Alle Artikel zum Thema: Spendenaktion

Spendenaktion

Dankesfest für Einsatzkräfte

Waldbrand: Spendenaktion läuft noch

Die Bürgerstiftung für Goslar und Umgebung ruft weiterhin zum Spenden auf für ein Dankesfest zugunsten der Einsatzkräfte und Helfer, die im Juni den Waldbrand bei Goslar erfolgreich bekämpften.

Polizei versiegelt alle Eingänge

GZ Plus Icon Clausthaler Marktkirche bleibt nach Brand noch weiter gesperrt

Nach dem Brand in der Clausthaler Marktkirche laufen die Ermittlungen weiter, Versicherungsfragen müssen geklärt werden. Die Kirche bleibt für Besucher gesperrt. Das Harz-Classix-Festival steht vor einer ungewissen Situation.

Vom Alpenverein Braunschweig

GZ Plus Icon Carmen Engel läuft 23 Mal den Wurmberg hinauf

23 Mal lief Carmen Engel vom Alpenverein Braunschweig jetzt auf den Wurmberg hinauf. Und das von frühmorgens bis spät in die Nacht. Warum sie insgesamt 23,5 Stunden bergauf lief, teilte jetzt der Alpenverein mit.

Im XXL-Format auf dem Kronenplatz

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld: Neuer Bücherschrank als Geburtstagsgeschenk

Der Förderverein der Stadtbibliothek in Clausthal-Zellerfeld hat auf dem Kronenplatz einen XXL-Schrank aufgestellt, der die Bevölkerung zum Büchertausch animieren soll. Ein Anwohner will aufpassen, dass der Schrank kein Opfer von Vandalismus wird.

Sachverständiger am Unfallort

GZ Plus Icon Ursache unklar: Weiterhin Rätselraten um Okeraner Gasexplosion

Die Ursache für die Gasexplosion am vergangenen Samstag ist nach wie vor unklar. Ein Sachverständiger untersuchte den Unfallort am Freitag. Die Kirchengemeinde Oker hat der Familie mit 1000 Euro aus Spendengeld ausgeholfen. Die Aktion läuft weiter.

Spendenaktion für Schladenerin

Schlaganfall mit 16 Jahren: Larissa braucht einen Spezial-Anzug

Seit ihrem Schlaganfall leidet Larissa Christoph, 20 Jahre, aus Schladen unter chronischen Schmerzen. Der „Mollii Suit“ hilft ihr bei den Beschwerden. Eine Spendenaktion wurde ins Leben gerufen, um ihr diesen Anzug zu finanzieren.

250 Geschenke verteilt

40. CDU-Weihnachtspäckchenaktion für die Grotjahn-Stiftung

Der CDU-Gemeindeverband hat traditionell zum vierten Advent Geschenke an die Bewohner und Mitarbeiter der Grotjahn-Stiftung verteilt. Spendengelder machten das überhaupt erst möglich. Auch in Langelsheim war die Spendenbereitschaft groß.

„Leuchtende Kinderaugen“: Rekordsumme

Weihnachtsaktion der Bürgerstiftung: Spendenergebnis 35.000 Euro

Die Weihnachtsaktion „Leuchtende Kinderaugen“ der Goslarer Bürgerstiftung erzielt in diesem Jahr ein Rekordergebnis mit Spenden in Höhe von 35.000 Euro. Das Geld wird in Weihnachtsgeschenke, Schwimmkurse und ein Leseprojekt investiert.

15.000 Euro Spenden gesammelt

Goslarer Marktkirchenbibliothek: Restauratorin lädt Zuschauer ein

Die Goslarer Marktkirchenbibliothek hat 15.000 Euro an Spenden für die Restaurierung alter, beschädigter Bücher erhalten. Nun kommt Buch-Restauratorin Katharina Lußky nach Goslar und lässt sich bei ihrer Arbeit über die Schulter blicken.

Lions-Club Bad Harzburg Walburga

GZ Plus Icon Spendenaktion in Oker: 30 bunte Schultüten für Kunden der Tafel

Buntstifte, Lineal, Etui und auch ein paar Süßigkeiten: Der Lions-Club Bad Harzburg spendet 30 gut gefüllte Schultüten für die Goslarer Tafel- Kleiner Tisch Oker. Kunden mit Kindern die im August eingeschult werden erhalten diese Tüten.

Lob für großes Spendenaufkommen

So helfen die Bad Harzburger armen blinden Menschen

Im vergangenen Jahr spendeten die Bad Harzburger mehr als 21.000 Euro an die Christoffel-Blindenmission. Das ist landesweit der vierthöchste Pro-Kopf-Durchschnitt. Die Mission berichtet, was mit dem Geld gemacht wird.

Leere Dosen als Spende

GZ Plus Icon Für den guten Zweck: Die Pfandsammler des Rockharz-Festivals

Mehr als 250.000 Euro sind auf dem Rockharz-Festival in den vergangenen elf Jahren durch Pfandspenden zusammengekommen. Der Rotaract-Club Clausthal-Zellerfeld ist für „Glück in Dosen“ verantwortlich. Die Erlöse kommen sozialen Projekte zugute.

50.000 Euro Spenden durch Events

Polizeigewerkschaft in Langelsheim feiert letzte Benefizparty

Die Gewerkschaft der Polizei Bezirk Bundespolizei in Langelsheim hat ihre letzte Benefizparty veranstaltet. Martin Schilf blickt zurück auf mehr als 30 Events und 50.000 Euro an gesammelten Spenden für wohltätige Zwecke.

Spende an Tafeln

GZ Plus Icon Oberharzer Tourist-Infos geben Reste der Gäste weiter

Im Urlaub zu viel gekauft? Im Oberharz können Feriengäste übrig gebliebene Lebensmittel über die Tourist-Infos an die Tafeln in Goslar und Clausthal spenden. Genutzt wird das Angebot bisher kaum. Vielleicht weil viele Urlauber davon nichts wissen?

Unterstützung

Goslarer Feuerwehren: 20.000 Euro für Thermosbecher und Technik

Durch die GZ-Glücksschweinchen-Aktion und das Engagement von Expert-Chef Jürgen Breiler erhielten die Einsatzkräfte Unterstützung im Gesamtwert von rund 20.000 Euro. Neben Thermosbechern für alle 500 Brandschützer stand auch reichlich Technik auf der Wunschliste.

Bürgerstiftung hilft

GZ Plus Icon Nach Spendenaktion: Goslarer MS-Patientin bekommt Molii Suit

MS-Patientin Mareike Hirschfeld konnte die ersten Schritte in einem Molii Suit, einem Spezialanzug, der Muskeln und Nerven stimulieren soll, machen. Möglich machte dies ein Spendenaufruf der Goslarer Bürgerstiftung über die Goslarsche Zeitung und das Harzer Panorama.

Orgeleinweihung

Westerode: Kirche wird zum besonderen Kino

Für 120.000 Euro ist die Westeröder Kirchenorgel restauriert worden. Das feierte die Gemeinde am Wochenende auf besondere Art und Weise: Sie machte aus der Kirche ein Kino und zeigte Stummfilme, die von Musik aus der Orgel begleitet wurden.

Notwendige Bein-Operation

Nach Spenden-Party: 17.700 Euro für OP von Hermann Plotz

Die Spendenbereitschaft in Werlaburgdorf, im Gebiet der Gemeinde Schladen-Werla und auch darüber hinaus war enorm. Für die notwendige Bein-Operation des siebenjährigen Hermann Plotz aus Altenrode sind mehr als 17.000 Euro zusammen gekommen.

Spendenaktion für OP

Mehr als 10.000 Euro kommen für kranken Hermann (7) zusammen

Die Straßen Werlaburgdorfs waren voll mit geparkten Autos, Hunderte Besucher füllten den Hof der Familie Helbig. Groß war der Andrang bei der Spendenaktion für den erkrankten Hermann Plotz (7) aus Altenrode – und ebenso groß die Spendenbereitschaft.

9700 Euro für fünf Projekte

GZ-Glücksschweinchen: Der Oberharz ist Spitzenreiter

Der Oberharz hat es wieder geschafft: Er hat bei der Glücksschweinchenaktion einen so hohen Durchschnittspreis pro Schwein erzielt wie kein anderer. GZ-Verleger Philipp Krause hat daher die Spendensumme aufgestockt und 9700 Euro an fünf Projekte überreicht. 

Christmas-Run

Wolfshäger Spendenlauf bringt 5300 Euro

Wieder einmal liefen an den 24 Tagen vor Weihnachten vorwiegend Wolfshäger aber auch Lautenthaler für krebskranke Kinder in Göttingen ihre Runden. Beim sogenannten Christmas-Run kamen gut 5300 Euro für den guten Zweck zusammen.

Wohltätigkeitsaktion

GZ-Glücksschweinchengeld hilft in Goslar und Bad Harzburg

In Goslar und Bad Harzburg ist ein Teil des Glücksschweinchengeldes an Vereine und Initiativen ausgezahlt worden. Einen besonders dicken Briefumschlag gab es für die Goslarer Stadtfeuerwehr und ihre elf Ortswehren. Auch Tiere kommen nicht zu kurz.

Gertrud Hahnenmann braucht Hilfe

Diagnose Darmkrebs: Von der Weltreise in den Überlebenskampf

Die 68-jährige Gertrud Hahnenmann, die früher in Vienenburg arbeitete, kämpft gegen den Krebs. Wegen ihrer Krankheit musste sie eine Weltreise abbrechen. Mittlerweile sammelt sie Spenden, um ihre teure Behandlung bezahlen zu können.

Spenden vom Wintermarkt

Schladen: Mehr als 22.000 Euro für Vereine und Institutionen

Der Rewe-Markt in Schladen feierte sein 20-jähriges Jubiläum mit einem Wintermarkt. Alle 29 Vereine und Institutionen, die teilnahmen, erhielten aus diesem Anlass eine Spende in Höhe von 660 Euro von Rewe und 105 Euro von Nordzucker.

Verkauf am 30. Dezember

Hier gibt es die GZ-Glücksschweinchen für 2024

Wer gut durch das Jahr 2024 kommen will, braucht ein GZ-Glücksschweinchen: 39.000 Exemplare liegen bereit, um gegen eine Mindestspende von 1,50 Euro abgegeben zu werden. Das sind die Verkaufsstellen im Landkreis Goslar.

Verkauf am 30. Dezember

GZ-Glücksschweinchen für 2024 warten schon

Wer gut durch das Jahr 2024 kommen will, braucht ein GZ-Glücksschweinchen: 39.000 Exemplare liegen bereit, um gegen eine Mindestspende von 1,50 Euro abgegeben zu werden. Der Verkauf läuft am Samstag, 30. Dezember.

Verein investiert 1,2 Milion Euro

GZ Plus Icon Judo-Karate-Club investiert: Millionenprojekt kurz vor dem Start

Der Judo-Karate-Club Sportschule (JKCS) Goslar baut sein Dojo an der Marienburger Straße um. Es soll mit einem Fahrstuhl barrierefrei und energetisch saniert werden. Der Verein investiert 1,2 Milion Euro und startet eine Spendenaktion.

Für Kinder im Stephansstift

Weihnachtsbaum-Aktion: Oberharzer erfüllen Kinderwünsche

In der Tourist-Information in Clausthal-Zellerfeld steht wie in den vergangenen Jahren der Wunsch-Weihnachtsbaum bereit. Einwohner und Besucher können dort einem Kind oder Jugendlichen im Stephansstift Wünsche zu Weihnachten erfüllen.

40 Jahre für wohltätige Projekte

GZ Plus Icon Lions-Club Goslar-Kaiserpfalz feiert runden Geburtstag

Der Lions-Club Goslar-Kaiserpfalz feiert seinen 40. Geburtstag im Großen Heiligen Kreuz. Dabei blickt er auf die vergangenen Jahrzehnte zurück und die viele wohltätige Arbeit. Aktuell seien die Lions in einer schwierigen Welt mehr gefordert denn je.

Der Verkauf beginnt am 26. Oktober

GZ Plus Icon Das Bastel-Imperium im Bad Harzburger Partykeller

Thomas und Nicole Eckel fertigen im Jahr mittlerweile mehr als 300 Grab- und Adventsgestecke für den guten Zweck. Der gesamte Erlös kommt Tieren zugute. Das Ehepaar hat im vergangenen Jahr sogar 4500 Euro zusammenbekommen.

Es gibt verschiedene Sammelstellen

Bad Harzburg: Sie schenken armen Kindern etwas Freude

Aus Nächstenliebe: Zwei Bad Harzburgerinnen organisieren die Spendenaktionen „Weihnachtspäckchenkonvoi“ und „Weihnachten im Schuhkarton“. Über die Sachgüter können sich vor allem Kinder freuen, die in von Armut geprägten Ländern wohnen.

Verein steht unter Druck

GZ Plus Icon Abschied im Schleeke: Ukraine-Hilfe braucht neue Räume

Der Verein „Goslar hilft Menschen in und aus Krisengebieten“ soll die Halle im Schleeke bis Ende September räumen und sucht nach einer neuen Unterkunft. Wegen des Umzugs sind Sachspenden im Schleeke aktuell nicht möglich – gebraucht werden sie trotzdem.

Verein „Leben mit Krebs“

Spender erfüllen Herzenswünsche für krebskranke Patienten

Herzenswünsche krebskranker Patienten will der Verein" Leben mit Krebs" erfüllen. Jetzt hat ein 18-Jähriger die Möglichkeit bekommen, einmal das Disneyland in Paris zu besuchen.  Auch eine 22-Jährige hat einen besonderen Wunsch.

Ehrenamtliche stoßen an Grenzen

GZ Plus Icon Aufnahmestopp bei der Clausthaler Tiertafel

Der Verein „Bürger helfen Bürgern“ versorgt in seiner Tiertafel in Clausthal-Zellerfeld aktuell 414 Tiere. Weil die Ehrenamtlichen an ihre Grenzen stoßen und es immer weniger Futterspenden gibt, musste ein Aufnahmestopp verhängt werden.

Ein Herzensthema

GZ Plus Icon Goslarer CvD-Schüler zeigen Courage am Projekttag

Es geht um Mobbing, Stereotypen, Migration und sexuelle Vielfalt. Am Christian-von-Dohm-Gymnasium haben Schüler ein Projekt für Schüler geplant – und widmeten sich dem Thema Courage. Auf der Tagesliste standen mehrere Vorträge und ein Spendenlauf.

Spendenaktion

Robert-Koch-Schule: Nepallauf bringt 10.000 Euro für Kita

Vor den Sommerferien fand an der Robert-Koch-Schule der elfte Nepallauf statt, bei dem 736 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitgelaufen sind. Dabei haben sie 10.000 Euro für eine Kita in Nepal gesammelt. So können die Kinder dort eine warme Mahlzeit essen.

Benefizbürgerfrühstück

Alle 90 Tische für die Lange Bank sind ausverkauft

Alle 90 Tische für je acht Personen für die Lange Bank sind bereits ausverkauft. Beim Benefizfrühstück auf dem Goslarer Marktplatz werden sich dann mehr als 700 Menschen versammeln. Drumherum gibt es ein beachtliches Unterhaltungsprogramm.

Corona-Infektion

GZ Plus Icon Junge Frau kämpft mit Chronischem Fatigue-Syndrom

Bis Anfang 2022 führte Carina Krieghoff ein erfülltes Leben. Dann änderte eine Corona-Infektion alles. Seit Monaten liegt die 33-Jährige fast ausschließlich in einer verdunkelten Wohnung. Susi Krieghoff sieht eine letzte Chance für ihre Tochter.

Beliebter Busfahrer hat ALS

GZ Plus Icon Familie kämpft für kranken Stefan Steckel aus Goslar

Der heute in Cleveland lebende Tim Steckel (36) hat für seinen in Goslar lebenden Bruder Stefan Steckel  (53) eine erfolgreiche Spendenaktion gestartet.  Der  ehemalige Stadtbusfahrer ist tödlich erkrankt – zumindest Geldsorgen soll er nicht haben.

Neue Orgel

GZ Plus Icon Clausthaler Marktkirche: Pfeifen suchen noch Paten

Die neue Orgel in der Clausthaler Marktkirche wurde seit dem Ende der Sanierung schon öfter gespielt. Wer mag, kann noch immer eine Pfeifenpatenschaft abschließen. 105 Pfeifen sind noch frei. Für Pfingsten ist etwas Besonderes mit der Orgel geplant.

Sanierung der Filter

GZ Plus Icon Genug Geld zusammen: Öffnung des Spiegelbades gesichert

Durch Spenden und eine Unterstützung der Kurbetriebsgesellschaft hat der Spiegelbadverein nun genug Geld für die Sanierung der Filter-Anlage zusammen. Das heißt: Die Öffnung des Wildemanner Freibades in dieser Saison ist gesichert.

Erbebenhilfe für Türkei und Syrien

Anonyme Spende im Briefumschlag

„Bitte weitergeben für Erdbebenländer“: Der schlichte kleine Umschlag, der diese Woche im Verlag der Goslarschen Zeitung ankam, hatte es in sich. 250 Euro in fünf 50er-Scheinen steckten drin – aber ein Absender war nicht auszumachen.

14 Tonnen Harzburger Hilfsgüter

GZ Plus Icon Erdbebenspenden aus Bad Harzburg in Syrien angekommen

 14 Tonnen Hilfsgüter für die Erdbebenopfer – das ist die Bilanz der Sammelaktion, die Mitte Februar in Bad Harzburg ins Leben gerufen worden war. Nun sind die Sachen im Katastrophengebiet angekommen, allerdings in Syrien, nicht in der Türkei. 

Insolvenz des Goslarer Kreisverbands

GZ Plus Icon Hoffnung für DRK-Betriebe nach Gläubigerversammlung

Bei der Insolvenz des DRK-Kreisverbands und seiner Pflege-GmbH gibt es zwei Kernpunkte: Wie geht es mit den Einrichtungen weiter und was wird aus den Spenden, die für Ukraine-Geflüchtete bestimmt sind? Die Gläubigerversammlung behandelte beide Fragen.

Noch bis 15. März

Harzburger Kirchenladen sammelt alte Handys für den guten Zweck

Besitzer alter Mobiltelefone können etwas Gutes für die Umwelt tun und gleichzeitig soziale Projekte unterstützen: Bis 15. März können die Geräte im Harzburger Kirchenladen abgegeben werden. Für jedes von ihnen fließt Geld an das Missionswerk Missio.

Hilfsbereitschaft

GZ Plus Icon Bad Harzburger sammeln für Erdbebenopfer in der Türkei

Die Hilfs- und Spendenbereitschaft der Bad Harzburger für die Erdbebenopfer ist enorm: Mittlerweile wiegen die Hilfsgüter, die für die Türkei zusammengekommen sind, viele Tonnen. Die Transportkapazitäten reichen sogar nicht aus.

Spenden für alte Heimat

GZ Plus Icon Syrischer Apotheker aus Goslar sammelt für Erdbebenopfer

„Das ist Horror und einfach nur traurig.“ Der Apotheker Muhamed Najeeb Sayd Ahmad stammt aus Syrien und lebt seit acht Jahren in Goslar. Das schlimme Erdbeben trifft ihn und seinen Landsleuten hart. Deswegen will er nun helfen, um das Leid zu lindern.

Spendenaktion für Erdbebenopfer

Robert-Koch-Schüler sammeln für die Türkei und Syrien

Clausthal-Zellerfelder Elftklässler organisieren nach dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien eine Spendenaktion und sammeln Lebensmittel und Hygieneartikel. Spenden können noch abgegeben werden. Am Donnerstag verkaufen sie zusätzlich Kuchen für den guten Zweck.

Betrüger erkennen

So kommt Ihre Spende am richtigen Ort an

Wegen des verheerenden Erdbebens in der Türkei und Syrien ist ist Spendenbereitschaft aktuell groß – auch in Niedersachsen. Betrüger wollen jedoch das Leid der Menschen und die Hilfsbereitschaft ausnutzen. Die GZ zeigt, wie Sie sich davor schützen können.

Wildemann

GZ Plus Icon Spiegelbadverein auf der Zielgeraden: Filter werden saniert

Die Kurbetriebsgesellschaft gibt nach der Aufsichtsratssitzung am 7. Februar grünes Licht, die Sanierung der Filteranlage im Wildemanner Spiegelbad mit 32.000 Euro zu unterstützen. Was bedeutet das für die kommende Schwimmbadsaison?

Vom Leid sehr mitgenommen

CvD-Abiturientinnen sammeln Spenden für Erdbeben-Opfer

Zwei Schülerinnen des Christian-von-Dohm-Gymnasiums haben eine Spendenaktion für die Erdbeben-Opfer in der Türkei ins Leben gerufen. Das Leid der Betroffenen hat sie „sehr mitgenommen“. Das Interesse stößt auf große Begeisterung.

Das Wochenende im Rückblick

GZ Plus Icon Ein großes Herz und kurze Lunten

Mit diesen Themen beschäftigt sich unser Wochenend-Rückblick: Beim Vienenburger Fußball-Hallenturnier wurde für einen Guten Zweck gesammelt. Die Hallensaison geht in der Region langsam zu Ende, Zeit für ein Fazit. Besonders ein Punkt fällt dabei auf.

Bestwert im Landkreis Goslar

GZ-Glücksschweinchen: Oberharzer sammeln sich an die Spitze

Die GZ-Glücksschweinchenaktion war im vergangenen Jahr besonders im Oberharz erfolgreich. Die Menschen dort spendeten so viel Geld, dass sie damit im gesamten Landkreis Goslar auf Platz eins liegen. Das Geld geht an vier glückliche Empfänger.

Für krebskranke Kinder

Christmas-Run Wolfshagen: 7000 Euro für den guten Zweck

Der Christmas-Run in Wolfshagen findet Ende vergangenen Jahres erstmals wieder in Präsens statt. Die emsigen Läufer, fast überwiegend aus dem Luftkurort, sammelten 7000 Euro für krebskranke Kinder in Göttingen. 

Wandern

GZ Plus Icon Über Stock und Stein: So wird der Harzer Hexentrail

Wenn alles nach Plan läuft, dann wird Anfang September der 8. Harzer Hexentrail ausgetragen. Die Organisatoren stecken bereits mitten in der Vorbereitung. Jetzt geben sie einen Einblick in ihre Arbeit. Dabei sprechen sie auch über einige Probleme.

Übergabe der Gelder

GZ Plus Icon Glücksschweinchen versüßen die Sommerferien in Braunlage

Kommunalpolitiker und GZ-Verleger Philipp Krause haben den Vertreterinnen von Kinderschutzbund Braunlage und Kirchengemeinde St. Andreasberg den Erlös der GZ-Glücksschweinchenaktion überreicht. 2000 Euro kommen dabei für die Ferienbetreuung zusammen.

Nach Glücksschweinchen-Verkauf

GZ überreicht 5000 Euro für Bad Harzburger Projekte

Kinderschutzbund, Tierheim Eckertal und Rotary-Club dürfen sich über insgesamt 5000 Euro freuen. Den Teil der Erlöse aus dem Glücksschweinchen-Verkauf am Silvestertag hat jetzt GZ-Verleger Philipp Krause überreicht. Dafür ist das Geld gedacht.

Bösartiger Hirntumor

Harzer Falken sammeln für kranken Eishockey-Torhüter Dalgic

Die Diagnose kam vollkommen überraschend: Eishockey-Torhüter Jan Dalgic (25) von den Hannover Indians hat einen bösartigen Hirntumor. Um ihm eine Operation zu ermöglichen, läuft eine große Spendenaktion. Dalgic bedankt sich in einer Videobotschaft.

Das Wochenende im Rückblick

GZ Plus Icon Hirntumor: Hilfe für Indians-Torhüter Jan Dalgic

Mit diesen Themen beschäftigt sich unser Wochenend-Rückblick: Fußball spielen ohne Kreuzband, eine neue Homepage für die TSG, das teuerste Trikot der Falken und eine Welle der Solidarität für einen schwerkranken Eishockey-Torwart.

Operation in dieser Woche

Bösartiger Hirntumor: Hannover Indians sammeln für Torwart Dalgic

An seinem 25. Geburtstag erhält der Torhüter des Eishockey-Clubs „Hannover Indians“ die erschütternde Diagnose Krebs. Der bösartige Hirntumor soll noch in dieser Woche entfernt werden. Sein Verein hat eine Spendenaktion für Jan Dalgic gestartet.

Verkaufsstellen in Goslar

Die GZ-Jubiläumsschweinchen stehen bereit

Am Silvestermorgen startet wieder der traditionelle Straßenverkauf der GZ-Glücksschweinchen. Die GZ listet noch einmal die Verkaufsstellen im Goslarer Stadtgebiet auf und verrät, welche neun Organisationen vom Spendengeld profitieren.

Hilfen für ein Altenheim

Goslarer Senioren packen Pakete für Ukraine-Senioren

Im Haus Abendfrieden ist es weihnachtlich Dekoriert – in der Ukraine wird gekämpft. Mit einer Spendenaktion wollen Dr. Christine Rose und die Bewohner des Altenheimes den Älteren eine Freude machen und ihnen dringend benötigte Hilfe zukommen lassen.

Abiturienten reisen nach Mandra

GZ Plus Icon Clausthaler Robert-Koch-Schule unterstützt Kita in Nepal

2015 hat in Nepal das verheerende Erdbeben gewütet. Dabei wurde unter anderem ein Kindergarten zerstört, den die Bato-Firma der Clausthaler Robert-Koch-Schule finanziert hat. Jetzt haben sich ehemalige Abiturienten ein Bild vom Wiederaufbau gemacht.

Dank zahlreicher Spender

Bad Harzburger Kinderschutzbund verteilt 140 Päckchen

Pünktlich zum Heiligen Abend haben die Mitglieder des Bad Harzburger Kinderschutzbunds jetzt 140 Jungen und Mädchen glücklich gemacht: Am Schloss verteilten sie Pakete mit Geschenken, die sich der Nachwuchs im Vorfeld hatte aussuchen dürfen.

Verfahren eröffnet

DRK-Insolvenz: Werden die Ukraine-Spendengelder freigegeben?

Am Amtsgericht Goslar wurde das Insolvenzverfahren über den DRK-Kreisverband eröffnet. Die wichtigste Frage neben der, wie es für das DRK weitergeht, ist, ob die gesperrten 300.000 Euro an Ukraine-Spenden freigegeben werden.

Insolvenz DRK-Kreisverband Goslar

Ziel: Spendengeld wieder flüssig machen

Im vorläufigen Insolvenzverfahren des DRK-Kreisverbandes liegen die Spenden für die Ukraine-Hilfe weiterhin auf Eis. „Äußerst bestürzt“ zeigt sich der Landesverband. Der DRK-Kreisverband habe schließlich als „uneigennütziger Treuhänder“ gehandelt.

GZ prüft Rechtslage

Ukraine-Hilfe: Spendenkonto wegen DRK-Insolvenz gesperrt

Mehr als 370.000 Euro kamen bei der Spendenaktion für Ukraine-Flüchtlinge zusammen – eine Aktion von GZ und DRK. Wann und ob das Geld für diesen Zweck wieder zur Verfügung steht, ist aufgrund der Insolvenz des DRK-Kreisverbandes allerdings offen.

1500 Euro gespendet

Goslarer Tafel – Kleiner Tisch Oker muss Lebensmittel zukaufen

In Zeiten der Krise werden Besucher der Goslarer Tafel/Kleiner Tisch Oker nicht weniger. Im Gegenteil: Die Anlaufstelle für Hilfsbedürftige muss mittlerweile noch Lebensmittel zukaufen. Da kommen ihnen zwei Spenden aus Bad Harzburg gerade recht.

Adventsgestecke für guten Zweck

Familie Eckel aus Bad Harzburg zeigt ein Herz für Tiere

Die Vierbeiner haben es Thomas und Nicole Eckel aus Bad Harzburg angetan. Um ihnen Gutes zu tun, bastelt das Ehepaar mit Helfern Grab- und Adventsgestecke für den guten Zweck. Der Erlös wird in Futter für Tierheime und die Tier-Tafel investiert.

Rote Herzen für Geschenke

Wunschaktion zu Weihnachten läuft in Langelsheim an

Startschuss für die Weihnachtswunsch-Aktion: An drei weihnachtlich geschmückten Bäumen werden insgesamt 145 Wünsche von Kindern und Jugendlichen aus Alt-Langelsheim (104) und der einstigen Samtgemeinde Lutter (41) hängen. So viele wie nie zuvor.

Nahrungsmittel-Spenden

Langelsheim: 341 Tüten für die Goslarer Tafel gespendet

Die Kunden des Rewe-Markts in Langelsheim sind sehr spendabel. Dank ihrer Hilfe gehen dieses Jahr 341 Tütenspenden an die Goslarer Tafel - Kleiner Tisch Oker. Demnächst können davon Abholer an den Ausgabestellen in Oker und Bad Harzburg profitieren.

Lions-Adventskalender Verkauf

Goslarer Spendenaktion: Kein Kind soll kalte Füße kriegen

Der Lions-Adventskalender ist fertig: Am 1. November beginnt der Verkauf. Der Kalender kostet sechs Euro und bietet die Chance, einen der Gewinne in der Gesamthöhe von mehr als 10.000 Euro zu ergattern. Für den Erlös werden Kinderschuhe gekauft.

Aktion beim Altstadtfest

Goslar: Fränkisches Weindorf bringt 18.000 Euro ein

Das „Fränkische Weindorf“ des Goslarer Serviceclubs hat 18.000 Euro erwirtschaftet. Mit dem beim Altstadtfest eingenommenen Geld wollen die Organisatoren nun drei soziale Einrichtungen unterstützen, die jeweils einen Zuschuss von 6000 Euro erhalten.

Für Flüchtlinge

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld: Netzwerk sucht Kinderkleidung und Decken

Mit Blick auf die nahende kalte Jahreszeit bittet das Clausthal-Zellerfelder "Netzwerk Helfen" um Spenden, vornehmlich Kinderkleidung und Decken, die Flüchtlingen zugute kommen sollen. Wie beziehungsweise wo Spenden abgegeben werden können.

Abgabe ab Oktober möglich

In Bad Harzburg startet die Weihnachtspäckchen-Sammlung

Armen Kindern eine Freude zum Weihnachtsfest bereiten – das ist das Ziel von Aktionen wie dem „Weihnachtspäckchenkonvoi“ oder „Weihnachten im Schuhkarton“. In Bad Harzburg wird dafür auch in diesem Jahr wieder um Spenden aus der Bevölkerung gebeten.

Zum Nationalfeiertag

200 ukrainische Kriegsflüchtlinge erkunden den Harz

Anlässlich des ukrainischen Nationalfeiertags haben am Mittwoch mehr als 200 ukrainische Flüchtlinge das Wildkatzengehege bei Bad Harzburg und die Grube Samson bei St. Andreasberg besucht. Möglich gemacht durch Geld aus dem Spendentopf der GZ.

1670 Euro für die Tafel

GZ Plus Icon Ratsmitglieder spenden ihre Zulage an Clausthaler Tisch

Die Entscheidung, die Aufwandsentschädigung für Ratsmitglieder in Clausthal-Zellerfeld zu erhöhen, hat Anfang des Jahres eine Kontroverse ausgelöst. Mandatsträger mehrerer Fraktionen haben jetzt ihre Zulage an den Clausthaler Tisch Lazarus überreicht.

Stellungnahme der Stadt

GZ Plus Icon Kinderschutzbund Langelsheim am Ende: Was nun?

Von der Stadt nimmt Axel Heine als Vertreter des Bürgermeister Stellung zur Auflösung des Langelsheimer Ortsvereins des Kinderschutzbunds. Daneben schätzt auch Hartmut Richter von der Kinder- und Jugendstiftung Langelsheim die Lage ein.

Hilfsprojekte in der Region

Ukraine-Krieg: Zwischenbilanz der GZ-Spendenaktion

Mehr als 370.000 Euro sind bei der GZ-Spendenaktion zugunsten von Ukraine-Flüchtlingen zwischen Ende Februar und Juli zusammengekommen.Ein großer Teil der Spenden ist weiterhin verfügbar – auch für künftige Projekte zum Wiederaufbau in der Ukraine.

Ehrenamtliche Unterstützung

Schladener Kolpingladen spendet 15.000 Euro

Sieben verschiedene Institutionen aus der Region erhalten dieses Mal Geld von der Schladener Einrichtung. Auch der Kinderhilfsfond der Gemeinde Schladen-Werla erhält 1000 Euro. Daneben profitiert die Ukrainehilfe des Kolpingwerks in Hildesheim.

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Robinsonspielplatz: Förderverein plant „essbare Ecke“

Kinder sollen bald auf dem Robinsonspielplatz in einer „essbaren Ecke“ sensibilisiert werden, welche Beeren man naschen darf und welche nicht. Der Fördervereinsvorsitzende hat noch weitere Pläne für den Platz – jetzt freut er sich erst mal über Spenden.

Zehnter Lauf in Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon 3625 Kilometer bringen Geld für einen Kindergarten in Nepal

500 Teilnehmer zählte die Schülerfirma der Robert-Koch-Schule beim Nepallauf. „Erschreckend wenig“, findet Lehrer Gunnar Klaiber. Dennoch sind 14.500 Runden zusammengekommen. Das erlaufene Spendengeld geht an einen nepalesischen Kindergarten.

20.000 Euro von der Bingo-Stiftung

Benefizkonzert für die Clausthaler Marktkirche

Für die Orgel- und Grabstein-Restaurierungen in der Clausthaler Marktkirche gingen Geld-Präsente an die Gemeinde. Bei einem Benefizkonzert mit dem Alma Quartett kamen 800 Euro zusammen, die Bingo-Umweltstiftung hatte einen fünfstelligen Scheck dabei.

Deutschkurs für Geflüchtete

GZ Plus Icon Goslarer St.-Stephani-Gemeinde ist Treffpunkt für Ukrainenerinnen

In der Goslarer St.-Stephani-Gemeinde ist ein Treffpunkt für Geflüchtete entstanden. Ehrenamtliche Helfer betreuen hier Ukrainerinnen und ihre Kinder, sie helfen beim Übersetzen, organisieren Fahrräder  und geben den Frauen Deutschunterricht.

Wiederaufforstung in Goslar

GZ Plus Icon Wolverines Spendentour endet jäh mit Sturz bei Pullman-City

Das Goslarer Wolverine-Double Martin Hildebrandt, auch bekannt als Lucky Logan hat auf seiner Fahrradtour 2250 Euro für das Wiederaufforstungsprojekt „Wald für morgen“ gesammelt. Leider zog Logan sich auch bei einem Sturz eine schwere Verletzung zu.

Kinderhilfswerk

GZ Plus Icon terre des hommes: 4,5 Millionen Euro Spenden für Ukraine

Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine hat das Kinderhilfswerk terre des hommes 4,5 Millionen Euro an Spendengeldern für Hilfsprojekte im Kriegsgebiet gesammelt. «Mit dem Überfall auf die Ukraine am 24. Februar haben auch wir bei uns eine Zeitenwende erlebt», sagte am Dienstag (...).

Zentrale Anlaufstelle Im Schleeke 100

Tag der offenen Tür bei „Goslar hilft der Ukraine“

Schnelle und direkte Hilfe, das ist der Motor für die Aktion „Goslar hilft der Ukraine“. Alles läuft ehrenamtlich – mit Unterstützung von Spenden und Sponsoren. Am Sonntag ist Tag der offenen Tür der zentralen Anlaufstelle Im Schleeke 100. 

DRK und GZ machen es möglich

Ausflug ukrainischer Familien nach Sottrum

Einen Riesenspaß hatten ukrainische Mütter und deren Kinder bei einem Ausflug in den Familienpark Sottrum. Möglich gemacht wurde die Tour mit Lutteranern durch die Spenden des DRK Ortsvereins Hahausen sowie der Ukraine-Hilfe der Goslarschen Zeitung.

Gegen Polio und für Ukrainer

Rotary-Club sammelt Spendengeld auf Brockentour

Wanderer, Mountainbiker und Bahnfahrer haben auf einer Tour zum Brocken Geld für einen guten Zweck gesammelt. Auf Initiative vom Rotary-Club Clausthal-Zellerfeld geht nun der eingenommene Betrag im vierstelligen Bereich gleich an mehrere Empfänger.

Gebäck und gebastelte Tauben

Clausthaler Bäckerei spendet 1775 Euro für die GZ-Ukraine-Hilfe

Kurz nach Kriegsbeginn hat die Bäckerei Biel in Clausthal-Zellerfeld den Entschluss gefasst, Geld für Ukrainer zu sammeln. 1775 Euro sind für die GZ-Spendenaktion zusammengekommen. Die Bäckerei hat dazu Gebasteltes und besondere Leckereien verkauft.