Familie Eckel aus Bad Harzburg zeigt ein Herz für Tiere

Thomas Eckel zeigt die Adventsgestecke und Arrangements, die in seiner Werkstatt entstehen. Fotos: Neumann
Die Vierbeiner haben es Thomas und Nicole Eckel aus Bad Harzburg angetan. Um ihnen Gutes zu tun, bastelt das Ehepaar mit Helfern Grab- und Adventsgestecke für den guten Zweck. Der Erlös wird in Futter für Tierheime und die Tier-Tafel investiert.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Wenn sich im Herbst der Partyraum von Thomas und Nicole Eckel in ein bunt glitzerndes Weihnachtsbastelzimmer verwandelt, bedeutet dies für das Ehepaar und seine ehrenamtlichen Helfer sehr viel Arbeit. Rund 170 Adventsgestecke werden gebastelt – alle für den guten Zweck.
„Für unsere Hilfsaktion nehme ich mir immer zwei Wochen Urlaub.“ Für Thomas Eckel, Betreiber des Geschäfts „Tierisch gut“, bedeutet das eines nicht: Erholung. Denn in diesen Wochen wird geklebt, gesteckt, dekoriert und der Verkauf der Gestecke gemanagt. Das erste Mal kam ihm die Idee vor 20 Jahren, da bastelten Eckels noch im Badezimmer.
Durch Mundpropaganda wurden aus 80 Gestecken mittlerweile 170 – sogar ein ganzes Altenheim bestellt bei ihnen. So wurde irgendwann kurzerhand der Partyraum umfunktioniert.
250 Heißklebestifte und mindestens eine Brandblase
Los geht es zunächst immer mit Grabgestecken – das ist Thomas Eckels Aufgabe. Von diesen hätten sie bereits über 100 Stück verkauft – „es sind noch ein paar übrig“, sagt Eckel. Zu kaufen gibt es sie an einem Stand im E-Center.
Vor zwei Wochen gab Thomas Eckel dann seinen Sitzplatz an seine Frau Nicole ab. Sie und weitere Helfer – ein neunköpfiges Team – holen sich die Inspirationen für die Adventsgestecke aus einer Facebook-Gruppe. Und jedes Jahr kommen neue hinzu. „Diesmal haben wir zu den üblichen noch Variationen mit Gläsern, mit Wolken und Ballons“, berichtet Thomas Eckel.
Für die ganzen kreativen Ergebnisse braucht man vor allem eins: sehr viel weihnachtliches Bastelmaterial. „Einen Teil bekommen wir gespendet, aber das überwiegendeZubehör kaufen wir selbst günstig nach Weihnachten ein“, verrät das Ehepaar. Beim Basteln gehen dann schon mal 250 Heißklebestifte drauf. „Und jedes Jahr habe ich mindestens eine dicke Brandblase davon“, lacht Nicole Eckel. Verkauft werden die Adventsgestecke ab sofort auf dem Hof von „Tierisch gut“ in der Herzog-Julius-Straße 23, immer montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr. Auch im E-Center können am Stand Gestecke zum Preis von 5 bis 25 Euro erstanden werden. „Wir dürfen uns hier jedes Jahr vier Wochen hinstellen. Dafür sind wir sehr dankbar“, sagen die Eckels.
Adventsbasar am Wochenende
Am kommenden Wochenende, 19.und 20. November, veranstaltet das Ehepaar dann mit den Helfern wieder einen Adventsbasar auf dem Hof. Samstag und Sonntag gibt es von 10 bis 16 Uhr neben den Gestecken auch Kaffee und Kuchen, Glühwein, selbst gemachte Erbsensuppe und Kekse. „Dafür nehmen wir keinen festen Preis, sondern eine Spende“, erklärt Thomas Eckel. Zugleich wird an diesem Samstag auch am Jungbrunnen ein Stand aufgebaut. Dort werden von 10 bis 15 Uhr neben den gebastelten Erzeugnissen auch selbst gebackene Kekse und selbst gestrickte Strümpfe und Mützen angeboten. „Tiere sind unser Ein und Alles. Sie haben nicht nur Weihnachten Hunger, sondern das ganze Jahr über“, begründet Eckel die Idee hinter der jährlichen Hilfsaktion. Tierfutter sei nun mal nicht günstig, gerade in diesen Zeiten nicht. Deshalb soll das erwirtschaftete Geld aus dem Verkauf der Gestecke auch in diesem Jahr wieder den Fellnasen zugute kommen.
„Wir spenden es in Form von Futter an den Bad Harzburger Verein ,Leben für Tiere“, der die Tier-Tafel betreibt, und auch an die Tierheime in Eckertal und Derenburg“, erzählt der Initiator. „Das Allergiefutter ist beispielsweise sehr teuer“, weiß er. Und weil die Menschen, die in Corona-Zeiten unbedingt ein Tier haben wollten und diese nun wieder vermehrt abgeben würden, sei das gerade für die Tierheime eine gute Unterstützung. „Die Spenden reichen zwar nicht für alles, aber sie sind ein Anfang“, sagt Thomas Eckel.

Alle Gestecke entstehen in liebevoller Handarbeit.