Ratgeber Gesundheit | Goslarsche Zeitung

Alkohol, Cannabis oder Glücksspiel

GZ Plus Icon Ist die Neigung zur Sucht vererbbar?

Warum werden einige Menschen schneller von Suchtmitteln abhängig als andere? Und welche Rolle spielt die Veranlagung in diesem Phänomen?  Alkohol, Cannabis oder Glücksspiel: Welche Rolle die Eltern, Kindheit und Krieg bei der Abhängigkeit spielen.

Herzschwäche

GZ Plus Icon Ein gesundes Herz: Chefarzt gibt Tipps

Fast vier Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Herzinsuffizienz. Die umgangssprachlich Herzschwäche genannte Erkrankung ist die häufigste Ursache für Krankenhauseinweisungen und Sterbefälle. Prof. Dr. Marco Schroeter spricht darüber mit unserer Zeitung.

Sexualität

Der Orgasmus - Fakten rund ums Kommen

Er gilt vielen als Ziel menschlicher Intimität. Was genau passiert bei einem sexuellen Höhepunkt im Gehirn? Und was hat es mit der Orgasmus-Lücke zwischen Männern und Frauen auf sich?

Einfluss auf Psyche

GZ Plus Icon Was viel Fast Food im Gehirn anrichtet

Fast Food: Die häufig fettige und salzige Mahlzeit ist schnell zubereitet und lässt sich zügig verzehren. Aber immer mehr wissenschaftliche Studien deuten darauf hin, dass diese Form der Ernährung einen erheblichen negativen Einfluss auf unsere Psyche hat.

Gesundheit

Pollensaison in Deutschland hat begonnen

Auch wenn noch Winter ist, produzieren die ersten Frühblüher bereits kräftig Pollen. Mit dem Klimawandel ändert sich auch die Pollensaison. Was das für Allergiker bedeutet.

Bakterien oder Schimmelpilze

Universitätsprofessor: „Abgepackte Salate nicht essen“

Mit bloßem Auge sind sie nicht zu erkennen, wir können sie weder riechen noch schmecken. Dennoch stellen einige Mikroorganismen in Lebensmitteln eine nicht zu unterschätzende Gefahr für unsere Gesundheit dar.

Die richtige Mischung macht's

Ist Lümmeln ungesund für die Wirbelsäule und den Rücken?

Wann kann man sich besser auf dem Sofa oder dem Hängesessel einkuscheln als im Winter? Ein Experte der Aktion Gesunder Rücken gibt Tipps, wie man richtig lümmelt und was bei der Auswahl rückenfreundlicher Sitzmöbel zu beachten ist.

Gute Vorsätze

GZ Plus Icon So halten Sie ohne Alkohol und Nikotin durch

Weniger trinken und das Rauchen aufgeben sind klassische Vorsätze für das neue Jahr. Dennoch schaffen es nicht viele, die Abstinenz auch wirklich einen Monat oder länger durchzuhalten. Warum schon ein Monat Auszeit ein wirksamer Trick ist.

Nicht nur für Sportler

GZ Plus Icon Ernährungstipps einer Top-Athletin

Nahrung spielt im Leistungssport eine wichtige Rolle, doch nicht nur für Sportler ist eine ausgewogene Ernährung wichtig. Djamila Böhm, ehemalige deutsche Meisterin über 400 Meter Hürden, verrät einige Tipps und Rezepte – auch für Nicht-Sportler.

Bewegung als Superkraft

GZ Plus Icon So stärkt Sport die Psyche

Sport hilft nicht nur dem Körper, sondern auch der Psyche. Das sagt Stephan Heinzel, Professor für klinische und biologische Psychologie an der Technischen Universität Dortmund. Im Interview erklärt Heinzel, warum Bewegung zu den Superkräften gehört.

Wieder Masken und Schnelltests?

GZ Plus Icon Neue Corona-Welle: Das raten jetzt Experten

Erkrankte überall: Angesichts der neuen Corona-Welle und weit verbreiteten Rhinoviren raten Experten zur Achtsamkeit, sehen aber keinen Grund zur Panik. Virologen, Immunologen und Infektiologen erzählen, wie sie sich zurzeit verhalten.

Expertinnen klären auf

GZ Plus Icon Getreide ist in Verruf geraten: So gefährlich ist Weizen wirklich

Man sieht diese Menschen immer häufiger, die auf Weizen verzichten. Das Getreide ist in Verruf geraten, auch durch Influencerinnen und Promis, die öffentlichkeitswirksam darauf verzichten. Ist es wirklich ungesund? Expertinnen klären auf.
Weitere Themen aus der Region