Wetter-Aussichten
25.09.2025

11°
7°
Wind: O
Stärke: 4
26.09.2025

12°
8°
Wind: O
Stärke: 3
27.09.2025

15°
8°
Wind: O
Stärke: 2
28.09.2025

17°
7°
Wind: O
Stärke: 2
29.09.2025

16°
6°
Wind: O
Stärke: 3
30.09.2025

15°
5°
Wind: O
Stärke: 3
Deutschland
Am Donnerstag geht es im Norden mit viel Sonnenschein und ein paar Wolken an der Ostsee weitgehend trocken weiter. In einem schmalen Band über der Kölner Bucht, Nordhessen, Thüringen und Sachsen fällt dagegen zunächst zum Teil ergiebiger Dauerrregen. Auch im Westen und Süden sorgen graue Wolken zeitweise noch für Regen oder Sprühregen. Örtlich kann es Überflutungen geben. Später zeigt sich im Südosten vereinzelt aber auch mal die Sonne. 7 bis 18 Grad werden erreicht. Es weht ein teils schwacher bis mäßiger, teils mäßiger bis frischer Wind aus östlichen Richtungen. Dabei treten häufig frische bis starke, auf den Höhen stürmische Böen auf.
Europa
Ein kräftiges Hoch über dem Süden Skandinaviens sorgt auf den Britischen Inseln und im nördlichen Mitteleuropa für freundliches und trockenes Wetter. Im Osten Frankreichs, über der Mitte und dem Süden Deutschlands bis Tschechien und Ungarn ist es unter Tiefdruckeinfluss trüb und zeitweise regnerisch. Wechselhaft zeigt sich das Wetter in den Alpen und in Norditalien. Auf der Iberischen Halbinsel, in der Ägäis und an der türkischen Riviera scheint dagegen häufig die Sonne.
Pollenflug
Zurzeit kommt es zu einem schwachen Flug von Gräserpollen und Kräuterpollen.
UV
Die UV-Belastung ist heute mittel. Der UV-Index liegt zwischen 2 und 4. Ab 30 Minuten ungeschützer Sonneneinstrahlung kann es zu einem Sonnenbrand kommen. Schutzmaßnahmen sind daher empfehlenswert.
Ozon
Die Ozonkonzentration liegt heute unter 120 µg pro Kubikmeter Luft. Diese Konzentrationen sind gesundheitlich unbedenklich.
Pollenflug-Vorhersage für den 25.09.2025:
hasel: keine allergene Belastung

erle: keine allergene Belastung

birke: keine allergene Belastung

graeser: geringe allergene Belastung

ambrosia: geringe allergene Belastung

beifuss: keine allergene Belastung

roggen: keine allergene Belastung

esche: keine allergene Belastung

Ozon: < 120 µg/m³. Gesundheitlich unbedenklich.
UV-Index: Die UV-Belastung ist niedrig. Der UV-Index liegt zwischen 0 und 2. Schutzmaßnahmen sind nicht erforderlich.