Ratgeber Auto & Mobilität | Goslarsche Zeitung

Einzigartiges Lifestyle-Produkt

Elektrische Motorräder für Nicht-Motorradfahrer

Mit einem Elektro-Motorrad, das gleich mehrere Innovationen vereint, will das Braunschweiger Start-up Novus den internationalen Markt aufmischen. René Renger baut mit seinem Team also ein Motorrad in erster Linie für Nicht-Motorradfahrer.

Experten geben Tipps

Wallboxen: Eine Steckdose für das E-Auto

Wer sich ein E-Auto kaufen will, muss es auch laden. Die Batterie kann an einer E-Tankstelle geladen werden. Oder zu Hause über eine Wallbox, eine Art Steckdose für E-Autos. Die gibt es schon für unter 100 Euro zu kaufen. Doch Experten warnen vor Billigprodukten und geben (...).

Experten informieren

Mit diesen Tipps können Fahranfänger richtig Geld sparen

Autoversicherer stufen Führerscheinneulinge in der höchsten Klasse ein, was die Tarife nach oben treibt. Doch es gibt Tricks und Kniffe, die Kosten zu senken. Experten von der Stiftung Warentest und vom Ratgeberportal Finanztip zeigen wie.

Preise steigen

GZ Plus Icon Kfz-Versicherungsbeiträge: Experten raten zum Wechsel

Vor allem Ältere und junge Fahrer müssen sich im nächsten jahr auf drastische Erhöhungen einstellen. Grund dafür ist der allgemeine Preisanstieg. Bei einem Wechsel zu einem günstigeren Anbieter können oftmals mehrere Hundert Euro gespart werden.

Geld sparen und unterwegs sein

GZ Plus Icon So kommen Sie billiger an ein E-Bike

Mit Pedelecs sind selbst unsportliche Menschen schnell unterwegs und können weite Strecken zurücklegen. Die Anschaffung von E-Bikes kann mitunter aber sehr teuer sein. Das muss aber nicht sein. Mit ein paar Tricks lässt sich auch Geld sparen.

Verkehr

GZ Plus Icon Wo und für wen sich das Deutschlandticket lohnt

Für 49 Euro pro Monat mit Bus, Regional- und S-Bahn durchs ganze Land fahren: Das Deutschlandticket macht es ab Mai möglich. Anders als das 9-Euro-Ticket soll es nicht nach drei Monaten wieder verschwinden – doch nicht für jeden ergibt das Angebot Sinn.

A39-Ausbau wird nicht beschleunigt

GZ Plus Icon Auto, Klima, Heizung: Das bedeuten die Ampel-Beschlüsse

SPD, Grüne und FDP haben sich nach stundenlanger Verhandlung geeinigt – was Bürger jetzt wissen müssen und welche Folgen die Pläne des Bundes für die umstrittenen Autobahnprojekte in Niedersachsen haben.

Zukunft der Verbrenner?

GZ Plus Icon E-Fuels – saubere Lösung oder Sackgasse?

Synthetisch hergestellte Kraftstoffe gelten von Befürwortern als eine Chance für Autos mit Verbrennermotoren, um  klimaneutral unterwegs zu sein. Was sich gut anhört, ist im Detail aber eine Abwägungsfrage. Die Herstellung der Kraftstoffe ist aufwendig.

Ein Erfahrungsbericht

GZ Plus Icon Fünf Jahre E-Auto gefahren – und nicht erfroren

Redakteur Reiner Silberstein fährt seit 2018 rein elektrisch – dies sind seine Erfahrungen beim Laden, Fahren und Diskutieren. Er berichtet auch über Erfolgserlebnisse, Frust, positive Überraschungen und weit verbreitete Irrtümer.

Zahlreiche Maßnahmen

So will die EU den Straßenverkehr sicherer machen

Mit neuen Verkehrsgesetzen will die EU-Kommission die Straßen Europas sicherer machen. Die Vorschläge betreffen Führerscheinprüflinge, aber auch das Fahren im Alltag oder im Urlaub. Für den Führerschein im Scheckkarten-Format könnte es das Ende bedeuten.

Mobilitätswende

GZ Plus Icon E-Autos: Zahl der Ladepunkte verdoppelt

Seit 2021 ist die Zahl der öffentlichen Lademöglichkeiten in der Region auf 2063 gestiegen. Doch die Ladepunkte sind ungleich verteilt und Experten fordern mehr – die Differenz zwischen E-Auto-Bestand und Lademöglichkeiten steigt immer weiter.

Noch nicht verpflichtend

Autoverbandskasten: Das sollte jetzt enthalten sein

Zum 1. Februar ändert sich mit der aktualisierten DIN-Norm für Verbandskästen im Auto der Inhalt. Doch in der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung ist die Reform noch nicht angekommen. Was müssen Autofahrer nun dabeihaben – oder auch nicht?

Zukunft der Mobilität

GZ Plus Icon Kann es eine autofreie Innenstadt geben?

Es ist seit Jahren ein Thema, wird nun aber immer wichtiger. Wie realistisch ist eine autofreie Innenstadt in Deutschland? Hannovers grüner Oberbürgermeister Belit Onay, der aus Goslar stammt, träumt davon. Der Handel ist jedoch skeptisch.
Weitere Themen aus der Region