Blogs der Redaktion – Aktuelle News im Überblick | Goslarsche Zeitung

Nachgedacht

GZ Plus Icon Der 11. September – und die Folgen

Zweifelsohne war der 11. September 2001 ein tiefer Einschnitt in der politischen Geschichte. Was hat der grausame Anschlag ausgelöst – in uns und in der Welt?

Nachgedacht

GZ Plus Icon Anmut sparet nicht noch Mühe

Sozialismus? Abstimmung über Nationalshymne? Zum Ausklang der parlamentarischen Sommerpause hat die Bundespolitik doch noch mal richtig wichtige Themen ins Rampenlicht gerückt. Die Linken sind diesmal schuld.

Nachgedacht

GZ Plus Icon Die Spürnase im Fensterstreit

RTL und Comedian Mario Barth nehmen den berühmten Fensterstreit in Goslar unter die Lupe. Dafür war auch Mike Krüger vor Ort, um die Hintergründe zum Denkmalschutz und Welterbe zu beleuchten.

Nachgedacht

GZ Plus Icon Fünf, zehn oder fünfzehn Prozent?

Ob Restaurant, Eisdiele oder Handwerker – die Frage des Trinkgelds bereitet immer wieder Kopfzerbrechen. Vor allem dann, wenn das Kartenlesegerät schon konkrete Vorgaben macht. Wie halten Sie es mit dem Trinkgeld?

Nachgedacht

GZ Plus Icon Pfalzquartier: Lüge in den Mund gelegt

Der Rückzug Hans-Joachim Tessners aus dem Pfalzquartier-Projekt in Goslar ist für viele Goslarer ernüchternd. Ein Beispiel, wie politische Händel, Halbwissen, Einzelinteressen und Neid ein ambitioniertes Vorhaben zum Scheitern bringen konnten.

Nachgedacht

GZ Plus Icon Zuschauer in einem Vernichtungskrieg

Wer gebietet diesen Kriegsverbrechen endlich Einhalt? Hunderttausende Frauen, Kinder, Alte und Kranke erleben in Gaza unter täglichem Beschuss durch Israel nichts anderes als den blanken Horror.

Nachgedacht

GZ Plus Icon Inspiration für die Urlaubstage

Immer mehr Menschen planen offenbar ihren Urlaub mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI). Das soll Zeit und Aufwand sparen. Mitunter endet der Urlaub dann aber im Nirwana.

Nachgedacht

GZ Plus Icon Jens Spahn: Risikofaktor auf Abruf

Schule, Banklehre, Bundestag: Jens Spahn (CDU) gehört zur Kategorie von Berufspolitikern, denen der Alltag seiner Wähler fremd ist. Ist er nach Desaster mit Corona-Masken und Debakel um neue Verfassungsrichter als Unionsfraktionschef noch tragbar?

Nachgedacht

GZ Plus Icon Politisches Gastspiel in Bad Harzburg

Toleranz ist das Fundament unseres Miteinanders – doch wo endet sie? Zwischen Bratwurstfest und brauner Rhetorik zeigt sich: Die Grenze zwischen Duldsamkeit und demokratischer Selbstverteidigung verläuft oft mitten durch unsere Gesellschaft.

Nachgedacht

Auf der Suche nach dem Glück

Was ist Glück – und wie finden wir es? Diese Frage umtreibt Menschen seit Jahrtausenden. Ein KI-Chatbot gibt eine verblüffend einfache Antwort auf das, was Menschen glücklich machen sollte.

Nachgedacht

GZ Plus Icon Stromsteuer: Klientelpolitik im Rückwärtsgang

Im Koalitionsvertrag signalisierten Union und SPD, die Stromsteuer für alle in Deutschland massiv zu senken. Finanzminister Lars Klingbeil will aber weiterhin nur Industrie und Landwirtschaft bei der Stromsteuer entlasten. Eine Fehlentscheidung.

Nachgedacht

GZ Plus Icon Der Gipfel der Unberechenbarkeit

Ein verwirrter Gast in Goslar will seine Cola mit Tischservietten bezahlen. Ist Donald Trump inzwischen auch so weit? Just in brisanter Weltlage mehren sich beim Mann im Weißen Haus die Anzeichen geistiger Verwirrung.
Weitere Themen aus der Region