Kultur in der Region – Aktuelle News im Überblick | Goslarsche Zeitung

Kaiserringträgerin 2025

GZ Plus Icon Die Kunst von Katharina Fritsch

Am 11. Oktober erhält die Düsseldorfer Bildhauerin Katharina Fritsch den Kaiserring der Stadt Goslar. Sie wurde für monumentale Skulpturen bekannt, die in knalligen Farben, manchmal verändertem Maßstab und besonderer Oberflächenbeschaffenheit wirken.

Aufbau der Ausstellung im Mönchehaus

GZ Plus Icon Goslars Kaiserringkunst: Blaumänner, Bier und ein grünes Kotelett

Noch sind die Vorbereitungen im Mönchehaus in vollem Gange: Dort wird am Samstag die Überblicks-Ausstellung über die Werkphasen von Katharina Fritsch eröffnet, die am 11. Oktober in der Kaiserpfalz mit dem Kaiserring ausgezeichnet wird.

Mönchehaus: Filmpremiere für Modupe

GZ Plus Icon Silbermedaille des Goslarer Kaiserring-Stipendiums übergeben

Evan Ifekoya erhielt die Silbermedaille des Kaiserring-Stipendiums. Die Ausstellung „The Archive is an Altar“ wurde eröffnet und nach zwei Tagen schon wieder geschlossen. Grund: Der Umbau für die Ausstellung der Kaiserringträgerin Katharina Fritsch.

Vor Weihnachten wird es plattdeutsch

Yared Dibaba und „Die Schlickrutscher“ kommen nach Goslar

Der Jahresabschluss im Kulturkraftwerk Harzenergie wird musikalisch und enthält plattdeutsche Einschläge. Unter anderem kommt Annie Heger (geboren in Aurich) mit Band, gefolgt von Yared Dibaba mit seinen „Schlickrutschern“.

Ausstellung zum Kaiserring-Stipendium

GZ Plus Icon Goslarer Mönchehaus zeigt Film über trommelnde Priester-Rebellin

Eine trommelnde Priester-Rebellin, eine Schmöker-Ecke mit Büchern über die Yoruba-Tradition, Erz aus dem Rammelsberg und ganz viel spirituelle und queere Energie: Evan Ifekoya eröffnet im Goslarer Mönchehaus die Ausstellung zum Kaiserring-Stipendium.

Spezialclub im Bündheimer Schloss

GZ Plus Icon Desimo füllt den Saal – und sorgt für Überraschungen

Wenn Entertainer Desimo in Bad Harzburg auftritt, ist der Saal des Schlosses voll. Diesmal brachte er drei Gäste mit, die für jede Menge Unterhaltung sorgten. Wer es war, verriet der Kulturklub erst am Abend selbst.

Einstimmung auf Kunstpreis-Verleihung

GZ Plus Icon Wie arbeitet die Kaiserring-Jury? Friedemann Malsch berichtet

Die Reihe der Kaiserring-Veranstaltungen hat mit einer Diskussion mit Kaiserring-Juror Friedemann Malsch begonnen. Der Fachjuror, der mehr als 20 Jahre das Kunstmuseum in Liechtenstein leitete, stellte sich den Fragen des Publikums im Kuma.

Lesen für die Völkerverständigung

GZ Plus Icon Reise gibt Antworten darauf, wie die USA und Deutschland ticken

Sie lesen und diskutieren in Bibliotheken, Universitäten, Pizzerien und anderen Locations über Deutschland, die USA und die Gemeinsamkeiten: Iven Yorick Fenker aus Goslar und seine Kommilitonin Sonali Beher, beide studieren in Leipzig Literatur.

Goslars neue Bühnenreif-Produktion

GZ Plus Icon Mit „Fame“ kommt ein kraftvolles Musical auf die Rammelsberg-Bühne

Seit 30 Jahren bringen Axel Dücker und Wilfried Nemitz Musicals mit jungen Menschen auf die Bühne – eine der größten Erfolgsstorys der Region. Aus diesem Anlass hat sich das Duo ein zweites Revival überlegt: 2026 gibt es nach 2009 noch einmal „Fame“.

40 Jahre Goslarer Zinnfigurenmuseum

GZ Plus Icon Mit „Perücken, Pomp und Pulverdampf“ wird Geburtstag gefeiert

In einem großen Haufen Styropor stecken tausend Möglichkeiten – das Team im Zinnfigurenmuseum lässt daraus das ganze Setting für die neue Sonderausstellung entstehen. „Perücken, Pomp und Pulverdampf“ wird am 28. September um 11 Uhr eröffnet.
Weitere Themen aus der Region