Sie befinden sich auf einer personalisierten Seite. Sie müssen sich
anmelden
um den vollen Funktionsumfang zu nutzen.
Gleich mehrere Bundesländer starten am Wochenende in die Herbstferien. Was viele Schüler und Schülerinnen freut, wird für manche Autofahrer zur Geduldsprobe auf der Straße.
Afrikas Straßen gehören den Jungen, viele Präsidentenpaläste den Alten. In Kamerun rechnet der älteste Staatschef der Welt mit 92 am Sonntag mit seiner Wiederwahl. Die Jugend will vor allem eins: weg.
Dünneres Meereis, Fischernetze und Rohstoffsuche: Warum Robben-Arten in der Arktis jetzt auf der Roten Liste nach oben rutschen und was das für das Ökosystem bedeutet.
Norwegen empfängt Israel in der WM-Quali. Doch es geht um viel mehr als um Sport. Infantino ruft zur Ruhe auf, der Friedensprozess könnte dafür sorgen.
Dünneres Meereis, Fischernetze und Rohstoffsuche: Warum Robben-Arten in der Arktis jetzt auf der Roten Liste nach oben rutschen und was das für das Ökosystem bedeutet.
Testfahrten in Indianapolis
Mick Schumacher wagt sich ins Oval. Auf dem legendären, aber auch berüchtigten Indianapolis Motor Speedway will er sich für ein Cockpit in der IndyCar-Serie bewerben. Es gibt Bedenken.
Ballermann-Stars gründen mit den Beerstreetboys eine satirische Schlager-Boygroup. Was sie mit ihrem Song „Und ab dafür“ in der Szene erreichen wollen.
Haus Hessenkopf schwach belegt
Seit März 2023 hat der Landkreis Goslar das Haus Hessenkopf angemietet, um es als Flüchtlingsunterkunft zu nutzen. Weil die Einrichtung bisher im Durchschnitt nur zur Hälfte belegt war, werden die Plätze jetzt deutlich reduziert.
Ein 38-jähriger Pedelec-Fahrer prallt beim Queren einer Straße mit einem Auto zusammen. Stand er unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln?