Alle Artikel zum Thema: Bad Harzburg

Bad Harzburg

Firmengründung im Klassenzimmer

GZ Plus Icon Landkreis Goslar unterstützt Projekt für Jung-Unternehmer

Der Wirtschaftsausschus des Landkreises Goslar sprach sich einstimmig für das Projekt „SEE Future“ aus, das Schülern in Workshops die Kenntnisse für eine eigene Unternehmensgründung vermitteln möchte. Kosten soll es den Landkreis 30.000 Euro.

Förderprogramm des Landkreises Goslar

Neue Hausärztin für Bad Harzburg: Leßmann übernimmt Praxis

Der Landkreis Goslar fördert die Übernahme eines Kassenarztsitzes in Bad Harzburg: Allgemeinmedizinerin Stefanie Leßmann erhält eine Fördersumme von 50.000 Euro. Sie ist der fünfte Arzt, der vom neuen Förderprogramm des Landkreises profitiert.

Open Airs auf der Galopprennbahn

Yellow Jockey in Bad Harzburg: Erste Show für 2026 steht fest

Die Galopprennbahn in Bad Harzburg wird auch 2026 erneut zur Konzertbühne. Die Macher des Yellow-Jockey-Open-Airs haben eine große 90er-Jahre-Show mit Stars wie Loona und Whigfield angekündigt. Diesmal soll der Termin besser liegen.

Gaukler und Schwertkämpfer unterwegs

GZ Plus Icon Bad Harzburg feiert Sommer im Mittelalter mit viel Schabernack

Klar, heute gibt es Bierwagen, Bratwurst und viel Musik. Aber wie wurde vor 500 Jahren gefeiert? Das zeigte jetzt die Erlebnis-Manufaktur „Harz Venture“ im Kurpark Bad Harzburg, und Tausende von Besuchern wollten das miterleben.

Feier auf dem Hahnenkleer Bocksberg

GZ Plus Icon Heiko Rataj wird 60: Der Mann, der nicht erwachsen sein will

Heiko Rataj hat nach Gold in Alaska geschürft und ist im Winter mit dem Heißluftballon über die Alpen gefahren. Er hat Hahnenklee gerade erst einen Drachenblitz beschert und will mit seinem Leben Spuren hinterlassen. Am 25. Juli wird er 60 Jahre alt.

Bürokratisches Tauziehen um Transport

GZ Plus Icon ASB Bad Harzburg rettet Astfelderin aus Stralsunder Klinik

Wegen eines Oberschenkelhalsbruchs musste eine Astfelderin im Urlaub in einer Stralsunder Klinik behandelt werden. Die Operation glückte. Aber beim Rücktransport stellte sich der Soziale Dienst quer. Erst ein Hilferuf auf Facebook brachte Rettung.

Siegel von ADAC und Dehoga

GZ Plus Icon Harzburger Hotel ist „motorradfreundlich“: Was bedeutet das?

Als erstes Hotel in der Stadt wurde der „Braunschweiger Hof“ von ADAC und Dehoga als motorradfreundlich zertifiziert. Was das für Biker bedeutet, welche Extras sie erwartet und warum der Direktor weiß, was seine Gäste brauchen, wurde jetzt erklärt.

Bewährungsstrafe

GZ Plus Icon Amtsgericht: 28-jähriger Bad Harzburger verschickt Kinderporno

Einem 28-jährigen Bad Harzburger wurde vorgeworfen, kinderpornografische und jugendpornografische Dateien besessen, und einen Kinderporno verschickt zu haben. Er behauptet, das Video unter mehreren Filmen nicht bemerkt zu haben. So lautet das Urteil.

Leitungswechsel und Spende

GZ Plus Icon Bad Harzburger Raum Helios hat eine neue Geschäftsführerin

Die Raum-Helios-Gemeinschaft betreibt an der Bad Harzburger Waldhöhe eine sozialtherapeutische Einrichtung für Menschen mit und ohne Behinderungen – das „Baby“ von Geschäftsführerin Barbara Mai. Die gibt es nun aber in neue Hände.

Weinfest

GZ Plus Icon Laue Sommernächte locken die Bad Harzburger in den Badepark

Wie gut der Badepark in Bad Harzburg vor allem in lauen Sommernächten als Eventfläche geeignet ist, haben die Besucher des Weinfestes von Donnerstag bis Sonntag gemerkt. Wie Angelika und David Ahrend das gelungen ist, berichten sie im GZ-Gespräch.

Quer durch Bad Harzburg

Verfolgungsjagd ohne Helm: Motorradfahrer mit Kleinkind flüchtet

Ein Motorradfahrer lieferte sich in Bad Harzburg eine riskante Verfolgungsjagd mit der Polizei, ein Kleinkind saß mit auf dem Motorrad. Es trug nur einen Fahrradhelm. Die Beamten brachen die Verfolgung ab. Dennoch konnte der Fahrer ermittelt werden.

Ab 1. August

GZ Plus Icon Bad Harzburger Werner-von-Siemens-Gymnasium sucht neue Bufdis

Das Bad Harzburger Werner-von-Siemens-Gymnasium hat ab August zwei Stellen für Bundesfreiwilligendienstleistende zu vergeben. Die bisherigen, Julian Heger und Annika Masuch, scheiden dann aus. Für ihre Nachfolger haben die beiden nützliche Tipps.

Lesebingo in Bad Harzburg

GZ Plus Icon Preise winken: Neue Aktion in der Stadtbücherei

Mit verschiedenen Aktionen möchte die Bad Harzburger Stadtbücherei die Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen stärken. Eine davon – ganz neu – ist das Lesebingo, bei dem mehrere Preise winken. Start ist am 3. Juli. Die GZ stellt die Aktion vor.

Sommerkonzert des Gymnasiums

GZ Plus Icon Bosse bis Brahms: Harzburger Schüler auf musikalischer Zeitreise

Beim Sommerkonzert in der Lutherkirche hat das Bad Harzburger Werner-von-Siemens-Gymnasium sein musikalisches Potenzial eindrucksvoll zum Klingen gebracht. Ein stimmungsvoller Abend voller Emotionen und Überraschungen. Und: Es wurde sogar getanzt.

Eine Übersicht

GZ Plus Icon Diese Konzerte erklingen bis Pfingsten in Bad Harzburg

Neben den Musiktagen finden in Bad Harzburg in den kommenden Tagen Auftritte des Siemens-Gymnasiums, des Heeresmusikkorps und des Geigers Igor Tulchynsky statt – alle kostenlos, bis auf die Musiktage. Was Besucher dabei erwarten dürfen.

GZ-Serie „Gründerzeitvillen“

GZ Plus Icon Bad Harzburg: Von der Villa Hannovera zum Hotel Prinz und zurück

Von 1860 bis 1914 wurden in Bad Harzburg viele Villen gebaut, die teils bis heute das Stadtbild prägen. Die GZ-Serie „Bad Harzburger Gründerzeitvillen“ stellt Beispiele vor. Diesmal geht es um die Villa Hannovera und die Verwandlung ins Hotel Prinz.

Beitrag zu mehr Sehkraft

Goslar: Über 2000 spendenfinanzierte OPs gegen den Grauen Star

Die Goslarer haben für mehr als 2000 Operationen gegen Grauen Star gespendet. Damit gehört die Stadt zu den Top fünf in Niedersachsen. Dafür bedankt sich die Christoffel-Blindenmission und erzählt von einer jungen Frau aus Tansania.

Debatte im Bauausschuss

GZ Plus Icon Wie soll die Bad Harzburger Stadtmitte denn nun heißen?

Wie soll der Platz am Jungbrunnen, also die Stadtmitte und das frühere Verkehrsbüro, heißen? Darüber diskutierte jetzt der Bauausschuss. Zwischenzeitlich wurde dabei sogar der Name „Charly-Abrahms-Platz“ ins Spiel gebracht. Als ernst gemeinter Vorschlag?

Kriegsende-Serie mit Inge Graus

GZ Plus Icon In Othfresen startet Familie Strube in einfachsten Verhältnissen

Nach dem Intermezzo in Schöppenstedt zieht die Familie Strube nach Othfresen. Vater hat Arbeit auf der Grube gefunden. Die erste Unterkunft ist ein Siedlungshaus – ein Start in einfachsten Verhältnissen. Dunkle Wolken ziehen in Deutschland auf.

Kriegsende-Serie mit Inge Graus

GZ Plus Icon Brutale Nazi-Schläger misshandeln Lutters Bürgermeister Balke

Als Hitler im Januar 1933 als Kanzler die Macht übernimmt, bleibt das für die Familie Strube in Lutter nicht ohne Folgen. Der Vater gilt als Nazi-Gegner und verliert seine berufliche Existenz. Tochter Inge bleiben SA-Rollkommandos im Gedächtnis.

Übung: Psychiatriepatienten abgehauen

GZ Plus Icon Spürhunde suchen Goslarer Krankenhaus-Gelände ab

Die Rettungshundestaffel aus Bad Harzburg hat am Goslarer Krankenhaus die Suche nach Vermissten geübt. Das Szenario sah vor, dass zwei Psychiatrie-Patienten aus der Klinik verschwunden waren. Zwei Suchhunde spürten die beiden Kranken auf.

Anmeldungen an den neuen Schulen

GZ Plus Icon Goslars Fünftklässler-Zahlen: Drei Losverfahren und ein AGG-Zulauf

Die Fünftklässler fürs neue Schuljahr sind angemeldet. Das Gymnasium bleibt beliebteste Schulform. Die Gesamtschule erlebt aber einen Zulauf. Mindestens dreimal werden aber auch Obergrenzen überschritten, sodass Losverfahren entscheiden müssen.

Samstag wird Geburtstag gefeiert

GZ Plus Icon Was steckt hinter dem Erfolg des Bad Harzburger Baumwipfelpfades?

Am Samstag wird auf dem Baumwipfelpfad der zehnte Geburtstag der Anlage gefeiert. Für die Bad Harzburger hat dieses Projekt eine große Bedeutung, denn sie sind sich sicher, dass es die positive Wende im Tourismus gebracht habe. Aber warum?

Kriegsende 1945 – 80 Jahre danach

GZ Plus Icon Mit 97 Jahren ist Inge Graus die wohl älteste Oma gegen Rechts

Sie ist in Lutter und Othfresen aufgewachsen, hat in Bad Harzburg an der Berufsschule ungezählte junge Menschen ausgebildet und ist mit inzwischen 97 Jahren die wohl älteste Oma gegen Rechts in der Region. In der GZ-Serie erzählt sie aus ihrem Leben.

Neuer Inhaber der Schlachterei Leiste

GZ Plus Icon In Bettingerode endet nach fast 130 Jahren eine Familientradition

Die Landschlachterei Leiste mit Hauptsitz in Bettingerode und einer Dependance in der Bad Harzburger Innenstadt hat einen neuen Inhaber: Tim Helbig übernimmt das Geschäft von Harald Leiste. Was bedeutet das für Kunden und Mitarbeiter?

Wohnmobilstellplatz

GZ Plus Icon Freiwillige retten liebestolle Kröten in Bad Harzburg

Es ist Paarungszeit bei Kröten, Fröschen und Molchen. Der kleine Teich am Wohnmobilstellplatz an der Bundesstraße 4 ist für die kleinen Amphibien besonders attraktiv. Freiwillige Helfer schützen dort die liebestollen Tiere vor dem Straßenverkehr.

Vom 1. Mai bis 31. August

So kurz war in Bad Harzburg die Silberbornbad-Saison noch nie

Die Silberbornbad-Saison beginnt am 1. Mai und endet am 31. August. So kurz war sie noch nie. Mehr, so sagen die Betreiber, sei aber finanziell nicht möglich. Wie sieht es mit Öffnungszeiten aus? Was ist überhaupt geöffnet? Was kostet der Eintritt?

Spatenstich für neuen Güterbahnhof

GZ Plus Icon Ministerpräsident muss auf Harlingeröder Hüttengelände ranklotzen

Der scheidende Ministerpräsident Stephan Weil machte auf seiner Abschiedstour durch Niedersachsen Station auf dem Hüttengelände. Dort musste der Landesvater richtig ran: Er gab den Startschuss für den Bau eines Güterbahnhofs und taufte eine Lok.

Eine Hürde ist schon genommen

GZ Plus Icon Zwei Harzburger Steinbrüche sollen wachsen, das stößt auf Protest

Der Hunebergsteinbruch soll erweitert werden, der Regionalverband hat dafür jetzt nach der Raumverträglichkeitsprüfung eine positive Stellungnahme abgegeben. Die Umweltverbände gehen auf die Barrikaden, denn auch ein zweiter Steinbruch soll wachsen.

Baustelle und Sperrung enden

GZ Plus Icon Bad Harzburger Schmiedestraße ist jetzt wieder freigegeben

Nach fast einjährigem Umbau ist die Bad Harzburger Schmiedestraße seit Mittwoch wieder für Autofahrer freigegeben. Optisch sieht die Verkehrsader fast so aus, wie vorher. Doch für Autofahrer und vor allem für Fahrradfahrer gibt es zwei Veränderungen.

Abgerutschter Damm, marode Brücke

GZ Plus Icon Zwei Goslarer Bahnbaustellen sorgen für Sperrungen bis Ende Mai

Zwei Baustellen beschäftigen die Bahn derzeit in und bei Goslar: Ein abgerutschter Damm bereitet zum zweiten Mal Probleme. Die Brücke am Mühlbach muss saniert werden. Die Strecke zwischen Ringelheim und Bad Harzburg bleibt wohl bis 25. Mai gesperrt.

Feuer, Kunsthandwerk, Wanderung

GZ Plus Icon Was kann man zu Ostern in Bad Harzburg erleben?

Ostern ist das höchste Fest der Christenheit, hat aber auch viele gesellige Aspekte. Die GZ gibt einen Überblick: Wo lodern die Osterfeuer? Gibt es wieder einen Kunsthandwerkermarkt? Was ist sonst noch los?

Stiftung informiert über Projekte

Vom Bolzplatz zur Streuobstwiese: Bad Harzburger Idee kommt gut an

Die Bad-Harzburg-Stiftung hat über den aktuellen Stand ihrer Projekte informiert. Für die Streuobstwiese haben sich beispielsweise erste Paten gefunden, das Ahrens-Archiv expandiert und die Harzsagenhalle öffnet diesmal früher als üblich.

Stellungnahmen für Regionalverband

GZ Plus Icon Windkraft-Streit zwischen Rat und Bürgermeister findet kein Ende

Der Regionalverband hat um Stellungnahmen zur Windkraftplanung gebeten und bekommt aus Bad Harzburg gleich drei mehr oder weniger offizielle: eine von der Verwaltung, zwei von den großen Ratsfraktionen. Und in jeder steht etwas anderes.

Christian Klamt

GZ Plus Icon Was macht der neue KTW-Geschäftsführer mit dem Silberbornbad?

Am 1. August wird Christian Klamt Geschäftsführer der Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe, ab 1. April wird er von seinem Vorgänger Bernd Vollrodt eingearbeitet. Was bedeutet das für die Zukunft der KTW? Und wie steht es um das Silberbornbad?

Bei Bettingerode

GZ Plus Icon 2,17 Promille: Autounfall mit zwei Verletzten

Bei einem Autounfall in Bettingerode wurden zwei Personen verletzt. Bei dem Fahrer wurde ein Alkoholwert von 2,17 Promille festgestellt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Ehrung für Prof. Hans-Werner Sinn

Harzburger Staatsbürgerpreis für einen Mann der klaren Worte

Der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Hans-Werner Sinn hat am Samstag den Staatsbürgerpreis der Staatsbürgerlichen Stiftung erhalten. In seiner Dankesrede analysierte er unter anderem, wie Europa sich auf die Gefahren eines Krieges einstellen müsse.

Goldene Aue, WvS und Ratsgymnasium

GZ Plus Icon Millionen-Nachschläge, Container-Wechsel und Kontrollverluste

Bildung kostet. Wer wüsste ein besseres Lied davon zu singen als der Landkreis Goslar? Der Abriss der Goldenen Aue kommt eine Million Euro teurer. Auf das WvS-Finanzdesaster folgt eine (juristische) Prüfung. Ein Teil der RG-Container zieht bald um.

Mobiler Jugendtreff

GZ Plus Icon Die „Flohkiste“ tourt bald wieder durch Bad Harzburg

Ab dem 5. Mai ist Jugendtreff-Mitarbeiter Max Heber wieder mit der so genannten „Flohkiste“ in Bad Harzburg unterwegs. Vorher können Kinder und Jugendliche die diesjährigen Standorte und Angebote des mobilen Jugendtreffs selbst wählen.

Meine Meinung

GZ Plus Icon Der Totengräber einer guten Idee

Der Verein für Wirtschaft und Handel in Bad Harzburg steht kurz vor der Auflösung, nachdem sich kein neuer Vorstand gefunden hat. Dies gefährdet die Zukunft beliebter Stadtfeste. GZ-Redakteur Holger Schlegel kommentiert die Krise des VWH.

„Frischer Frühling“

Kunstkarussell Harzburg bietet ein vielfältiges Ferienprogramm

Unter dem Titel „Frischer Frühling“ findet das diesjährige Osterferienprogramm, organisiert vom Kunstkarussell (Kuka), statt. Die Kinder erwartet ein abwechslungsreiches Angebot an Aktionen, darunter auch Tanzen, Yoga und Billard.

Info-Film im Wildkatzen-Erlebniszentrum

Interaktive Ausstellung zum Thema Wolf in Bad Harzburg geplant

Für einige Menschen ist das Thema Wolf mit Unsicherheiten verbunden. Deshalb wollen die Betreiber des Wildkatzen-Erlebniszentrums neutrale und sachliche Aufklärungsarbeit leisten. Dafür haben sie einiges geplant.

Carl Friedrich von Asche

GZ Plus Icon Ein Self-Made-Man, seine Villa und die Gründerzeit in Harzburg

Wie der Self-Made-Man und Tausendsassa Carl Friedrich von Asche den Kurort Bad Harzburg in der Gründerzeit geprägt hat und was ihn mit dem heutigen Logenhaus verbindet, erzählt der fünfte Teil der GZ-Serie über die Gründerzeitvillen.

Besuch im Reisebüro

GZ Plus Icon Aktuelle Urlaubstrends: Wohin reisen die Bad Harzburger?

Die Reisezeit ist die schönste Zeit des Jahres – aber welches Urlaubsziel ist im Trend? Laurine Redeker, Büroleitung im „Reiseland“ Bad Harzburg, spricht über die aktuellen Interessen der Urlauber und wie ihr Reisebüro auf dem neusten Stand bleibt.

Wettbewerb im Bündheimer Schloss

GZ Plus Icon Johanna Jütte ist beste Vorleserin des Landkreises Goslar

Zum Vorlesewettbewerb des Landkreises Goslar waren 13 Schüler und Schülerinnen aus den sechsten Klassen im Bündheimer Schloss angetreten. In zwei Runden – mit einem bekannten und einem unbekannten Text – setzte sich Johanna Jütte durch.

Ein Kran muss die Fahrbahn räumen

GZ Plus Icon Lkw verliert Container auf der B6 zwischen Goslar und Bad Harzburg

Ein verlorener Übersee-Container sorgte am Freitagmorgen für einen stundenlangen Einsatz der Polizei Goslar. Die Straße war für einige Stunden gesperrt, mittlerweile ist die Spur aber wieder freigegeben. Es wurden keine Personen verletzt.

Jugendförderung stellt Programm vor

In Bad Harzburg: Actionreiches Jahr für junge Menschen geplant

Die Jugendförderung Bad Harzburg hat für 2025 wieder Ferienpassaktionen, einmalige Angebote und ein vielfältiges Wochenprogramm geplant. Stadtjugendpfleger Florian Hinze und sein Team kombinieren bewährte Klassiker mit neuen Angeboten.

Inhaber setzt sich zur Ruhe

GZ Plus Icon Wie geht es mit der Harzburger Fahrschule Schilling weiter?

Nach 68 Jahren endet die Geschichte der Fahrschule Schilling als Familienbetrieb. Bernd Schilling gibt den Betrieb an Lutz Bruderer ab. Wie geht es nun mit dem Traditionsunternehmen weiter? Und was bedeutet das für die Fahrschüler?

Photovoltaikanlage geht in Betrieb

GZ Plus Icon Kläranlage läuft nun auch mit Sonnenstrom: Sinken die Gebühren?

Für 500.000 Euro hat die Stadt eine neue Photovoltaikanlage für die Kläranlage gebaut. Am Dienstag wurde sie eingeweiht und erste Daten zeigen, ob der Plan, die Kosten zu senken, auch aufgeht. Und was bedeutet das eigentlich für die Abwasserkosten?

Der Landkreis soll Stellung beziehen

GZ Plus Icon Kostenexplosion an Harzburgs WvS-Umbau: Die CDU verlangt Antworten

Der Anbau ans Werner-von-Siemens-Gymnasium wird doppelt so teuer, wie ursprünglich geplant und liegt aktuell bei 17,3 Millionen. Die CDU-Kreistagsfraktion ist deswegen sauer und hat einige kritische Fragen an den Landkreis als Schulträger.

SPD-Neujahrsempfang

GZ Plus Icon So heißt Bad Harzburg das neue Jahr willkommen

180 Gäste haben den Neujahrsempfang der SPD im Bündheimer Schloss besucht. Bei Speis und Trank ging es um vergangene, aktuelle und kommende Ereignisse in der Kurstadt und auch die AfD-Kundgebung sorgte für Gesprächsbedarf.

Von Bürgermeisterwahl bis Windpark

GZ Plus Icon Was plant die Bad Harzburger Politik für das neue Jahr?

Was plant Bad Harzburgs Politik für das neue Jahr? Wie steht es um die Windpark-Diskussion? Hat schon jemand eine Idee für die Bürgermeisterwahl 2026? Diese und andere Fragen hat die GZ den Vorsitzenden der Ratsgruppen gestellt.

Weiter geht’s erst im neuen Jahr

GZ Plus Icon Unfertige Schmiedestraßenbaustelle: Nun ist erstmal Feiertagsruhe

Die Bauarbeiten in der seit April gesperrten Schmiedestraße sollten eigentlich im September abgeschlossen sein, dann „Ende des Jahres“. Fertig ist die Straße aber immer noch nicht, nun gehen die Baufirmen in die Feiertagspause. Wann geht es weiter?

Abschied nach 25 Jahren

GZ Plus Icon Bad Harzburgs Marktmeister nimmt seine Schürze und geht

25 Jahre lang war Carsten Nolte der städtische Marktmeister, mehr als 1000 Wochenmärkte hat er betreut. Nun geht er mit 65 Jahren in den Ruhestand. Zum Abschied gab es eine echte Marktschürze und emotionale Momente.

GZ-Adventsserie

GZ Plus Icon Ein großes Wunder für fünf Mark

„Mein schönster Weihnachtsbaum“ heißt in diesem Jahr der Titel unserer GZ-Adventsserie. Kurt Ritsche aus Harlingerode erzählt von einem wunderschönen Baum, den er als Junge auf den letzten Drücker kaufte.

„Ratsdame“ statt „Ratsfrau“?

GZ Plus Icon Bad Harzburger CDU-Politikerin regt Genderdebatte an

Die Bad Harzburger CDU-Ratsabgeordnete Gesine Kirschke hat im Zuge der Haushaltsdebatte angeregt, „Ratsfrauen“ künftig als „Ratsdamen“ zu bezeichnen. Außerdem sprachen sich die Ausschussmitglieder gegen eine Verkleinerung des Stadtrats aus.

Konzert im Bündheimer Schloss

GZ Plus Icon Bad Harzburg feiert die Pianistinnen mit einem tosenden Applaus

Warum ist noch niemand auf die Idee gekommen, die Toccata von Bach mit dem Hard-Rock-Song Thunderstruck von AC/DC zu mischen, fragte sich der Besucher des Konzerts von „Queenz of Piano“. Die beiden Pianistinnen haben das und wurden dafür gefeiert.

„Die Jungen wilden“

GZ Plus Icon Social-Media-Projekt soll für Berufe in Bad Harzburg werben

Social-Media-Profi Marvin Vössing startet ein kostenloses Recruiting-Projekt für Vereine und Betriebe in Bad Harzburg. Über Instagram und Facebook präsentieren Azubis und junge Mitarbeiter mit seiner Unterstützung in Videos ihren Arbeitsalltag.

Harzventure

Messeauftritte locken Gäste nach Bad Harzburg

Harzventure wirbt seit dem vergangenen Jahr auf verschiedenen Messen für Bad Harzburgs Freizeitattraktionen. Nun zeigen sich erste Erfolge und für das Frühjahr 2025 hat das Team bereits die nächste Messe ins Auge gefasst.

Fußball-Bezirksliga

GZ Plus Icon TSG Bad Harzburg: Schuller bleibt, Sonntag Heimspiel

Es gibt doch noch Fußball in diesem Jahr bei der TSG Bad Harzburg: Das für Sonntag angesetzte Nachholspiel gegen Adersheim ist in den Sportpark verlegt worden. Der Bezirksligist hat derweil mit Trainer Kenneth Schuller um eine Saison verlängert.

Förderverein

Viel Andrang beim Adventsmarkt in der Kita Schlewecke

Zum Advent in der Kita Schlewecke sind wieder zahlreiche große und kleine Besucher gekommen. Die Kinder konnten toben, basteln und singen, die Erwachsenen konnten schöne Dinge für zu Hause finden. Die Erlöse kommen dem Förderverein zugute.

Für Endoprothetik

Bad Harzburger Krankenhaus erhält Auszeichnung vom „Stern“

Die Asklepios-Harzklinik Bad Harzburg ist jetzt vom „Stern“ ausgezeichnet worden. Das Nachrichtenmagazin sieht in dem Krankenhaus eine der Top-Kliniken Deutschlands, wenn es um den Bereich Endoprothetik, also den Einsatz künstlicher Gelenke, geht.

Berufsschule Bad Harzburg

Vom Wald auf den Teller: Harzer Wildprojekt für künftige Köche

Beim Wild-Projekt an der Berufsbildenden Schule (BBS) in Bad Harzburg verarbeiten die angehenden Köche und Köchinnen ein ganzes Hirschkalb. Unter dem Motto „Vom Wald auf den Teller“ werden sechs Menüs umgesetzt. Natürlich inklusive Desserts.