Zähl Pixel
Stadtradeln 2025

Die Harzburger sollen wieder für die Umwelt in die Pedale treten

Bürgermeister Ralf Abrahms (r.) und Mitglieder des Rates eröffnen das Stadtradeln 2024.

Bürgermeister Ralf Abrahms (r.) und Mitglieder des Rates eröffnen das Stadtradeln 2024. Foto: Schlegel

Auch in diesem Jahr ruft die Stadt Bad Harzburg ihre Bürgerinnen und Bürger wieder zur Teilnahme am Stadtradeln auf. Es findet zwar erst im September statt, aber schon in wenigen Tagen sind die Anmeldungen von Einzelpersonen und Gruppen möglich.

author
Von Holger Schlegel
Donnerstag, 24.04.2025, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Es ist zwar noch ein Weilchen hin, aber schon jetzt können sich die Bad Harzburger überlegen, ob und wie sie am Stadtradeln 2025 teilnehmen möchten. Die städtische Klimaschutzmanagerin Marie Scholz hat nämlich Bad Harzburg bei dieser Aktion, die in Kooperation mit dem Landkreis auf die Beine gestellt wird, wieder angemeldet. Vom 31. August bis 20. September sollen die Bad Harzburger möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad (auch E-Bikes sind erlaubt) zurücklegen.

Die Regeln sind ganz einfach: Die Teilnehmer melden sich über die Internetseite www.stadtradeln.de an. Möglich sein wird das ab Anfang Mai. Im September wird jeder geradelte Kilometer von den Teilnehmern eingetragen oder in einer App registriert. Nach drei Wochen wird geschaut, wieviel die Bad Harzburger erradelt haben. Teilnehmen kann man in Teams oder auch als Einzelradler.

2024 hatte die Stadt erstmals an der Aktion teilgenommen. Und das mit Erfolg: 375 Menschen beteiligten sich in 32 Teams am Event und legten eine Strecke von 77.938 Kilometern zurück. Im Städtevergleich landet Bad Harzburg damit auf Platz 820 von 2886.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region