Alle Artikel zum Thema: Stadtradeln

Stadtradeln

ADFC setzt Klimazeichen

GZ Plus Icon Fröhliches Startsignal für das Goslarer Stadtradeln

Fertig zum Stadtradeln: Der neu gegründete ADFC bricht mit rund 20 Radlern vom Marktplatz zum autofreien Innerstetal auf und wirbt für die dritte Goslarer Auflage einer klimafreundlichen Aktion.

Freizeit und Tourismus

GZ Plus Icon Raderlebnistag: Besuchermassen erobern das Innerstetal

Eine Traditionsveranstaltung auf vollen Touren: Tausende Teilnehmer lockt am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein der Raderlebnistag bei seiner 27. Auflage in das autofreie Innerstetal. Doch am Rande sind Sorgen zur Veranstaltung zu vernehmen.

Feste und Events

GZ Plus Icon Volles Wochenende: Zahlreiche Veranstaltungen locken nach Goslar

In Goslar jagt Ende August ein Highlight das nächste: Die Feuerwehr lädt zum Tag der offenen Tür, die Jägerschaft zum bunten Familienfest, das Weinfest lockt Genießer – und beim Ehrenamts-Speed-Dating können sich Vereine und Freiwillige finden.

Radeln für den Klimaschutz

GZ Plus Icon Stadtradeln in Bad Harzburg diesmal mit besonderem Auftakt

Bald wird in Bad Harzburg beim Stadtradeln wieder kräftig in die Pedale getreten. Das Werner-von-Siemens-Gymnasium bewirbt die Aktion diesmal besonders stark. Unter anderem gibt es einen großen öffentlichen Kick-off auf dem Schulhof. Was ist geplant?

Aktion „Saubere Landschaft“

GZ Plus Icon Bad Harzburgs Putzgeschwader haben ihre Arbeit beendet

Die Aktion „Saubere Landschaft“ ist beendet, rund 300 Freiwillige haben vier Wochen lang die Natur vom Müll des Winters befreit. Das Ergebnis überrascht und erfreut die Verantwortlichen bei der Stadtverwaltung, aber auch die 30 Sammelgruppen.

Kilometer sammeln bis zum 24. Mai

Stadtradeln 2025: Startschuss am 4. Mai mit Sternfahrt

Das diesjährige Stadtradeln-Event beginnt am 4. Mai mit einer Sternfahrt aus allen Gemeinden. Bis zum 24. Mai sollen Teilnehmer so viele Kilometer sammeln, wie nur möglich. Auch Teams können teilnehmen.

Fahrrad-Kampagne „Stadtradeln“

GZ Plus Icon Hornburger Ortsbürgermeister ist der erste Radel-Star

Die Fahrrad-Kampagne „Stadtradeln“ beginnt im Landkreis Wolfenbüttel am 4. Mai. Neu in diesem Jahr: Marc Samel, Ortsbürgermeister in Hornburg, ist der Radel-Star 2025. Er steigt für drei Wochen komplett auf sein Fahrrad um.

291 Teilnehmer bei zweiter Auflage

Goslar erstrampelt fast 59.000 Kilometer beim Stadtradeln

Goslar hat zum zweiten Mal beim Stadtradeln mitgemacht. In diesem Jahr wurden 58.684 Kilometer von 291 Teilnehmern mit dem Fahrrad zurückgelegt. Dies bescherte der Welterbestadt in Niedersachsen immerhin Platz 151 und in Deutschland Platz 1001.

Ordentliche Platzierungen

So gut waren die Bad Harzburger beim Stadtradeln

Drei Wochen lang haben rund 370 Bad Harzburger am Stadtradeln teilgenommen. Wie haben sie das im Vergleich mit den 2900 anderen Kommunen gemacht? Ziemlich gut. Denn die Ergebnisse übertreffen die Erwartungen.

Am 1. September in der Innenstadt

Das erwartet die Besucher auf Bad Harzburgs Öko-Markt

Noch keine Termine für das Wochenende? Am Sonntag veranstaltet die Stadt Bad Harzburg in der Bummelallee den 33. Öko-Markt von 11 bis 18 Uhr. Rund 30 Aussteller sind mit von der Partie, allerdings hat sich das Programm bereits ein wenig verändert.

Startschuss mit Bürgermeister

GZ Plus Icon Bad Harzburger radeln mit anderen Städten um die Wette

Erstmals nimmt Bad Harzburg am Stadtradeln teil, am Montag fiel der Startschuss. Bisher haben sich 300 Teilnehmer angemeldet, unter ihnen der Bürgermeister. Die GZ erzählt, worum es geht und wie man noch mitmachen kann.

Dreiwöchige Aktion für die Ökobilanz

Ab aufs Rad: Jeder Kilometer zählt für Klima und Wettbewerb

Radeln für ein besseres Klima: Drei Wochen lang nimmt Goslar erneut am bundesweiten Stadtradeln teil. Erstmals hat der Landkreis auch für Seesen und Bad Harzburg den Hut auf. Zum Startschuss schwangen sich auch drei Hauptverwaltungsbeamte aufs Rad.

Mitmachen und eine Idee leben

GZ Plus Icon An alle Startschläfer und Spätmelder beim Stadtradeln

Das Stadtradeln ist eine tolle Idee, lebt aber auch davon, dass die Menschen rechtzeitig wissen, wann und wie lange auf zwei Rädern gefahren wird. Eine Crux bleibt, wie ehrlich und rechtzeitig ehrgeizige Teilnehmer ihre Kilometer angeben.

Start am 12. August

Stadtradel-Premiere in Bad Harzburg: Jetzt noch anmelden

Zum ersten Mal nimmt Bad Harzburg an der Aktion „Stadtradeln“ teil, mit der sie einen Beitrag zum Umweltschutz leisten möchte. Mitmachen kann dabei jeder. Voraussetzung ist nur eine Anmeldung. Wer am meisten Kilometer macht, bekommt dafür auch etwas.

Dreiwöchiger Wettbewerb

Bad Harzburger radeln mit anderen Städten um die Wette

Am 12. August startet in Bad Harzburg erstmals das Stadtradeln. Drei Wochen lang können alle kräftig in die Pedale treten, um sich im Wettbewerb mit anderen Städten zu messen. Die GZ stellt die Teilnahmemodalitäten vor.

Stadtradeln beginnt am 12. August

Bad Harzburger schwingen sich auf die Drahtesel

Die Stadt schwingt sich aufs Rad: Am 12. August beginnt erstmals in Bad Harzburg das Stadtradeln. Die Kommune und ihre Bewohner beteiligen sich damit erstmals an einer bundesweiten Aktion, an der insgesamt 2800 andere Städte teilnehmen.