Der Harz feiert Walpurgis: Tausende bei Feuern und Shows erwartet

Mystische Gestalten sitzen bei den Feierlichkeiten im vergangenen Jahr vor einem Walpurgisfeuer auf dem Hexentanzplatz in Thale. Foto: picture alliance/dpa | Matthias Bein (Archivfoto)
Der Harz erwartet Zehntausende zur traditionellen Walpurgisnacht. Große Feste mit Feuern, Shows und Musik finden in Goslar, Braunlage, Altenau und vielen weiteren Orten statt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Harz. Der Harz bereitet sich auf die traditionelle Walpurgisnacht am heutigen Mittwoch vor. In zahlreichen Orten im Landkreis Goslar und der gesamten Harzregion werden Hexen, Teufel und zahlreiche Besucherinnen und Besucher erwartet, um mit Feuern, Umzügen und Festen symbolisch den Winter zu vertreiben und den Frühling zu begrüßen. Der Harzer Tourismusverband rechnet erneut mit zehntausenden Gästen bei den Veranstaltungen.
Die Polizei Goslar berichtet am Mittwochabend, dass die Feierlichkeiten bis jetzt ruhig verlaufen seien. Die Stimmung sei ausgelassen, aber friedlich.
Altenau
Im „Hexenkessel“ rund um das Kurgastzentrum beginnt das Programm bereits um 14 Uhr mit Angeboten für Kinder, darunter Hexentheater, Zaubershow und Stockbrotbacken. Ein Umzug startet um 17 Uhr an der Altenauer Brauerei. Am Abend sorgt die Liveband „Two Voices and Friends“ für Musik.
Feier im Altenauer Hexenkessel

Höhepunkte sind Auftritte der „Hexen vom Bruchberg“, eine Feuershow (ca. 22.15 Uhr) sowie die Teufelsansprache und das Erscheinen der Maikönigin um Mitternacht, gefolgt von einem großen Feuerwerk. Bereits am Vorabend stimmte eine Fackelwanderung auf das Fest ein. Die Veranstalter erwarten hier bis zu 5000 Gäste.
Bad Grund
Am Hübichenstein in Bad Grund gilt das Open-Air-Theaterstück „Urian und die Venediger am Iberg“ als besonderes Highlight. Die Aufführung vor der Kulisse eines alten Korallenriffs soll gegen 21.30 Uhr beginnen und laut Veranstalterangaben Pyrotechnik, Tanz und Live-Musik bieten.
Bad Harzburg
Im Sportpark startet um 15 Uhr ein Kinderfest mit Hüpfburg, Schminken und Kinderdisco – für die Musik sorgt DJ Airbeck. Außerdem werden die schönsten Kinderkostüme prämiert.
Walpurgisfeier im Bad Harzburger Sportpark

Ab 19 Uhr beginnt das Abendprogramm für Erwachsene mit einem Auftritt der „Jumping-Hexen“ der TSG und Live-Musik der Band „The Dippers“ ab 20 Uhr. Ein Feuerwerk ist für 22.50 Uhr geplant. Der Eintritt ist ganztägig frei. Veranstaltet wird die Feier von Sportpark-Wirt Andreas Schrutek.
Zwei Veranstaltungen stehen an
Wo feiern die Hexen und Teufel in Bad Harzburg Walpurgis?
Braunlage
Braunlage erwartet eines der größten Feste der Region im Kurpark. Ein großer Umzug startet um 18 Uhr am ZOB. Im Kurpark beginnt das Programm ebenfalls um 18 Uhr mit der Partyband „Atemlos“. Einige Stände in der Stadt und vor den Geschäften sind auch schon vorher geöffnet.
Gegen 22 Uhr ist eine Feuershow mit „Freaks on Fire“ geplant. Nach 23 Uhr folgt ein großes Walpurgisspiel auf dem Kurparkteich. Um Mitternacht hält Oberteufel Hansi (Grimm) die Teufelsansprache, anschließend gibt es ein großes Feuerwerk. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 13 Euro.
Walpurgis im Kurpark in Braunlage

Goslar
Auf dem Marktplatz öffnen um 13 Uhr die Stände, parallel beginnt ein musikalisches Programm mit den Bands „You & Me“ und „Ticket to Happiness“ (ab 16 Uhr). Für Kinder gibt es Schminkaktionen, zudem Walk-Acts und Märchenlesungen im Rathaus (16 Uhr und 17.30 Uhr). Abends legt DJ Stevie G auf (ab circa 19 Uhr), gefolgt von der Band „Jenny and the Gang“ (20 Uhr). Mit Einbruch der Dämmerung wird eine zweite Veranstaltungsfläche entlang der Wallanlagen mit Illuminationen und Lichtspielen geöffnet.

Stephan Hoffmeister, Chef im Café am Markt, ist an Walpurgis 50 geworden und feiert als Teufel verkleidet. Foto: Sowa
Hahnenklee
Im Kurpark von Hahnenklee öffnen die Stände um 13 Uhr. Ein Kinderumzug beginnt um 14.30 Uhr am Parkplatz der Stabkirche. Es folgen Kinderspiele und Livemusik ab 16 Uhr („Luise Werner & Band“) sowie ab 20.30 Uhr mit der „Hit Radio Show“. Das Hexenfeuer wird gegen 22 Uhr entzündet. Spätere Höhepunkte sind Trommelkunst von „Boundz“ (23.45 Uhr), eine Schwebe-Akrobatin und das Duell zwischen Teufel und Maikönigin, bevor um Mitternacht ein Höhenfeuerwerk gezündet wird.
Hohegeiß
Im Bergdorf Hohegeiß stehen Kinder im Mittelpunkt. Ab 15 Uhr gibt es Schminkaktionen vor der Tourist-Info. Um 17 Uhr startet ein Kinderumzug vom ehemaligen Rathaus zum Schützenplatz, angeführt von Oberhexe und Oberteufel. Auf dem Schützenplatz führen Kinder ein Walpurgisspiel auf, die Feuerwehr sorgt für Verpflegung und entzündet ein Feuer. Die Veranstaltung klingt am Abend aus, der Eintritt ist frei.
Zu Walpurgis ist jede Menge los
Die Hexen und Teufel wollen in der Stadt Braunlage feiern
St. Andreasberg
Die Familienwalpurgis beginnt um 15 Uhr vor dem Kurhaus mit Musik, Ständen, Kinderaktionen (Hüpfburg, Basteln, Diplom) und einem kleinen Umzug durch den Kurpark. Ab 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) startet im Kurhaus-Saal eine Party mit der Band „Manifold“ und DJ Tobbe (Eintritt 10 Euro). Eine Maikönigin soll gewählt werden. Das traditionelle Faust-Theaterstück findet dieses Jahr nicht statt.
Thale
Als größte Feier im Harz gilt die Veranstaltung auf dem Hexentanzplatz in Thale (Sachsen-Anhalt) unter dem Motto „Nacht der Nächte“. Auf der Bühne werden diverse Musiker erwartet, darunter Jeanette Biedermann.
Wolfshagen im Harz
In Wolfshagen beginnt das Fest um 15 Uhr mit einem Kinderumzug von der Grundschule zur Wolfshöhe, wo ein Rummelplatz aufgebaut ist. Die „Wolfshäger Hexenbrut“ unter Leitung von Antje Wedde gestaltet maßgeblich das Fest. Außerdem bereichern in diesem Jahr internationale Gäste aus den USA und Polen die Feierlichkeiten; sie wurden bereits am Dienstag an der Schäderbaude begrüßt.
Walpurgis in Wolfshagen: Auch Hexen aus Polen und den USA sind dabei

Das Abendprogramm auf der Wolfshöhe startet um 19.30 Uhr mit dem Einzug der Hexengruppe. Geboten werden Tanz, Druidenlichter, Lasershow, Gesang (Jan Abraham, Leonie Gaschler) sowie Jonglage und Feuertanz mit „Klirr Deluxe“. Um 21 Uhr ist ein weltweiter Tanz zum Kult-Hit „Schüttel deinen Speck“ geplant, unterstützt durch das Projekt „Dance with witches“ der US-Gäste. Um Mitternacht wird der Wintergeist verbrannt und die Maikönigin erscheint. Der Eintritt ist frei, es verkehren Pendelbusse (Parkenmöglichkeiten gibt es unter anderem bei der Modefabrik und der Festhalle). Bei gutem Wetter werden bis zu 14.000 Gäste erwartet.
Walpurgisnacht in Wolfshagen
Teuflische Show mit Hexen, Druiden und einem Zauberlehrling
Dieser Artikel wird im Laufe des Abends mit aktuellen Informationen und Bildern von den Feiern ergänzt.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.