Alle Artikel zum Thema: Braunlage

Braunlage

Live-Musik von Rock bis Funk

Honky-Tonk-Festival: Braunlage wird zur Kneipenbühne

Hunderte von Besuchern, Live-Musik in zig Kneipen und eine tolle Stimmung: Das Honky-Tonk-Festival steigt auch wieder in Braunlage. Wann, mit welchem Programm und wo es Karten im Vorverkauf gibt.

Trainingslager in Braunlage

GZ Plus Icon Sportbegeisterte Polizisten spielen Eishockey im Harz

Polizeibeamte aus ganz Deutschland haben jetzt im Wurmbergstadion in Braunlage einen Sportlehrgang im Eishockey abgehalten. Worum es dabei ging, und warum das Trainingslager im vergangenen Jahr ausgefallen ist, berichtet Vorsitzender Ingo Dungs.

Millionen-Projekt

GZ Plus Icon Symbolischer Spatenstich für Ortsdurchfahrt

Das größte Infrastruktur-Projekt seit Jahrzehnten in Braunlage werde die Stadt in drei Doppelhaushalten beschäftigen, meinte Bürgermeister Wolfgang Langer am Dienstag beim symbolischen Spatenstich der Investoren für das Millionen-Vorhaben.

Neues Rahmenprogramm für Ausstellung

GZ Plus Icon Kunstausstellung „Natur – Mensch“ pausiert und startet 2026 neu

Eine ganze Reihe von Ideen haben die St. Andreasberger in einem Workshop und einer Arbeitsgruppe entwickelt, um die gemeinsame Ausstellung des Nationalparks und der Stadt stärker in den Mittelpunkt zu rücken. Die Ergebnisse wurden jetzt vorgestellt.

Amtsgericht

GZ Plus Icon Inhaber insolvent: Harzer Waldhotel wird zwangsversteigert

Das Waldhotel „Achtermannstor“ in Königskrug steht bereits seit einiger Zeit leer. Der bisherige Eigentümer ist insolvent, deshalb wird das Gebäude zwangsversteigert. Die erste Runde vor dem Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld gab es bereits.

Bauarbeiten beginnen

GZ Plus Icon Braunlages Jugend bekommt nun ihren eigenen Skaterplatz

Die Arbeiten zur Schaffung eines Skaterbereichs auf dem Multifunktionsplatz in Braunlage haben begonnen. Zu welchen Einschränkungen es kommen kann, was gemacht wird und wann die Arbeiten beendet sein sollen, teilte jetzt die Stadt mit.

Saison startet am 11. September

GZ Plus Icon Braunlage: Wie kommt das Eis eigentlich ins Eisstadion?

Am 11. September beginnt die Saison im Eisstadion. Dirk Becker, der Geschäftsführer der Braunlage-Tourismus-Gesellschaft (BTG), erklärt, wer als erstes aufs Eis darf, was die BTG in diesem Sommer investiert hat und wie das Eis entsteht.

„Ärzte ohne Grenzen“

GZ Plus Icon Braunlager Arzt hilft im Kongo und wird vier Mal überfallen

Der Alltag von Professor Dr. Hans-Günter Koebe im Kongo ist nur schwer vorstellbar. Der 66-Jährige Arzt, der in Braunlage lebt, berichtet von seinen Erlebnissen in dem vom Bürgerkrieg erschütterten Land, in dem er sogar in einen Gewehrlauf blickte.

Jahresabschluss

GZ Plus Icon CDU-Fraktion will den Ex-Bürgermeister für 2017 nicht entlasten

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Braunlage will dem Bürgermeister für 2017 keine Entlastung erteilen. Warum, das ist auch das Ergebnis einer Anfrage, die Vorsitzender Albert Baumann an die Kommune stellte und die im Fachausschuss beantwortet wurde.

Der Rat entscheidet

GZ Plus Icon Stadt will Friedhofssatzung ändern: Mehr Wünsche für Trauernde

Die jeweiligen Fachausschüsse schlagen dem Rat für die Sitzung am Donnerstag vor, die Wünsche der Hinterbliebenen auf den Friedhöfen künftig stärker zu berücksichtigen. Bürgermeister Wolfgang Langer stellte diese dabei in den Sitzungen vor.

Verantwortliche haben sich geeinigt

GZ Plus Icon Ortsdurchfahrt Braunlage: Starttermin der Bauarbeiten steht fest

Der Termin steht: Die Verantwortlichen von Stadt Braunlage und Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr haben sich geeinigt. Mit der Sanierung der Ortsdurchfahrt wird demnächst begonnen. Bürgermeister Wolfgang Langer teilte jetzt die Daten mit.

Illegales Rennen am Kesselberg?

GZ Plus Icon 120 km/h im 50er-Bereich: Polizei stoppt Bikerin bei Braunlage

Mit 120 km/h durch die 50er-Zone: Eine 34-jährige Motorradfahrerin aus Thüringen raste am Kesselberg in die Blitzerfalle. Die Polizei vermutet ein illegales Rennen – und leitete Verfahren gegen drei Biker ein. Das ist bisher bekannt.

Stadt Braunlage zieht erste Bilanz

GZ Plus Icon Wildschwein-Invasion: Welche Gebiete im Harz stark betroffen sind

Wildschweine verursachen seit Jahren Schäden im Harz und gefährden die Sicherheit. Ein Maßnahmenpaket aus Kompostsicherung und Fallenjagd zeigt nun erste Wirkung. Die Stadt gibt Aufklärung, wie es weitergehen soll und wo besonders viele Schweine sind.

Eishockey-Regionalliga

GZ Plus Icon Nagy jubelt weiter für die Harzer Falken

Regan Nagy hat seinen Vertrag bei den Harzer Falken um ein weiteres Jahr verlängert. Damit geht der kanadische Stürmer in seine fünfte Saison beim Eishockey-Regionalligisten. Sollte eine sechste folgen, ist er vielleicht schon deutscher Staatsbürger.

Anmeldungen ab sofort

GZ Plus Icon Der Große Knollen ist das Ziel einer 30-Kilometer-Wanderung

Nach dem Erfolg der Drei-Gipfel-Tour auf Achtermann, Brocken und Wurmberg will die Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft an diesem Konzept festhalten und bietet eine 30-Kilometer-Wanderung zum Großen Knollen an. Sie stellte das Projekt nun vor.

Langjähriger Kommunalpolitiker

GZ Plus Icon Braunlage: Helmut Banse stirbt im Alter von 87 Jahren

Der langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende Helmut Banse starb am Dienstag im Alter von 87 Jahren. Er hat lange die Entwicklung Braunlages geprägt und war ein erfolgreicher Unternehmer. Zuletzt hat er schwere Schicksalsschläge hinnehmen müssen.

Oderteich ist erreichbar

Landesbehörde liegt bei B242-Sanierung gut im Zeitplan

Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist bei der Sanierung der B242 gut im Zeitplan, teilt eine Behördensprecherin mit. Sie berichtet weiter, wie lange die Straßensperrung noch dauert und wie der Oderteich jetzt erreichbar ist.

Schulleiterinnen nennen Zahlen

GZ Plus Icon Mehr Einschulungen in Braunlage am Samstag als angenommen

Die Schulleiterinnen aus Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß haben jetzt die aktuellen Zahlen der Einschulung am Samstag bekannt gegeben. An der Wurmbergschule werden mehr Kinder eingeschult, als die Stadt im Mai angenommen hatte.

Verhandlung vor dem Amtsgericht

GZ Plus Icon Braunlage: Angeklagter filmt, wie er seine Freundin misshandelt

Das Amtsgericht in Clausthal-Zellerfeld hat gegen einen 37-jährigen Mann aus Braunlage verhandelt, der unter anderem gefilmt hat, wie er seine Freundin misshandelte. Er war wegen einer das Leben gefährdenden Körperverletzung angeklagt.

Besondere Auszeichnungen

GZ Plus Icon Braunlage feiert den erfolgreichen Tourismus

Cathleen Hensel präsentierte am Dienstag in Hohegeiß faszinierende Zahlen über die Bedeutung des Tourismus‘ in der Stadt Braunlage. Unter anderem war auch die Chefin des Harzer Verkehrsverbandes, Carola Schmidt, wegen einer Ehrung vor Ort.

Blick in die Vergangenheit

GZ Plus Icon Seit wann wird an der Skiwiese am Rathaus Wintersport betrieben?

Wer die Werbung von vor 70 Jahren sieht, schmunzelt über den Begriff „unverwüstliches Kunststoffseil“, aber so startete der Skilift-Betrieb an der Skiwiese in Braunlage. Die GZ hat einmal in die Geschichte der beiden stadtnahen Pisten geblickt.

Kunstfigur taucht immer wieder auf

GZ Plus Icon „Braunläger“ Arne Leibusch ist nach wie vor aktiv

Im Grunde ist Arne Leibusch ja ein Braunlager. Die Kunstfigur ist in der Wintersportstadt bei den Deutschen Skimeisterschaften „geboren“ worden und mischt nach wie vor kräftig im Medienzirkus mit. Die GZ hat mal geschaut, wo sie überall auftaucht.

Vier Unfälle in kurzer Zeit

GZ Plus Icon Zwei 21-jährige Motorradfahrer verletzen sich jeweils schwer

Allein in den vergangenen zwei Wochen sind bei Braunlage jeweils bei einem Verkehrsunfall vier junge Menschen schwer verletzt worden. Der Grund ist laut Polizei in den vier Fällen vermutlich gleich. Drei der Unfälle haben sich auf der B4 ereignet.

Mitteilung der Landesbehörde

GZ Plus Icon Sanierung der Ortsdurchfahrt Braunlage: Baustart verzögert sich

Eigentlich sollte im August mit den Arbeiten zur Sanierung der Lauterberger Straße im Zuge der B27-Ortsdurchfahrt in Braunlage begonnen werden. Doch der Baustart verzögert sich. Die Landesbehörde teilte jetzt mit, wann begonnen wird.

Am 16. August ist Einschulung

GZ Plus Icon In Hohegeiß gehen die Schülerzahlen stetig zurück

Am 16. August werden in Niedersachsen die neuen ABC-Schützen eingeschult. Über die Schülerzahlen in den drei Grundschulen der Stadt Braunlage informierte jetzt die Kommune. In Hohegeiß gehen dabei seit Jahren die Zahlen zurück.

B27 wird später saniert

GZ Plus Icon Irgendwie ist derzeit alles in der Stadt Braunlage egal

Die B27 wird einen Monat später als geplant saniert, die Schulden in der Stadt Braunlage steigen stetig und es gibt dieses Jahr keinen Sommernachtstraum: Irgendwie ist in Braunlage derzeit fast alles egal. Eine Sache aber sorgt für Aufregung.

Rocken am Brocken

GZ Plus Icon Einzelhandel in Braunlage profitiert vom Festival-Trubel

Am Donnerstag beginnt das Festival „Rocken am Brocken“. Auf die Konzerte stellt sich auch der Einzelhandel in Braunlage ein, bei dem wegen der Nähe zur Stadt die Festival-Besucher einkaufen. Welche Waren nachgefragt werden, zeigt eine kleine Umfrage.

Über die Straße gelaufen

GZ Plus Icon Luchs lässt sich ohne Scheu von der B4 aus fotografieren

Katrin Hoche hat nicht nur einen Luchs gesehen, die große Wildkatze mit den Pinselohren, die vor ihr über die B4 lief, ließ sich sogar ohne Scheu fotografieren. Wo sie das Tier gesehen hat und wie der Experte das bewertet, beantwortet die GZ.

Revierförsterei liefert Antworten

GZ Plus Icon Braunlage: Warum ist der Bagger im Wald unterwegs?

Im Bereich oberhalb des Birkenwegs sorgt gerade ein Bagger für Gesprächsstoff. Förster Harald Laubner wird immer wieder angesprochen und gefragt, ob eine neue Leitung für die Telekom verlegt wird. Doch die Arbeiten haben einen anderen Hintergrund.

68-Jähriger hat viel erlebt

GZ Plus Icon Ritschi sitzt nicht mehr im Fahrschulwagen

Mehr als 30 Jahre hat Reimund Rieche als Fahrlehrer gearbeitet. Der 68-Jährige, den alle Ritschi nennen, hat Generationen von Schülern das Fahren beigebracht. Im Gespräch mit der GZ erzählt er die eine oder andere Anekdote.

B27 bei Braunlage

GZ Plus Icon 89-Jähriger fährt in gesperrte Straße und gefährdet Polizisten

Ein 89-jähriger Autofahrer ist am Donnerstag auf der B27 zwischen Bad Lauterberg und Braunlage einfach in die wegen Unfalls gesperrte Straße gefahren. Dabei hätte er fast einen Polizisten verletzt. Wie die Beamten reagieren, teilen sie auf Anfrage mit.

Rettungshubschrauber im Einsatz

GZ Plus Icon 19-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

Ein 19-jähriger Motorradfahrer aus Cuxhaven ist nach Polizeiangaben bei einem Verkehrsunfall auf der B 27 zwischen Braunlage und Bad Lauterberg lebensgefährlich verletzt worden und musste per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.

Konzertreihe „Heimspiel“

GZ Plus Icon Braunlage: Im Kurpark geht es harzig bis rockig zu

Vier Bands und Gruppen sind der Einladung des Vereins Kult zur Konzertreihe „Heimspiel“ in den Braunlager Kurpark gefolgt. Und unterschiedlicher hätten die kaum sein können. Die Veranstalter zeigen sich zufrieden mit dem Abend.

Blankenburg im anderen Sektor

Vor 80 Jahren wird Braunlage plötzlich Kreisstadt

Im Juli 1945 korrigierten die Besatzungsmächte die ursprünglich verabredete Aufteilung des Landkreises Blankenburg. Was sich danach im Bereich Braunlage ändert, erklärt der Hohegeißer Ortschronist Friedemann Schwarz.

Eishockey-Regionalliga

GZ Plus Icon Rückkehrer komplettiert Abwehr der Harzer Falken

Der Leidensweg soll ein Ende haben. Nach zwei schweren Verletzungen hofft Maximilian Droick auf einen Neuanfang bei den Harzer Falken. Der Eishockey-Regionalligist komplettiert mit dem Rückkehrer seine Verteidigung für die kommende Saison.

Verhandlung gestartet

GZ Plus Icon Mutmaßlicher Pferdeschänder aus Braunlage steht vor Gericht

Der Prozess gegen den mutmaßlichen Pferdeschänder von Braunlage hat begonnen. Die Taten sorgten im August, September und Oktober vergangenen Jahres für Aufsehen, seit Donnerstag nun verhandelt das Amtsgericht gegen den 36-jährigen mutmaßlichen Täter.

Viele Einbrüche sorgen für Zweifel

GZ Plus Icon Sind noch genügend Polizeibeamte in Braunlage?

Die Polizei ermittelt auf Hochtouren: Mehrere Einbrüche erschüttern Braunlage. In den sozialen Medien diskutieren die Nutzer, ob die Polizeistation in der Tourismusstadt noch rund um die Uhr besetzt ist. Die GZ hakt bei den Beamten nach.

Bauarbeiten starten

GZ Plus Icon Braunlage gibt 1,3 Millionen Euro aus, um die Straßen zu flicken

Am Steinfeld geht es los: Die Stadt hat mit den Straßenflickarbeiten in Braunlage begonnen. 1,3 Millionen Euro lässt sie sich dieses Jahr die Reparatur der Fahrbahnen kosten. Bürgermeister Wolfgang Langer teilte mit, welche Straßen an der Reihe sind.

Konzert-Reigen

GZ Plus Icon Kult Braunlage hofft auf mehr als 2000 Besucher für das Heimspiel

2000 Besucher kamen im Vorjahr, diesmal sollen es noch mehr werden. Am Samstag lädt der Kulturverein Kult zu seiner Veranstaltungsreihe „Kult-Mukke Heimspiel“ ein, stellte das Programm vor und wird von der Gaststätte „Drink‘a‘Bell“ unterstützt.

Diskussionen in sozialen Medien

GZ Plus Icon Schotter auf Waldweg: Fährt es sich jetzt besser?

Als Försterin Christiane Lorenz-Laubner vor einigen Monaten ankündigte, Schotter für die Sanierung von Waldwegen zu nutzen, gab es in den sozialen Medien kontroverse Diskussionen. Jetzt ist der Weg fertig und plattgewalzt, wie sie berichtet.

Am 25. Juli beginnt das Schützenfest

GZ Plus Icon Wer wird neuer Braunlager Schützenkönig?

Spannende Wettbewerbe und viele Einheimische, die zusammenkommen: Das große Volks- und Schützenfest gehört zu den Events in Braunlage. Es wird wieder vom 25. bis 27. Juli auf dem Schützenplatz gefeiert. Der Verein stellt jetzt das Programm vor.

Tourist-Gesellschaft investiert

GZ Plus Icon Kurgastzentrum bekommt innen und außen ein neues Aussehen

„Charme aus vergangenen Zeiten“: Die Kritik meint es nicht immer gut mit dem Kurgastzentrum. Vor allem die sanitären Anlagen sind zuletzt immer wieder kritisiert worden. Jetzt wird das Gebäude saniert, und Dirk Becker verrät, was alles gemacht wird.

Diskussion um Brandhaus-Kauf

GZ Plus Icon Braunlager CDU: „Die Aussage der Grünen ist Unsinn“

Der Kauf des Brandhauses sorgt weiter für Diskussionen und ein Medienecho. CDU-Fraktionsvorsitzender Albert Baumann widerspricht dabei den Grünen, die den Kauf kritisiert hatten. „Die Aussage der Grünen ist Unsinn“, betont er und begründet dies.

Start in Königskrug

GZ Plus Icon Drei-Gipfel-Tour für erfahrene Wanderer fast ausgebucht

Ohne große Werbung war die Nachfrage riesig. Die Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellchaft (BTMG) bietet am Samstag eine Drei-Gipfel-Tour für erfahrene Wanderer an. Sie ist schon jetzt fast ausgebucht, weist aber auch einzigartige Zahlen auf.

Günstige Lage

GZ Plus Icon Rat stimmt für den Kauf der Brandruine in Braunlage

Es sieht zwar hässlich aus, die Lage ist aber günstig. Die Stadt will das Brandhaus in der Harzburger Straße nicht nur kaufen, weil es ein Schandfleck ist, sondern auch, weil die Kommune eventuell ein anderes Problem damit lösen kann.

Braunlager Etat

GZ Plus Icon Zuschuss aus Hannover: Wie hoch ist jetzt das Minus?

Trotz eines 2,06 Millionen Euro hohen Zuschuss aus Hannover sinkt das Minus im Nachtragshaushalt der Stadt Braunlage nur um 900.000 Euro. Warum das so ist, erklärte Kämmerer Enrico Gessing in der Ratssitzung am Dienstagabend.

Kennenlernen ohne Ball

GZ Plus Icon Eintracht Braunschweig: Zum Teambuilding nach Braunlage

Nach dem 12:0-Erfolg gegen Oker ging es für die Profifußballer des BTSV nach Braunlage. Was sie in „The Hearts Hotel“ gemacht haben, und warum dieser Schritt vor dem Trainingslager nötig war, berichtet Hotelchef Meik Lindberg gegenüber der GZ.

Neuer Lebensabschnitt

GZ Plus Icon Oberschule Braunlage verabschiedet die Zehntklässler

Feierlich hat die Oberschule Braunlage jetzt ihre Zehntklässler verabschiedet. Bei der Zeremonie flossen sogar ein paar Tränchen. Wie die Feier in der Aula abgelaufen ist und wer gesprochen hat, darüber informiert jetzt dieser Artikel.

Bei Wettbewerb vorn

GZ Plus Icon Braunlager Gin erfolgreich in Europa

Für Christian Lindner ist es eher ein Hobby. Der Geschäftsführer der Firma „Strandberg“, die in Braunlage Unterkünfte an Urlauber vermietet, stellt nebenbei Gin her und war jetzt mit seinem Destillat bei einem Wettbewerb auf Europa-Ebene erfolgreich.

Diskussion im Fachausschuss

GZ Plus Icon Braunlage: Was tun gegen laute und riskante Motorradfahrer?

Sie sind laut, sie überholen riskant und sind rasend schnell unterwegs: Die Vorurteile gegenüber Motorradfahrern nehmen im Harz zu. In der Sitzung des Fachausschusses im Braunlager Rat sprach Stefan Holitschke (CDU) das Thema an.

Vom Alpenverein Braunschweig

GZ Plus Icon Carmen Engel läuft 23 Mal den Wurmberg hinauf

23 Mal lief Carmen Engel vom Alpenverein Braunschweig jetzt auf den Wurmberg hinauf. Und das von frühmorgens bis spät in die Nacht. Warum sie insgesamt 23,5 Stunden bergauf lief, teilte jetzt der Alpenverein mit.

Rat entscheidet

GZ Plus Icon Ausschuss fordert fünf neue Stellen bei der Stadt Braunlage

Einstimmig fordert der Personal- und Finanzausschuss in seiner Sitzung am Dienstagabend, dass die Stadt Braunlage fünf neue Stellen schafft. Wofür diese benötigt werden, darüber informierte in der Sitzung Personalchefin Jeannette Nagel.

Ausschuss berät Nachtragsetat

GZ Plus Icon Bedarfszuweisung sorgt nur für eine leichte Verbesserung

Die finanzielle Lage der Stadt Braunlage wird immer dramatischer. Auch eine Bedarfszuweisung des Landes sorgt nur für eine leichte Verbesserung. Welche finanziellen Probleme die Kommune hat, stellte jetzt Kämmerer Enrico Gessing im Fachausschuss vor.

Kuhflecken sollen verschwinden

GZ Plus Icon Kurpromenade: Pflasterung kostet eine halbe Million Euro

Zunächst hieß es, das Pflaster der Kurpromenade in Braunlage sei noch gut, jetzt muss es doch ausgetauscht werden. Eine halbe Million Euro kostet die Sanierung, warum sie nötig ist und wann die Arbeiten beginnen, teilte jetzt die Stadt mit.

Straße für Stunden gesperrt

GZ Plus Icon 60-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall auf B4/B242 bei Braunlage

Ein 60-Jähriger aus dem Landkreis Pinneberg ist am Samstag bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B4/B242 zwischen Braunlage und Tanne/Hohegeiß tödlich verunglückt. Dabei war die Straße stundenlang voll gesperrt. Näheres teilte die Polizei mit.

Eine Tour bereits ausgebucht

Brockenaufstieg ab Braunlage: Veranstalter informiert über Event

Trotz anfangs strömenden Regens zog der Brockenaufstieg 2024 mehr als 300 Teilnehmer an. Kein Wunder, dass der Veranstalter das Event wiederholt. Er informierte jetzt über Einzelheiten der langen Wanderungen. Eine Tour ist zudem bereits ausgebucht.

Neue Station

GZ Plus Icon Naturmythenpfad bei Braunlage ist wieder geöffnet

Corona-Krise, Borkenkäfer und jetzt neue Akzente: Der Naturmythenpfad hat immer wieder sein Aussehen verändert. Seit einigen Tagen kann er wieder komplett begangen werden und eine Station hat der Nationalpark komplett überarbeitet.

Ehemalige Kreisverwaltung

GZ Plus Icon Dennert-Tanne für die 130-jährige Geschichte von Oma Ida

Die Pension „Strandbergs Oma Ida, Bed and Breakfast“ in der Kolliestraße ist ein geschichtsträchtiges Gebäude, an das Dr. Rudolf Thomas schon lange eine Hinweistafel anbringen möchte. Jetzt hat es geklappt und eine Dennert-Tanne erklärt die Historie.

Eishockey-Regionalliga

GZ Plus Icon Harzer Falken holen Torhüter, der Klartext spricht

Adam Gerhardt heißt der zweite Torhüter der Harzer Falken. Der Slowake kommt vom Ligakonkurrenten ECW Sande ins Braunlager Wurmbergstadion, an das er nicht nur gute Erinnerung verknüpft. Neuigkeiten gibt es auch zum geplanten Pokalwettbewerb.

150 Fotos heruntergeladen

GZ Plus Icon 78-Jähriger aus Braunlage wegen Kinderpornografie vor Gericht

Wegen des Besitzes von Kinderpornografie muss sich ein 78-jähriger Mann aus Braunlage vor dem Amtsgericht in Clausthal-Zellerfeld verantworten. Die Staatsanwaltschaft hatte ein Jahr Haft gefordert. Wie Gericht entschied, lesen Sie in dem Artikel.

Baubeginn im August

GZ Plus Icon Braunlage: Sanierung der B27-Ortsdurchfahrt dauert sechs Jahre

Im August soll mit der Sanierung der B27 im Zuge der Ortsdurchfahrt Braunlage begonnen werden. Sechs Jahre soll sie dauern. In einer Bürgerversammlung im Kurgastzentrum haben Landesbehörde und Stadt das Vorhaben ausführlich vorgestellt.

Auf dem Platz Neue Mitte

GZ Plus Icon Hunderte Besucher beim „Kunstharz“ in Braunlage

Obwohl es auch in der Stadt- und Schülbücherei Programmpunkte gab, ist die Neue Mitte das Herzstück für den „Kunstharz“. Am Samstag war wieder jede Menge los bei diesem Event, das der Verein Kult bereits zum vierten Mal veranstaltete.

Verkehrschaos soll verhindert werden

GZ Plus Icon Braunlage: Bürgerversammlung am Dienstag zur B27-Sanierung

Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Stadt Braunlage und die bauausführende Firma wollen am Dienstag, 3. Juni, über die Sanierung der Ortsdurchfahrt im Zuge der B 27 informieren. Die Besucher der Bürgerversammlung können auch Fragen stellen.

Jeden Tag volles Programm

GZ Plus Icon Braunlage lockt an diesem Wochenende mit vielen Events

Das Wochenende lockt mit Night-Biathlon und Kunstharz auf dem Platz Neue Mitte, Museumsgeburtstag und Wiesenblütenhoffest, dazu der Eröffnung des Waldschwimmbads. Wie das Programm genau aussieht, darüber informierten jetzt die Veranstalter.

Jahrgangstreffen

GZ Plus Icon 50 Jahre nach dem Abitur geht es wieder nach Braunlage

Sie gehörten zu den letzten Jahrgängen der Schüler, die ihr Abitur in Braunlage „gebaut“ haben, die neun ehemaligen Gymnasiasten, die sich am Wochenende in der Harzstadt trafen. Seit dem hat sich einiges geändert. Was, das teilen sie jetzt mit.

Themen der Ratssitzung

GZ Plus Icon Stadtrat Braunlage lehnt Dringlichkeitsantrag zu Nature Homes ab

Der Rat der Stadt Braunlage lehnt den Dringlichkeitsantrag der Grünen zum Bau der Nature Homes im Wald bei Braunlage ab. Warum und welche Aufgaben Ortsarchivare haben, waren Themen der Ratssitzung am Donnerstagabend im Ratsaal des Rathauses.

Auf dem Bergfriedhof

GZ Plus Icon Braunlager Erinnerungstafel erklärt, wie wichtig Frieden ist

Die Stadt Braunlage und der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge haben auf dem Bergfriedhof eine Geschichts- und Erinnerungstafel zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus aufgestellt. Warum die Tafel wichtig ist, erklärten mehrere Redner.

Tempo-Kontrolle im Verkehr

GZ Plus Icon Braunlage: Polizei registriert im Verkehr Hunderte von Verstößen

Hunderte von Verstößen hat die Polizei am Sonntag im Bereich Braunlage registriert, als sie länderübergreifend die Aktion „Sicher durch den Harz“ veranstaltet hat. Die Beamten informierten jetzt über das Ergebnis der verschiedenen Kontrollen.

Training des Ernstfalls

GZ Plus Icon Straßenmeisterei: Großbrand in Braunlage entpuppt sich als Übung

Der schwarze Qualm ist weithin sichtbar. Die Übung der Feuerwehren der Stadt und der DRK-Bereitschaft auf dem Gelände der Straßenmeisterei wirkt zunächst „echt“, zumal es vor Jahren in dem Bereich tatsächlich gebrannt hat. Doch es ist nur eine Übung.

Eishockey-Regionalliga

Publikumsliebling bleibt den Harzer Falken treu

Die nächste Schlüsselposition ist besetzt: Torwart Taylor Dupuis bleibt eine weitere Saison beim Eishockey-Regionalligist Harzer Falken. Eine Selbstverständlichkeit war die Vertragsverlängerung mit dem kanadischen Erfolgsgoalie nicht.

Am 30. Mai auf der Neuen Mitte

Sommer-Biathlon in Braunlage wird erstmals zum Night-Biathlon

Die Biathlon-Deutschland-Tour kehrt am Freitag, 30. Mai, nach Braunlage zurück und veranstaltet auf der Neuen Mitte erstmals eine Night-Version mit Party und Lichteffekten. Gruppen können sich für die abendliche Teamchallenge bis 21. Mai anmelden.

Anmeldungen an den neuen Schulen

GZ Plus Icon Goslars Fünftklässler-Zahlen: Drei Losverfahren und ein AGG-Zulauf

Die Fünftklässler fürs neue Schuljahr sind angemeldet. Das Gymnasium bleibt beliebteste Schulform. Die Gesamtschule erlebt aber einen Zulauf. Mindestens dreimal werden aber auch Obergrenzen überschritten, sodass Losverfahren entscheiden müssen.

Auf der Neuen Mitte

GZ Plus Icon Braunlage: Kult sucht noch Aussteller für den „Kunstharz“

Kunst und Kunsthandwerk rücken in Braunlage wieder ins Zentrum: Der Verein Kult veranstaltet sein Markttreiben namens „Kunstharz“ auf der Neuen Mitte und in der Stadt- und Schulbücherei. Vorsitzender Steffen Heister teilt jetzt Einzelheiten mit.

Weitere Bereiche betroffen

GZ Plus Icon Braunlage: Boulderhalle „Bodebloc“ im Insolvenzverfahren

Die Boulderhalle „Bodebloc“ in Braunlage hat Insolvenz vor dem Amtsgericht in Goslar beantragt. Wie es jetzt weitergeht und welche Bereiche noch betroffen sind, darüber hat jetzt die vorläufige Insolvenzverwalterin Kristin Winter informiert.

Verwaltung stellt Pläne vor

GZ Plus Icon Braunlager Grundschulen sollen digitale Tafeln bekommen

Unter anderem den Kauf sogenannter Smartboards für den Unterricht in den Grundschulen in allen Orten der Stadt Braunlage plant das Rathaus. Sachbearbeiter Dirk Ullrich stellte jetzt den Digitalpakt Schulen im Fachausschuss ausführlich vor.

Braunlage verliert seinen Status?

GZ Plus Icon Kein Stoppschild mehr im Ortsgebiet Braunlage: Was bedeutet das?

In ganz Braunlage gibt es kein Stoppschild mehr. „Na und“, mögen vielleicht manche Verkehrsteilnehmer denken, „dann halte ich halt nicht.“ Doch was das für Folgen haben könnte, darüber informierte jetzt Fahrlehrer Reimund „Ritschi“ Rieche.

Entscheidung fällt der Rat

GZ Plus Icon Stadt Braunlage will den Kita-Besuch neu regeln

Die Stadt Braunlage will den Besuch der Kindertagesstätten neu regeln. Warum, hat die Verwaltung in der Sitzung des Bildungsausschusses ebenso erklärt, wie die Änderungen, die in der Rechtsgrundlage vorgenommen werden sollen.

Viele Gratulanten

GZ Plus Icon Sanatorium Dr. Barner feiert den 125. Geburtstag

Mit vielen Gratulanten, Patienten und Mitarbeitern haben die Freunde und die Familie das 125-jährige Bestehen des Sanatoriums Dr. Barner gefeiert. Dabei haben die Redner mehrfach erklärt, warum der Gebäudekomplex so einzigartig ist.

Sicherungsanlagen stehen noch

GZ Plus Icon Das Grenzmuseum Sorge ist wieder geöffnet

Mehr als drei Jahrzehnte trennte eine 1400 Kilometer lange Grenze die beiden deutschen Staaten. Diese war mit Minen, Zäunen, Sperrgebieten gesichert. Wie, das können Besucher jetzt wieder im Grenzmuseum Sorge erfahren, das wieder geöffnet ist.

Überprüfung bringt es ans Licht

Neue Brandschutztür: Hasselkopftunnel ist eine Woche gesperrt

Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr sperrt am Montag den Hasselkopftunnel bei Braunlage. Warum und wie lange hat die Geschäftsstelle Goslar in einer Mitteilung ebenso geschrieben, wie sie die Umleitungsstrecke veröffentlicht hat.

Einmaliges Jugendstil-Ensemble

GZ Plus Icon Sanatorium Dr. Barner in Braunlage wird am 5. Mai 125 Jahre alt

Das Sanatorium Dr. Barner in Braunlage ist ein einmaliges Jugendstil-Ensemble. Es wird am 5. Mai 125 Jahre alt, und das soll entsprechend gefeiert werden. In welcher Form, darüber informierte jetzt Johannes Barner, der zudem sagt, wie es weiter geht.