Alle Artikel zum Thema: Braunlage

Braunlage

Verkaufsoffener Sonntag

Erstmals seit zehn Jahren: Braunlage lädt zum Sonntagsbummel

Mehr als zehn Jahre hat es laut Mitteilung der Stadt keinen verkaufsoffenen Sonntag mehr in Braunlage gegeben. Am 2. November sollen die Geschäfte jedoch öffnen können. Warum, das hat jetzt das Rathaus auf Anfrage der GZ mitgeteilt.

Mitgliederversammlung

GZ Plus Icon SPD-Ortsverein: Erst Themen, dann Bürgermeister-Kandidat

Die SPD in der Stadt Braunlage will erst einmal Themen setzen, bevor sie einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die Bürgermeisterwahl aufstellt. Das hat der Vorstand in der Mitgliederversammlung betont und erklärt, welche Themen das sind.

Eishockey-Regionalliga

GZ Plus Icon Harzer Falken mit Last-Minute-Transfer

Eishockey-Regionalligist Harzer Falken legt in der Offensive mit einem alten Bekannten nach. Denis Gulda kehrt nach Braunlage zurück und soll schon am Freitag sein Debüt feiern.

Eishockey-Regionalliga

Harzer Falken tanzen auf zwei Hochzeiten

Nächster Schritt Richtung Halbfinale? Im neuen Pokalwettbewerb der Eishockey-Regionalligen haben die Harzer Falken am Freitag in Braunlage die starken Eisadler Dortmund zu Gast. Sonntag geht es beim Hamburger SV um wichtige Punkte in der Liga.

Freude im Finanzausschuss

GZ Plus Icon Stadt Braunlage bekommt hohe Bedarfszuweisung

Freude in der Sitzung des Finanzausschusses: Bürgermeister Wolfgang Langer teilte mit, dass die Stadt Braunlage vom Land eine hohe Bedarfszuweisung bekommt. Wie hoch diese ist und was das für den städtischen Etat bedeutet, führte er dann weiter aus.

Viele Fördergelder beantragt

GZ Plus Icon Braunlager Kommunalpolitik bringt Projekte auf den Weg

Gleich eine ganze Reihe von Projekten wollen die Kommunalpolitiker noch in diesem Jahr auf den Weg bringen. Dafür haben sie jetzt in der Sitzung des Fachausschusses die Weichen gestellt. Zudem hat die Stadt für etliche Vorhaben Fördergeld beantragt.

Eishockey-Regionalliga

GZ Plus Icon Harzer Falken beenden Fluch: 4:1 gegen Timmendorf

Drei weitere Ausfälle, aber die ersten drei Punkte auf dem Konto: Die Harzer Falken feiern trotz großer Personalprobleme mit 4:1 gegen die Beach Devils Timmendorf den ersten Saisonsieg in der Eishockey-Regionalliga. Fast 600 Fans sind begeistert.

Überraschendes Ergebnis

GZ Plus Icon Verkehr in Braunlage: Umleitung weniger stark genutzt als gedacht

Zu laut, zu schnell, zu viel: Die Proteste über die innerörtliche Umleitungsstrecke wegen der Bauarbeiten an der B27 der Ortsdurchfahrt Braunlage kommen immer wieder hoch. Die Verkehrswacht hat nun die Geschwindigkeit und das Aufkommen gemessen.

Erster Gegenkandidat äußert sich

GZ Plus Icon Bürgermeisterwahl: Wer kandidiert gegen Amtsinhaber Langer?

Wer wird im November 2026 Bürgermeister der Stadt Braunlage sein? Das wird in einem Jahr bei der Kommunalwahl entschieden. Einen Gegenkandidaten hat Amtsinhaber Wolfgang Langer bereits. Die GZ hat bei den im Rat vertretenen Fraktionen nachgefragt.

Eishockey-Regionalliga

GZ Plus Icon Harzer Falken: US-Boy schon wieder weg

Die Harzer Falken müssen personell nachsteuern. US-Boy Andrew Stefura hat den Eishockey-Regionalligisten schon wieder verlassen, ein Nachfolger soll aber bereits in den Startlöchern stehen. Bitter: Es droht ein weiterer langfristiger Ausfall.

Honky Tonk in Braunlage

GZ Plus Icon Unterwegs von Kneipe zu Kneipe, um tolle Live-Musik zu erleben

Fünf Gaststätten, fünf Bands und ein DJ: Das waren die Zutaten für das Honky-Tonk-Kneipenfestival am Samstag in Braunlage. Die GZ verrät, wie die Stimmung war und wie viele Besucher an dem Abend von Kneipe zu Kneipe gegangen sind.

Lange gefordert

Braunlage: Direkte Busverbindung nach Herzberg kommt

Sie ist von Senioren und Kinderschutzbund bereits seit Jahren gefordert worden, die direkte Buslinie von Braunlage nach Herzberg. Jetzt wird sie umgesetzt. Wann genau und wie die Verbindungen sind, teilte der Zweckverband Südniedersachsen mit.

Kenneths Einwurf

GZ Plus Icon Braunlage als Schmelztiegel der Kulturen

Fußballtrainer Kenneth Schuller gibt sich in seiner Kolumne als großer Liebhaber des Eishockeys zu erkennen. Sein Oberharzer Heimatverein, die Falken, stehen vor einer spannenden Saison.

Verkehr fließt wieder

GZ Plus Icon Unbekannte Substanz ist nicht mehr auf der B4 bei Braunlage

Das ging mal schnell. Seit Freitagnachmittag fließt der Verkehr auf der B4 zwischen Braunlage und Hohegeiß wieder. Wie teuer die Aktion war und warum die Landesbehörde feststellen will, was für eine Substanz ausgelaufen ist, hat die GZ nachgefragt.

Dokumentarischer Spielfilm

GZ Plus Icon 300 Besucher kommen zur Filmpremiere nach Braunlage

Das Interesse war riesig. 300 Besucher kamen am Mittwochabend ins Kurgastzentrum, um die Premiere des dokumentarischen Spielfilms „Formen moderner Erschöpfung“ zu sehen. Regisseur Sascha Hilpert dankte dabei auch vielen Braunlagern.

Eishockey im Harz

GZ Plus Icon Falken können sich zwei Titel greifen

Die vergangenen zwei Meisterschaften sind eingefahren, Trainer Jozef Potac gibt einen Ausblick, was die Fans des Eishockey-Regionalligisten Harzer Falken in der Saison 2025/26 erwartet. Und dann ist da ja auch noch der Pokal.

Knochenbrüche und Riss in der Lunge

GZ Plus Icon Gewalt gegen Partnerin: Prozess gegen Braunlager geht weiter

Das Landgericht in Braunschweig hat den Prozess gegen den Gewalttäter aus Braunlage fortgesetzt. Der 37-Jährige soll seine Lebensgefährtin geschlagen, getreten und dabei gefilmt haben. Unter anderem hat eine Richterin ausgesagt.

Bei Braunlage

GZ Plus Icon Unbekannte Flüssigkeit auf der Fahrbahn: B4 voll gesperrt

Die B4 zwischen Braunlage und Abzweigung B242 ist erst einmal voll gesperrt. Grund ist eine unbekannte Chemikalie, die dafür sorgt, dass es spiegelglatt ist. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr teilt mit, wie es jetzt weiter geht.

Viele Events

In Braunlage beginnt bald die Märchenwoche

Die Mitarbeiter der Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft (BTMG) haben lange am Programm der Märchenwoche gefeilt. Jetzt hat die BTMG es öffentlich vorgestellt. Herausgekommen ist ein Event mit vielen attraktiven Aktionen für die ganze Familie.

Eishockey-Testspiel

GZ Plus Icon Fans dürfen sich auf körperbetontere Falken freuen

Drei Testspiele hat Eishockey-Regionalligist Harzer Falken absolviert, dreimal verliert das Team, zuletzt am Freitag 1:3 gegen Schweinfurt. Die Auftritte offenbaren aber, dass das Team in der kommenden Saison eine andere Spielweise als bisher hat.

Mehr Übernachtungen

GZ Plus Icon Tourismus-Chefs freuen sich über gute Zahlen für Braunlage

Es boomt in Braunlage: Nicht nur die Wurmbergseilbahn-Gesellschaft freut sich über die guten Zahlen, sondern auch die beiden Tourismus-Gesellschaften. Sie teilten jetzt unter anderem aktuelle Übernachtungszahlen aus den drei Urlaubsorten mit.

Vor dem Landgericht Braunschweig

GZ Plus Icon Frau geschlagen und getreten: War es versuchter Totschlag?

Er hat seine Lebensgefährtin geschlagen, getreten und dabei mit dem Handy gefilmt. Jetzt muss sich ein 37-jähriger Mann, der in Braunlage lebt, vor dem Landgericht Braunschweig dafür verantworten. Am Mittwoch hat der Prozess begonnen.

Braunlager Restaurant bei Kabel Eins

Heute im TV: Frank Rosin räumt im Waldcafé Forellenteich auf

Sternekoch Frank Rosin ist seit 16 Jahren in ganz Deutschland unterwegs und versucht, Gastwirten in Not vor laufender Fernsehkamera zu helfen. Jetzt ist auch ein Beitrag über Braunlage zu sehen, wo Rosin im „Waldcafé Forellenteich“ war.

Zwischen Sorge und Braunlage

Zum Tag der Deutschen Einheit öffnet das Grenzmuseum

Zum Tag der Deutschen Einheit dürfte das Grenzmuseum Sorge wieder zu den Besucher-Attraktionen gehören. Zwischen Braunlage, Hohegeiß und dem kleinen Ort ist ein Stück innerdeutsche Grenze stehen geblieben. Dazu gibt es Sonderaktionen.

Auch St. Andreasberg betroffen

GZ Plus Icon Teile Braunlages haben eine Stunde keinen Strom

Eine Stunde lang haben Teile von Braunlage und St. Andreasberg am Dienstag keinen Strom. Warum die Haushalte im Oberharz nicht mit der Energie versorgt wurden, hat die GZ bei der Harzenergie nachgefragt.

Premiere im Kurgastzentrum

GZ Plus Icon Dokumentarischer Spielfilm über Braunlage kommt ins Kino

Geister und Geschichten aus langen Korridoren, die Krise zweier Menschen und ein eingeschneiter Ort, in dem alles langsamer und leiser wird: Der dokumentarische Spielfilm, der in Braunlage gedreht wurde, kommt am 13. November bundesweit in die Kinos.

Viele Trails, wenig Asphalt

GZ Plus Icon Von Braunlage bis Stöberhai: Diese MTB-Tour fordert alles ab

53,5 Kilometer und 1130 Höhenmeter: Es gibt schon anspruchsvolle Strecken für Mountainbiker durch den Harz. Markus Lauenstein, der Leiter der Fachabteilung beim Wintersportverein Braunlage, beschreibt eine seiner Lieblingstouren.

Was Radfahrer beachten sollten

GZ Plus Icon Experte gibt Tipps für Mountainbike-Touren im Harz

Wer zu einer längeren Tour mit dem Mountainbike aufbricht, kann bei Pannen oder Planungsfehlern schnell ins Schleudern geraten. Was es zu beachten gibt, erklärt Experte Markus Lauenstein aus Braunlage.

Eishockey-Regionalliga

Potac hat die Reihen schon im Kopf

Der Eishockey-Regionalligist Harzer Falken bestreitet am Freitag mit acht Zugängen sein erstes Testspiel gegen Essen. Trainer Jozef Potac hat schon genaue Vorstellungen, wie er die neuen Spieler in das Team integrieren will.

Nach Rekordbesuchszahlen im Sommer

GZ Plus Icon Wurmberg boomt: Betriebsleiter verrät Pläne für neue Attraktionen

Die Wurmbergseilbahn-Gesellschaft verzeichnet diesen Sommer einen Rekordbesuch. Wie viele Fahrgäste mehr sie hat, welche Attraktionen geplant sind, und warum nicht alle umgesetzt werden können, berichtet jetzt Betriebsleiter Fabian Brockschmidt.

Sendetermin steht fest

GZ Plus Icon „Mein Lokal, Dein Lokal“: Braunlager Restaurant mit dabei

Auch ein Restaurant aus Braunlage beteiligt sich an der Fernsehsendung „Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt“, die auf „Kabel 1“ ausgestrahlt wird. Wie der Dreh gelaufen ist und wann der Beitrag gesendet wird, berichtet der Inhaber.

Eishockey-Regionalliga

GZ Plus Icon Die Harzer Falken starten die Mission Titel-Hattrick

Der amtierende Meister der Eishockey-Regionalliga Nord, die Harzer Falken, legen wieder los. Gemeinsam mit den Fans bittet Trainer Josef Potac zum Training. Für Nachwuchs ist dabei auch schon gesorgt.

Feuerwehr und Polizei im Einsatz

GZ Plus Icon Mitten in Braunlage: Transporter steht lichterloh in Flammen

Ein silberner Mercedes-Transporter stand am Freitagmorgen im Ferdinand-Thomas-Weg in Braunlage lichterloh in Flammen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr waren schnell vor Ort, ebenso die Polizei. Gegenüber der GZ äußerten sie sich zur Brandursache.

Donnerstag offizielle Eröffnung

GZ Plus Icon Neue öffentliche Toiletten am Hasselkopf

Wie teuer die neuen öffentlichen Toiletten am Hasselkopf waren, was die Benutzung kostet und wann sie geöffnet sind, teilte Bürgermeister Wolfgang Langer am Donnerstag mit. An diesem Tag ist die sanitäre Anlage offiziell eröffnet worden.

Live-Musik von Rock bis Funk

Honky-Tonk-Festival: Braunlage wird zur Kneipenbühne

Hunderte von Besuchern, Live-Musik in zig Kneipen und eine tolle Stimmung: Das Honky-Tonk-Festival steigt auch wieder in Braunlage. Wann, mit welchem Programm und wo es Karten im Vorverkauf gibt.

Trainingslager in Braunlage

GZ Plus Icon Sportbegeisterte Polizisten spielen Eishockey im Harz

Polizeibeamte aus ganz Deutschland haben jetzt im Wurmbergstadion in Braunlage einen Sportlehrgang im Eishockey abgehalten. Worum es dabei ging, und warum das Trainingslager im vergangenen Jahr ausgefallen ist, berichtet Vorsitzender Ingo Dungs.

Millionen-Projekt

GZ Plus Icon Symbolischer Spatenstich für Ortsdurchfahrt

Das größte Infrastruktur-Projekt seit Jahrzehnten in Braunlage werde die Stadt in drei Doppelhaushalten beschäftigen, meinte Bürgermeister Wolfgang Langer am Dienstag beim symbolischen Spatenstich der Investoren für das Millionen-Vorhaben.

Neues Rahmenprogramm für Ausstellung

GZ Plus Icon Kunstausstellung „Natur – Mensch“ pausiert und startet 2026 neu

Eine ganze Reihe von Ideen haben die St. Andreasberger in einem Workshop und einer Arbeitsgruppe entwickelt, um die gemeinsame Ausstellung des Nationalparks und der Stadt stärker in den Mittelpunkt zu rücken. Die Ergebnisse wurden jetzt vorgestellt.

Amtsgericht

GZ Plus Icon Inhaber insolvent: Harzer Waldhotel wird zwangsversteigert

Das Waldhotel „Achtermannstor“ in Königskrug steht bereits seit einiger Zeit leer. Der bisherige Eigentümer ist insolvent, deshalb wird das Gebäude zwangsversteigert. Die erste Runde vor dem Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld gab es bereits.

Bauarbeiten beginnen

GZ Plus Icon Braunlages Jugend bekommt nun ihren eigenen Skaterplatz

Die Arbeiten zur Schaffung eines Skaterbereichs auf dem Multifunktionsplatz in Braunlage haben begonnen. Zu welchen Einschränkungen es kommen kann, was gemacht wird und wann die Arbeiten beendet sein sollen, teilte jetzt die Stadt mit.

Saison startet am 11. September

GZ Plus Icon Braunlage: Wie kommt das Eis eigentlich ins Eisstadion?

Am 11. September beginnt die Saison im Eisstadion. Dirk Becker, der Geschäftsführer der Braunlage-Tourismus-Gesellschaft (BTG), erklärt, wer als erstes aufs Eis darf, was die BTG in diesem Sommer investiert hat und wie das Eis entsteht.

„Ärzte ohne Grenzen“

GZ Plus Icon Braunlager Arzt hilft im Kongo und wird vier Mal überfallen

Der Alltag von Professor Dr. Hans-Günter Koebe im Kongo ist nur schwer vorstellbar. Der 66-Jährige Arzt, der in Braunlage lebt, berichtet von seinen Erlebnissen in dem vom Bürgerkrieg erschütterten Land, in dem er sogar in einen Gewehrlauf blickte.

Jahresabschluss

GZ Plus Icon CDU-Fraktion will den Ex-Bürgermeister für 2017 nicht entlasten

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Braunlage will dem Bürgermeister für 2017 keine Entlastung erteilen. Warum, das ist auch das Ergebnis einer Anfrage, die Vorsitzender Albert Baumann an die Kommune stellte und die im Fachausschuss beantwortet wurde.

Der Rat entscheidet

GZ Plus Icon Stadt will Friedhofssatzung ändern: Mehr Wünsche für Trauernde

Die jeweiligen Fachausschüsse schlagen dem Rat für die Sitzung am Donnerstag vor, die Wünsche der Hinterbliebenen auf den Friedhöfen künftig stärker zu berücksichtigen. Bürgermeister Wolfgang Langer stellte diese dabei in den Sitzungen vor.

Verantwortliche haben sich geeinigt

GZ Plus Icon Ortsdurchfahrt Braunlage: Starttermin der Bauarbeiten steht fest

Der Termin steht: Die Verantwortlichen von Stadt Braunlage und Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr haben sich geeinigt. Mit der Sanierung der Ortsdurchfahrt wird demnächst begonnen. Bürgermeister Wolfgang Langer teilte jetzt die Daten mit.

Illegales Rennen am Kesselberg?

GZ Plus Icon 120 km/h im 50er-Bereich: Polizei stoppt Bikerin bei Braunlage

Mit 120 km/h durch die 50er-Zone: Eine 34-jährige Motorradfahrerin aus Thüringen raste am Kesselberg in die Blitzerfalle. Die Polizei vermutet ein illegales Rennen – und leitete Verfahren gegen drei Biker ein. Das ist bisher bekannt.

Stadt Braunlage zieht erste Bilanz

GZ Plus Icon Wildschwein-Invasion: Welche Gebiete im Harz stark betroffen sind

Wildschweine verursachen seit Jahren Schäden im Harz und gefährden die Sicherheit. Ein Maßnahmenpaket aus Kompostsicherung und Fallenjagd zeigt nun erste Wirkung. Die Stadt gibt Aufklärung, wie es weitergehen soll und wo besonders viele Schweine sind.

Eishockey-Regionalliga

GZ Plus Icon Nagy jubelt weiter für die Harzer Falken

Regan Nagy hat seinen Vertrag bei den Harzer Falken um ein weiteres Jahr verlängert. Damit geht der kanadische Stürmer in seine fünfte Saison beim Eishockey-Regionalligisten. Sollte eine sechste folgen, ist er vielleicht schon deutscher Staatsbürger.

Anmeldungen ab sofort

GZ Plus Icon Der Große Knollen ist das Ziel einer 30-Kilometer-Wanderung

Nach dem Erfolg der Drei-Gipfel-Tour auf Achtermann, Brocken und Wurmberg will die Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft an diesem Konzept festhalten und bietet eine 30-Kilometer-Wanderung zum Großen Knollen an. Sie stellte das Projekt nun vor.

Langjähriger Kommunalpolitiker

GZ Plus Icon Braunlage: Helmut Banse stirbt im Alter von 87 Jahren

Der langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende Helmut Banse starb am Dienstag im Alter von 87 Jahren. Er hat lange die Entwicklung Braunlages geprägt und war ein erfolgreicher Unternehmer. Zuletzt hat er schwere Schicksalsschläge hinnehmen müssen.

Oderteich ist erreichbar

Landesbehörde liegt bei B242-Sanierung gut im Zeitplan

Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist bei der Sanierung der B242 gut im Zeitplan, teilt eine Behördensprecherin mit. Sie berichtet weiter, wie lange die Straßensperrung noch dauert und wie der Oderteich jetzt erreichbar ist.

Schulleiterinnen nennen Zahlen

GZ Plus Icon Mehr Einschulungen in Braunlage am Samstag als angenommen

Die Schulleiterinnen aus Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß haben jetzt die aktuellen Zahlen der Einschulung am Samstag bekannt gegeben. An der Wurmbergschule werden mehr Kinder eingeschult, als die Stadt im Mai angenommen hatte.

Verhandlung vor dem Amtsgericht

GZ Plus Icon Braunlage: Angeklagter filmt, wie er seine Freundin misshandelt

Das Amtsgericht in Clausthal-Zellerfeld hat gegen einen 37-jährigen Mann aus Braunlage verhandelt, der unter anderem gefilmt hat, wie er seine Freundin misshandelte. Er war wegen einer das Leben gefährdenden Körperverletzung angeklagt.

Besondere Auszeichnungen

GZ Plus Icon Braunlage feiert den erfolgreichen Tourismus

Cathleen Hensel präsentierte am Dienstag in Hohegeiß faszinierende Zahlen über die Bedeutung des Tourismus‘ in der Stadt Braunlage. Unter anderem war auch die Chefin des Harzer Verkehrsverbandes, Carola Schmidt, wegen einer Ehrung vor Ort.

Blick in die Vergangenheit

GZ Plus Icon Seit wann wird an der Skiwiese am Rathaus Wintersport betrieben?

Wer die Werbung von vor 70 Jahren sieht, schmunzelt über den Begriff „unverwüstliches Kunststoffseil“, aber so startete der Skilift-Betrieb an der Skiwiese in Braunlage. Die GZ hat einmal in die Geschichte der beiden stadtnahen Pisten geblickt.

Kunstfigur taucht immer wieder auf

GZ Plus Icon „Braunläger“ Arne Leibusch ist nach wie vor aktiv

Im Grunde ist Arne Leibusch ja ein Braunlager. Die Kunstfigur ist in der Wintersportstadt bei den Deutschen Skimeisterschaften „geboren“ worden und mischt nach wie vor kräftig im Medienzirkus mit. Die GZ hat mal geschaut, wo sie überall auftaucht.

Vier Unfälle in kurzer Zeit

GZ Plus Icon Zwei 21-jährige Motorradfahrer verletzen sich jeweils schwer

Allein in den vergangenen zwei Wochen sind bei Braunlage jeweils bei einem Verkehrsunfall vier junge Menschen schwer verletzt worden. Der Grund ist laut Polizei in den vier Fällen vermutlich gleich. Drei der Unfälle haben sich auf der B4 ereignet.

Mitteilung der Landesbehörde

GZ Plus Icon Sanierung der Ortsdurchfahrt Braunlage: Baustart verzögert sich

Eigentlich sollte im August mit den Arbeiten zur Sanierung der Lauterberger Straße im Zuge der B27-Ortsdurchfahrt in Braunlage begonnen werden. Doch der Baustart verzögert sich. Die Landesbehörde teilte jetzt mit, wann begonnen wird.

Am 16. August ist Einschulung

GZ Plus Icon In Hohegeiß gehen die Schülerzahlen stetig zurück

Am 16. August werden in Niedersachsen die neuen ABC-Schützen eingeschult. Über die Schülerzahlen in den drei Grundschulen der Stadt Braunlage informierte jetzt die Kommune. In Hohegeiß gehen dabei seit Jahren die Zahlen zurück.

B27 wird später saniert

GZ Plus Icon Irgendwie ist derzeit alles in der Stadt Braunlage egal

Die B27 wird einen Monat später als geplant saniert, die Schulden in der Stadt Braunlage steigen stetig und es gibt dieses Jahr keinen Sommernachtstraum: Irgendwie ist in Braunlage derzeit fast alles egal. Eine Sache aber sorgt für Aufregung.

Rocken am Brocken

GZ Plus Icon Einzelhandel in Braunlage profitiert vom Festival-Trubel

Am Donnerstag beginnt das Festival „Rocken am Brocken“. Auf die Konzerte stellt sich auch der Einzelhandel in Braunlage ein, bei dem wegen der Nähe zur Stadt die Festival-Besucher einkaufen. Welche Waren nachgefragt werden, zeigt eine kleine Umfrage.

Über die Straße gelaufen

GZ Plus Icon Luchs lässt sich ohne Scheu von der B4 aus fotografieren

Katrin Hoche hat nicht nur einen Luchs gesehen, die große Wildkatze mit den Pinselohren, die vor ihr über die B4 lief, ließ sich sogar ohne Scheu fotografieren. Wo sie das Tier gesehen hat und wie der Experte das bewertet, beantwortet die GZ.

Revierförsterei liefert Antworten

GZ Plus Icon Braunlage: Warum ist der Bagger im Wald unterwegs?

Im Bereich oberhalb des Birkenwegs sorgt gerade ein Bagger für Gesprächsstoff. Förster Harald Laubner wird immer wieder angesprochen und gefragt, ob eine neue Leitung für die Telekom verlegt wird. Doch die Arbeiten haben einen anderen Hintergrund.

68-Jähriger hat viel erlebt

GZ Plus Icon Ritschi sitzt nicht mehr im Fahrschulwagen

Mehr als 30 Jahre hat Reimund Rieche als Fahrlehrer gearbeitet. Der 68-Jährige, den alle Ritschi nennen, hat Generationen von Schülern das Fahren beigebracht. Im Gespräch mit der GZ erzählt er die eine oder andere Anekdote.

B27 bei Braunlage

GZ Plus Icon 89-Jähriger fährt in gesperrte Straße und gefährdet Polizisten

Ein 89-jähriger Autofahrer ist am Donnerstag auf der B27 zwischen Bad Lauterberg und Braunlage einfach in die wegen Unfalls gesperrte Straße gefahren. Dabei hätte er fast einen Polizisten verletzt. Wie die Beamten reagieren, teilen sie auf Anfrage mit.

Rettungshubschrauber im Einsatz

GZ Plus Icon 19-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

Ein 19-jähriger Motorradfahrer aus Cuxhaven ist nach Polizeiangaben bei einem Verkehrsunfall auf der B 27 zwischen Braunlage und Bad Lauterberg lebensgefährlich verletzt worden und musste per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.

Konzertreihe „Heimspiel“

GZ Plus Icon Braunlage: Im Kurpark geht es harzig bis rockig zu

Vier Bands und Gruppen sind der Einladung des Vereins Kult zur Konzertreihe „Heimspiel“ in den Braunlager Kurpark gefolgt. Und unterschiedlicher hätten die kaum sein können. Die Veranstalter zeigen sich zufrieden mit dem Abend.

Blankenburg im anderen Sektor

Vor 80 Jahren wird Braunlage plötzlich Kreisstadt

Im Juli 1945 korrigierten die Besatzungsmächte die ursprünglich verabredete Aufteilung des Landkreises Blankenburg. Was sich danach im Bereich Braunlage ändert, erklärt der Hohegeißer Ortschronist Friedemann Schwarz.

Eishockey-Regionalliga

GZ Plus Icon Rückkehrer komplettiert Abwehr der Harzer Falken

Der Leidensweg soll ein Ende haben. Nach zwei schweren Verletzungen hofft Maximilian Droick auf einen Neuanfang bei den Harzer Falken. Der Eishockey-Regionalligist komplettiert mit dem Rückkehrer seine Verteidigung für die kommende Saison.

Verhandlung gestartet

GZ Plus Icon Mutmaßlicher Pferdeschänder aus Braunlage steht vor Gericht

Der Prozess gegen den mutmaßlichen Pferdeschänder von Braunlage hat begonnen. Die Taten sorgten im August, September und Oktober vergangenen Jahres für Aufsehen, seit Donnerstag nun verhandelt das Amtsgericht gegen den 36-jährigen mutmaßlichen Täter.

Viele Einbrüche sorgen für Zweifel

GZ Plus Icon Sind noch genügend Polizeibeamte in Braunlage?

Die Polizei ermittelt auf Hochtouren: Mehrere Einbrüche erschüttern Braunlage. In den sozialen Medien diskutieren die Nutzer, ob die Polizeistation in der Tourismusstadt noch rund um die Uhr besetzt ist. Die GZ hakt bei den Beamten nach.

Bauarbeiten starten

GZ Plus Icon Braunlage gibt 1,3 Millionen Euro aus, um die Straßen zu flicken

Am Steinfeld geht es los: Die Stadt hat mit den Straßenflickarbeiten in Braunlage begonnen. 1,3 Millionen Euro lässt sie sich dieses Jahr die Reparatur der Fahrbahnen kosten. Bürgermeister Wolfgang Langer teilte mit, welche Straßen an der Reihe sind.

Konzert-Reigen

GZ Plus Icon Kult Braunlage hofft auf mehr als 2000 Besucher für das Heimspiel

2000 Besucher kamen im Vorjahr, diesmal sollen es noch mehr werden. Am Samstag lädt der Kulturverein Kult zu seiner Veranstaltungsreihe „Kult-Mukke Heimspiel“ ein, stellte das Programm vor und wird von der Gaststätte „Drink‘a‘Bell“ unterstützt.

Diskussionen in sozialen Medien

GZ Plus Icon Schotter auf Waldweg: Fährt es sich jetzt besser?

Als Försterin Christiane Lorenz-Laubner vor einigen Monaten ankündigte, Schotter für die Sanierung von Waldwegen zu nutzen, gab es in den sozialen Medien kontroverse Diskussionen. Jetzt ist der Weg fertig und plattgewalzt, wie sie berichtet.

Am 25. Juli beginnt das Schützenfest

GZ Plus Icon Wer wird neuer Braunlager Schützenkönig?

Spannende Wettbewerbe und viele Einheimische, die zusammenkommen: Das große Volks- und Schützenfest gehört zu den Events in Braunlage. Es wird wieder vom 25. bis 27. Juli auf dem Schützenplatz gefeiert. Der Verein stellt jetzt das Programm vor.

Tourist-Gesellschaft investiert

GZ Plus Icon Kurgastzentrum bekommt innen und außen ein neues Aussehen

„Charme aus vergangenen Zeiten“: Die Kritik meint es nicht immer gut mit dem Kurgastzentrum. Vor allem die sanitären Anlagen sind zuletzt immer wieder kritisiert worden. Jetzt wird das Gebäude saniert, und Dirk Becker verrät, was alles gemacht wird.

Diskussion um Brandhaus-Kauf

GZ Plus Icon Braunlager CDU: „Die Aussage der Grünen ist Unsinn“

Der Kauf des Brandhauses sorgt weiter für Diskussionen und ein Medienecho. CDU-Fraktionsvorsitzender Albert Baumann widerspricht dabei den Grünen, die den Kauf kritisiert hatten. „Die Aussage der Grünen ist Unsinn“, betont er und begründet dies.

Start in Königskrug

GZ Plus Icon Drei-Gipfel-Tour für erfahrene Wanderer fast ausgebucht

Ohne große Werbung war die Nachfrage riesig. Die Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellchaft (BTMG) bietet am Samstag eine Drei-Gipfel-Tour für erfahrene Wanderer an. Sie ist schon jetzt fast ausgebucht, weist aber auch einzigartige Zahlen auf.

Günstige Lage

GZ Plus Icon Rat stimmt für den Kauf der Brandruine in Braunlage

Es sieht zwar hässlich aus, die Lage ist aber günstig. Die Stadt will das Brandhaus in der Harzburger Straße nicht nur kaufen, weil es ein Schandfleck ist, sondern auch, weil die Kommune eventuell ein anderes Problem damit lösen kann.

Braunlager Etat

GZ Plus Icon Zuschuss aus Hannover: Wie hoch ist jetzt das Minus?

Trotz eines 2,06 Millionen Euro hohen Zuschuss aus Hannover sinkt das Minus im Nachtragshaushalt der Stadt Braunlage nur um 900.000 Euro. Warum das so ist, erklärte Kämmerer Enrico Gessing in der Ratssitzung am Dienstagabend.