Potac hat die Reihen schon im Kopf

Im Training spielen die Falken noch gegeneinander. In der Mitte Torhüter Taylor Dupuis, hinten Stürmer Dennis Arnold. Foto: Drechsler
Der Eishockey-Regionalligist Harzer Falken bestreitet am Freitag mit acht Zugängen sein erstes Testspiel gegen Essen. Trainer Jzef Potac hat schon genaue Vorstellungen, wie er die neuen Spieler in das Team integrieren will.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Vorhang auf für die Harzer Falken: Der Eishockey-Regionalligist präsentiert sich am Wochenende erstmals in der Saison 25/26 seinen Fans. Als Appetithappen gibt es zwei Testspiele gegen die Eagles Essen-West aus der Regionalliga West, die zunächst am Freitag, 20 Uhr, im Braunlager Wurmbergstadion gastieren. Sonntag, 18.30 Uhr, kommt es in Essen zum Rückspiel.
Die Neugier dürfte in diesem Jahr bei den Falken-Anhängern noch ausgeprägter sein als ohnehin üblich. Acht Zugänge werden auf dem Eis stehen, darunter mit Ryan Antonakis, Diarmad DiMurro und Andrew Stefura ein neues Trio aus den USA sowie Bartek Bison, MVP der vergangenen Saison in der niederländischen Liga.
Erst wenige Trainingseinheiten
Wie sich das alles zusammenfügt, dafür wird es am Freitag erste Hinweise geben. Er habe die neuen Reihen schon im Hinterkopf, sagt Trainer Jozef Potac, auch wenn es im Spiel neue Erkenntnisse geben könne. Nach rund einem halben Dutzend Trainingseinheiten sind die Falken weit weg vom Feintuning. „Wir wollen viel laufen und einfach spielen“, lautet Potacs Vorgabe für Freitag. Seine Hauptaufgabe sieht er derzeit darin, das Team konditionell auf einen Stand zu bringen. Die US-Boys zum Beispiel sind schon weiter, weil sie in der Heimat bereits auf dem Eis standen.
Taktische Dinge will Potac daher vor allem in der kommenden Woche vertiefen: „Es ist zu viel, den Jungs gleich alle Informationen mitzugeben. Wir machen das Schritt für Schritt.“ Generell sei das Team, wie sollte es zu dieser Phase auch anders sein, „munter und gut drauf. Die Trainingsmoral ist sehr gut.“
Gegner ist ein echter Prüfstein
Der Nachfolger des insolventen Oberligisten Moskitos Essen wird gleich zu einem echten Prüfstein. Die Eagles haben in wenigen Wochen ein Team zusammengezimmert, das in der Liga eine gute Rolle spielen dürfte. Dazu hat der Verein eine Menge Erfahrung eingekauft: Der neue Torwart Ilya Andryukhov (35) zum Beispiel hat neben 79 Einsätzen in der DEL 2 in der Saison 23/24 auch drei Spiele für die Fishtown Pinguins Bremerhaven in der DEL absolviert, auch der lettische Verteidiger Ricards Birzins (36) ist schon sehr weit in der Eishockeywelt herumgekommen. Die zweite Kontingentspielerstelle hat Essen mit dem Kanadier Grayden Gottschalk (27) besetzt, der in der vergangenen Saison für den Bayernligisten Schongau in 39 Spielen 40 Treffer erzielte und 22 weitere Tore vorlegte. Der erste Test verlief schon einmal vielversprechend: Gegen den Liga-Rivalen Bergkamen sprang ein 13:2-Erfolg heraus.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.