Kellerbrand in Braunlage: Bewohner weigert sich, Haus zu verlassen

Bei dem Einsatz der Feuerwehr in der Straße „Am Bahnhof“ wollte ein Bewohner seine qualmende Wohnung nicht verlassen. Foto: Feuerwehr
Die Aufforderung der Feuerwehrleute reichte nicht aus. Als es am Dienstagabend in der Straße „Am Bahnhof“ brannte, wollte der Bewohner die qualmende Wohnung nicht verlassen. Die Polizei musste ihn schließlich dazu auffordern. Das ist passiert.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Braunlage. Keine weite Anfahrt hatten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Braunlage, als sie am Dienstagabend zu einem Kellerbrand in die Straße „Am Bahnhof“ gerufen wurden. Die wenigen hundert Meter vom Feuerwehrhaus zum Einsatzort waren schnell geschafft.
Ursache des Brandes
Der Brandeinsatz entpuppte sich allerdings als angebranntes Essen, das dazugehörige Feuer habe der Bewohner selbst löschen können, teilte die Wehr mit. Ein großer Schaden sei nicht entstanden.
Einsatz unter schwierigen Bedingungen
Doch danach sah es zunächst angesichts des vielen Rauchs nicht aus. Mit schwerem Atemschutz eilten die Feuerwehrleute in die Kellerwohnung des Hauses, aus der dieser viel Qualm kam. Die Situation war auch wegen des dichten Rauchs ziemlich unübersichtlich.
Bewohner in Gefahr
Weil der Bewohner noch in der stark verrauchten Wohnung war, forderten die Einsatzkräfte ihn zum Verlassen auf. Doch der Mann habe sich zunächst geweigert, hieß es. Mit Widerstand und erst durch die hinzugezogenen Polizeibeamten verließ er letztendlich doch seine Räume und ließ sich vom Rettungsdienst untersuchen. Nachdem die Wehr die Wohnung mit Überdruck belüftet und im Anschluss freigemessen hatte, konnte er wieder zurückkehren.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.