Alle Artikel zum Thema: Feuerwehr

Feuerwehr

Brandschutz in Goslar

GZ Plus Icon Mehr Löschwasser für das Goslarer Pfalzquartier

Die Stadt Goslar plant zwei Löschwasserzisternen im Kaiserpfalzquartier, um den Brandschutz in der Altstadt zu verbessern. Trotz Investoren-Rückzugs soll an den Plänen festgehalten werden. Die Kosten liegen bei 255.000 Euro.

Mindestens zwei Personen verletzt

GZ Plus Icon Trümmerfeld auf der A7: Wohnanhänger bei Unfall total zerstört

Ein Unfall mit einem Wohnanhänger hat auf der A7 bei Seesen für Chaos gesorgt. Die Autobahn war zunächst voll gesperrt, es gab mehrere Verletzte. Mittlerweile ist die Strecke einspurig befahrbar, aber ein vierbeiniger Mitfahrer wird noch vermisst.

Feuerwehr im Landkreis Goslar

GZ Plus Icon Zwei Münchehofer kämpfen in Spanien gegen den Waldbrand

Zwei Feuerwehrleute aus dem Landkreis Goslar waren beim Kampf gegen den Waldbrand in Spanien dabei: Jens Nolte und Mika Adams erzählen von ihren Erfahrungen im Gebirge, das höher ist als der Brocken, und von ihrem Spezialfahrzeug mit eigener Dusche.

Sicherheit der Stadt

GZ Plus Icon Oberharzer Feuerwehr-Chef Markus Finck wehrt sich gegen Gerüchte

Steckt Clausthal-Zellerfeld zu viel Geld in die Feuerwehr? In der Stadt kursierten Gerüchte und Zweifel über die Arbeit der Ehrenamtlichen. Im öffentlichen Feuerwehrausschuss machte Stadtbrandmeister Markus Finck nun klar: Es geht um Menschenleben.

Nachfolger für Markus Schlimme

GZ Plus Icon Sven Michaelis ist neuer Stellvertreter bei Wiedelahs Feuerwehr

Bei der Dienstversammlung der Feuerwehr Wiedelah wurde Sven Michaelis mit klarer Mehrheit zum stellvertretenden Ortsbrandmeister gewählt. Er tritt die Nachfolge von Markus Schlimme an, der sein Amt nach fast 20 Jahren niedergelegt hat.

Containerbrände in Vienenburg

GZ Plus Icon Bürgerinitiative fordert neues Brandschutzkonzept bei Neumann

Nach zwei Containerbränden wächst die Sorge der Bürgerinitiative „Erhaltung der Wohnqualität in Vienenburg“. Sie verlangt ein neues Brandschutzkonzept bei Schrott-Neumann. Die Firma betont eigene Vorsorge und verweist auf Akku-Entsorgung als Problem.

Einweihung des Neubaus

GZ Plus Icon Moderne Fahrzeughalle für Rhüdens Freiwillige Feuerwehr

Knapp zwei Jahre betrug die Bauzeit, am Freitagabend erfolgte die offizielle Übergabe der neuen Fahrzeughalle an die Freiwillige Feuerwehr Rhüden. Wie der Weg bis zur Fertigstellung dieses Millionenprojekts aussah.

Großaufgebot der Feuerwehr rückt aus

GZ Plus Icon Großalarm in Vienenburg: Gefahrguteinsatz am Bahnhof

Ein mysteriöser Fleck an einer Bahnhofstür löst einen Großeinsatz der Feuerwehr in Vienenburg aus. 36 Feuerwehrleute, darunter Spezialisten der Gefahrgutgruppe, kommen zum Einsatz – der Bahnhof wird für mehrere Stunden abgeriegelt.

Feste und Events

GZ Plus Icon Volles Wochenende: Zahlreiche Veranstaltungen locken nach Goslar

In Goslar jagt Ende August ein Highlight das nächste: Die Feuerwehr lädt zum Tag der offenen Tür, die Jägerschaft zum bunten Familienfest, das Weinfest lockt Genießer – und beim Ehrenamts-Speed-Dating können sich Vereine und Freiwillige finden.

Neubau des Feuerwehrhauses

GZ Plus Icon Erste Baggerarbeiten für das Seesener Millionenprojekt

Der symbolische erste Spatenstich ist noch Monate weit entfernt. Doch damit er gesetzt werden kann, arbeitet sich schon jetzt im Herzen Seesens ein Bagger durch den Untergrund. Was passiert warum auf dem Schützenplatz der Stadt?

Erster Tag der offenen Tür seit 2011

GZ Plus Icon Hereinspaziert: Goslars Feuerwehr öffnet am 30. August die Türen

Vorführungen, Mitmach-Aktionen, Besichtigungen, Informationen: Zum 170. Geburtstag zeigt die Goslarer Feuerwehr am 30. August (Samstag) zwischen 10 und 16 Uhr, wer sie ist und was sie kann. Fahrzeuge, Technik, Kulinarik – es wird viel geboten.

Personensuchen im Landkreis Goslar

GZ Plus Icon Vielgefragte Feuerwehr: Viermal mit der Drohne im Einsatz

Wolfshagen, Langelsheim, St. Andreasberg, Goslar: Viermal sind die Feuerwehren innerhalb einer Woche gefragt, mit moderner Technik bei der Suche nach vermissten Personen zu helfen. Drohnen und Menschen sind allein dreimal nachts im Einsatz.

Gefahrgutübung

GZ Plus Icon Bad Harzburger Feuerwehr muss im Schutzanzug shoppen

Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr in Bad Harzburg zu einem Einsatz im Edeka Ronny Lunze am Bahnhof gerufen. Spezialeinheiten rückten an, um aus dem Supermarkt „Gefahrgut“ zu bergen. Allerdings war es eine spielerische Übung.

Marienburger Straße und die B82

GZ Plus Icon Zwei Goslarer Baustellen sind vorerst noch im Wartestand

Mit Marienburger Straße in Jürgenohl und der B82 zwischen Goslar und Immenrode sind zwei Baustellen-Projekte noch im Wartestand. Bei einer kommt der Bagger aber schon am Dienstag. Die andere hat sich in den September hinein verschoben.

Fest im Lindenhof

GZ Plus Icon Goslar sagt Danke: 400 Helfer feiern nach Waldbrand-Einsatz

Nach dem verheerenden Waldbrand am Steinberg sagt Goslar Danke: 400 Helfer folgten der Einladung zum großen Fest im Lindenhof. Insgesamt kämpften 1500 Einsatzkräfte gegen die Flammen – und wurden nun für ihren Einsatz gefeiert.

Tierrettung

Kater Carlo in Dachrinne in Not

Die Katze kletterte aus dem Dachfenster und saß dann in etwa sieben Metern Höhe fest. Die Tierretter der Feuerwehr Lehrte kümmerten sich um ihn.

Schlangen in Clausthal gesichtet

GZ Plus Icon Angst vor Ringelnattern im Harz? So gefährlich sind sie wirklich

In Clausthal-Zellerfeld wurden zuletzt viele Ringelnattern gesichtet. Die Tiere sorgen bei den Bewohnern für Unbehagen und haben schon mehrere Feuerwehreinsätze ausgelöst. Der Naturschutzbund erklärt, wie man sich bei einer Begegnung richtig verhält.

Einsatz in der Rudolf-Huch-Straße

Rauchwarnmelder schlägt an, Telefonat mit Feuerwehr reißt ab

Mit dem Schrecken ist am Donnerstagnachmittag eine 89-jährige Frau davongekommen, in deren Wohnung das Essen und einige Dekorationsartikel, die nahe am Herd lagen, anbrannten. Für die Feuerwehr klang der Einsatz aber zunächst dramatischer.

Zwei Verletzte bei Unfall

GZ Plus Icon Auto kippt in der Schlewecker Bahnhofstraße auf die Seite

Auf der Bahnhofstraße sind am Montagmittag zwei Autos zusammengestoßen, eins davon kippt auf die Seite. Die Feuerwehr musste kommen, weil der Fahrer nicht mehr allein aus dem Wagen kam. Zeugen schilderten der GZ, wie sich der Unfall zugetragen hat.

Wer sie sind und was sie bewegt

GZ Plus Icon Das ist die neue Führungsspitze bei der Goslarer Feuerwehr

Mit rund 145 Aktiven ist die Feuerwehr Goslar die größte im Landkreis. 2024 hatte sie rechnerisch mehr als einen Einsatz pro Tag zu bewältigen. Kevin Schmidt und Volker Junge stehen neu an der Spitze. Die GZ stellt sie und ihre Motivation vor.

1,5 Hektar verbrennen ebenfalls

GZ Plus Icon Feuer in Klein Mahner vernichtet Mähdrescher: 500.000 Euro Schaden

Die Feuerwehren Liebenburg und Othfresen sind Donnerstagmorgen im Einsatz und verhindern größeren Schaden. Der Fahrer bleibt unverletzt, eine Einsatzkraft wird leicht verletzt. Was bedeutet der Verlust der Maschine mitten in der Erntezeit für die Landwirte?

Ausgehtipps im Nordharz

GZ Plus Icon Drei Wochenenden Feste und Märkte in Nauen

Wann hat es das schon einmal gegeben: An drei aufeinanderfolgenden Wochenenden wird das sonst beschauliche Nauen im Zentrum von Veranstaltungen stehen. Die Vorbereitungen laufen – unter anderem für eine Premiere. Was ist alles ab Ende August geplant?

Bewohnerin wirft Harzenergie raus

GZ Plus Icon Alarm: Gasgeruch in der Goslarer Innenstadt

Gasgeruch in der Goslarer Hokenstraße sorgte am Freitagnachmittag für einen Feuerwehreinsatz. Mitarbeiter der Harzenergie waren bei Ankunft der Feuerwehr bereits vor Ort, doch eine Bewohnerin wollte sie nicht ins Haus lassen.

Eine Kerze als Ursache

GZ Plus Icon Zimmerbrand in Bündheim: Feuerwehr rettet Hund und Herrchen

Eine Kerze hat am Mittwoch einen Zimmerbrand in der Breiten Straße ausgelöst, davon geht jedenfalls die Feuerwehr aus. Personen kamen nicht zu Schaden, aber Ortsbrandmeister Patrick Maibaum musste den Bewohner samt Hund ins Freie begleiten.

Polizei versiegelt alle Eingänge

GZ Plus Icon Clausthaler Marktkirche bleibt nach Brand noch weiter gesperrt

Nach dem Brand in der Clausthaler Marktkirche laufen die Ermittlungen weiter, Versicherungsfragen müssen geklärt werden. Die Kirche bleibt für Besucher gesperrt. Das Harz-Classix-Festival steht vor einer ungewissen Situation.

Großeinsatz in Osterwieck

Entwarnung nach dem Einbruch: Keine Giftstoffe freigesetzt

Das Landeskriminalamt Magdeburg ermittelt wegen eines Einbruchs in die Arsenfabrik in Osterwieck. An Wegen sowie auf Feldern und Wiesen wurden beschädigte Behälter gefunden. Laut dem Landkreis war darin allerdings kein Arsen.

Ängste der Gemeinde

GZ Plus Icon „Riecht wie ein Kaminzimmer“: Die Marktkirche nach dem Feuer

Die Clausthaler Marktkirche trägt nach dem Brand sichtbare Spuren, der beißende Rauchgeruch hängt noch in der Luft. Die Gemeinde meistert einen „Balanceakt zwischen Dankbarkeit und Angst“. Doch wie geht es weiter mit ihrem geliebten Wahrzeichen?

Goslarer entwickelt Übungen für DRK

GZ Plus Icon Blut und Knochensplitter für perfekt geschminkte Unfallopfer

Wenn Feuerwehr und DRK für Katastropheneinsätze üben, sind realistisch geschminkte Opfer das A und O. Stefan Kruse aus Goslar ist Experte für Kunstblut und Knochensplitter und erfahren darin, vorgeblich Schwerverletzte echt aussehen zu lassen.

Baum fällt auf Straße

Drei Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr St. Andreasberg

Gut zu tun hatten am Wochenende die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr St. Andreasberg. Gleich dreimal mussten sie ausrücken. Neben einem Baum auf der Straße ist auch ein Brand gemeldet worden, zudem half die Wehr dem Rettungsdienst.

Festnahme in Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Kirchenbrand: Möglicher Feuerteufel wieder im Visier der Ermittler

Der 47-Jährige, der vor kurzem als potenzieller Feuerteufel von Clausthal vor Gericht stand, ist erneut ins Visier der Polizei geraten: Als Sonntagnacht die Marktkirche brennt, schaut er zu und wird festgenommen. Doch seit Montag ist er wieder frei.

Feuerwehr lange beschäftigt

GZ Plus Icon Clausthaler Marktkirche steht in der Nacht zu Sonntag in Flammen

Feuer in der Clausthaler Marktkirche: In der Nacht zu Sonntag sind die Retter der Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld und den umliegenden Orten damit beschäftigt, das historische Gotteshaus vor dem Schlimmsten zu bewahren. Die Polizei ermittelt.

Kellerbrand am Kattenberg

Feuerwehr Goslar rettet zwei Menschen aus verrauchtem Haus

Dichter Rauch, blockierte Fluchtwege: Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Goslar hat die Feuerwehr zwei Menschen per Drehleiter gerettet. Das Feuer am Sonntagnachmittag war jedoch schnell unter Kontrolle.

Ernennungen bei der Ortsfeuerwehr

GZ Plus Icon Udo Löprich ist erster Goslarer Kreisbrandmeister

Das Personalkarussell der Feuerwehr dreht sich und die Stadt Goslar trägt ihren Teil mit Entlassungen und Ernennungen von Ehrenbeamten bei. Sie bereiten den Boden unter anderem für den ersten Kreisbrandmeister (seit 1972) aus Goslar, Udo Löprich.

Waldbrand: Einsatz vor dem Ende

GZ Plus Icon Feuerwehr beendet an diesem Wochenende voraussichtlich Kontrollen

Bis zum Donnerstag haben Feuerwehrleute bei Kontrollen auf der Waldbrandfläche am Steinberg täglich Glutnester gefunden. Bis Freitagmittag stießen sie nicht auf weitere Brandherde. Bleibt es so, könnten die Arbeiten am Sonntag beendet werden.

Angestellter hat Rauchgasvergiftung

Großalarm in Hahnenkleer Hotel: Wäschetrockner fängt Feuer

Fast 300 Hotelgäste müssen evakuiert werden: In den späten Abendstunden fängt ein Wäschetrockner in einem Hotel in der Triftstraße Feuer. Ein Angestellter zieht sich eine Rauchgasvergiftung zu, als er versucht den Brand zu löschen.

Bilanz zum Bevölkerungsschutz

Jugendfeuerwehren wachsen – Warnruf aus der Fläche

Niedersachsen zieht Bilanz im Brand- und Katastrophenschutz. Während das Land Erfolge meldet, fordern Landkreise und Hilfsorganisationen mehr Unterstützung – und warnen vor wachsenden Lücken.

Audi-Fahrer übersieht Auto

Bei Überholvorgang: Zwei Autos stoßen bei Seesen gegeneinander

Auf der B 248 zwischen Seesen und Neuekrug kam es Montag zu einem Unfall, bei dem ein Langelsheimer verletzt wurde. Gegen den Verursacher wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, da auf der Strecke ein Überholverbot gilt.Gesamtschaden: 35.000 Euro.

Unterstützung für die Feuerwehrleute

GZ Plus Icon Goslars Spontan-Helfer versorgen die Einsatzkräfte

Sie haben bislang 3000 Brötchen belegt, Hunderte Liter Kaffee gekocht und leisteten etwa 1200 Stunden Dienst: Die Goslarer Spontan-Hilfe unterstützen die Feuerwehrleute, die am Steinberg im Einsatz sind und versorgen sie mit Essen und Getränken.

Einsatz nach Waldbrand beendet

GZ Plus Icon Goslar: Am Samstag soll der Steinberg wieder freigegeben werden

Die Löscharbeiten nach dem Waldbrand am Steinberg wurden am Donnerstagnachmittag beendet. Bevor der Steinberg am Samstag wieder für Ausflügler geöffnet wird, räumt die Feuerwehr das Gelände am Freitag von Schläuchen und weiterem Arbeitsmaterial.

Feuer unter Kontrolle

GZ Plus Icon Waldbrand bei Goslar: Eindrücke aus dem Brandgebiet

Seit Dienstagmittag ist der am Sonntagabend ausgebrochene Waldbrand unter Kontrolle. Die weiteren Arbeiten dauern aber voraussichtlich noch bis Donnerstag an. Vor allem der Wind an dem Hang am Steinberg erschwert die Arbeiten der Feuerwehr.

Landkreis Wolfenbüttel

Neue Fahrzeuge für die Feuerwehren

Landrätin Steinbrügge: „Moderne Ausstattung ist keine Kür, sondern Pflicht“. Die 355.000-Euro-Investition des Landkreises stärkt den Brandschutz. 429.000 Euro gibt das Land. Welche Wehren und Fachzüge im Landkreis Wolfenbüttel werden ausgestattet?

40-jähriger Langelsheimer vermisst

GZ Plus Icon Umfangreiche Suche nach Schwimmer dauert an

Ein 40-jähriger Mann versinkt am Sonntag in der Talsperre. Er will mit seiner Partnerin zur Staumauer schwimmen. Polizei, Feuerwehr und DLRG sind im Einsatz. Welche Möglichkeiten haben sie?

Weihnachtshochwasser 2023

GZ Plus Icon Ehrennadel des Landes für 160 Langelsheimer Einsatzkräfte

Es ist anderthalb Jahre her, doch es bestimmt immer noch viele Erinnerungen: das Weihnachtshochwasser 2023. Die Verleihung von Ehrennadeln an Einsatzkräfte, die damals Hab und Gut der Bürger schützten, war Gelegenheit, an die Ereignisse zu erinnern.

Aktionstag mit Polizei und Feuerwehr

GZ Plus Icon Schocktherapie für Schüler: Goslarer Klinik zeigt Unfallfolgen

Unfälle vermeiden, Leben retten: Die Goslarer Asklepios-Klinik, Polizei, Feuerwehr und weitere Organisationen versuchen mit drastischen Methoden, Schüler vor Drogen und Trunkenheitsfahrten zu warnen. Sie wollen schockieren, aber nicht traumatisieren.

Fest zum 150-jährigen Bestehen

Feuerwehr Rhüden feiert drei Tage lang ihr Jubiläum

Die Feuerwehr Klein Rhüden wurde im Jahr 1875 gegründet und feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen. Gefeiert wird das mit einem dreitägigen Fest am kommenden Wochenende. Das steht alles an.

135 Jahre Feuerwehr in Lochtum

GZ Plus Icon Lochtum: Einsatzkräfte und Rettungsfahrzeuge sind nah zu erleben

Spektakuläre Rettungsübung, moderne Technik und ein buntes Programm für Familien. Die Feuerwehr Lochtum feiert ihr 135-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Besucher bestaunen die Einsätze und schauen sich die Einsatzgeräte genaustens an.

Hüttenbrand am Rammelsberg

GZ Plus Icon Rammelsberg: Wer malte wirklich die im Feuer zerstörten Gemälde?

Nach dem Brand einer Hütte am Goslarer Rammelsberg warf Ratspolitiker Henning Wehrmann dem Denkmalschutz vor, dort Wandgemälde des berühmten Malers Karl Reinecke-Altenau nicht genug geschützt zu haben. Doch der war beim Umbau der Hütte schon tot.

Harzer bei Waldbrandübung in Bayern

GZ Plus Icon Spezialeinheit aus den Landkreisen Goslar und Göttingen im Test

2021 hat das Land Niedersachsen vier spezielle Einheiten aufgestellt, die Brände in Wäldern, auf Wiesen und auf anderen Flächen (Vegetationsbrände) bekämpfen. Eines der Teams wird aus Feuerwehrleuten aus den Landkreisen Goslar und Göttingen gebildet.

Feuerwehrwettkampf in Lochtum

GZ Plus Icon Eimerfestspiele: Jerstedt verteidigt Titel souverän

Zu den Eimerfestspielen in Lochtum traten acht Feuerwehrteams aus dem Stadtverband Goslar gegeneinander an. Geschick, Teamgeist und Spaß standen im Mittelpunkt. Die Ortsfeuerwehr Jerstedt sicherte sich zum zweiten Mal in Folge den Sieg.

Bürgerliste greift Denkmalschutz an

GZ Plus Icon Hüttenbrand bei Goslar zerstört Bilder von Karl Reinecke-Altenau

Kritik am Goslarer Denkmalschutz äußert die Bürgerliste: Beim Brand einer Hütte auf den Blockschutthalden am Rammelsberg wurden Wandgemälde des Malers Karl Reinecke-Altenau zerstört. Kunstwerke, um deren Bedrohung der Denkmalschutz gewusst habe.

Projekt zur Resozialisierung

Straftäter im Löschen von Waldbränden geschult

Eine Ausbildung während der Haft zu absolvieren, ist nicht ungewöhnlich - etwa im Handwerk. Das Jugendgefängnis in Hameln bietet aber auch eine Ausbildung für ein Ehrenamt.

Vorbereitung auf den Ernstfall

GZ Plus Icon So rüsten sich Nordharzer Feuerwehren für das nächste Hochwasser

Auch wenn die Trockenheit der vergangenen Wochen nicht unbedingt daran denken lässt: Das nächste Hochwasser kommt bestimmt – leider. Wie sich zahlreiche Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr auf den nächsten Flut-Fall in Bodenstein vorbereiten.

Zusammenstoß mit drei Fahrzeugen

GZ Plus Icon B 82: Erneut Kollision am Unfallschwerpunkt bei Rhüden

Am Sonntag kam es nahe des Autohofs Rhüden, einem bekannten Unfallschwerpunkt, zu einer Kollision zweier Pkw. Eine 37-Jährige hatte beim Abbiegen einen entgegenkommenden Wagen übersehen. Ein weiteres Fahrzeug rollte anschließend leicht auf ein Wohnmobil auf.

Anbau in Eigenleistung

GZ Plus Icon Othfresener Feuerwehr schafft Platz für den Katastrophenschutz

Der Katastrophenschutz gewinnt bei Kommunen immer mehr an Bedeutung. Um für den Ernstfall vorbereitet zu sein, werden Gerätschaften und Material benötigt. Die müssen auch irgendwo untergebracht werden – deshalb packt Othfresens Ortswehr jetzt an.

Feuer und Rauch

Drei Brände im Seesener Stadtgebiet am Wochenende

Gleich dreimal musste die Feuerwehr am Wochenende ausrücken. Am Freitag brannte in Ildehausen ein Bulli in einer Scheune und in Rhüden ein Mehrfamilienhaus. Am Sonntag stieg im Keller der Asklepios-Klinik Rauch auf.

Freiwillige Feuerwehr

GZ Plus Icon Bredelem übernimmt wieder die Vorreiterrolle im Stadtgebiet

Die Freiwillige Feuerwehr Bredelem schreibt Geschichte: Am Donnerstagabend stand die Übergabe eines neuen Löschfahrzeugs an. Warum die Brandbekämpfer damit wieder eine Vorreiterrolle im Langelsheimer Stadtgebiet einnehmen.

Sicherungsverwahrung unter Vorbehalt?

GZ Plus Icon Feuerteufel-Prozess: Gutachter erkennt Hang zu Straftaten

Den neunten Verhandlungstag beim Clausthaler Feuerteufel-Prozess dominiert die Einschätzung des Gutachters. Der Chefarzt der forensischen Klinik sieht ein Gefahrenpotenzial bei dem 47-Jährigen, der wegen mehrfacher Brandstiftung angeklagt ist.