Michael Eggers

Redakteur Braunlage

Michael Eggers folgen

+49 5322 9686-11
+49 5322 9686-11

Teleskop-Treffen an der Sternwarte

GZ Plus Icon Von St. Andreasberg aus geht der Blick ins Universum

Aus ganz Deutschland sind jetzt Freunde der Astronomie nach St. Andreasberg gekommen, um gemeinsam zu spechteln. Was das ist, und warum die Veranstaltung zu beliebt ist, erklärte jetzt der Vorsitzende des Vereins Sternwarte.

Benefiz-Event der Rotarier

GZ Plus Icon Bergauf für einen guten Zweck: So lief der Canossa-Benefiz-Berglauf

Der Sieg ist im Grunde beim Canossa-Benefiz-Berglauf des Rotary-Clubs auf den Burgberg zweitrangig. Die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen steht im Fokus. Dennoch gab es bemerkenswerte Laufzeiten, viele Teilnehmer und viele Spender.

Bauarbeiten dauern aber an

GZ Plus Icon Wieder freie Fahrt auf wichtiger Verkehrsader im Harz

Die Bauarbeiten sind zwar noch nicht beendet, aber eine wichtige Verkehrsader im Harz ist wieder frei befahrbar. Das hat die Straßenbaubehörde mitgeteilt. Sie berichtet auch, wie teuer die Bauarbeiten der Harzhochstraße waren und was gemacht wurde.

Feuerwehr und Polizei im Einsatz

GZ Plus Icon Mitten in Braunlage: Transporter steht lichterloh in Flammen

Ein silberner Mercedes-Transporter stand am Freitagmorgen im Ferdinand-Thomas-Weg in Braunlage lichterloh in Flammen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr waren schnell vor Ort, ebenso die Polizei. Gegenüber der GZ äußerten sie sich zur Brandursache.

Donnerstag offizielle Eröffnung

GZ Plus Icon Neue öffentliche Toiletten am Hasselkopf

Wie teuer die neuen öffentlichen Toiletten am Hasselkopf waren, was die Benutzung kostet und wann sie geöffnet sind, teilte Bürgermeister Wolfgang Langer am Donnerstag mit. An diesem Tag ist die sanitäre Anlage offiziell eröffnet worden.

Live-Musik von Rock bis Funk

Honky-Tonk-Festival: Braunlage wird zur Kneipenbühne

Hunderte von Besuchern, Live-Musik in zig Kneipen und eine tolle Stimmung: Das Honky-Tonk-Festival steigt auch wieder in Braunlage. Wann, mit welchem Programm und wo es Karten im Vorverkauf gibt.

Trainingslager in Braunlage

GZ Plus Icon Sportbegeisterte Polizisten spielen Eishockey im Harz

Polizeibeamte aus ganz Deutschland haben jetzt im Wurmbergstadion in Braunlage einen Sportlehrgang im Eishockey abgehalten. Worum es dabei ging, und warum das Trainingslager im vergangenen Jahr ausgefallen ist, berichtet Vorsitzender Ingo Dungs.

Millionen-Projekt

GZ Plus Icon Symbolischer Spatenstich für Ortsdurchfahrt

Das größte Infrastruktur-Projekt seit Jahrzehnten in Braunlage werde die Stadt in drei Doppelhaushalten beschäftigen, meinte Bürgermeister Wolfgang Langer am Dienstag beim symbolischen Spatenstich der Investoren für das Millionen-Vorhaben.

Neues Rahmenprogramm für Ausstellung

GZ Plus Icon Kunstausstellung „Natur – Mensch“ pausiert und startet 2026 neu

Eine ganze Reihe von Ideen haben die St. Andreasberger in einem Workshop und einer Arbeitsgruppe entwickelt, um die gemeinsame Ausstellung des Nationalparks und der Stadt stärker in den Mittelpunkt zu rücken. Die Ergebnisse wurden jetzt vorgestellt.

Amtsgericht

GZ Plus Icon Inhaber insolvent: Harzer Waldhotel wird zwangsversteigert

Das Waldhotel „Achtermannstor“ in Königskrug steht bereits seit einiger Zeit leer. Der bisherige Eigentümer ist insolvent, deshalb wird das Gebäude zwangsversteigert. Die erste Runde vor dem Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld gab es bereits.

Bauarbeiten beginnen

GZ Plus Icon Braunlages Jugend bekommt nun ihren eigenen Skaterplatz

Die Arbeiten zur Schaffung eines Skaterbereichs auf dem Multifunktionsplatz in Braunlage haben begonnen. Zu welchen Einschränkungen es kommen kann, was gemacht wird und wann die Arbeiten beendet sein sollen, teilte jetzt die Stadt mit.

Saison startet am 11. September

GZ Plus Icon Braunlage: Wie kommt das Eis eigentlich ins Eisstadion?

Am 11. September beginnt die Saison im Eisstadion. Dirk Becker, der Geschäftsführer der Braunlage-Tourismus-Gesellschaft (BTG), erklärt, wer als erstes aufs Eis darf, was die BTG in diesem Sommer investiert hat und wie das Eis entsteht.

„Ärzte ohne Grenzen“

GZ Plus Icon Braunlager Arzt hilft im Kongo und wird vier Mal überfallen

Der Alltag von Professor Dr. Hans-Günter Koebe im Kongo ist nur schwer vorstellbar. Der 66-Jährige Arzt, der in Braunlage lebt, berichtet von seinen Erlebnissen in dem vom Bürgerkrieg erschütterten Land, in dem er sogar in einen Gewehrlauf blickte.

Jahresabschluss

GZ Plus Icon CDU-Fraktion will den Ex-Bürgermeister für 2017 nicht entlasten

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Braunlage will dem Bürgermeister für 2017 keine Entlastung erteilen. Warum, das ist auch das Ergebnis einer Anfrage, die Vorsitzender Albert Baumann an die Kommune stellte und die im Fachausschuss beantwortet wurde.

Der Rat entscheidet

GZ Plus Icon Stadt will Friedhofssatzung ändern: Mehr Wünsche für Trauernde

Die jeweiligen Fachausschüsse schlagen dem Rat für die Sitzung am Donnerstag vor, die Wünsche der Hinterbliebenen auf den Friedhöfen künftig stärker zu berücksichtigen. Bürgermeister Wolfgang Langer stellte diese dabei in den Sitzungen vor.

Verantwortliche haben sich geeinigt

GZ Plus Icon Ortsdurchfahrt Braunlage: Starttermin der Bauarbeiten steht fest

Der Termin steht: Die Verantwortlichen von Stadt Braunlage und Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr haben sich geeinigt. Mit der Sanierung der Ortsdurchfahrt wird demnächst begonnen. Bürgermeister Wolfgang Langer teilte jetzt die Daten mit.

Illegales Rennen am Kesselberg?

GZ Plus Icon 120 km/h im 50er-Bereich: Polizei stoppt Bikerin bei Braunlage

Mit 120 km/h durch die 50er-Zone: Eine 34-jährige Motorradfahrerin aus Thüringen raste am Kesselberg in die Blitzerfalle. Die Polizei vermutet ein illegales Rennen – und leitete Verfahren gegen drei Biker ein. Das ist bisher bekannt.

Anmeldungen ab sofort

GZ Plus Icon Der Große Knollen ist das Ziel einer 30-Kilometer-Wanderung

Nach dem Erfolg der Drei-Gipfel-Tour auf Achtermann, Brocken und Wurmberg will die Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft an diesem Konzept festhalten und bietet eine 30-Kilometer-Wanderung zum Großen Knollen an. Sie stellte das Projekt nun vor.

Vor zwei Jahren beworben

GZ Plus Icon Martina Peine tritt bei der Quizsendung „Gefragt – Gejagt“ an

Martina Peine hat sich bereits vor zwei Jahren bei der ARD-Quizsendung „Gefragt – Gejagt“ beworben. Am Donnerstag ist der Beitrag gesendet worden. Wie viel Geld sie gewonnen hat und wie sie den Auftritt erlebt hat, berichtet die 64-Jährige.

Langjähriger Kommunalpolitiker

GZ Plus Icon Braunlage: Helmut Banse stirbt im Alter von 87 Jahren

Der langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende Helmut Banse starb am Dienstag im Alter von 87 Jahren. Er hat lange die Entwicklung Braunlages geprägt und war ein erfolgreicher Unternehmer. Zuletzt hat er schwere Schicksalsschläge hinnehmen müssen.

Verletzt zu Fuß geflüchtet

GZ Plus Icon Polizei sucht blutenden Biker mit Drohnen und Hubschrauber

Eine große Suchaktion beschäftigte am Donnerstagabend die Polizei in St. Andreasberg. Bis in die frühen Morgenstunden wollten sie mit Drohnen und Hubschrauber einen verletzten und blutenden Motorradfahrer finden, der zu Fuß in den Wald geflohen war.

Forderung der Hoteliers

GZ Plus Icon Die Dachmarke sorgt für Kontroversen, doch was ist das eigentlich?

Bereits seit Jahren fordern die Braunlager Hoteliers eine gemeinsame Dachmarke, in der auch der Ortsname vorkommt. Doch was ist eine Dachmarke eigentlich? Das Thema ist vor allem zwischen den Ortsteilen Anfang des Jahres kontrovers diskutiert worden.

Schulleiterinnen nennen Zahlen

GZ Plus Icon Mehr Einschulungen in Braunlage am Samstag als angenommen

Die Schulleiterinnen aus Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß haben jetzt die aktuellen Zahlen der Einschulung am Samstag bekannt gegeben. An der Wurmbergschule werden mehr Kinder eingeschult, als die Stadt im Mai angenommen hatte.

Besondere Auszeichnungen

GZ Plus Icon Braunlage feiert den erfolgreichen Tourismus

Cathleen Hensel präsentierte am Dienstag in Hohegeiß faszinierende Zahlen über die Bedeutung des Tourismus‘ in der Stadt Braunlage. Unter anderem war auch die Chefin des Harzer Verkehrsverbandes, Carola Schmidt, wegen einer Ehrung vor Ort.

Derzeit nicht gut zu sehen

GZ Plus Icon Sternwarte verschiebt Event zur Perseiden-Nacht auf Freitag

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gibt es wieder den Sternschnuppen-Regen am Nachthimmel. Dieses Jahr sind die leuchtenden Himmelskörper aber nicht so gut zu sehen. Die Sternwarte bietet deshalb erst Freitag ein Event dazu an und erklärt warum.

1000 Gäste feiern ausgelassen

GZ Plus Icon Von ein paar Kids zum Mega-Event: Fest in Festenburg bricht Rekord

Als Party für Mädchen und Jungen aus der Ukraine gestartet, steht das Kinderfest des Vereins Bürger helfen Bürger mittlerweile dem Nachwuchs aus der gesamten Region offen. Und das wurde am Samstag auch bei der Resonanz deutlich, 1000 Gäste waren da.

Evangelische Freikirche

GZ Plus Icon Heilsarmee: Erst Schule, dann Konzert vor Hunderten von Besuchern

Alexander Valerstein ist nicht nur Mitglied der Heilsarmee, er arbeitet auch für die evangelische Freikirche. Er hat Mitglieder bei der Sommermusikschule unterrichtet, die dann am Samstag ein Konzert im Kurpark Braunlage gegeben haben.

Gaukler und Schwertkämpfer unterwegs

GZ Plus Icon Bad Harzburg feiert Sommer im Mittelalter mit viel Schabernack

Klar, heute gibt es Bierwagen, Bratwurst und viel Musik. Aber wie wurde vor 500 Jahren gefeiert? Das zeigte jetzt die Erlebnis-Manufaktur „Harz Venture“ im Kurpark Bad Harzburg, und Tausende von Besuchern wollten das miterleben.