Michael Eggers

Redakteur Braunlage

Michael Eggers folgen

+49 5322 9686-11
+49 5322 9686-11

Rat will den Sänger ehren

Hohe Auszeichnung für Frank Faber

Die Stadt Braunlage sei sehr zurückhaltend mit Ehrungen, meinte Albert Baumann (CDU) in der Ratssitzung und schlug vor, den Sänger Frank Faber auszuzeichnen.

Verkaufsoffener Sonntag

Erstmals seit zehn Jahren: Braunlage lädt zum Sonntagsbummel

Mehr als zehn Jahre hat es laut Mitteilung der Stadt keinen verkaufsoffenen Sonntag mehr in Braunlage gegeben. Am 2. November sollen die Geschäfte jedoch öffnen können. Warum, das hat jetzt das Rathaus auf Anfrage der GZ mitgeteilt.

Mitgliederversammlung

GZ Plus Icon SPD-Ortsverein: Erst Themen, dann Bürgermeister-Kandidat

Die SPD in der Stadt Braunlage will erst einmal Themen setzen, bevor sie einen Kandidaten oder eine Kandidatin für die Bürgermeisterwahl aufstellt. Das hat der Vorstand in der Mitgliederversammlung betont und erklärt, welche Themen das sind.

Freude im Finanzausschuss

GZ Plus Icon Stadt Braunlage bekommt hohe Bedarfszuweisung

Freude in der Sitzung des Finanzausschusses: Bürgermeister Wolfgang Langer teilte mit, dass die Stadt Braunlage vom Land eine hohe Bedarfszuweisung bekommt. Wie hoch diese ist und was das für den städtischen Etat bedeutet, führte er dann weiter aus.

Viele Fördergelder beantragt

GZ Plus Icon Braunlager Kommunalpolitik bringt Projekte auf den Weg

Gleich eine ganze Reihe von Projekten wollen die Kommunalpolitiker noch in diesem Jahr auf den Weg bringen. Dafür haben sie jetzt in der Sitzung des Fachausschusses die Weichen gestellt. Zudem hat die Stadt für etliche Vorhaben Fördergeld beantragt.

Überraschendes Ergebnis

GZ Plus Icon Verkehr in Braunlage: Umleitung weniger stark genutzt als gedacht

Zu laut, zu schnell, zu viel: Die Proteste über die innerörtliche Umleitungsstrecke wegen der Bauarbeiten an der B27 der Ortsdurchfahrt Braunlage kommen immer wieder hoch. Die Verkehrswacht hat nun die Geschwindigkeit und das Aufkommen gemessen.

Erster Gegenkandidat äußert sich

GZ Plus Icon Bürgermeisterwahl: Wer kandidiert gegen Amtsinhaber Langer?

Wer wird im November 2026 Bürgermeister der Stadt Braunlage sein? Das wird in einem Jahr bei der Kommunalwahl entschieden. Einen Gegenkandidaten hat Amtsinhaber Wolfgang Langer bereits. Die GZ hat bei den im Rat vertretenen Fraktionen nachgefragt.

Auch Haltestelle bekommt neuen Namen

GZ Plus Icon Ehrenfriedhof wird umbenannt: Wegen Gräbern von SS-Soldaten

Den Ehrenfriedhof in Oderbrück gibt es seit 1946. Weil auch 15 Soldaten der Waffen-SS dort begraben sind, wird er nun umbenannt. Warum genau und wie der Friedhof in Zukunft heißt, wurde bei der Einweihung erklärt.

Feierstunde für den Re-Start

GZ Plus Icon „Erlebnistage Harz“: Neue Doppelspitze nach der Krise

In einer Feierstunde haben Anna-Lena Utermöller und Dirk Markert den Re-Start von „Erlebnistage Harz“ in Hohegeiß vorgestellt. Dabei kritisierte der ehemalige Geschäftsführer Holger Kolb der überregionalen „Erlebnistage“ seinen Nachfolger scharf.

Feier im Haus der Kirche

GZ Plus Icon Zehn Jahre Flüchtlingshilfe in Bad Harzburg

Unter dem Motto „Zehn Jahre gemeinsam unterwegs“ feierte die ehemalige Flüchtlingshilfe Bad Harzburg ihre Gründung im Oktober 2015. Dabei gingen Redner wie Hanna Kopischke auch auf die erfolgreiche Integration vor Ort ein.

Honky Tonk in Braunlage

GZ Plus Icon Unterwegs von Kneipe zu Kneipe, um tolle Live-Musik zu erleben

Fünf Gaststätten, fünf Bands und ein DJ: Das waren die Zutaten für das Honky-Tonk-Kneipenfestival am Samstag in Braunlage. Die GZ verrät, wie die Stimmung war und wie viele Besucher an dem Abend von Kneipe zu Kneipe gegangen sind.

Lange gefordert

Braunlage: Direkte Busverbindung nach Herzberg kommt

Sie ist von Senioren und Kinderschutzbund bereits seit Jahren gefordert worden, die direkte Buslinie von Braunlage nach Herzberg. Jetzt wird sie umgesetzt. Wann genau und wie die Verbindungen sind, teilte der Zweckverband Südniedersachsen mit.

Aljoscha Stadelmann kommt wieder

GZ Plus Icon „Harter Brocken“: Bald ist Drehstart in St. Andreasberg

Es geht wieder los. Aljoscha Stadelmann bezieht als Frank Koops das Haus in der Breiten Straße in St. Andreasberg und will als Polizist in der Krimi-Reihe „Harter Brocken“ seinen elften Fall lösen. Die GZ verrät, wie der neue Teil heißt.

Verkehr fließt wieder

GZ Plus Icon Unbekannte Substanz ist nicht mehr auf der B4 bei Braunlage

Das ging mal schnell. Seit Freitagnachmittag fließt der Verkehr auf der B4 zwischen Braunlage und Hohegeiß wieder. Wie teuer die Aktion war und warum die Landesbehörde feststellen will, was für eine Substanz ausgelaufen ist, hat die GZ nachgefragt.

Dokumentarischer Spielfilm

GZ Plus Icon 300 Besucher kommen zur Filmpremiere nach Braunlage

Das Interesse war riesig. 300 Besucher kamen am Mittwochabend ins Kurgastzentrum, um die Premiere des dokumentarischen Spielfilms „Formen moderner Erschöpfung“ zu sehen. Regisseur Sascha Hilpert dankte dabei auch vielen Braunlagern.

Straße bleibt gesperrt

GZ Plus Icon Unbekannte Substanz auf der B4: Jetzt wird die Fahrbahn abgefräst

Die B4 zwischen Braunlage und der Abzweigung B242/Tanne bleibt erst einmal gesperrt. Die unbekannte Substanz, die auf der Fahrbahn für einen glatten Untergrund sorgt, lässt sich nicht entfernen. Die Landesbehörde weiß eine drastische Lösung.

Bei Braunlage

GZ Plus Icon Unbekannte Flüssigkeit auf der Fahrbahn: B4 voll gesperrt

Die B4 zwischen Braunlage und Abzweigung B242 ist erst einmal voll gesperrt. Grund ist eine unbekannte Chemikalie, die dafür sorgt, dass es spiegelglatt ist. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr teilt mit, wie es jetzt weiter geht.

Viele Events

In Braunlage beginnt bald die Märchenwoche

Die Mitarbeiter der Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft (BTMG) haben lange am Programm der Märchenwoche gefeilt. Jetzt hat die BTMG es öffentlich vorgestellt. Herausgekommen ist ein Event mit vielen attraktiven Aktionen für die ganze Familie.