Alle Artikel zum Thema: erzählmirneues_gz

erzählmirneues_gz

Gebrautes Bier und Sporteinheiten

GZ Plus Icon So lief der Hochschulsporttag der TU Clausthal

Beim Tag des Hochschulsports können die neuen Oberharzer Studenten die Angebote kennenlernen und ausprobieren. Die GZ war in der Sporthalle dabei und hat herausgefunden, welche Sportarten besonders beliebt sind.

Sanierung beendet

GZ Plus Icon Die Kurpromenade in Braunlage hat keine Kuhflecken mehr

Seit Juni ist die Kurpromenade in Braunlage neu gepflastert worden, jetzt ist die Sanierung abgeschlossen. Für die Stadt ist es viel mehr als nur die Fertigstellung eines viel genutzten Verbindungsweges. Bürgermeister Langer erklärt, warum.

Kritische Infrastruktur

GZ Plus Icon Hackerangriff legt Stadtwerke in Clausthal-Zellerfeld lahm

Plötzlich geht nichts mehr: Weder Telefon noch E-Mail funktionieren bei den Stadtwerken Clausthal-Zellerfeld. Ein Hackerangriff hat den Betrieb am Donnerstagmorgen lahmgelegt – welche Auswirkungen hat das für die Bevölkerung?

Schäden in Ortschaften

GZ Plus Icon Jagdsaison im Harz beginnt: Forst hat auch Wildschweine im Visier

Zunehmende Wildschweinschäden sorgen im Oberharz für Diskussionen. Die Landesforsten starten ihre jährliche Herbstjagd, um unter anderem die Population an Schwarzwild zu regulieren und Wälder sowie landwirtschaftliche Flächen zu schützen.

Restarbeiten nötig

GZ Plus Icon B4-Baustelle bei Bad Harzburg: Sperrung noch einmal verlängert

Die Bundesstraße 4 bei Bad Harzburg, Hauptstraße hoch in den Harz, bleibt zwei Wochen länger gesperrt als geplant. Auf der Baustelle sind laut Bauherren noch Restarbeiten nötig. Auch an anderen Stellen der Stadt werden Straßen saniert.

Bergwald- und Waldmeisteraktion

GZ Plus Icon Umweltminister Meyer hilft im Harz beim Pflanzen junger Bäume

Es gibt gleich zwei große Pflanzaktionen an einem Tag bei Braunlage: Der Verein Braunlager Bäume startet in die Saison und das Bergwaldprojekt feiert sein 35-jähriges Bestehen. Dazu wird auch Minister Meyer erwartet. Was und wo wird gepflanzt?

Aula der TU Clausthal

Bei Harz-Classix trifft Franz Liszt auf Beatbox

Beim Musikfest des Harz-Classix-Festivals am 28. Oktober ist der Beatbox-Europameister Robeat zu Gast. Am Vormittag des Konzerts nimmt er mit Kindern der Robert-Koch-Schule ein besonderes Projekt in Angriff.

274.500 Euro Fördermittel

GZ Plus Icon Forscherin will Spuren des Bergbaus im Harz neu interpretieren

Prof. Dr. Lasafam Iturrizaga, Geografin der Uni Göttingen, will in St. Andreasberg erforschen, was man aus den Spuren des Bergbaus im Harz für die Zukunft lernen kann. Dafür bekommt sie 274.500 Euro Fördermittel vom Land. Und das hat sie vor.

Tauschtag am Rehberger Grabenhaus

Harz: 43 Kinder sammeln 1700 Kilo Kastanien für die Wildfütterung

Der Bergstadtverein St. Andreasberg lädt zum Tauschtag am Rehberger Grabenhaus: Kinder können gesammelte Kastanien für die Wildfütterung abgeben und erhalten dafür Süßigkeiten und Gutscheine. Wer hat wohl die meisten Kastanien abgegeben?

Siegerehrung

GZ Plus Icon Das sind die Gewinner der Bad Harzburger Schachtage

Der Präsident des Niedersächsischen Schachverbandes hat die Gewinner der Bad Harzburger Schachtage geehrt. Die letzte Partie des Turniers war erst kurz vor der Siegerehrung beendet und so blieb die Entscheidung bis zuletzt spannend.

Feuerwehr lädt ein

GZ Plus Icon Beim Oktoberfest in Altenau wird mit Harzer Liedern gefeiert

Rund 300 Gäste feiern mit der Feuerwehr Altenau ein zünftiges Oktoberfest in der Feuerwache: Live-Musik, Lederhosen und Dirndl gehören ebenso dazu wie das Oktoberfestbier. Und was kam bei den Feiernden dieses Jahr besonders gut an?

Überraschendes Ergebnis

GZ Plus Icon Verkehr in Braunlage: Umleitung weniger stark genutzt als gedacht

Zu laut, zu schnell, zu viel: Die Proteste über die innerörtliche Umleitungsstrecke wegen der Bauarbeiten an der B27 der Ortsdurchfahrt Braunlage kommen immer wieder hoch. Die Verkehrswacht hat nun die Geschwindigkeit und das Aufkommen gemessen.

Mehr Grün vor der Haustür

GZ Plus Icon Internet-Trend: Oberharzer machen mit und pflanzen Bäume

In ganz Deutschland beteiligen sich Menschen im Internet an der Baumpflanz-Challenge – auch im Oberharz. Nach Polizei und Stadtverwaltung hat nun die TU Clausthal zum Spaten gegriffen. Wer nicht mitmacht, muss sich noch einer anderen Aufgabe stellen.

Erster Gegenkandidat äußert sich

GZ Plus Icon Bürgermeisterwahl: Wer kandidiert gegen Amtsinhaber Langer?

Wer wird im November 2026 Bürgermeister der Stadt Braunlage sein? Das wird in einem Jahr bei der Kommunalwahl entschieden. Einen Gegenkandidaten hat Amtsinhaber Wolfgang Langer bereits. Die GZ hat bei den im Rat vertretenen Fraktionen nachgefragt.

Ursache geklärt?

GZ Plus Icon Nach Saunabrand im Oberharz: Das sagt die Polizei

Vor einer Woche mussten die Feuerwehren aus Clausthal-Zellerfeld und Altenau zu einer brennenden Sauna in Torfhaus ausrücken. Die Polizei gibt jetzt bekannt, was wohl die Ursache des Brandes gewesen ist.

Jugendforum

GZ Plus Icon Ein frischer Bolzplatz für den Oberharz

Neue Futsal-Tore und Basketballkörbe für den Bolzplatz am Kleinen Bruch: Das hatten sich die Kinder und Jugendlichen in Clausthal-Zellerfeld gewünscht, und das setzt die Stadt derzeit um. Doch ein wenig müssen sich die jungen Sportler noch gedulden.

Geosammlung

GZ Plus Icon TU Clausthal: Seltene Schätze erstrahlen dank 20.000 Euro neu

Die TU Clausthal hat einen Teil ihrer Geosammlung für 20.000 Euro modernisiert. Doch um das geologische Erbe des Harzes zu sichern, braucht es noch mehr Geld. Eine Kooperation mit der Kunsthochschule Braunschweig könnte neue Perspektiven eröffnen.

Feierstunde für den Re-Start

GZ Plus Icon „Erlebnistage Harz“: Neue Doppelspitze nach der Krise

In einer Feierstunde haben Anna-Lena Utermöller und Dirk Markert den Re-Start von „Erlebnistage Harz“ in Hohegeiß vorgestellt. Dabei kritisierte der ehemalige Geschäftsführer Holger Kolb der überregionalen „Erlebnistage“ seinen Nachfolger scharf.

Am Matthias-Schmidt-Berg

GZ Plus Icon „Girls-Ride-Harz“: Bikerinnen feiern Saisonfinale im Oberharz

Bikerinnen aus der Region trafen sich jetzt am Matthias-Schmidt-Berg in St. Andreasberg zum Saisonfinale. Welche Idee hinter dem Event „Girls-Ride-Harz“ stand und wie viele Teilnehmerinnen dabei waren, teilten jetzt die Organisatorinnen mit.

Honky Tonk in Braunlage

GZ Plus Icon Unterwegs von Kneipe zu Kneipe, um tolle Live-Musik zu erleben

Fünf Gaststätten, fünf Bands und ein DJ: Das waren die Zutaten für das Honky-Tonk-Kneipenfestival am Samstag in Braunlage. Die GZ verrät, wie die Stimmung war und wie viele Besucher an dem Abend von Kneipe zu Kneipe gegangen sind.

Lange gefordert

Braunlage: Direkte Busverbindung nach Herzberg kommt

Sie ist von Senioren und Kinderschutzbund bereits seit Jahren gefordert worden, die direkte Buslinie von Braunlage nach Herzberg. Jetzt wird sie umgesetzt. Wann genau und wie die Verbindungen sind, teilte der Zweckverband Südniedersachsen mit.

Kulinarische und kreative Angebote

GZ Plus Icon Kartoffelfest: Oberschule an der Deilich wird zum Besuchermagneten

An der Oberschule an der Deilich wurde es am Donnerstag wieder voll: Denn Schüler, Lehrer und Eltern hatten zum traditionellen Kartoffelfest eingeladen und jede Menge Köstlichkeiten sowie Mitmachangebote vorbereitet. Was erwartete die Gäste dort?

Aljoscha Stadelmann kommt wieder

GZ Plus Icon „Harter Brocken“: Bald ist Drehstart in St. Andreasberg

Es geht wieder los. Aljoscha Stadelmann bezieht als Frank Koops das Haus in der Breiten Straße in St. Andreasberg und will als Polizist in der Krimi-Reihe „Harter Brocken“ seinen elften Fall lösen. Die GZ verrät, wie der neue Teil heißt.

Die Stadt hat einen Plan

GZ Plus Icon Wie die abgesoffene Kita Burgstraße schnell gerettet werden soll

Im Sommer musste der Kindergarten Burgstraße wegen eines Wasserschadens geschlossen werden, die Kinder wurden vorübergehend auf andere Einrichtungen verteilt. Die Frage war: Ist das Gebäude noch zu retten? Nun steht fest, wie es weitergehen soll.

Stadtradeln ist vorüber

GZ Plus Icon Siegerehrung: Das sind Bad Harzburgs fleißigste Pedalritter

Tausende Kilometer, unzählige Tritte und ein klarer Sieger: Beim Stadtradeln 2025 ließ das Werner-von-Siemens-Gymnasium alle anderen Teams weit hinter sich. Doch auch kleine Mannschaften sorgten für erstaunliche Leistungen.

Verkehr fließt wieder

GZ Plus Icon Unbekannte Substanz ist nicht mehr auf der B4 bei Braunlage

Das ging mal schnell. Seit Freitagnachmittag fließt der Verkehr auf der B4 zwischen Braunlage und Hohegeiß wieder. Wie teuer die Aktion war und warum die Landesbehörde feststellen will, was für eine Substanz ausgelaufen ist, hat die GZ nachgefragt.

Spieletag und Festakt

GZ Plus Icon In Harlingerode wird getobt: Schule feiert 15 Jahre Ganztag

Seit 15 Jahren ist die Grundschule Harlingerode eine Ganztagsschule – und das wurde jetzt richtig gefeiert. Mit Hüpfburgen, Bumper-Bällen und jeder Menge Bastelspaß. Doch der eigentliche Festakt steht erst noch bevor.

Dokumentarischer Spielfilm

GZ Plus Icon 300 Besucher kommen zur Filmpremiere nach Braunlage

Das Interesse war riesig. 300 Besucher kamen am Mittwochabend ins Kurgastzentrum, um die Premiere des dokumentarischen Spielfilms „Formen moderner Erschöpfung“ zu sehen. Regisseur Sascha Hilpert dankte dabei auch vielen Braunlagern.

Kran hebt Gebäude an den Hang

GZ Plus Icon Tiny-Häuser werden komplett nach St. Andreasberg geliefert

Das Interesse war groß. Zwei Tiny-Häuser sind jetzt in einem Stück nach St. Andreasberg geliefert worden. Wo die kleinen Gebäude stehen sollen und wie sie künftig genutzt werden, teilten jetzt die Eigentümer Udo und Svitlana Wilkes mit.

Geschichtswettbewerb in Bad Harzburg

GZ Plus Icon Schüler erzählen die Geschichte des WvS neu

Die beiden Schüler Carina Flotzinger und Lars Bruder haben die Geschichte des WvS-Gymnasiums in einem Podcast beleuchtet und punkteten damit beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten. Es gibt an der Schule aber noch einen weiteren Sieger.

Stadt will Beiträge erhöhen

GZ Plus Icon Tourismusbetriebe in schwieriger Lage: Was wird mit Silberbornbad?

Die finanzielle Lage der Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe ist schwierig geworden. Der Finanzausschuss hat sich darüber beraten, ob und wie stark Gäste und Firmen dafür zur Kasse gebeten werden. Und was bedeutet das für das Silberbornbad?

Vier neue Standorte

GZ Plus Icon Hier erweitert die Telekom ihr Harzburger Handy-Netz

In Bad Harzburg funkt es jetzt stärker: Mit vier neuen Antennenstandorten will die Telekom für ein dichteres Handy-Netz sorgen – auch in Gebäuden. Doch der Ausbau ist längst nicht abgeschlossen. Das Unternehmen verspricht, noch nachzulegen.

Vielversprechende Gespräche

GZ Plus Icon Okerschiff „Aquamarin“ auf der Suche nach dem rettenden Ufer

Wie geht es nach dem Ende der MS „Aquamarin“ mit dem Ausflugsschiff weiter? Um die Trinkwasserversorgung nicht zu gefährden, muss es eigentlich zeitnah aus der Talsperre entfernt werden. Es gibt jetzt aber vielversprechende Gespräche.

Knochenbrüche und Riss in der Lunge

GZ Plus Icon Gewalt gegen Partnerin: Prozess gegen Braunlager geht weiter

Das Landgericht in Braunschweig hat den Prozess gegen den Gewalttäter aus Braunlage fortgesetzt. Der 37-Jährige soll seine Lebensgefährtin geschlagen, getreten und dabei gefilmt haben. Unter anderem hat eine Richterin ausgesagt.

Bei Braunlage

GZ Plus Icon Unbekannte Flüssigkeit auf der Fahrbahn: B4 voll gesperrt

Die B4 zwischen Braunlage und Abzweigung B242 ist erst einmal voll gesperrt. Grund ist eine unbekannte Chemikalie, die dafür sorgt, dass es spiegelglatt ist. Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr teilt mit, wie es jetzt weiter geht.

Viele Events

In Braunlage beginnt bald die Märchenwoche

Die Mitarbeiter der Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft (BTMG) haben lange am Programm der Märchenwoche gefeilt. Jetzt hat die BTMG es öffentlich vorgestellt. Herausgekommen ist ein Event mit vielen attraktiven Aktionen für die ganze Familie.

Keine Bewährung für Mehrfachtäter

GZ Plus Icon Mann randaliert, schlägt seinen Hund und landet im Gefängnis

Er randalierte vor der Polizei, verletzte Beamte und prügelte betrunken auf seine Hündin ein. Jetzt sitzt der 29-Jährige im Gefängnis – doch im Gerichtssaal erlebten alle plötzlich einen völlig anderen Menschen.

Buritz-Hof

GZ Plus Icon Wie der Kürbismarkt in Westerode Wind und Wetter trotzt

Wegen schlechten Wetters konnte Landwirt Konrad Buritz dieses Jahr weniger Kürbisse ernten als sonst. Beim Kürbismarkt am Wochenende schlugen Wind und Wetter dann erneut zu – jedenfalls anfangs. Wie war die Stimmung auf dem Markt in Westerode?

Am 17. und 18. Oktober

Fraunhofer bis KI: Harzburger Wandelhalle wird zum Zukunftsforum

In der Bad Harzburger Wandelhalle geht es am 17. und 18. Oktober um nichts weniger als die Zukunft der Gesellschaft. Wie sehen Experten Chancen und Risiken von Afrika bis Künstlicher Intelligenz? Bei einer kostenlosen Veranstaltung gibt es Antworten.

Vorfälle in Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Nach Schrauben in Autoreifen: Wer ist der Täter?

Vor wenigen Wochen häuften sich die Anzeigen, weil Unbekannte Schrauben in 50 Autoreifen gedreht haben. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich. Die Polizei ermittelt. Wie ist der Stand?

Mehr Übernachtungen

GZ Plus Icon Tourismus-Chefs freuen sich über gute Zahlen für Braunlage

Es boomt in Braunlage: Nicht nur die Wurmbergseilbahn-Gesellschaft freut sich über die guten Zahlen, sondern auch die beiden Tourismus-Gesellschaften. Sie teilten jetzt unter anderem aktuelle Übernachtungszahlen aus den drei Urlaubsorten mit.

Vor dem Landgericht Braunschweig

GZ Plus Icon Frau geschlagen und getreten: War es versuchter Totschlag?

Er hat seine Lebensgefährtin geschlagen, getreten und dabei mit dem Handy gefilmt. Jetzt muss sich ein 37-jähriger Mann, der in Braunlage lebt, vor dem Landgericht Braunschweig dafür verantworten. Am Mittwoch hat der Prozess begonnen.

Spezialclub im Bündheimer Schloss

GZ Plus Icon Desimo füllt den Saal – und sorgt für Überraschungen

Wenn Entertainer Desimo in Bad Harzburg auftritt, ist der Saal des Schlosses voll. Diesmal brachte er drei Gäste mit, die für jede Menge Unterhaltung sorgten. Wer es war, verriet der Kulturklub erst am Abend selbst.

Braunlager Restaurant bei Kabel Eins

Heute im TV: Frank Rosin räumt im Waldcafé Forellenteich auf

Sternekoch Frank Rosin ist seit 16 Jahren in ganz Deutschland unterwegs und versucht, Gastwirten in Not vor laufender Fernsehkamera zu helfen. Jetzt ist auch ein Beitrag über Braunlage zu sehen, wo Rosin im „Waldcafé Forellenteich“ war.

Umbau am Krankenhaus beginnt

GZ Plus Icon Bad Harzburg: Das ist im alten Schwesternheim geplant

Das geplante „inklusive Quartier“ im Ostviertel von Bad Harzburg wächst: Dirk Junicke und Hans-Christian Fontheim verraten der GZ, was sie im ehemaligen Schwesternheim am Krankenhaus gemeinsam vorhaben und wie der Umbau dort vorangeht.

Zwischen Sorge und Braunlage

Zum Tag der Deutschen Einheit öffnet das Grenzmuseum

Zum Tag der Deutschen Einheit dürfte das Grenzmuseum Sorge wieder zu den Besucher-Attraktionen gehören. Zwischen Braunlage, Hohegeiß und dem kleinen Ort ist ein Stück innerdeutsche Grenze stehen geblieben. Dazu gibt es Sonderaktionen.

Auch St. Andreasberg betroffen

GZ Plus Icon Teile Braunlages haben eine Stunde keinen Strom

Eine Stunde lang haben Teile von Braunlage und St. Andreasberg am Dienstag keinen Strom. Warum die Haushalte im Oberharz nicht mit der Energie versorgt wurden, hat die GZ bei der Harzenergie nachgefragt.

Premiere im Kurgastzentrum

GZ Plus Icon Dokumentarischer Spielfilm über Braunlage kommt ins Kino

Geister und Geschichten aus langen Korridoren, die Krise zweier Menschen und ein eingeschneiter Ort, in dem alles langsamer und leiser wird: Der dokumentarische Spielfilm, der in Braunlage gedreht wurde, kommt am 13. November bundesweit in die Kinos.

Finale Zahlen liegen vor

Aktion Stadtradeln: So hat Bad Harzburg abgeschnitten

386 Bad Harzburger haben sich in diesem Jahr an der Aktion Stadtradeln beteiligt. Wer hat am meisten Kilometer gesammelt? Auf welchem Platz ist die Stadt am Ende gelandet? Jetzt liegt ein finales Ergebnis vor.

Herbstzauber

GZ Plus Icon Kritik nach Premiere bei Bad Harzburger Familienfest

Beim Herbstzauber im Bad Harzburger Kurpark gab es jetzt für Klein und Groß einiges zu erleben – und am Ende profitiert davon sogar noch jemand ganz anderes. Beim einen oder anderen scheinen die Erwartungen indes zu groß gewesen zu sein.

Am 4. und 5. Oktober

GZ Plus Icon In Westerode steigt wieder ein Kürbismarkt

Zu ihrem traditionellen Kürbismarkt laden Konrad Buritz und Familie am 4. und 5. Oktober nach Westerode ein. Neben den Melonenfrüchten werden dort auch zahlreiche andere Waren angeboten. Dabei sah es im Vorfeld eigentlich gar nicht gut aus.

Nach Rekordbesuchszahlen im Sommer

GZ Plus Icon Wurmberg boomt: Betriebsleiter verrät Pläne für neue Attraktionen

Die Wurmbergseilbahn-Gesellschaft verzeichnet diesen Sommer einen Rekordbesuch. Wie viele Fahrgäste mehr sie hat, welche Attraktionen geplant sind, und warum nicht alle umgesetzt werden können, berichtet jetzt Betriebsleiter Fabian Brockschmidt.

In den Herbstferien

GZ Plus Icon Harzburg: Märchenhafte Tage unter der alten Eiche im Kurpark

Geschichten von Drachen, Zwergen und Hexen bringt Madana Kati Pfau mit nach Bad Harzburg. Die Märchenerzählerin entführt ihr Publikum während der Herbstferien in Welten voller Weisheit und Zauber. Was dürfen Besucher erwarten?

Für Actionbound

GZ Plus Icon Comedian Markus Majowski dreht in der Harzburger Lutherkirche

Dreharbeiten in der Lutherkirche: Der Berliner Schauspieler und Comedian Markus Majowski schlüpft in Bad Harzburg in die Rolle des Gärtners. Bei diesen Filmaufnahmen geht es aber trotzdem nicht um Mord, sondern um etwas ganz anderes.

Sendetermin steht fest

GZ Plus Icon „Mein Lokal, Dein Lokal“: Braunlager Restaurant mit dabei

Auch ein Restaurant aus Braunlage beteiligt sich an der Fernsehsendung „Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt“, die auf „Kabel 1“ ausgestrahlt wird. Wie der Dreh gelaufen ist und wann der Beitrag gesendet wird, berichtet der Inhaber.

Teleskop-Treffen an der Sternwarte

GZ Plus Icon Von St. Andreasberg aus geht der Blick ins Universum

Aus ganz Deutschland sind jetzt Freunde der Astronomie nach St. Andreasberg gekommen, um gemeinsam zu spechteln. Was das ist, und warum die Veranstaltung zu beliebt ist, erklärte jetzt der Vorsitzende des Vereins Sternwarte.

Luchstrail im Oktober

GZ Plus Icon Schlittenhunde erobern die Bad Harzburger Galopprennbahn

Hunde statt Pferde: Beim Harzer Luchstrail jagen am 18. und 19. Oktober mehr als 200 Schlittenhunde über die Galopprennbahn in Bad Harzburg – mit dabei: Titelverteidiger, WM-Qualifikanten und spannende Gaststarter.