Bei Harz-Classix trifft Franz Liszt auf Beatbox

Robeat ist Beatbox-Europameister und Workshop-Leiter. Foto: Julia Marie Werner
Beim Musikfest des Harz-Classix-Festivals am 28. Oktober ist der Beatbox-Europameister Robeat zu Gast. Am Vormittag des Konzerts nimmt er mit Kindern der Robert-Koch-Schule ein besonderes Projekt in Angriff.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Clausthal-Zellerfeld. Das Harz-Classix-Festival lädt für Dienstag, 28. Oktober, ab 20 Uhr unter dem Motto „Instrumental & Vocal Challenge“ zu einem eher unkonventionellen Musikfest in die Aula Academica der TU Clausthal ein: Unter anderem haben die Veranstalter den Europameister und dreifachen nationalen Vizemeister des Beatbox, Robeat, eingeladen, der ganz ohne Instrumente und ausschließlich mit seiner Stimme musizieren wird.
Bekannt ist er unter anderem durch zahlreiche Fernsehauftritte im In- und Ausland. Robeat alias Robert Wolf tourt zudem nicht nur mit seinen Konzerten, er ist laut Ankündigung des künstlerischen Kurators Dr. Hans-Christian Wille auch überaus beliebt und geschätzt durch seine regelmäßigen Workshops. Auch am Vortag des Konzertes werde er zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Robert-Koch-Schule eine Reihe von Songs erarbeiten, die dann am Abend den Auftritt ergänzen könnten.
Klassik-Musikfestival
Mit Star-Geiger und Radio-Aufzeichnung: Harz-Classix hat begonnen
Eröffnung durch „Jugend musiziert“-Gewinner
Eröffnet wird das Konzert von den „Jugend musiziert“-Gewinnern Viktoria Maria Zienkievicz (Flöte) und Tao Phileas Karst (Klavier), mit impressionistischen Kompositionen von Francis Poulenc und Jules Mouquet. Außerdem beim Musikfest zu hören ist mit dem Pianisten Evgeny Konnov einer der erfolgreichsten jungen Nachwuchspianisten weltweit. Er ist Gewinner des Musikwettbewerbs „Maria Canals International Music Competition“ in Barcelona und wird beim Konzert eine Auswahl der „Études d’exécution transcendante“ von Franz Liszt vortragen.

Das Musikfest des Harz-Classix-Festivals wird in der Aula Academica der TU Clausthal stattfinden. Foto: Archiv/Fricke
Das Musikfest soll diesmal (die GZ berichtete) gezielt ein jüngeres Publikum anlocken. Aufgrund von Konkurrenzveranstaltungen in der Spielstätte und den erst endenden Herbstferien entschieden sich die Organisatoren bewusst für ein Konzert unter der Woche.
Programm ist online einsehbar
Die Karten für die Veranstaltung am 28. Oktober kosten zwischen 8 und 15 Euro und sind unter anderem im Pressehaus der Goslarschen Zeitung in Goslar und in den Filialen der Tourist-Informationen Oberharz erhältlich sowie unter www.harzclassixfestival.de, wo auch bereits das komplette Konzertprogramm hochgeladen ist.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.