Alle Artikel zum Thema: Konzert

Konzert

Schuhhofkonzert begeistert Besucher

Da ist Musik drin: Polka trifft Pop in der Goslarer Altstadt

Mit Marsch, Polka und Popsongs hat das Volkstümliche Blasorchester des MTV Bornhausen den Goslarer Schuhhof zum Klingen gebracht. Unter Leitung von Dennis Rothe bereitete es dem Publikum ein abwechslungsreiches Konzert.

Internationale Konzertarbeitswochen

GZ Plus Icon Der Piano-Marathon ist das i-Tüpfelchen des Konzertgeschehens

Der israelische Pianist und Dirigent Arie Vardi spornt seine Studentinnen und Studenten während der Internationalen Konzertarbeitswochen in Goslar zu Höchstleistungen an. Für alle hörbar ist das auf dem beliebten Piano-Marathon.

In Goslar wird wieder gerockt

GZ Plus Icon Sechs Locations, sechs Bands und ein Ticket beim Honky-Tonk

Livemusik, gute Laune und ein Abend voller Klangfarben: Beim Honky Tonk Festival in Goslar spielen am 27. September sechs Bands in sechs Lokalen. Mit einem Bändchen kann man überall dabei sein – und die Stadt wird zur musikalischen Bühne.

Southern Vultures bei den Höfen

Miguel Montalban bringt Bluesrock nach Goslar

Miguel Montalban & The Southern Vultures kommen am 29. August nach Goslar. Die international gefeierte Band verbindet Rock, Blues und Gitarrenkunst zu einem mitreißenden Konzerterlebnis. Beginn ist um 20 Uhr – Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf.

L‘arte del mondo

GZ Plus Icon Virtuose Klänge beim Musikfest: Kaiserpfalz bebt vor Applaus

Ein festlicher Abend im historischen Ambiente: Das Orchester „l‘arte del mondo“ entführte das Publikum des Internationalen Musikfestes in die Wiener Klassik. Solist Andrej Bielow glänzte mit Mozarts Violinkonzert, am Ende gab es langen Applaus.

Dixieland mit Ex-Ratsgymnasiasten

GZ Plus Icon Goslarer Urgesteine erinnern an Jazz-Musik der 60er Jahre

Jazzmusik war verpönt am Goslarer Ratsgymnasium, als die „Emperor Town hot Seven“ spielten. Nun haben sich die Abiturienten von damals zu einem Dixieland-Konzert im Weule-Park in Oker wiedergetroffen. Ein musikalischer Nachmittag der besonderen Art.

Comedy, Blues, A Capella und Boomer

Goslarer Kulturkraftwerk stellt Herbstprogramm vor

Das Goslarer Kulturkraftwerk Harzenergie stellt sein Herbstprogramm vor. Die Besucher erwartet eine Menge Kabarett und Comedy, Blues, Folk, der Kultursalon, eine Begegnung der Boomer mit der Generation Z und ein Mitsing-Nachmittag.

Open Airs auf der Galopprennbahn

Yellow Jockey in Bad Harzburg: Erste Show für 2026 steht fest

Die Galopprennbahn in Bad Harzburg wird auch 2026 erneut zur Konzertbühne. Die Macher des Yellow-Jockey-Open-Airs haben eine große 90er-Jahre-Show mit Stars wie Loona und Whigfield angekündigt. Diesmal soll der Termin besser liegen.

Konzertarbeitswochen tragen Früchte

GZ Plus Icon Goslarer Musikfestival: Nerida-Quartett im Kulturmarktplatz

Erst Konzertarbeitswochen, jetzt Internationales Musikfestival Goslar – Harz: Das Nerida-Quartett, das sich 2024 in der Kaiserstadt auf seine Auftritte vorbereitet hatte, zeigte jetzt im Kulturmarktplatz, was es kann. Und flog weiter nach Kanada.

„Williams und Birne“ geben Konzert

GZ Plus Icon 20 Jahre Rock, Riffs und Musikfreundschaft

Kultiger Konzertgenuss führt am Samstag nach Hornburg. Ein Abend der Legenden mit „Williams und Birne“ & Friends gibt es dort im Schützenhof.

Pfalzkonzert

GZ Plus Icon Ben Zucker spaziert durch sein Goslarer Publikum auf die Bühne

Nach der neuen deutschen Härte von Völkerball singt Ben Zucker auf der Pfalzwiese süße Lieder von Liebe, Leben und Leidenschaften. Der Schlagersänger liefert am Samstagabend vor ebenfalls mehr als 3200 Zuschauern eine rundum gelungene Show ab.

Violinisten, Pianisten und Ensembles

GZ Plus Icon Goslar: 49. Internationale Konzertarbeitswochen starten am Montag

Die 49. Konzertarbeitswochen in Goslar beginnen: Ab Montag, 18. August, üben internationale Meisterschüler in den Kursen für Geige, Klavier und Ensembles für ihre Auftritte. Das Besondere: Vom 18. bis 30. August gibt es viele Konzerte der Gäste.

So lief das Pfalzkonzert am Freitag

GZ Plus Icon Völkerball schießt vor gut 3000 Goslarer Fans aus allen Rohren

Völkerball hat bei den Pfalzkonzerten am Freitagabend vorgelegt. Mehr als 3000 Fans erlebten eine fulminante Show vor historischer Kulisse. Am Samstag steht dort Ben Zucker auf der Bühne. Am Sonntag wartet die Premiere von Philharmonic Rock.

Klassik unter dem Motto „Reflections“

GZ Plus Icon Mitreißender Start ins Internationale Musikfest Goslar-Harz

Dieses Festival ist aus Goslar und dem Harz nicht mehr wegzudenken: Auch wer kein Kenner oder Fan von klassischer Musik ist, darf überrascht von ihrer Perfektion und Wirkung sein, wenn Professor Johannes Krebs und seine Mitstreiter loslegen.

Musikfest Goslar goes Open Air

GZ-Verlosung: 5x2 Tickets für „Philharmonic Rock“

Mit „Philharmonic Rock“ vermischen sich zwei Genres und es entsteht etwas Neues, wenn sich zarte Töne der Streicher mit fetten Riffs der E-Gitarre verbinden. Am 18. August ist das auf der Kaiserpfalzwiese zu erleben. Und die GZ verlost dafür Tickets.

Viel Programm am 23. und 24. August

ESC-Star Isaak singt zum Jubiläum der Iberger Tropfsteinhöhle

Die Iberger Tropfsteinhöhle in Bad Grund feiert Geburtstag und lädt daher zum Kulturwochenende für die ganze Familie ein. Höhepunkt: ESC-Star Isaak gibt am 24. August ein Gratiskonzert im Atrium. Die GZ liefert einen Überblick über das Programm.

Freitags-Kickoff plant Open-Stage

GZ Plus Icon Konzert am Goslarer Museumsufer mit Trio The Sidekicks

Das Trio The Sidekicks spiel am Freitag, 1. August, beim Freitagskickoff am Goslarer Museumsufer. Die Band wurde 2011 gegründet und spielt seit 2022 in dieser Formation. Zu hören sind Eigenkompositionen und Coversongs.

Galopprennbahn

GZ Plus Icon Diese Stars kommen zum Yellow-Jockey-Open-Air nach Bad Harzburg

Nach der Galopprennwoche kommt das Yellow-Jockey-Open-Air: Von Freitag, 1. August, bis Sonntag, 3. August, bringen die Yellow Jockeys wieder Musik auf die Bad Harzburger Pferderennbahn. Wer tritt auf? Wo gibt es Tickets? Die GZ gibt eine Übersicht.

Rock, Klassik, Romantik und Folklore

Internationales Musikfest startet in die 23. Runde

Das Internationale Musikfest Goslar – Harz startet wieder. Die 23. Auflage bietet eine Mischung aus nordischen und romantischen Klängen, Klassik und Rocksongs, und für die Jüngsten gibt es einen Nachmittag mit Vivaldis „Vier Jahreszeiten“.

Grammophon-Schlager der 20er und 30er

GZ Plus Icon Sommerkonzert mit Sumse-Suse Keil im Goslarer Schwiecheldthaus

Zum Sommerkonzert lädt das Goslarer Schwiecheldthaus ein: Die Sopranistin Sumse-Suse Keil tritt am Freitag, 25. Juli, in der Seniorenresidenz auf. Zu ihrem Repertoire zählen vor allem Grammophon-Schlager der 1920er und 1930er Jahre.

Konzertreihe „Heimspiel“

GZ Plus Icon Braunlage: Im Kurpark geht es harzig bis rockig zu

Vier Bands und Gruppen sind der Einladung des Vereins Kult zur Konzertreihe „Heimspiel“ in den Braunlager Kurpark gefolgt. Und unterschiedlicher hätten die kaum sein können. Die Veranstalter zeigen sich zufrieden mit dem Abend.

Fanta-Vier-Sänger mit neuer Formation

Salzgitter: Kultursommer-Konzert mit Thomas D

Zum Kultursommer Salzugitter hat sich Thomas D angesagt. Der Rapper von den Fantastischen Vier tritt mit vor dem Museum Schloss Salder der Band KBCS und Sänger Flo Mega auf.

Fest im Ulrichschen Garten

GZ Plus Icon Peter Kerlin spielt Open Air beim Sommerfest im Goslarer Kleinod

Irische Folkmusik wird am Samstagnachmittag im Ulrichschen Garten an der Breiten Straße zu hören sein; der Goslarer Musiker Peter Kerlin gibt dort ab 15 Uhr ein Konzert. Vorher wird zum Deckenflohmarkt eingeladen, am Sonntag wird gepicknickt.

Rock-Festival am 19. Juli

GZ Plus Icon Weltweit einzigartige Band auf dem Kirchberg Open Air

Das Kirchberg Open Air, auch bekannt als K:O:A, findet am Samstag, 19. Juli, statt. Auftreten wird eine bunte Mischung aus etablierten Bands und Newcomern auf. Darunter die einzige rein weibliche Deep Purple Tribute Band „Strange Kind of Women“.

Konzert-Reigen

GZ Plus Icon Kult Braunlage hofft auf mehr als 2000 Besucher für das Heimspiel

2000 Besucher kamen im Vorjahr, diesmal sollen es noch mehr werden. Am Samstag lädt der Kulturverein Kult zu seiner Veranstaltungsreihe „Kult-Mukke Heimspiel“ ein, stellte das Programm vor und wird von der Gaststätte „Drink‘a‘Bell“ unterstützt.

Konzert mit Blind Date

GZ Plus Icon Gelungene Sommernacht-Premiere auf dem Goslarer Museumsufer

Jede Menge Wetterglück und ungebremste Feierseligkeit: Die Band Blind Date hat Goslarer und Gästen am Samstagabend ein echtes Gute-Laune-Konzert auf dem Museumsufer geboten. Die Sommernacht-Premiere ist jedenfalls gelungen.

Buntes Open Air in Goslar

Premiere der ersten Goslarer Sommernacht

Am 28. Juni feiert die erste Goslarer Sommernacht Premiere am Museumsufer – mit Live-Musik von Blind Date, Sommerhits, leckeren Speisen, kühlen Drinks und freiem Eintritt. Ein Abend voller Stimmung, Farbe und echtem Goslarer Lebensgefühl.

Abschied beim Sommerkonzert

GZ Plus Icon Emotionsgeladener Abend an der Clausthaler Robert-Koch-Schule

Dass das jährliche Sommerkonzert an der Clausthal-Zellerfelder Robert-Koch-Schule einen ausgesprochen hohen Anspruch auf die musikalische Qualität hat, hat sich über die Jahre herumgesprochen. Jetzt aber wurde es auch überraschend emotional.

Rap-Institution in Braunschweig

„GroßerHaus-Besuch“ der Fantastischen Vier im Staatstheater

Vom Stadion auf die Theaterbühne: Nach Jan Delay, Clueso, Bosse und Kettcar spielen nun Die Fantastischen Vier einen kleinen intimen Gig im Staatstheater Braunschweig im Rahmen der Konzertreihe „GroßerHaus-Besuch“. Der Vorverkauf startet am Samstag.

Open-Air am 1. August

Bad Harzburger Yellow-Jockey: Änderung für den ersten Konzerttag

Zwischen dem 1. und 3. August steigt an der Bad Harzburger Rennbahn die Neuauflage des Yellow-Jockey-Open-Airs. Gleich für den ersten Konzerttag müssen die Veranstalter aber schon das Programm ändern. Sängerin Leony hat nämlich kurzfristig abgesagt.

Vom 26. bis 29. Juni

GZ Plus Icon Weinfest im Bad Harzburger Badepark: Das erwartet die Besucher

Nach vielen Jahren hat das Weinfest in Bad Harzburg 2024 eine Wiedergeburt erlebt. Nun ist eine Neuauflage geplant. Dabei soll es so stimmungsvoll werden wie beim letzten Mal. Neben neuer Live-Musik-Acts warten auch einige Überraschungen.

Karl-Wiehenkel-Auszeichnung

GZ Plus Icon Werner Schwerthelm erhält Ehrenpreis

Mit der Verleihung des Karl-Wiehenkel-Preises an Werner Schwerthelm wurde nicht nur sein langjähriges Engagement gewürdigt, sondern auch ein bewegender Auftakt zur Seniorenwoche gefeiert – begleitet von Musik, Dankbarkeit und großer Herzenswärme.

Volkslied, Pop und Weltmusik

GZ Plus Icon Goslarer Churchwalk: Konzertnacht lockt Musikfans in die Kirchen

Weltmusik und Pop, Volkslieder und ein Altarraum voller Schlagzeuge: Beim Goslarer Churchwalk hallten die Altstadtkirchen wider von Musik, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnte: Traditionell, experimentell oder einfach zum Mitsingen.

Familienkonzert und Klavierabend

GZ Plus Icon Harzburger Musiktage mit Corinna Harfouch zum Ausklang

Zum Abschluss der 55. Harzburger Musiktage gibt es am 20. und 21. Juni im Bündheimer Schloss zwei besondere Konzerte: Junge Hörer dürfen sich auf Eichhörnchen und Igel freuen, Erwachsene auf Musik und gelesene Brieftexte von Sergej Rachmaninow.

Schulkonzert in und an St. Stephani

GZ Plus Icon Musikalische CvD-Sommerreise in die Goslarer Altstadt-Kirche

Die Sommermusik des CvD-Gymnasiums hat Tradition, bietet aber immer wieder auch Neues. Zum Konzert am Montag hatten Chöre und Instrumentalisten nicht ins eigene Forum, sondern in und an die St.-Stephani-Kirche geladen – mit rockigem Ausklang.

Plauschkonzert und adoptierte Lieder

GZ Plus Icon Pe Werner: Vitaminspritze im Goslarer Kulturkraftwerk

Im Goslarer Kulturkraftwerk war Pe Werner mit ihrem Programm „Vitamin Pe – das Plauschkonzert“ zu Gast. Sie stellte Lieder vor, die sie für Katja Ebstein, Mary Roos, Annett Louisan und weitere Kolleginnen geschrieben hat.

Open Air auf dem Woltersgelände

GZ Plus Icon GZ-Verlosung: 1x2 Tickets für „Applaus Garten“-Konzert

Über 20 Open-Air-Konzerte, entspannte Festival-Atmosphäre und eine vielfältige Auswahl namhafter Künstler. Die GZ verlost 1x2 Tickets für ein Konzert nach Wahl beim „Applaus-Garten“ vom 28. Mai bis 29. Juni auf dem Wolters-Gelände in Braunschweig.

Cover von AC/DC, Kiss und Deep Purple

Heavy Traffic gibt Konzert im Goslarer „Kö“

Die Goslarer Band Heavy Traffic gibt ein Konzert in der Kultkneipe „Kö“. Am Freitag vor Pfingsten spielen die fünf Musiker Klassiker von Kiss, AC/DC, Deep Purple, Thin Lizzy, Judas Priest, Scorpions und den Foo Fighters. Der Vorverkauf hat begonnen.

Bach, Star Wars und ein Skandalstück

GZ Plus Icon Wolfgang Knuth feiert Orgeljubiläum in Goslarer Stephani-Kirche

Der Goslarer Organist Wolfgang Knuth feiert sein Goldenes Orgeljubiläum: Am 18. Mai, 50 Jahre nach seinem ersten Auftritt, greift der „Bad Boy“ der Goslarer Orgelmusik in St. Stephani in die Tasten. Er spielt Bach, Star Wars und ein Skandalstück.

Ausverkaufter Frühstart ins Festival

GZ Plus Icon Medlz-Musik aus Dresden streichelt die Goslarer Kraftwerkseele

Kleinkunsttage? Aber Pfingsten war doch noch gar nicht? Trotzdem haben die Medlz aus Dresden schon im Goslarer Kulturkraftwerk vorbeigeschaut und das Festival mit Musik aus den 1990er Jahren stimmungsvoll quasi als Frühstarter eingeläutet.

Festival mit freiem Eintritt

„Pfauenteiche Rocken“: Der Oberharz wird am 5. Juli wieder laut

Das Open-Air-Festival „Pfauenteiche Rocken“ steigt am Samstag, 5. Juli, zum 19. Mal in Clausthal-Zellerfeld. Die Schmandrachen konnten wieder drei Bands gewinnen. Der Eintritt ist frei, es werden aber Spenden für lokale Initiativen gesammelt.

Popsängerin im GZ-Interview

GZ Plus Icon Leonys jüngster Harz-Besuch: „Ich dachte, ich verschwinde hier“

Sängerin Leony wird im Harz zur Hauptdarstellerin eines „Verstehen Sie Spaß?“-Drehs – und ahnt nichts. Im Interview mit GZ-Redakteurin Lisa Kasemir erzählt sie, wie sie die Aktion erlebt hat, was Fans beim „Yellow Jockey“-Konzert erwartet und wovon sie noch träumt.

Tickets gibt es auch bei der GZ

Harz-Classix-Festival: Der Kartenverkauf beginnt am 3. Mai

Die Macher von Harz-Classix laden im Herbst zu drei Konzerten mit Weltklasse-Stars ein. Der Kartenverkauf für die Veranstaltungen in Clausthal-Zellerfeld beginnt am Samstag, 3. Mai. Für Schüler und Azubis gibt es Spartarife.

Festival im „Drink‘a‘Bell“

GZ Plus Icon In Braunlage ist Punk noch lange nicht tot

Mit dem ersten Braunlager Punk-Festival „Pub Brawl Vol. 1“ sind die Organisatoren Pawel Rössiger und Philip Strohmeyer mehr als zufrieden und versprechen schon jetzt einen Nachschlag. Punk ist also wohl doch noch nicht tot.

Vier Konzerte

Tourist-Gesellschaft lädt zum Braunlager Kurparksommer ein

Die Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft lädt in diesem Jahr wieder zum Braunlager Kurparksommer ein. Sie stellte jetzt das Programm vor. Den Auftakt macht wieder wie schon im vergangenen Jahr die Bläservereinigung der TU Braunschweig.

Kaiserpfalz-Konzerte im August

GZ Plus Icon Nach der neuen deutschen Härte folgt Klassik-Rock in Goslar

Neben Völkerball (15.8.) und Ben Zucker (16.8.) wird es am 17. August im Rahmen des internationalen Musikfestes eine weitere Open-Air-Veranstaltung vor der Kaiserpfalz unter dem Motto Philarmonic Rock geben. Der Vorverkauf hat begonnen.

Rock, Pop, Beat und Singer-Songwriter

Freitags-Kickoff am Goslarer Museumsufer startet mit Doppelkonzert

Die Konzertreihe Freitags-Kickoff am Goslarer Museumsufer geht in die neue Runde. Zum Auftakt spielen Mikel & the Boogie-Cats und die Gruppe Harzbeat. Vom 25. April bis zum 26. September gibt es fast jede Woche ein Konzert zum Start ins Wochenende.

Popsänger im GZ-Interview

GZ Plus Icon Alvaro Soler: „Die Leute wissen oft gar nicht, was ich singe“

Der spanisch-deutsche Popsänger Alvaro Soler tritt Anfang August auf der Galopprennbahn in Bad Harzburg auf. GZ-Redakteurin Lisa Kasemir hat mit dem 34-Jährigen über seine Heimat Barcelona, die neue „La Gira“ und Tourrituale gesprochen.

Benefizkonzert am 10. Mai

GZ Plus Icon Kreismusikschule Goslar legt den Fokus auf Inklusion

Die Kreismusikschule Goslar legt den Schwerpunkt ihrer Arbeit verstärkt auf Inklusion. Das hilft laut Direktorin Katharina Busmann, den Blick auf das Wesentliche zu lenken: das Individuum. Ein Benefizkonzert soll bei der Projektfinanzierung helfen.

GZ gibt Veranstaltungsübersicht

Bad Harzburger Lutherkirche wird 2025 mehrfach zum Konzerthaus

Die Lutherkirche, Bad Harzburgs größtes Gotteshaus, ist bekannt für die dort regelmäßig stattfindenden Konzerte. Nun hat Propsteikantor Karsten Krüger eine Übersicht über alle geplanten musikalischen Veranstaltungen für 2025 veröffentlicht.

Verein will junges Publikum locken

Harz-Classix: Beatboxer ist bei Musikfest in Clausthal zu Gast

Die Verantwortlichen von Harz-Classix haben das Programm für die Konzertreihe im Herbst bekanntgegeben. Es soll drei Veranstaltungen an traditionellen Spielstätten geben. Das Kuratorium setzt auch auf ungewöhnliche Gäste, um junge Menschen zu locken.

Ausverkauftes Konzert

GZ Plus Icon Dänischer Blues reißt die Goslarer mit

Thorbjørn Risager & The Black Tornado präsentierten im Goslarer Kulturkraftwerk Hits ihres brandaktuellen Albums, „House of Sticks“. Das Konzert war ausverkauft; in mehr als zweieinhalb Stunden berauschten die Musiker ihre Fans.

„Music meets Art“ im Kulturmarktplatz

Kinderkonzert mit „The Twiolins“ im Goslarer Kulturmarktplatz

Das Duo „The Twiolins“ will den Nachwuchs für Klassik begeistern. Der Musikfestverein lädt das Duo ein, in der Reihe „Music meets Art“ am 15. März im Kulturmarktplatz vor Kindern das Programm „Hurra, wir spielen ein Konzert“ zu präsentieren.

Musik in St. Georg zu Lutter

GZ Plus Icon Das Jahr der runden Geburtstage für das Kammerorchester

Sie gehören zum musikalischen Jahresprogramm in Lutter wie das Zwitschern der Amsel zum Frühjahr: die Auftritte des Kammerorchesters des Gymnasiums Salzgitter-Bad in der Lutteraner St.-Georg-Kirche. Was diesmal das Besondere des Konzerts ist.

Jugend musiziert in Goslar

Die Solo-Streicher geben ihr Bestes im Kreishaus

Vor Kurzen präsentierten die Preisträgerinnen und Preisträger von Jugend musiziert ein virtuoses Konzert und sorgten damit für ein begeistertes Publikum im Kreishaus. 2025 war der Wettbewerb unter anderem für Streicher solo ausgeschrieben.

Balladen und Songs aus 50 Jahren

„Memories“: Konzert mit Peter Kerlin im Goslarer Hofcafé

Mit Balladen und Songs war Peter Kerlin zu Gast im Goslarer Hofcafé. „Memories“, so nannte er sein Konzert, und es wurde eine Erinnerungsreise durch die 50 Jahre, die der Sänger musikalisch „auf dem Buckel hat“.

Abiturient brilliert als Solist

Sinfonieorchester der TU Clausthal bringt Romantik in die Aula

Unter dem Titel „Meisterwerke der Romantik“ hatte das Sinfonieorchester der TU Clausthal in die Aula Academica eingeladen – und mit der Wahl von Daniel Ehrenfeuchter als Solisten ein mehr als gutes Händchen bewiesen.

Music meets Art im Mönchehaus

GZ Plus Icon Mandolinenmusik eröffnet die Kammerkonzertsaison

Mit einem Mandolinenkonzert startete die Saison von „Music meets Art“ im Mönchehaus-Museum für moderne Kunst. „Art“ war dort in der Umbaupause zwar (fast) nicht anzutreffen, dafür aber jede Menge kunstvolle Musik, die immer mehr begeisterte.

Folkkonzert auf den Goslarschen Höfen

Peter Kerlin singt Balladen zu selbst komponierten Bouzuki-Klängen

Seine Lieder erzählen von der Liebe zu irischen Landschaften und von dem, was Menschen ausmacht: Der Goslarer Folk-Musiker Peter Kerlin gibt ein Heimspiel auf den Goslarschen Höfen. Am 14. Februar stellt er dort sein Soloprogramm vor.

Paul Bartsch Akustik Trio in Goslar

Songs über Wünsche, eine heile Welt, Hoffnungen und Freundschaft

„Das wird ein toller Konzertabend mit den dreien aus Halle“, versprach Barbara Schüler. Im Hof-Café waren sämtliche Plätze besetzt. Nun eilten die Musiker vom „Paul Bartsch Akustik Trio“ vor, um ihr Publikum zu unterhalten.

St.-Nikolai-Kirche

In Altenau erklingen im Januar Weihnachtslieder

Bei der Weihnachtsserenade in der Altenauer St.-Nikolai-Kirche sorgt der 22-köpfige Bläserchor im Publikum für Begeisterung. Die Spenden, die an diesem Abend gesammelt wurden, sollen dem Landesjugendposaunenchor zugute kommen.

Konzert vom Paul Bartsch Akustik-Trio

Intelligente Unterhaltung mit Ohrwurmqualität

Sie sind ausgezeichnet mit dem Deutschen Singer-Songwriter-Preis 2024: Das Paul Bartsch Akustik-Trio gastiert am 24. Januar 2025 auf den Goslarschen Höfen.

Landesbergamt in Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Neue Veranstaltungsserie: Alte Bekannte treten im Weißen Saal auf

Das Landesbergamt will sein Dienstgebäude in Clausthal-Zellerfeld für die Öffentlichkeit wahrnehmbarer machen. Aus diesem Grund startet dort im Weißen Saal eine neue kulturelle Veranstaltungsserie. Es ist ein Auftritt von alten Bekannten geplant.

Termine und Künstler stehen fest

Das erwartet Gäste der Bad Harzburger Sofa-Konzerte 2025

Das Duo Shiregreen gibt am 8. Februar den Auftakt zu den diesjährigen Bad Harzburger Sofa-Konzerten im Wohnzimmer des Bettingeröder Ehepaars Marquard. Anmeldungen sind ab sofort möglich, auch die weiteren Termine stehen bereits fest.

Zuckerpuppe aus der Bauchtanztruppe

Kultur in der Lohmühle begeistert Publikum

Im Zinnfiguren-Museum begann die Kultur in der Lohmühle mit dem „Badetag“ und dem „Immengrünen Neujahrskonzert“. Das Publikum war begeistert und spendete viel Beifall.

Neuauflage der „Monster‘s Lair“-Reihe

Kellerclub lädt zum Metal-Dreifachkonzert mit Zappenduster

Neuauflage der „Monster‘s Lair“-Konzertreihe im Clausthaler Kellerclub: Die Death-Metal-Band Zappenduster will ihren Heimvorteil ausspielen und gemeinsam mit Here I Vanish und LaVila den Oberharz zum Beben bringen.

Spendenaktion für Schladenerin

Schlaganfall mit 16 Jahren: Larissa braucht einen Spezial-Anzug

Seit ihrem Schlaganfall leidet Larissa Christoph, 20 Jahre, aus Schladen unter chronischen Schmerzen. Der „Mollii Suit“ hilft ihr bei den Beschwerden. Eine Spendenaktion wurde ins Leben gerufen, um ihr diesen Anzug zu finanzieren.

Bekannte Gesichter und Überraschungen

Musik, Comedy und Theater: Jahresauftakt im Kulturkraftwerk

Das Veranstaltungsprogramm im Kulturkraftwerk verspricht einen unterhaltsamen Start ins neue Jahr. Sieben Veranstaltungen stehen bis April auf dem Programm. Tickets gibt es im Internet und in allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Konzert mit Heavy Traffic

GZ Plus Icon Christmasrock im Goslarer Kulturkraftwerk begeistert 270 Besucher

Eine etwas andere Goslarer Weihnachtstradition: Am ersten Weihnachtstag geht es zum Christmasrock mit Heavy Traffic. Die Coverband trieb den Fans auch diesmal die „Stille Nacht“ nachhaltig aus. Vor rund 270 begeisterten die Musiker im Kulturkraftwerk.