Dieses Stück ist nach Jahrzehnten zurück in Harzburgs Lutherkirche
Am Sonntag, 14. September, behandelt die Lutherkantorei ein Werk von Joseph Haydn. Foto: Lutherkirche Bad Harzburg
Die Lutherkantorei, das Staatsorchester Braunschweig und Mitglieder des Kammerchores der TU Clausthal bringen ein berühmtes Oratorium von Joseph Haydn zurück in die Bad Harzburger Lutherkirche. Mehr als 30 Jahre ist es dort nicht erklungen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Das berühmte Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn erklingt am Sonntag, 14. September, nach mehr als dreißig Jahren erstmals wieder in der Lutherkirche Bad Harzburg. Beginn ist um 18 Uhr, Einlass und Abendkasse ab 17 Uhr.
Die Lutherkantorei musiziert das Oratorium zusammen mit dem Staatsorchester Braunschweig und mit Mitgliedern des Kammerchores der TU Clausthal. Die drei Erzengel singen Sewon Kim (Gabriel, Sopran), Julian Habermann (Uriel, Tenor) und Tobias Berndt (Raphael, Bass). Das Konzert biete einen idealen Abschluss des Ökomarktes, der an diesem Tag ebenfalls in der Stadt stattfinde, heißt es in einer Ankündigung.
Uraufführung 1798
Seit der Uraufführung im Jahr 1798 gehöre „Die Schöpfung“ zu den beliebtesten Oratorien Europas. Über weite Strecken folge das Oratorium dem biblischen Schöpfungsbericht: Die Ouvertüre stelle das Chaos vor, abwechselnd erzählten dann die Erzengel davon, wie Tag für Tag Neues entstehe. Jeweils eingefügt seien lyrische, betrachtende Abschnitte und große Chöre, die das Lob des Schöpfers besingen würden.
Im zweiten Teil würden die Tiere und der Mensch als vermeintliche Krönung der Schöpfung erschaffen. Im dritten Teil lobten Eva und Adam zusammen mit dem Chor das Geschaffene sowie Gott als Schöpfer und sie forderten ihre Umgebung auf, es ihnen gleichzutun.
Nummerierte Karten sind für 30 Euro (ermäßigt für 20 Euro) erhältlich im Kulturklubbüro in der Herzog-Wilhelm-Straße 68, Telefon (05322)1888. Weitere Informationen gibt es unter www.luthergemeinde-evangelisch.de/kirchenmusik/ auf der Webseite der Luthergemeinde.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.