Zähl Pixel
Viel Programm am 23. und 24. August

ESC-Star Isaak singt zum Jubiläum der Iberger Tropfsteinhöhle

Sänger Isaak, bekannt vom ESC, tritt zum großen Finale des HEZ-Jubiläums im Atrium in Bad Grund auf.

Sänger Isaak, bekannt vom ESC, tritt zum großen Finale des HEZ-Jubiläums im Atrium in Bad Grund auf. Foto: Charisius/dpa

Die Iberger Tropfsteinhöhle in Bad Grund feiert Geburtstag und lädt daher zum Kulturwochenende für die ganze Familie ein. Höhepunkt: ESC-Star Isaak gibt am 24. August ein Gratiskonzert im Atrium. Die GZ liefert einen Überblick über das Programm.

Von Redaktion Donnerstag, 07.08.2025, 10:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Grund. Ein Wochenende voller Entdeckungen: Zum Jubiläum „150+1 Jahre Schauhöhle im Iberg“ lädt das Höhlenerlebniszentrum (HEZ) am 23. und 24. August zu einem großen Kulturfest für die ganze Familie ein. Die kostenfreien Programmpunkte sind über und unter Tage. Zum festlichen Finale treten noch zwei Stars in Bad Grund auf.

Führungen zur Geschichte der Iberger Tropfsteinhöhle stehen auf dem Programmplan des Jubiläums.

Führungen zur Geschichte der Iberger Tropfsteinhöhle stehen auf dem Programmplan des Jubiläums. Foto: Veranstalter

Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Musik, Wissenschaft, Theater, Naturerlebnis und Mitmachaktionen feiert das Team rund um Dr. Brigitte Moritz, Leiterin des HEZ, die lange Geschichte der Tropfsteinhöhle. Seit 1874 zieht das Zentrum die Besucherinnen und Besucher in den Westharz und ist heute ein besonderer Ort, der Forschung und Familienausflug miteinander verbindet.

Führungen, Rallye und Theater

Zu den Höhepunkten des Wochenendes gehören Führungen, Diashows und Kurzvorträge zur Geschichte und Geologie der Iberger Tropfsteinhöhle sowie der Karstlandschaft. Die kleinen und großen Besucher können sich auf eine Höhlen-Rallye, Bastelaktionen, Kinderschminken, eine Kletterwand des Deutschen Alpenvereins Göttingen und Zinngießen mit dem Zinnfigurenmuseum Goslar freuen.

Auch musikalisch hat das Museum einiges vorbereitet: Live-Auftritte vom Musikzug Taubenborn, von den Bevetaler Alphornbläsern, von Gitarrenduos wie Eiben und Gahlen oder Con Aglio sowie die Gruppe Harzer Roller sind geplant. Außerdem erwarten die Gäste Kulturprogramm in der Höhle, darunter sphärische Klangschalen von Reni Rettstadt, ein 20er-Jahre-Bauchladen-Act und Höhlengespräche mit Fledermaus vom Theater der Tiefe aus Quedlinburg. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Der Harzklub Bad Grund übernimmt die Verpflegung mit Snacks und Getränken.

Reni Rettstadt wird mit ihren Klangschalen im Brückmannsaal in der Tropfsteinhöhle auftreten.

Reni Rettstadt wird mit ihren Klangschalen im Brückmannsaal in der Tropfsteinhöhle auftreten. Foto: Veranstalter

Am Sonntag, 24. August, veranstaltet das HEZ zum Jubiläumsabschluss im Atrium in Bad Grund ab 19 Uhr ein Doppelkonzert mit den deutschen Popmusikern Isaak und Dagobert Weiß. Bei dem Konzert ist der Eintritt frei. Eine Reservierung unter jubilaeum@hoehlen-erlebnis-zentrum.de ist aufgrund der begrenzten Plätze aber dringend erforderlich, betonen die Organisatoren.

Isaak ist ein Sänger und Songschreiber, der 2024 den deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest (ESC) gewann und den zwölften Platz im Finale in Malmö belegte. Mit seiner einzigartigen Stimme und seiner mitreißenden Bühnenpräsenz hat sich Isaak seitdem einen Namen gemacht und wurde 2024 als German Newcomer of the Year bei den internationalen Radio Energy Awards ausgezeichnet. Dagobert Weiß ist ein vielseitiger deutscher Musiker, der für seine emotionalen und tiefgründigen Lieder bekannt ist. Er erlangte durch seine Teilnahme an der Show „Das Supertalent“ im Jahr 2019 größere Bekanntheit.

HEZ richtet Shuttle ein

Da der Parkplatz vor dem HEZ für Aktionen genutzt wird, richtet der Veranstalter gegen eine kleine Gebühr einen Shuttle-Service ab mehreren Haltestellen in Bad Grund ein. Die Idee stammt aus der Walpurgis-Feier in der Bergstadt und soll den Gästen eine bequeme Anreise ermöglichen. Auch der normale Linienverkehr kann genutzt werden.

Zusätzlich sorgt der Landkreis Göttingen für Sicherheit: Auf der B 242 wird extra für das Wochenende eine Ampelanlage aufgestellt. „Durch das Teufelstal kann natürlich auch jeder zu Fuß gehen. Damit die Straße sicher überquert werden kann, haben wir uns am Jubiläumswochenende für eine Ampel in diesem Bereich entschieden“, sagt Heiko Sengstock, Fachdienstleiter für Kultur und Sport.

Das komplette Programm und aktuelle Hinweise zum Jubiläumswochenende gibt es im Internet unter www.hoehlen-erlebnis-zentrum.de.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region