Alle Artikel zum Thema: Bad Grund

Bad Grund

Viel Programm am 23. und 24. August

ESC-Star Isaak singt zum Jubiläum der Iberger Tropfsteinhöhle

Die Iberger Tropfsteinhöhle in Bad Grund feiert Geburtstag und lädt daher zum Kulturwochenende für die ganze Familie ein. Höhepunkt: ESC-Star Isaak gibt am 24. August ein Gratiskonzert im Atrium. Die GZ liefert einen Überblick über das Programm.

„Rainbow Gathering“

GZ Plus Icon Hippies siedeln sich im Oberharz an

Die Hippie-Gemeinschaft „Rainbow Family“ hat im Oberharz ein illegales Zeltlager errichtet. Die Landkreise Goslar und Göttingen haben das Gelände zu Sperrzone erklärt – doch die „Rainbow Family“ will bleiben. Die GZ hat sich vor Ort umgesehen.

500 Jahre Bergfreiheit

Bad Grund lädt zum großen Festwochenende

Die Gemeinde Bad Grund veranstaltet zum Jubiläum „500 Jahre Bergfreiheit“ ein Festwochenende. Ab heute gibt es drei Tage lang abwechslungsreiches Programm und Jubiläumsbier, aber auch Sonderverkehrsregelungen.

Walpurgis

GZ Plus Icon In Altenau und Bad Grund ist Dienstag wieder der Teufel los

Die Hexen und Teufel fliegen im Oberharz wieder, während der Wetterbericht für Walpurgis milde Temperaturen voraussagt. In Altenau und Bad Grund wird bei freiem Eintritt um den Hexenkessel getanzt, und die Besucher erwartet ein  Open-Air-Theater.

Ausflugslokal wird saniert

GZ Plus Icon Noch kein Betreiber für den Albertturm bei Bad Grund

Er ist ein beliebtes Wanderziel zwischen Bad Grund und Wildemann: der Iberger Albertturm. Das dazugehörige Ausflugslokal wird derzeit vom Harzklub saniert. Im Herbst soll alles fertig sein. Nur ein Betreiber für das Lokal wird noch gesucht.

Treffen am Schacht

Oberharz: Hoffnung auf ein Bergdankfest mit Sonne

Der Oberharz feiert bald wieder Bergdankfest. Die Clausthal-Zellerfelder feiern am Samstag, 10. Februar, mit Umzug und Gottesdienst. In Wildemann und Bad Grund geht die Traditionsveranstaltung einen Tag später über die Bühne.

45 kaputte Schilder

GZ Plus Icon Vandalen wüten im Weltwald in Bad Grund: Polizei ermittelt

Unbekannte Täter haben im Weltwald in Bad Grund 45 Schilder mutwillig zerstört. Die Landesforsten sind sauer und haben Anzeige bei der Polizei erstattet. Die Beamten sind für die Ermittlungen jedoch auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen.

500 Gäste in der Stadthalle

GZ Plus Icon Mineralien- und Fossilienfans treffen sich im Oberharz

Bei der Mineralien- und Fossilienbörse des Montangeologischen Vereins Harz kommen Sammler und Verkäufer in Clausthal-Zellerfeld auf ihre Kosten. Schon zum 47. Mal lockt die Oberharzer Börse mit ihren Schmuckstücken zu fairen Preisen die Besucher an.

Nicht angepasste Geschwindigkeit

GZ Plus Icon Motorradfahrer (21) aus Osterode stirbt bei Unfall auf B 242

Ein 21-jähriger Motorradfahrer ist am Samstagmittag auf der B 242 zwischen Clausthal-Zellerfeld und Bad Grund ums Leben gekommen. Die Polizei geht von nicht angepasster Geschwindigkeit aus. Das ist nicht der erste Unfall auf der B 242 in dieser Woche.

Finanzspritze vom Kreistag

GZ Plus Icon Iberger Albertturm soll im Mai wieder öffnen

Die Politik will den Harzklub-Zweigverein Bad Grund bei der Sanierung der beliebten Wanderbaude mit 10.000 Euro unterstützen. Der Kreistag entscheidet im März. Zurzeit ist der Turm geschlossen, weil der Verein amtliche Auflagen nicht erfüllen kann.

Pastorin im Ruhestand

Astrid Schwerdtfeger: „Es ist die Zeit der Ehrenamtlichen“

Mit Astrid Schwerdtfeger verabschiedet sich die letzte hauptamtliche Pastorin aus Wildemann und Bad Grund. Obwohl ihre Pfarrstelle nicht mehr besetzt wird, zeigt sie sich zuversichtlich, dass die Kirchen dank Ehrenamtlicher weiter lebendig bleiben.

Drei Bands und ein Solokünstler

„Kneipentour“ in Bad Grund: Vier Lokale dabei

Bevor es in der Adventszeit etwas ruhiger zugeht, soll es in der Bergstadt noch einmal laut werden. Vier Lokale laden mit drei Bands und einem Solokünstler zur ersten Bad Grundner Kneipentour ein. Am Samstag steigt die Party.

Rettungshubschrauber im Einsatz

Schwerer Unfall auf A7-Zubringer: Fahrerin stirbt am Unfallort

Aus noch ungeklärter Ursache ereignete sich Dienstag auf dem A7-Zubringer Bockenem ein schwerer Unfall. Eine 58-jährige Autofahrerin aus Bad Grund starb noch an der Unfallstelle. Auch der Rettungshubschrauber „Christoph 30“ war im Einsatz.

Seelsorger und Evangeliumsverkünder

Der Oberharzer Pastor Michael Henheik setzt sich zur Ruhe

Der Oberharzer Pastor Michael Henheik wird nach 34 Jahren im kirchlichen Amt verabschiedet. Zuständig war er für die Gemeinden in St. Andreasberg, Wildemann und Bad Grund. Im Ruhestand will sich Henheik weiter der Kirche widmen – und Spinett spielen.

Wanderführer aus Bad Grund

Nationalpark Harz macht Andreas Lehmberg zum Partner

Für seine umweltbildenden Touren über Trails rund um die Stadt Braunlage ist Andreas Lehmberg aus Bad Grund jetzt zu einem „Partner des Nationalparks Harz“ ernannt worden. Was dahintersteckt und was für die Auszeichnung ausschlaggebend war.

Festvorbereitung für 2024

Bad Grund feiert 500 Jahre Bergfreiheit

Im Jahr 2024 wird in Bad Grund 500 Jahre Bergfreiheit gefeiert. Ein Komitee bereitet schon jetzt das Fest dafür vor. Es soll verschiedene Attraktionen geben, auch traditionelle Veranstaltungen wie Walpurgis oder Bergdankfest werden eingebunden.

Fünf Wettkämpfe in fünf Orten

Nordic-Walking-Cup geht in Altenau in die nächste Runde

Fünf Wettkämpfe in fünf Oberharzer Ortsteilen: Unter diesem Motto geht der „Oberharzer Nordic aktiv Cup“ in eine neue Runde. Am Samstag, 7. Mai, ist der Auftakt in Altenau. Teilnehmen kann jeder, es gibt sogar etwas zu gewinnen.

Kommendes Wochenende im Oberharz

Walpurgisfeiern in Altenau und Bad Grund

Der Countdown läuft, die Spannung steigt. Nach zwei Corona-Jahren steht wieder ein buntes Programm zu Walpurgis im Oberharz fest. In Bad Grund geht es schon am Freitag, 29. April, los. Aber auch in Altenau erwartet die Gäste einige Attraktionen.

Bad Grunder Heilstollen

Durchatmen ohne Feinstaub, Wind und Pollen

Tränende Augen, laufende Nase: Allergiker haben aktuell besonders unter Birkenpollen zu leiden. Befreit durchatmen lässt es sich im Heilstollen in Bad Grund. Bei konstanten sieben Grad Celsius werden hier viele Beschwerden der Atemorgane therapiert.

Spielplatzwanderweg

GZ Plus Icon Eine Kugelbahn für Bad Grund? Ausschuss diskutiert

Der Spielplatzwanderweg in Bad Grund steht vor dem Start, der Jugendausschuss stimmt der Planung einer Kugelbahn zu, die aus zwölf Standorten bestehen soll. In der Politik besteht die Hoffnung, auf Fördergelder zurückgreifen zu können.