Zähl Pixel
Kommendes Wochenende im Oberharz

Walpurgisfeiern in Altenau und Bad Grund

Das bunte Treiben zieht sich wie hier im Jahr 2018 quer durch den Ortskern von Altenau.  Foto: GZ-Archiv

Das bunte Treiben zieht sich wie hier im Jahr 2018 quer durch den Ortskern von Altenau. Foto: GZ-Archiv

Der Countdown läuft, die Spannung steigt. Nach zwei Corona-Jahren steht wieder ein buntes Programm zu Walpurgis im Oberharz fest. In Bad Grund geht es schon am Freitag, 29. April, los. Aber auch in Altenau erwartet die Gäste einige Attraktionen.

Samstag, 23.04.2022, 08:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Oberharz. Walpurgis im Harz ist bereits seit Jahrzehnten zu einer festen Tradition geworden: Mit Hexen- und Teufelsspuk um die mystischen flackernden Feuer auf den Bergen des Harzes wird in der Walpurgisnacht der Winter vertrieben und mit Frohsinn und Freude der Frühling begrüßt. Übrigens muss man nicht mehr auf den Brocken – da ist es ja auch ziemlich kalt bei Nacht. Stattdessen kann man Walpurgis in Altenau, im „Altenauer Hexenkessel“ feiern.

Der Spuk im Altenauer Hexenkessel beginnt am Samstag, 30. April, um 17 Uhr mit dem Umzug der kleinen Hexen und Teufel mit musikalischer Begleitung ab der Altenauer Brauerei.

Danach startet das Walpurgis-Spektakel im Konzertgarten/Kurgastzentrum. Der geheimnisvolle Walpurgismarkt lockt in den Altenauer Hexenkessel mit höllischen Leckerbissen wie Teufelswurst, Hexensteak und süßen Leckereien. Für Getränke aller Art ist gesorgt und im Hexenkessel brodeln bunte Cocktails.

Der Eintritt zum Walpurgis-Event ist frei. Es gelten die dann aktuellen Hygieneregeln. Ein kostenfreier Coronatest in der Teststelle Altenau direkt am Eventgelände wird empfohlen. Die Teststelle in der Hüttenstraße 9 hat am Samstag, 30. April von 9 bis 16 Uhr geöffnet.

In Bad Grund wird das Spektakel bereits am Freitag, 29. April, ab 16 Uhr mit einem Walpurgismarkt gestartet. Live-Rock erklingt dann ab 18 Uhr.

Die Harzer Rockband „Crew X“ tritt am Freitag in Bad Grund auf.  Foto: Privat

Die Harzer Rockband „Crew X“ tritt am Freitag in Bad Grund auf. Foto: Privat

Am Samstag öffnet der Markt bereits um 14 Uhr, ab 15 Uhr stehen die Schminktische bereit. Spiel und Spaß für die kleinen Hexen und Teufel wird ab 16 Uhr geboten. Abends gibt der Musikzug Taubenborn ein Platzkonzert. Um 19.30 Uhr startet der Fackelzug in Richtung Naturfelsbühne und um 20 Uhr wird zur Disko am Hübichplatz eingeladen.

Am Hübichenstein wird gegen 20 Uhr der Fackelzug erwartet. Ab 20.15 Uhr sorgen Heartburn Billy & his burning Harz für Stimmung. Die drei Harzer Hinterwäldler leben die Musik der texanischen Honkytonks und der Berge Kentuckys aus einer vergangenen Zeit, noch bevor der Rock’n’Roll erfunden wurde. Allerdings bringen sie ihre Songs in Form hiesiger Hymnen über die brausende Brockenbahn und die gruselige Walpurgisnacht zu Gehör. Das alles in ur-amerikanischer Besetzung mit Westerngitarre, Banjo, Countryharp und Kontrabass.

Vor der beeindruckenden Kulisse des Jahrmillionen alten Korallenriffs beginnt um 21.30 Uhr das Open air-Theaterstück „Der Wilddieb vom Violenberg“. Eine Walpurgisnacht im 16. Jahrhundert: Das Leben in den Harzer Wäldern ist rau und hart. Der arme Köhlergeselle Zacharias ist gezwungen, rund um den Violenberg – unterhalb des Hübichensteins – zu wildern, um den kargen Köhlerlohn aufzubessern. Das erweist sich als keine gute Idee, denn König Hübich gefällt das Eindringen in sein Reich gar nicht. Für Livemusik sorgen „Der Schulz und Band“.

Natürlich darf auch eine fliegende Hexe nicht fehlen. Dank einer aufwendigen Seilkonstruktion von den Betreibern der Baumschwebebahn und des Skyrope Hochseilparks in Bad Harzburg fliegt eine lebende Hexe hoch über das Open Air Gelände in Richtung Brocken.

Im Anschluss an das Theaterstück wird bis tief in die Walpurgisnacht gefeiert.

Samstag, 30. April: 15 bis 19 Uhr Kinderschminken im Foyer des Kurgastzentrums gegen Lohn eines Schminktalers. Passende Accessoires für Hexen und Teufel wie Masken, Hüte, Hörner und Besen können direkt vor Ort gekauft werden

17 bis 19 Uhr Kinderwalpurgis mit allerlei teuflischen Spielen, Hexenbesenführerschein und Stockbrotbacken über dem Hexenfeuer

19 Uhr Buntes Feuerwerk für Familien mit Kindern

20 bis 22 Uhr Zünftige Walpurgisparty mit der Mittelalterband „Schabernack“, anschließend Feuershow

Ab 22 Uhr Teuflisch heiße DJ-Musik und Tanz der Altenauer Bruchberghexen

24 Uhr Auftritt des Oberteufels mit der Teufelsansprache und der Maikönigin, anschließend großes Mai-Begrüßungsfeuerwerk

Freitag, 29. April, auf dem Marktplatz: Ab 16 Uhr Walpurgismarkt mit Kinderkarussell, Ständen und Attraktionen für Groß und Klein

Ab 18 Uhr Live-Rock mit The Voice=Lukas, Richie Guitar and Frieds und der Harzer Rockband Crew X

Samstag, 30. April: Ab 14 Uhr Walpurgismarkt, ab 15 Uhr stehen die Schminktische bereit

16 Uhr Kinderwalpurgis mit Spiel und Spaß für die kleinen Hexen und Teufel

18.30 Uhr Platzkonzert mit dem Musikzug Taubenborn

19.30 Uhr Beginn des Fackelzugs zur Naturfelsbühne am Hübichenstein

20 Uhr Disko am Hübichplatz.

Samstag, 30. April, am Hübichenstein: 20 Uhr Eintreffen des Fackelzugs vom Marktplatz

20.15 Uhr Harzer Hillbilly mit Heartburn Billy & his burning Harz.

21.30 Uhr Open Air Theater „Der Wilddieb vom Violenberg“

22.45 Uhr Höllen-Disko bis tief in die Nacht

Für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt. Der Eintritt ist an beiden Veranstaltungstagen und -orten frei. Es gelten die aktuell gültigen Corona-Richtlininen 

Was tut sich in der Region? Den kostenlosen Push-Service der von goslarsche.de abonnieren und die Top-Nachrichten direkt auf Smartphone oder Computer erhalten

red

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen