Alle Artikel zum Thema: Altenau

Altenau

Abbruch verzögert sich

GZ Plus Icon „Villa Helene“: Stadt hat Zoff mit Abrissfirma

Der Abriss der Brandruine „Villa Helene“ in Romkerhall verzögert sich erneut. Grund ist ein Streit zwischen der Stadt Goslar und der Abrissfirma über zusätzliche Kosten. Autofahrer müssen weiter mit der halbseitigen Sperrung der B498 leben.

Aus dem Ortsrat

GZ Plus Icon Schilder-Ärger und Motorradlärm: Diese Themen bewegen Altenau

Nach der Sommerpause ist der Ortsrat Altenau-Schulenberg als erstes Oberharzer Gremium wieder zusammengekommen. Auf der Agenda stand vieles von müßigen Dauerbrennern und Änderungen im Stadtbild bis hin zu Themen, die an Aufreger von früher erinnern.

Neuer Stopp für Buslinie im Oberharz

GZ Plus Icon Haltestelle in Torfhaus sorgt für mächtig Verwirrung und Ärger

Auf dem Papier fährt der Bus – in der Praxis oft nicht: Der neue Halt der Linie 840 in Torfhaus sollte ein Gewinn für den Tourismus des Oberharzes sein. Stattdessen gibt es Verspätungen, widersprüchliche Infos und vermehrt Ärger an der Haltestelle.

Kalender 2026 ist da

GZ Plus Icon Altenau, wie man es nur noch aus Erinnerungen kennt

Die Heimatstube bringt auch für 2026 wieder einen Kalender mit historischen Fotos aus Altenau und Schulenberg heraus, und lädt damit zu einem Streifzug durch die Jahrzehnte ein. Wie man an die begehrten Exemplare kommt und was alles zu sehen ist.

Alternativprogramm am Samstag

GZ Plus Icon Abgesagt: Altenauer Lichterfest fällt ins Wasser

Eigentlich hätte morgen der Okerteich in Altenau zum Lichterfest hell erleuchtet sein sollen. Anhaltender Regen und der deswegen durchweichte Boden lassen das aber nicht zu, die Veranstalter ziehen die Reißleine. Für Samstagabend gibt es einen Ersatz.

Letzter Akt im Trauerspiel

GZ Plus Icon Villa Helene: Abriss der Brandruine an der B 498

Die Brandruine der „Villa Helene“ an der Bundesstraße 498 ist ein Schandfleck und nervt seit Oktober 2023 die Autofahrer, weil eine Fahrbahn kurz vor Romkerhall gesperrt ist. Doch auch der geplante Abriss ist mittlerweile zum Trauerspiel geworden.

Polit-Eklat mit Happy End

GZ Plus Icon Als ein Hitler-Brief die Vorfreude auf das Heimatfest trübte

Ein Dankschreiben von Adolf Hitler landet im Jahr 2000 in der Festschrift für das Altenauer Heimatfest. Was folgt, sind Rücktrittsforderungen und Sorge vor einem Ansturm von Rechtsradikalen. Doch Altenau lässt sich nicht unterkriegen.

Veranstaltung am Okerteich

GZ Plus Icon Altenau feiert am 2. August den Zauber der Lichter

Am 2. August feiert Altenau sein Lichterfest am Waldschwimmbad Okerteich in Altenau beleuchtet. Kreative Illuminationen, Mitmachaktionen und Live-Musik laden zum Verweilen ein. Spannend wird es aber erst, wenn es dunkel wird.

Ausbau des Glockenbergwegs

GZ Plus Icon Straßensperrung in Altenau: Das müssen Anwohner jetzt wissen

Der Glockenbergweg in Altenau wird ab dem 21. Juli für rund 2,5 Millionen Euro ausgebaut. Anwohner müssen sich auf Sperrungen und geänderte Verkehrsführung einstellen. Die GZ zeigt, was geplant ist – und an wen man sich bei Problemen wenden kann.

Erinnerungen ans Jahr 2015

GZ Plus Icon Altenauer Heimatfest bringt zerstrittene Kumpel zusammen

Nach zehn Jahren Pause kehrt das Heimatfest Altenau zurück – und mit ihm viele Geschichten von zerstrittenen Freunden, kaputten Kutschen und luftigen Kostümen. Doch nicht alle Erinnerungen sind lustig. Manche könnten so aber nur in Altenau passieren.

Millionen D-Mark an Fördermittel

GZ Plus Icon Wie vor 30 Jahren aus einer Idee das Altenauer Kurgastzentrum wird

Das Altenauer Kurgastzentrum feiert 30. Geburtstag. Kurdirektorin Bettina Beimel erklärt, warum die Bergstadt damals unbedingt ein Kurhaus brauchte, wie elf Millionen D-Mark Fördermittel in den Oberharz kamen und warum die Feuerwehr ausrücken musste.

Party beginnt am Freitag

Altenau lädt am Wochenende zum Brauereifest

Die Party-Bands Dochrinna und die Steve Morgen Band kommen beim Brauereifest im vergangenen Jahr so gut an, dass sie jetzt noch einmal nach Altenau zurückkehren. Außerdem können neue Getränke gekostet werden.

Programm steht fest

GZ Plus Icon An Pfingsten wird es in Altenau wieder musikalisch

Seit mehr als 90 Jahren strömen Gäste aus nah und fern nach Altenau, um beim Pfingsttreffen des Heimatbundes das Harzer Brauchtum zu feiern. Auch in diesem Jahr hoffen die Veranstalter auf rege Beteiligung. Das ist geplant.

Überraschung unterm Kirchendach

GZ Plus Icon Altenau: Sanierte Orgel klingt kraftvoller dank historischem Fund

Nach Jahrzehnten stiller Töne erweckt eine umfassende Sanierung die Altenauer Orgel zu neuem Leben. Ein überraschender Fund vom Dachboden bringt dabei einen Klang zurück, der lange verloren schien – doch das ist noch nicht alles.

Zweite Sitzung in diesem Jahr

GZ Plus Icon Ortsrat Altenau steckt Geld in Beflaggung fürs Heimatfest

Zum zweiten Mal in diesem Jahr ist der Ortsrat Altenau-Schulenberg zusammengekommen. Vorrangig ging es darum, Budgetreste aus dem vorigen Haushaltsjahr zu verteilen. Ein Antrag des einzigen verbliebenen CDU-Mannes sorgte derweil für Irritationen.

Erfinderin Edeltraut Mahlke

GZ Plus Icon Altenauer Würzel gehen auf Reise und verbreiten gute Laune

Auch wenn Edeltraut Mahlke aus Altenau vor mehr als 20 Jahren ihre Würzel erfunden hat, hat sie weiterhin Spaß, die Figuren zu basteln. Sie will damit gute Laune verbreiten. Und sie weiß, dass es sogar in den USA Altenauer Würzel gibt.

Rückepferde im Oberharz

Altenau: Wie Kaltblüter bei der Walderneuerung helfen

Die ersten Buchen der Generation „Waldsterben 1.0“ wachsen laut der Niedersächsischen Landesforsten zu Nutzholz heran. Aktuell helfen bei Altenau Rückepferde dabei, gefällte Baumstämme aus dem Wald zu ziehen.

Auftakt in Altenau

GZ Plus Icon Oberharzer Nordic-Walker-Cup: 124 Starter trotzen dem Regen

Der Oberharzer Nordic-Walking-Cup feierte am Sonntag seinen Auftakt in Altenau. Die 124 Starter ließen sich vom Regen nicht abhalten, die bis zu fast elf Kilometer lange Strecke zu walken. Bis September sind noch vier Folgeveranstaltungen geplant.

Wanderung und Feier

GZ Plus Icon Teuflisches Walpurgis-Programm im Altenauer Hexenkessel

Teuflisch soll es auch in diesem Jahr wieder zugehen, wenn die Hexen vom Bruchberg im Altenauer Hexenkessel zur Walpurgis-Feier laden. Schon bevor die eigentliche Sause steigt, können sich Besucher und Einwohner mit einer Fackelwanderung einstimmen.

Kräuterpark in Altenau

GZ Plus Icon Wildschweine und Trockenheit erschweren Mitarbeitern die Arbeit

Der neu eröffnete Kräuterpark in Altenau gewährt beim Netzwerktreffen für Touristiker einen Einblick hinter die Kulissen. Die Eigentümer sprachen über Wildschweine, die ihnen das Leben schwer machen. Sie stellten auch neue Ideen für den Park vor.

Arbeiten beginnen am 22. April

Schluss mit Schlaglöchern in der Straße An der Bornkappe in Altenau

Schlaglöcher gibt es in der Straße An der Bornkappe viele, darum steht eine Fahrbahnsanierung an. Die vierwöchigen Arbeiten in Altenau beginnen am 22. April und erfolgen unter halbseitiger Sperrung. An einem Tag ist kein Befahren des Bereichs möglich.

Spendensammlung an den Haustüren

Heimatfest Altenau: Noch schnell anmelden für historischen Umzug

Es ist ganz schön viel ehrenamtliche Arbeit nötig, bis im September das Altenauer Heimatfest über die Bühne gehen kann. Die Arbeitskreise liefern ein Update in ihre Planung. Wichtig ist, dass sich die Teilnehmer für den Umzug schnell anmelden.

Im September ist es wieder so weit

GZ Plus Icon Traditionsveranstaltung: Altenauer feiern seit 1926 ihre Heimat

Nach zehn Jahren Pause feiert Altenau im September wieder sein Heimatfest, die Vorbereitungen laufen dafür auf Hochtouren. Bernd Pichler hat die Historie recherchiert und liefert einen Einblick in die Anfänge des Festes im Jahr 1926.

52-wöchige Messung in der Bergstadt

GZ Plus Icon Heilklimatischer Kurort: Wie sauber ist die Luft in Altenau?

Damit sich Altenau weiterhin heilklimatischer Kurort nennen darf, ist eine 52-wöchige Messung der Luftqualität nötig. Daher stehen an zwei Standorten der Bergstadt die entsprechenden Geräte. Der Prozess ist ziemlich aufwendig.

Staatssekretär überreicht Scheck

Hoher Zuschuss aus dem Land für neues Feuerwehrauto in Altenau

Staatssekretär Stephan Manke überreicht einen Förderbescheid über 371.000 Euro für den Kauf eines neuen Feuerwehrfahrzeugs in Altenau. Bis das neue Auto jedoch in der Bergstadt ankommt, dauert es noch mehr als zweieinhalb Jahre.

Pläne und Investitionen

GZ Plus Icon Vier Jahre nach Rettung: Wie steht es um die Altenauer Brauerei?

Vier Jahre nachdem die Altenauer Brauerei in letzter Sekunde gerettet wurde, sehen sich die Betreiber auf einem guten Weg – immerhin ist viel investiert worden, und auch neue Produkte sind auf den Markt gekommen. Was für die Zukunft geplant ist.

Brandeinsätze und Hilfeleistung

GZ Plus Icon Altenauer Feuerwehr hat 2024 viel zu tun

Die Feuerwehr in Altenau zieht bei ihrer Jahreshauptversammlung Bilanz: Zu 71 Einsätzen sind die Kräfte im vergangenen Jahr ausgerückt. Und auch der geplante Anbau der Feuerwache ist bei dem Treffen ein Thema gewesen.

Würzel-Erfinderin im Schloss Bellevue

GZ Plus Icon Altenauerin erinnert sich an Treffen mit Bundespräsident Köhler

Die Würzel-Erfinderin Edeltraut Mahlke denkt an eine Einladung des verstorbenen Bundespräsidenten Horst Köhler zurück, 2009 verbrachte sie den Neujahrsempfang im Schloss Bellevue. Das war eine Anerkennung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit in Altenau.

Aufführung in Altenau

Oberharzer Theatergruppe Mixpickels probt für ihr neues Stück

Die Theatergruppe Mixpickels probt derzeit in Windhausen ihr neues Stück, das im Frühjahr unter anderem in Altenau aufgeführt werden soll. Bis „Alles Liebe oder was?“ aber auf die Bühne kommt, ist noch Arbeit nötig. Die GZ war bei einer Probe dabei.

Arbeiten sollen 2025 beginnen

GZ Plus Icon Land fördert die Sanierung des Glockenbergwegs in Altenau

Der Glockenbergweg in Altenau taucht als einzige Straße im Landkreis Goslar im Jahresförderprogramm der Regierung auf. Für die millionenschwere Sanierung, die in diesem Jahr beginnen sollen, gibt es also eine Finanzspritze des Landes.

Ein paar Stände sind noch frei

GZ Plus Icon Die Kreativen sind bereit für die Altenauer Eigenart

Am 1. und 2. Februar lockt die Altenauer Eigenart Künstler aus der Bergstadt und darüber hinaus an, sich im Kurgastzentrum der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Besucher können stöben, schauen, schnacken und kaufen. Was gibt es diesmal im Angebot?

Altenauer Kräuterpark

Der Harz präsentiert sich auf der Grünen Woche in Berlin

Noch bis Sonntag zeigt sich der Harz auf der Grünen Woche in Berlin, mit dabei sind auch die neuen Betreiber des Altenauer Kräuterparks. Laut Jens Lutz haben sie schon viele Kontakte geknüpft, unter anderem mit der Kräuterfee aus Buckow.

St.-Nikolai-Kirche

In Altenau erklingen im Januar Weihnachtslieder

Bei der Weihnachtsserenade in der Altenauer St.-Nikolai-Kirche sorgt der 22-köpfige Bläserchor im Publikum für Begeisterung. Die Spenden, die an diesem Abend gesammelt wurden, sollen dem Landesjugendposaunenchor zugute kommen.

Silvesterparty

Altenau feiert auf dem Wintermarkt in das neue Jahr hinein

Bei der Silvesterparty auf dem Altenauer Wintermarkt ist die Stimmung ausgelassen, viele Besucher feiern dort in das neue Jahr hinein. Die Fackelwanderung mit dem Harzklub-Zweigverein allerdings muss aus Sicherheitsgründen ausfallen.

Mitsingen, träumen und erinnern

GZ Plus Icon 200 Altenauer begeben sich auf Zeitreise durch bunte Musical-Welt

Welch schöner Jahresabschluss: Das Hafenrevuetheater Bremen war in Altenau zu Gast und hat mehr als 200 Menschen zu einer Zeitreise durch die Jahrhunderte der Musicals eingeladen. Es gab so einiges zu lachen, manchmal wurde es auch emotional.

Start am 20. Dezember

Volles Programm beim Altenauer Wintermarkt

Weihnachtsmann, Musical-Revue und große Silvesterparty: Neuheiten und lang bewährte Programmpunkte locken auch in diesem Jahr zum Altenauer Wintermarkt. Los geht es am 20. Dezember mit dem Fassanstich. Dann gibt es jeden Tag etwas anderes zu erleben.

Von „Cats“ bis „Mamma Mia“

Musical-Revue im Altenauer Kurgastzentrum

Die Darsteller des Hafenrevuetheaters aus Bremen gastieren am Sonntag, 29. Dezember, mit einer Musical-Revue im Altenauer Kurgastzentrum. Von „Ich war noch niemals in New York“ bis „Cats“, „Mamma Mia“ und „Cabaret“ sind etliche Klassiker dabei.

Kreisstraße 38

Oberharz: Zwei Autos stoßen bei Schneeglätte zusammen

Zwischen Altenau und Clausthal-Zellerfeld sind am Montagmorgen zwei Autos bei Schneeglätte zusammengestoßen. Die Fahrzeuge sind zwar nicht mehr fahrtüchtig, doch die beiden Fahrer sind offenbar noch einmal glimpflich davongekommen.

Kaum Zusammenarbeit

Harzer Köche bedauern schlechten Kontakt zu Berufsschulen

Die Harzer Köche ärgern sich über die abnehmende Zusammenarbeit mit den Berufsschulen. Die Auszubildenden sind zu stark in Schule und Betrieb eingespannt. Trotzdem wurden noch Azubis aus der Region mit einem renommierten Preis ausgezeichnet.

Hotel beteiligt sich nicht am Markt

Premiere in Altenau: Am Samstag öffnet der „Alte Aue Winterzauber“

Das Altenauer Landhotel „Alte Aue“ beteiligt sich erstmals nicht am Wintermarkt und geht stattdessen eigene Wege: Am Samstag öffnet der „Alte Aue Winterzauber“, eine Verkaufshütte auf dem Hotelgelände. Grund sind Umsatzverluste auf dem Wintermarkt.

Heimatstube

100 Jahre altes Reinecke-Gemälde zurück in Altenau

Die Heimatstube Altenau-Schulenberg hat ein etwa 100 Jahre altes Gemälde von Karl Reinecke bei einer Auktion ersteigert. Bisher wurde es erst einmal öffentlich ausgestellt, nun sollen es Altenauer und Gäste in der Heimatstube betrachten.

Ehrenamtlich organisiert

GZ Plus Icon Wintermarkt in Altenau öffnet am 20. Dezember

Das Planungsteam des schon zur Tradition gewordenen Altenauer Wintermarktes setzt auf Bewährtes, verspricht für dieses Jahr aber auch ein paar Neuheiten. Die Eröffnung mit Fassanstich ist am 20. Dezember.

Laternenumzug

GZ Plus Icon Dutzende Kinder ziehen durch Altenau

Zum zweiten Mal haben die Awo-Klinik und der Kindergarten Altenau gemeinsam einen Laternenumzug durch die Bergstadt organisiert – mit viel Unterstützung aus dem Ort. Im nächsten Jahr soll die Zusammenarbeit fortgesetzt werden.

Kontroverse Diskussion in Altenau

Wie hoch darf ein Mitgliedsbeitrag im Kirchenförderverein sein?

Der neue Förderverein zum Erhalt der Altenauer St.-Nikolai-Kirche und des Gemeindehauses diskutierte jetzt darüber, wie hoch der Mitgliedsbeitrag sein darf. Der Vorstand will die Altenauer nicht abzocken, aber dennoch etwas ausrichten.

Schwarzwild im Harz

GZ Plus Icon Wildschweine verwüsten jetzt auch Altenaus Gärten

Nach St. Andreasberg und Bad Harzburg wühlen die Wildschweine jetzt auch in Altenau. Vor Kurzem hatten die neuen Kräuterpark-Besitzer mit Schwarzwild zu kämpfen, jetzt kommen sie auch in die Privatgärten. Eine Treibjagd steht kurz bevor.

Dem Wald im Harz geht es besser

GZ Plus Icon Mit Weil im Wald: Spitzen gegen Söder und quietschgelbe Stiefel

Der Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) ist dort, wo es über viele Jahre hinweg das große Baumsterben gab: mitten im Harz. Er ist aber voller Hoffnung, dass der Waldumbau jetzt klappt. Es geht zudem um Markus Söder und quietschgelbe Gummistiefel.

Jahrelange Tradition

Beim Oktoberfest der Feuerwehr Altenau kann kaum einer mehr sitzen

Seit mehr als 20 Jahren organisiert die Freiwillige Feuerwehr Altenau ihr Oktoberfest – das kam auch diesmal gut an. Neben zünftigem Essen wurde auch für entsprechende Musik gesorgt. Die meisten Besucher hatten sich extra dafür in Schale geworfen.

Ein besonderer Basar

„Altenauer Eigenart“ lockt Hunderte von Besuchern

Was ist eigentlich die „Altenauer Eigenart“? Diese und andere Fragen beantwortete jetzt unter anderem Anette Böttger am Wochenende im Kurgastzentrum. Hinter dem Namen verbirgt sich ein ganz besonderer Basar, der viele Besucher anlockt.

Sperrung aufgehoben

Die Schusterklause in Altenau ist Geschichte

Die Abrissarbeiten an der seit Jahren leerstehenden Schrottimmobilie sind planmäßig verlaufen: Von der einstigen Schusterklause ist nichts mehr zu sehen. Jetzt ist die Hüttenstraße nach knapp drei Wochen Sperrung wieder für den Verkehr freigegeben.

„Seestübchen“ schließt

GZ Plus Icon Wie geht es den Restaurants in Altenau?

Noch nicht lange eröffnet, macht das „Norderneyer Seestübchen“ in Altenau schon wieder zu. Ein Problem für die Bergstadt? In der Gastronomie gibt es mehr Bedarf als Plätze. Ortsbürgermeister Ehrenberg hat indes die Wirte an einen Tisch gebracht.

Viehaustrieb

Weidefest: Höhenvieh zieht Sonntag durch Altenau

Das traditionelle Weidefest in Altenau steht vor der Tür. Am Sonntag steht in der Bergstadt wieder jede Menge Oberharzer Brauchtum im Mittelpunkt. Vor allem aber natürlich das Harzer Höhenvieh, das in den Kleine-Oker-Park getrieben wird.

Wettbewerb in Altenau

GZ Plus Icon Wie wird man eigentlich ein echter Harzer Meisterjodler?

Rund 70 Männer und Frauen jeden Alters trafen sich am Sonntag im Altenau zum Jodlerwettstreit. Zwei von ihnen können sich nun Jodlermeister nennen. Aber was macht eigentlich einen guten Jodler aus? Und was ist der Unterschied zum bayrischen Pendant?

Christliche Mythologie

GZ Plus Icon Oberharzer St.-Nikolaus-Gemeinde lernt Pflanzen der Bibel kennen

Die katholische St.-Nikolaus-Gemeinde hat jüngst den botanischen Garten in Braunschweig besucht. Dort lernten sie die Pflanzen der Bibel kennen. Sie erfuhren etwa, was es mit dem Baum der Erkenntnis und den ersten Pfingstrosen auf sich hat.

Großräumige Umleitung

Abriss der Altenauer Schusterklause: Vollsperrung ist notwendig

Der Landkreis lässt ab Montag die Schusterklause abreißen, eine Schrottimmobilie in der Altenauer Hüttenstraße. Das Vorhaben soll bis Jahresende andauern. In den nächsten Wochen ist eine Sperrung nötig. Auf Anlieger kommen also lange Umleitungen zu.

Sparmaßnahmen des Kirchenkreises

GZ Plus Icon Neuer Förderverein will Altenauer Kirche und Gemeindehaus retten

Aufgrund sinkender Mitgliederzahlen und generellen Sparmaßnahmen steht der Kirchengemeinde Altenau-Schulenberg nicht mehr so viel Geld vom Kirchenkreis Harzer Land zur Verfügung. Ein Verein soll jetzt Kirche und Gemeindehaus in Altenau retten.

Ein Fest für den ganzen Ort

GZ Plus Icon So schön hat Altenau getanzt, gefeiert und gejubelt

„Altenau tanzt“ heißt das Fest, bei dem der ganze Ort auf den Beinen ist. Am Samstag trafen sich viele Hundert Gäste im Kurpark, um sich von Vereinen, Organisationen und Musikgruppen unterhalten zu lassen. Die GZ hat sich auf der Party umgesehen.

Anmeldungen möglich

Neue Ganztagsgruppe für die Kita Altenau

In der Kita Altenau soll eine neue Ganztagsgruppe entstehen. Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren sollen dort gemeinsam betreut werden. Anmeldungen sind bereits möglich, der Beginn ist zum 1. Oktober geplant.

„Tea Time“ und Gala-Abend

GZ Plus Icon Festwoche in Altenau zum 275. Goethegeburtstag

Zum Goethegeburtstag am 28. August ist im Altenauer Goethehaus eine Festwoche geplant. Los geht es mit einer „Tea Time“, in der Geburtstagskuchen verteilt wird. Es stehen aber noch weitere Programmpunkte am Wochenende an.

Beschlüsse nötig

GZ Plus Icon Fährt ab Herbst ein Bus von Torfhaus nach Altenau?

Die Oberharzer wünschen sich schon lange eine Busverbindung zwischen Altenau und Torfhaus. Laut der Bürgermeisterin ist es gar nicht so unwahrscheinlich, dass ab Herbst so ein Bus fährt. Für den Beschluss sind aber noch ein paar Sitzungen nötig.

Historische Bilder

Geheimplan: Ausstellung zum 70. Umsiedlungstag in Schulenberg

Die Heimatstube zeigt in einer Überraschungsausstellung historische Bilder des alten Schulenberg vom Bau der Brücken bis zum Tag der Umsiedlung. Zwischen dem 21. August und dem 1. September können die Fotos und Malereien betrachtet werden.

Spenden erwünscht

GZ Plus Icon Altenau: Benefiz-Konzert für Familie des verstorbenen Pastors

Die St.-Nikolai-Gospel-Singers laden für Samstag zum Benefiz-Konzert in die Kirche ein. Nach dem Tod des ehemaligen Altenauer Pastors Mark Trebing brannte auch noch das Pfarrhaus. Darum will der Gospelchor nun Spenden für die Familie sammeln.

Fünf zahlende Besucher

GZ Plus Icon Open-Air-Konzert am Okerteich zieht fünf Gäste an

Die Open-Air-Konzerte am Okerteich rechnen sich nicht für Veranstalter Andreas Hermes. Ob es eine zweite Saison geben wird, weiß er darum noch nicht. Indes will er andere Formate wie ein Autokino ausprobieren.

Traditionsfest mit vielen Höhepunkten

Seifenblasenkünstler verzaubert beim Altenauer Lichterfest

Zum Jubiläum am Altenauer Okerteich sind am Wochenende zahlreiche Besucher erschienen. Das 25. Lichterfest überzeugte trotz kurzem Regenschauer mit regionalen Spezialitäten, vielfältiger Musik und natürlich ganz vielen bunten Lichtern.

25. Lichterfest

Samstag leuchten wieder die Lichter am Altenauer Okerteich

Zum 25. Geburtstag des Lichterfests im Altenauer Waldschwimmbad Okerteich gibt es heute Abend eine neue Attraktion: Den Lichterweg, der um den Teich herum etliche Lichtinstallationen und kreative Leuchtelemente präsentiert.

Harzer Wandernadel

GZ Plus Icon Anzeige gegen Unbekannt: Dreister Stempelklau in Altenau

Wie ärgerlich: Am Wochenende hat ein Unbekannter auf dem Altenauer Herzweg alle Stempel der Harzer Wandernadel entwendet. Die Verantwortlichen haben das bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Für Wanderer gibt es jetzt aber gute Nachrichten.

Aktionen für Kinder und Erwachsene

Oberharzer Fisch- und Angelwoche geht in die zweite Runde

Aus dem Fischfest wurde im vergangenen Jahr erstmals eine ganze Oberharzer Fisch- und Angelwoche. Im August soll sie nun in die zweite Runde gehen. Mit verschiedenen Aktionen für alle Altersgruppen zum Ausprobieren, Kosten und Erfahren.

Open-Air-Veranstaltungsreihe

King Seppys Flokatis feiern am Okerteich in Altenau

Andreas Hermes lädt zum ersten Konzert seiner Open-Air-Veranstaltungsreihe ein. Auftreten wird die Partyschlager-Band King Seppys Flokatis. Im August gibt es ein zweites Konzert. Zwischendurch finden Freilicht-Kinoabende statt.

Planungen für 1. September laufen

GZ Plus Icon Sternwanderung des Harzklubs Altenau wird das Event des Jahres

Für den Harzklub-Zweigverein ist die Sternwanderung am 1. September das Event des Jahres. Hunderte Wanderer anderer Zweigvereine werden dafür in der Bergstadt erwartet. Die Planungen laufen dafür aktuell auf Hochtouren.

Riesen-Seifenblasen und Lasershow

Vorverkauf für Altenauer Lichterfest startet am Montag

Das Lichterfest in Altenau feiert am Samstag, 3. August, seine 25. Auflage. Die Organisatoren setzen auf altbewährte Programmpunkte, haben aber auch Neuigkeiten in petto. Der Vorverkauf beginnt am 15. Juli.

Sanierung schreitet voran

GZ Plus Icon Zum 275. Geburtstag wird Goethes Schlafgemach in Altenau fertig

Achim Kapelle, Besitzer des Altenauer Goethehauses, veranstaltet zum 275. Goethegeburtstag eine Festwoche. Bis dahin soll die Schlafkammer, in der Goethe auf seiner Harzreise übernachtet hat, fertig sein. Es gibt noch weitere Sanierungspläne.

Heimatstube

GZ Plus Icon Altenau und Schulenberg: Kalender liefert seltene Ortsansichten

Seit zehn Jahren dokumentiert die Heimatstube Altenau-Schulenberg mit ihren Kalendern die Bergstadt-Geschichte, so auch wieder im Jahr 2025. In den neuen Kalender haben wieder etliche private Fotos Eingang gefunden, die bisher unveröffentlicht waren.

Spendeaktion

Deutsches Rotes Kreuz zapft 25 Liter Blut von Altenauern ab

Gerade in der Urlaubszeit werden in Deutschland besonders viele Blutkonserven benötigt. Aus diesem Grund fand in Altenau am Montag eine Blutspendeaktion im Kurgastzentrum statt. Aber nicht jeder durfte etwas von seinem Lebenssaft spenden.