Wie ein Altenauer Bierwaggon auf die Modellbahnschienen kommt
So soll der „Original Altenauer“-Modellwagen aussehen. Foto: Privat
Der Bierwaggon „Original Altenauer“ soll ein echtes Sammlerstück werden. Woran das Projekt von der Altenauer Brauerei und der Heimatstube noch scheitern könnte.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Altenau. Rollt bald ein „Original Altenauer“- Bierkühlwagen über die Modellbahn-Schienen der Sammler und Bierfreunde? Mit Unterstützung der Altenauer Brauerei plant die Heimatstube einen neuen Modellbahnwagen mit dem Original-Logo der heimischen Brauerei.
Die weißen Bierwaggons mit den farbenfrohen Logos der Bierhersteller gibt es von nahezu jeder namhaften Marke, und sie sind für viele Modellbahnfreunde ein eigenes Sammelgebiet, heißt es in einer Mitteilung der Heimatstube.
Weit über den Harz hinaus sei unter Bierkennern das „Original Altenauer“ ein fester Begriff. „Aber warum gibt es eigentlich keinen solchen Bierkühlwagen unserer Brauerei?“, fragte sich kürzlich das Heimatstuben-Team. Das müsse geändert werden. Gesagt, getan: Nachdem der Verein bereits zwei Sonderwagen zur Erinnerung an die Innerstetalbahn in Produktion gegeben hat, soll nun ein Wagen zur Würdigung der ansässigen Brauereikultur auf die Modellbahn-Gleise gebracht werden.
Ausstattung nach europäischen Normen
Der „Original Altenauer“ soll im Maßstab 1:87 produziert und mit dem offiziellen Schriftzug der Traditionsbrauerei versehen werden. Zur weiteren Ausstattung des Zuges gehören H0-Schienen, sowie Radsätze und ein Kupplungsschacht nach den Normen europäischer Modellbahnen.
Um das Projekt auf den Weg zu bringen, „brauchte es nur eine E-Mail an die Brauerei, und wir haben das offizielle Logo bekommen“, freut sich Roland Riesen, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde. „Steffi Kilian von der Altenauer Brauerei hat uns bei der Realisierung unserer Idee sehr unterstützt“, ergänzt er.
Verbindliche Vorbestellung erforderlich
Derzeit sammelt die Heimatstube unter der E-Mail-Adresse: info@heimatstube-altenau-schulenberg.de, verbindliche Vorbestellungen, denn nur bei ausreichender Stückzahl könne ein solcher Sonderwagen zu akzeptablen Preisen produziert werden. Wird die Mindestmenge erreicht, solle der Preis bei ungefähr 44 Euro pro Stück landen, so Roland Riesen. Und ergänzt: „Wir sind gespannt, wie dieser neue Sonderwagen bei den Modellbahnfreunden und natürlich auch bei den Freunden der Altenauer Brauerei ankommt.“ Die Auslieferung der neuen Bierwaggons ist dann für Anfang 2026 geplant.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.