Alle Artikel zum Thema: Brauerei

Brauerei

Party beginnt am Freitag

Altenau lädt am Wochenende zum Brauereifest

Die Party-Bands Dochrinna und die Steve Morgen Band kommen beim Brauereifest im vergangenen Jahr so gut an, dass sie jetzt noch einmal nach Altenau zurückkehren. Außerdem können neue Getränke gekostet werden.

Pläne und Investitionen

GZ Plus Icon Vier Jahre nach Rettung: Wie steht es um die Altenauer Brauerei?

Vier Jahre nachdem die Altenauer Brauerei in letzter Sekunde gerettet wurde, sehen sich die Betreiber auf einem guten Weg – immerhin ist viel investiert worden, und auch neue Produkte sind auf den Markt gekommen. Was für die Zukunft geplant ist.

Mehrtägige Feier

GZ Plus Icon Altenauer stechen neue Biersorte beim Brauereifest an

Die Altenauer Brauerei hat bei bestem Wetter erneut ihr jährliches Fest auf dem Brauereihof veranstaltet. Braumeister Joachim Kilian lud zu Speis, Trank sowie Musik ein und Hopfenkönigin Merle die Erste stach zur Feier eine neue, helle Biersorte an.

Historisches Gebäude

GZ Plus Icon Lautenthaler Brauhaus soll wiederbelebt werden

Im Lautenthaler Brauhausmuseum soll neues Bier entstehen. Eigentümer Rainer Podszun will in der ehemaligen Wiege des Zwergenbräus eine neue Brauerei eröffnen. Was er bisher zu seinem Projekt verrät und wie es dazu kam.

Ein Familienunternehmen

Brauereifest in Altenau lockt hunderte Besucher an

Zwei Tage lang hat die Altenauer Brauerein am Wochenende ihre Türen für Besucher geöffnet und zu Führungen eingeladen. Hunderte Besucher nahmen das Angebot an: Sie kamen zum Schauen und zum Feiern. Ausgeschenkt wurde natürlich nicht nur Gerstensaft.

Musik und Gerstensaft

GZ Plus Icon Bierfest: Männer mögen Helles, Frauen lieber Honigbier

Die Goslarer haben am Wochenende ihr Bierfest gefeiert. Trotz eines verregneten Auftakts zog Organisator Odin Paul eine positive Bilanz. Sein Versuch, eine Band als Vorgruppe zu „On Wire“ zu gründen, scheiterte allerdings.

Ursprung, Sorten, Rekorde

GZ Plus Icon 7 Fakten, die Sie zum Bierexperten machen

Die Deutschen trinken nicht das meiste Bier. Wer dann? Das Bier wurde nicht in Europa erfunden. Wo dann? Das teuerste Bier verdankt seinen Preis einem Absturz. Wie bitte? Sieben verblüffende Tatsachen.

Nachgefragt bei den Brauereien der Region

7,50 Euro für ein Glas Bier?

750 Prozent mehr Kosten durch Strom und Gas beklagt der Brauerbund. Ein hoher Druck – und die Biermacher drehen an der Preisschraube. Auch Wolters in Braunschweig kündigt höhere Preise an. Doch kostet dann bald ein Glas Bier 7,50 Euro?

Getränke

GZ Plus Icon Warsteiner und Karlsberg planen Einkaufskooperation

Die Braubranche klagt über eine Kostenexplosion - vom Malz bis zum Kronkorken. Vor diesem Hintergrund wollen die Familienunternehmen Warsteiner und Karlsberg Getränke ihre Kräfte im Einkauf bündeln.