Zähl Pixel
Arbeiten beginnen am 22. April

Schluss mit Schlaglöchern in der Straße An der Bornkappe in Altenau

Aufgrund der vielen Schlaglöcher in der Straße An der Bornkappe ist eine Asphaltdeckensanierung nötig. Los geht es am 22. April.

Aufgrund der vielen Schlaglöcher in der Straße An der Bornkappe ist eine Asphaltdeckensanierung nötig. Los geht es am 22. April. Foto: Knoke

Schlaglöcher gibt es in der Straße An der Bornkappe viele, darum steht eine Fahrbahnsanierung an. Die vierwöchigen Arbeiten in Altenau beginnen am 22. April und erfolgen unter halbseitiger Sperrung. An einem Tag ist kein Befahren des Bereichs möglich.

author
Von Corinna Knoke
Mittwoch, 09.04.2025, 18:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Altenau. In Altenau ist die Straße An der Bornkappe voller Schlaglöcher. Daher wird die Stadt ab Dienstag, 22. April, den Bereich ab dem Brückenbauwerk im Schultal bis einschließlich zur Einmündung in die Hausnummer 6 (Altes Forstamt) die Straße sanieren. Das Bauamt informiert jetzt über den geplanten Ablauf der Arbeiten, die voraussichtlich bis Freitag, 23. Mai, dauern.

Das Rathaus betont, dass die Straße durch ihre schadhafte Fahrbahndecke nicht mehr den Anforderungen der Verkehrsströme entspreche. „Um die Sicherheit zu gewährleisten und die Lärmbelästigung durch die Schadstellen zu minimieren, werden die Fahrbahnschichten stellenweise auf gesamter Breite erneuert“, teilt dazu Björn Dörge aus dem Bauamt mit. Konkret wird aufgrund der geringen Stärke der vorhandenen Asphaltschichten auf die vorhandene Decke aufgebaut. Deshalb sei es erforderlich, die Gosse und den Gehweg an den Hocheinbau anzupassen. In diesem Zuge soll größtenteils die Oberfläche des Gehweges mit Pflastersteinen neu gemacht werden. Die kaputten Fahrbahnschichten werden anschließend abgefräst und mit einer Kehrmaschine gereinigt. Anschließend erfolgt der Neueinbau der Asphaltschichten. Nach einer Abkühldauer von mindestens einem Tag ist die Straße wieder befahrbar.

Stadt bittet um Verständnis

Die Baustelle soll am 22. April eingerichtet werden. Der Großteil der Arbeiten, nämlich bis Montag, 19. Mai, ist unter halbseitiger Sperrung möglich. Der Bereich kann also währenddessen befahren werden. Dörge sagt aber auch, dass es witterungsbedingt oder durch unvorhersehbare Umstände zu Verschiebungen kommen könne. Der Asphalt soll schließlich unter Vollsperrung an einem Tag im Zeitraum vom 20. bis 22. Mai eingebaut werden. An diesem Tag ist dann kein Befahren möglich. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Nach dem Asphalteinbau erfolgen Nach- und Regulierungsarbeiten.

Die Stadt bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis, dass es während der Baumaßnahme keine Parkmöglichkeiten in der Straße gibt. Das Bauamt macht darauf aufmerksam, die aufgestellten Schilder zu beachten. Widerrechtlich parkende Fahrzeuge werden abgeschleppt. Die regelmäßige Müllabfuhr soll wie gewohnt stattfinden.

Wer Fragen, Anregungen oder Bedenken während der Bauzeit hat, kann sich an das Bauamt wenden. Björn Dörge steht telefonisch unter der Nummer (05323) 931-902 oder per Mail an bjoern.doerge@clausthal-zellerfeld.de zur Verfügung. Gleiches gilt für Bauamtsleiter Fabian Gerstenberg. Er ist erreichbar unter der Nummer (05323)931-901 oder per Mail an fabian.gerstenberg@clausthal-zellerfeld.de.

Diskutieren Sie mit!