Corinna Knoke

Redakteurin Oberharz

Corinna Knoke folgen

+49 5322 9686-21
+49 5322 9686-21

Offener Brief

GZ Plus Icon Geplatzter Prahljust-Deal: Jetzt melden sich die Camper zu Wort

Der Verkauf der städtischen Flächen auf dem Campingplatz Prahljust ist gescheitert. Die Camper appellieren an Stadt und Pächter, Lösungen zu finden. Doch wie es mit ihrem zweiten Zuhause weitergeht, bleibt unklar. Kann ein Mediator helfen?

Goldener Herbst

GZ Plus Icon Oberharzer entsorgen das Laub illegal: Nun greift die Stadt ein

Der Herbst sorgt in Clausthal-Zellerfeld für Ärger beim Baubetriebshof. Viele kippen ihr schwermetallbelastetes Laub und ihren Grünschnitt einfach auf die Straße – doch das ist verboten. Jetzt will das Ordnungsamt verstärkt kontrollieren.

Finanzierung gescheitert

GZ Plus Icon Campingplatz Prahljust: Der Verkauf ist geplatzt

Eigentlich schien die Zukunft des Campingplatzes Prahljust gesichert, doch der Kauf durch die Betreiberfamilie Landers ist geplatzt. Die Finanzierung scheiterte an der Bank, und die Dauercamper blicken erneut ungewissen Wochen entgegen.

Ermittlungen zu forensischen Spuren

GZ Plus Icon Angriff auf Clausthaler Stadtwerke: Cyberkriminelle bekennen sich

Nach dem Cyberangriff auf die Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld haben sich Akteure der organisierten Cyberkriminalität zu der Attacke bekannt. Für Kunden ist der Kontakt zu den Stadtwerken immer noch gestört. Forensiker werten derzeit alle Spuren aus.

Kritische Infrastruktur

GZ Plus Icon Hackerangriff legt Stadtwerke in Clausthal-Zellerfeld lahm

Plötzlich geht nichts mehr: Weder Telefon noch E-Mail funktionieren bei den Stadtwerken Clausthal-Zellerfeld. Ein Hackerangriff hat den Betrieb am Donnerstagmorgen lahmgelegt – welche Auswirkungen hat das für die Bevölkerung?

Schäden in Ortschaften

GZ Plus Icon Jagdsaison im Harz beginnt: Forst hat auch Wildschweine im Visier

Zunehmende Wildschweinschäden sorgen im Oberharz für Diskussionen. Die Landesforsten starten ihre jährliche Herbstjagd, um unter anderem die Population an Schwarzwild zu regulieren und Wälder sowie landwirtschaftliche Flächen zu schützen.

Uneinigkeiten über Zahlen

GZ Plus Icon Wildschweine im Oberharz: Wie viele Tiere sind es denn nun?

4000 bis 5000 Wildschweine sollen in Clausthal-Zellerfeld leben – behauptet Bürgermeisterin Petra Emmerich-Kopatsch (SPD). Die Jäger halten diese Zahl für völlig überzogen und gehen von höchstens 500 aus. Was stimmt denn nun?

Eine Sammlung mit 10.000 Objekten

GZ Plus Icon Dieser Clausthaler hat Computer, die heute fast niemand mehr kennt

10.000 historische Computer, Konsolen und andere Kuriositäten gehören zu Axel Ehrichs Sammlung. Der 51-Jährige aus Clausthal-Zellerfeld begeisterte damit die Besucher des Retro-Festivals in Paderborn. Doch wie geht es mit seinen Schätzen weiter?

Mehr Grün vor der Haustür

GZ Plus Icon Internet-Trend: Oberharzer machen mit und pflanzen Bäume

In ganz Deutschland beteiligen sich Menschen im Internet an der Baumpflanz-Challenge – auch im Oberharz. Nach Polizei und Stadtverwaltung hat nun die TU Clausthal zum Spaten gegriffen. Wer nicht mitmacht, muss sich noch einer anderen Aufgabe stellen.

Nächste Woche geht es los

GZ Plus Icon Sperrung im Oberharz: Alles, was Autofahrer wissen müssen

Tschüss, Schlaglöcher: An den Abtshöfen in Zellerfeld wird die Straße neu asphaltiert. Vom 21. Oktober bis 7. November müssen Anwohner mit Sperrungen und Einschränkungen rechnen. Die GZ liefert eine Übersicht, was zu beachten ist.