Corinna Knoke

Redakteurin Oberharz

Corinna Knoke folgen

+49 5322 9686-21
+49 5322 9686-21

Angst und Hilflosigkeit in Altenau

GZ Plus Icon Wildschweine im Harz: Kurpark zerstört und brenzlige Begegnungen

In Altenau eskaliert die Wildschweinplage: Nächtliche Verwüstungen legen den Kurpark lahm und zwingen das Heimatfest zum Umzug. Auch der Kräuterpark ist stark betroffen: Dort hat es sogar schon eine Begegnung zwischen Mensch und Tier gegeben.

Neueröffnung in Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Imke Bosses tapferer Weg von der Schockdiagnose zum eigenen Laden

Mit 21 Jahren erhält Imke Bosse die Diagnose Multiple Sklerose und eine düstere Prognose. 25 Jahre später eröffnet sie in Clausthal-Zellerfeld ihren „Kleinen Inselladen“ und zeigt, wie man trotz Krankheit neue Wege gehen kann.

Nächtliche Patrouillen

GZ Plus Icon Clausthaler jagen den Feuerteufel auf eigene Faust

Als in Clausthal-Zellerfeld ein Brandstifter die Stadt in Atem hält, schließen sich zehn Ehrenamtliche heimlich zusammen. Nachts patrouillieren sie zwischen den historischen Gebäuden und halten Ausschau nach dem mutmaßlichen Feuerteufel.

Kurioser Sonderpreis

GZ Plus Icon Überraschungen beim Finale des Harzer Nordic-Walking-Cups

Der Oberharzer Nordic-Walking-Cup ging mit 130 Aktiven ins Finale und kündigt für 2026 frische Impulse an. Auf die Teilnehmer wartet dann ein neuer Austragungsort. Die fleißigste Läufer-Gruppe erhielt einen überraschenden Sonderpreis.

Bergbaugeschichte

GZ Plus Icon Was Gammel-Käse mit einer vergessenen Grube im Harz zu tun hat

Die Altenauer Grube „Treuer Friedrich“ erzählt von harter Arbeit, enttäuschten Hoffnungen und kuriosen Lohnrationen wie gammeligem Käse. Eine neue Informationstafel macht das fast vergessene Kapitel Bergbaugeschichte wieder sichtbar.

Umstellung ab Herbst

GZ Plus Icon Diese Vorteile bietet die neue digitale Gästekarte im Oberharz

Ab Herbst 2025 soll im Oberharz eine digitale Gästekarte die bisherige Papierkarte ersetzen. Urlauber zahlen wie gewohnt den Gästebeitrag, profitieren aber von einer einfacheren Handhabung. Auch Vermietern soll damit das Leben erleichtert werden.

Programm vom 14. bis 21. September

GZ Plus Icon Altenau im Heimatfest-Fieber: Das hat die Veranstaltung zu bieten

Nach zehn Jahren Pause kehrt das traditionsreiche Heimatfest vom 14. bis 21. September nach Altenau zurück. Vielfältige Programmpunkte machen die Woche zum Erlebnis für die ganze Familie. Was erwartet die Besucher genau?

Sorge um Sicherheit

GZ Plus Icon Wildschweine wüten im Harz – Darum handeln die Behörden nicht

Wildschweine verwüsten zahlreiche Gärten in Altenau, Zäune halten sie nicht auf. Der Ortsbürgermeister hat über 20 Anrufe von Betroffenen bekommen. Die Oberharzer sorgen sich sogar um ihre Sicherheit und fragen, warum die Behörden nicht eingreifen.

Expertin gibt Tipps

GZ Plus Icon So schütze ich meinen Garten vor Wildschweinen

Wildschweine graben im Oberharz immer häufiger Gärten um. Mit ein paar Tipps können Anwohner verhindern, dass ihr Grundstück zur Futterquelle für die Borstentiere wird. Die Jägerschaft Goslar erklärt, worauf es ankommt.

Überraschung beim Brauchtumsfest

GZ Plus Icon So gut wie diese 20-Jährige jodelt keine Frau im Harz

Beim Harzer Jodler-Wettstreit in Altenau sorgt die 20-jährige Lilly Ruppelt aus St. Andreasberg für eine Überraschung: Punktgleich mit der Vorjahressiegerin gewinnt sie im Stechen und zeigt, dass Brauchtum auch junge Menschen begeistert.

Sicherheit der Stadt

GZ Plus Icon Oberharzer Feuerwehr-Chef Markus Finck wehrt sich gegen Gerüchte

Steckt Clausthal-Zellerfeld zu viel Geld in die Feuerwehr? In der Stadt kursierten Gerüchte und Zweifel über die Arbeit der Ehrenamtlichen. Im öffentlichen Feuerwehrausschuss machte Stadtbrandmeister Markus Finck nun klar: Es geht um Menschenleben.

Veranstaltung am Sonntag

GZ Plus Icon Wildschweine wüten im Kurpark: Folgen für Harzer Jodler-Wettstreit

Wildschweine haben im Altenauer Kurpark tiefe Krater hinterlassen – zu gefährlich für den Jodler-Wettstreit. Am Sonntag zieht das Brauchtumsfest deshalb ins Kurgastzentrum um. Für die Kurbetriebsgesellschaft ist klar: So bleiben kann es nicht.

Emotionale Debatte im Bauausschuss

GZ Plus Icon Verkauf des Campingplatzes Prahljust: Das Verhältnis ist zerrüttet

Beim Verkauf des Oberharzer Campingplatzes Prahljust fliegen Misstrauen und Vorwürfe hin und her. Zerbrochenes Porzellan liegt zwischen den Campern, der Pächterin und der Politik: Ein Einblick in die hitzige politische Auseinandersetzung.

Haftbefehl gegen 47-Jährigen

GZ Plus Icon Polizei nimmt nach erneutem Brand den Clausthaler Feuerteufel fest

Als Mittwochnacht ein Wohngebäude in Clausthal-Zellerfeld brannte, wurde ein 47-Jähriger festgenommen, es handelt sich um denselben Mann, der schon mehrfach wegen Brandstiftung vor Gericht stand. Gegen ihn wurde erneut Haftbefehl erlassen.

Investition in die Chemie

GZ Plus Icon Millionenprojekt: Überraschung bei Richtfest auf Clausthaler Campus

38 Millionen Euro kostet allein der erste Bauabschnitt des Chemie-Campus der TU Clausthal. Beim Richtfest überzeugten sich die Gäste von dem großen Baufortschritt und waren überrascht. Gute Nachrichten gibt es für die Geldbeutel der Steuerzahler.

Weltmarktführer Sympatec

GZ Plus Icon Welche Auswirkungen Donald Trump auf eine Oberharzer Firma hat

Donald Trumps Politik und internationale Krisen stellen das Unternehmen Sympatec in Clausthal-Zellerfeld auf die Probe. Mit einer um fünf Prokuristen erweiterten Geschäftsführung will der Weltmarktführer für kommende Herausforderungen gewappnet sein.

Heimatstube sammelt historische Fotos

GZ Plus Icon Dampflok-Romantik: Kalender erinnert an die Innerstetalbahn

Mit Dampflok-Romantik durchs Innerstetal: Die Heimatstube Altenau-Schulenberg hat ihren Kalender 2026 veröffentlicht. Historische Aufnahmen zeigen die einstige Bahnstrecke und das Bahnbetriebswerk Goslar. Nicht nur Fans sollen auf ihre Kosten kommen.

Vorbereitungen laufen schon im Sommer

GZ Plus Icon Akteure für die Oberharzer Weihnachtsschicht im Museum gesucht

Auch wenn der Kalender gerade erst August anzeigt, laufen bereits jetzt die Vorbereitungen für die Weihnachtsschicht im Oberharzer Bergwerksmuseum auf Hochtouren. Sie soll am ersten Adventswochenende über die Bühne gehen. Es werden Akteure gesucht.

Tradition des Weltmarktführers

GZ Plus Icon Sympatec feiert Meilensteine und hilft beschädigter Marktkirche

Seit 21 Jahren hisst das Unternehmen Sympatec in Clausthal-Zellerfeld Ausbeutefahnen auf dem Pulverhausdach – sie markieren besondere Meilensteine. Jetzt hat der Weltmarktführer erneut für die Marktkirche gespendet, die von dem Brand gebeutelt ist.

Sommerpause der Politik beendet

GZ Plus Icon Ortsrat Altenau diskutiert über das Wohnen in ehemaliger Kirche

Nach der Sommerpause startet der Ortsrat Altenau-Schulenberg in die Sitzungsrunde. Im Mittelpunkt steht die Zukunft der entweihten St.-Oliver-Kirche. Die neuen Eigentümer dürfen aber nicht so einfach in das Gotteshaus ziehen.

Mit Bildergalerie

GZ Plus Icon 500. Geburtstag: So ein Schützenfest gab es in Altenau lange nicht

Die Schützengesellschaft Altenau feierte ihren 500. Geburtstag. Vom Festumzug bis zur DJ-Party erlebte die Bergstadt drei Tage voller Tradition und Moderne. Doch wer Schützenkönig wurde, blieb bis zuletzt spannend. Die GZ zeigt die schönsten Fotos.

Land fördert Marktstraßen-Sanierung

GZ Plus Icon 660.000 Euro für Zellerfelds Zentrum: Eigentlich war mehr beantragt

Clausthal-Zellerfeld bekommt 660.000 Euro Städtebauförderung vom Land: Die Marktstraße soll umgestaltet werden. Bürgermeisterin Petra Emmerich-Kopatsch (SPD) freut sich über die Unterstützung – doch die Stadt hatte eigentlich mehr Geld beantragt.

Am 23. August bei Sympatec

GZ Plus Icon Drei Bühnen, sechs Künstler – wer zeigt was beim Kleinkunstfest?

Sechs Künstler, drei Bühnen, unzählige Eindrücke: Am 23. August verwandelt sich das Pulverhaus von Sympatec in Clausthal-Zellerfeld in ein Kleinkunst-Paradies. Musik, Artistik und mehr erwarten das Publikum, das von Auftritt zu Auftritt wandern kann.