Seifenblasenkünstler verzaubert beim Altenauer Lichterfest

Der eingeladene Seifenblasenkünstler aus Hamburg, Jo von Usslar, lässt auf dem Lichterfest am Okerteich nicht nur Kinder staunen. Foto: Weiss
Zum Jubiläum am Altenauer Okerteich sind am Wochenende zahlreiche Besucher erschienen. Das 25. Lichterfest überzeugte trotz kurzem Regenschauer mit regionalen Spezialitäten, vielfältiger Musik und natürlich ganz vielen bunten Lichtern.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Altenau. Warum geht man zum Lichterfest nach Altenau? Natürlich um Lichter zu sehen. Viele Lichter. Auf den Wegen, in den Bäumen und auf dem Wasser des Okerteiches, auf dem in der Dämmerung 300 kleine Holzboote ausgesetzt werden.
„Bereits zum 25. Mal strahlt der Okerteich in hunderten Kerzen und Lichtern“, hieß es in der Ankündigung von Kurbetriebsgesellschaft und Tourist-Informationen, die die Organisation übernommen hatten.

Die Wiesen rund um den Okerteich füllen sich mit mehreren hundert Menschen, die die Lichtshow nicht verpassen wollen. Foto: Weiss
Tatsächlich wurde nicht zu viel versprochen. Bis in den späten Abend nimmt der Zustrom von Besuchern kein Ende. Musik erklingt von den Bruchbergsängern und der Janitscharen Kapelle sowie DJ Diggi, der zugleich die weiteren Aktionspunkte ankündigt. Regionale herzhafte und süße Speisen sowie Getränke und Mixdrinks runden das Abendprogramm ab. „Wenn wir hier fertig sind, können Sie gern essen und trinken gehen“, neckt Bruchbergsänger-Chef Rüdiger Kail die Besucher, die gern dem Brauchtumsgesang und den musikalischen Erklärungen von Harzer Bergen und Berufen folgen.

Das sind die bunten Lichtschiffchen, die am Abend auf dem Okerteich ausgesetzt werden. Foto: Weiss
Eigentlich ist das Fest Routine, aber dennoch wird es immer wieder neu erfunden. Jo von Usslar, der bekannte Seifenblasenkünstler aus Hamburg, sammelt schnell alle Bergstadtkinder um sich, füllt Behälter mit Seifenlauge und lässt sie kreativ werden. Die quirlige Schar schaut dem Seifenblasen-Automaten zu und verfolgt den Flug der leichten Fantasiegebilde, die sich in wahre Luftschlösser verwandeln.

Auf dem Okerteich ziehen bunte Lichtschiffchen ihre Bahnen. Laut Veranstaltern soll diese Aktion künftig zur Tradition werden. Foto: Weiss
Jo von Usslar war schon im vergangenen Jahr in Altenau und hatte seinerzeit Kinder in Riesenluftblasen eingewickelt. Er ist nach eigenen Worten bundesweit unterwegs „wenn die Gage stimmt“. Ungemach bringt am späteren Abend ein kurzer, aber heftiger Regenschauer, der die Laser-Show in der Teichmitte jedoch nicht beeinträchtigt. Die Veranstalter ziehen ein positives Resümee.