Alle Artikel zum Thema: Veranstaltung

Veranstaltung

Harzventure

GZ Plus Icon Neues zu zwei Bad Harzburger Fest-Formaten

Die Erlebnismanufaktur Harzventure plant für den 27. und 28. September den „Herbstzauber“ im Bad Harzburger Kurpark. Eine andere beliebte Veranstaltung wird hingegen künftig nicht mehr von der Firma organisiert.

Am Freitag geht es los

GZ Plus Icon Ein Festumzug zum 250. Geburtstag der Clausthaler Bergschule

Schon wieder ein 250. Geburtstag in Clausthal-Zellerfeld? Nach der TU Clausthal ist an diesem Wochenende jetzt die Fachschule für Wirtschaft und Technik mit dem Feiern an der Reihe. Alle Programmpunkte, die man kennen sollte.

Leistungsschau der Jägerschaften

GZ Plus Icon Wildes Goslar lockt rund 4000 Menschen auf den Goslarer Marktplatz

Tierische Begegnungen, handfeste Informationen, zünftige Hörnerklänge: Das Wilde Goslar hat am Sonntag rund 4000 Menschen auf den Marktplatz gelockt. Die Jägerschaft ist mit der Resonanz sehr zufrieden. 2027 gibt es die nächste Auflage.

Open Airs auf der Galopprennbahn

Yellow Jockey in Bad Harzburg: Erste Show für 2026 steht fest

Die Galopprennbahn in Bad Harzburg wird auch 2026 erneut zur Konzertbühne. Die Macher des Yellow-Jockey-Open-Airs haben eine große 90er-Jahre-Show mit Stars wie Loona und Whigfield angekündigt. Diesmal soll der Termin besser liegen.

Erster Tag der offenen Tür seit 2011

GZ Plus Icon Hereinspaziert: Goslars Feuerwehr öffnet am 30. August die Türen

Vorführungen, Mitmach-Aktionen, Besichtigungen, Informationen: Zum 170. Geburtstag zeigt die Goslarer Feuerwehr am 30. August (Samstag) zwischen 10 und 16 Uhr, wer sie ist und was sie kann. Fahrzeuge, Technik, Kulinarik – es wird viel geboten.

Am 23. August bei Sympatec

GZ Plus Icon Drei Bühnen, sechs Künstler – wer zeigt was beim Kleinkunstfest?

Sechs Künstler, drei Bühnen, unzählige Eindrücke: Am 23. August verwandelt sich das Pulverhaus von Sympatec in Clausthal-Zellerfeld in ein Kleinkunst-Paradies. Musik, Artistik und mehr erwarten das Publikum, das von Auftritt zu Auftritt wandern kann.

Pfalzkonzert

GZ Plus Icon Ben Zucker spaziert durch sein Goslarer Publikum auf die Bühne

Nach der neuen deutschen Härte von Völkerball singt Ben Zucker auf der Pfalzwiese süße Lieder von Liebe, Leben und Leidenschaften. Der Schlagersänger liefert am Samstagabend vor ebenfalls mehr als 3200 Zuschauern eine rundum gelungene Show ab.

Musik und beste Unterhaltung am Ufer

GZ Plus Icon Die Massen strömen: Das Vienenburger Seefest als Sommertraum

Lange genug hatte sich die Sonne versteckt. Am Wochenende brach sich das warme Wetter Bahn und verhalf dem Vienenburger Seefest vor allem abends zu gefühlten Besucherrekorden. Parkplätze und Straßen in See-Nähe gaben keinen Spielraum mehr her.

Drei Tage lang viel Spaß am Wasser

GZ Plus Icon Gelungener Start für das Vienenburger Seefest

Das Seefest ist feste Vienenburger Tradition. Und weil endlich auch der Sommer nach Norddeutschland zurückgekehrt ist, verlief der Start am Freitagabend erfolgreich. Die Massen strömten ans Wasser und dürfen auch noch am Samstag und Sonntag feiern.

Viel Programm am 23. und 24. August

ESC-Star Isaak singt zum Jubiläum der Iberger Tropfsteinhöhle

Die Iberger Tropfsteinhöhle in Bad Grund feiert Geburtstag und lädt daher zum Kulturwochenende für die ganze Familie ein. Höhepunkt: ESC-Star Isaak gibt am 24. August ein Gratiskonzert im Atrium. Die GZ liefert einen Überblick über das Programm.

Alternativprogramm am Samstag

GZ Plus Icon Abgesagt: Altenauer Lichterfest fällt ins Wasser

Eigentlich hätte morgen der Okerteich in Altenau zum Lichterfest hell erleuchtet sein sollen. Anhaltender Regen und der deswegen durchweichte Boden lassen das aber nicht zu, die Veranstalter ziehen die Reißleine. Für Samstagabend gibt es einen Ersatz.

Rahmenprogramm steht

GZ Plus Icon Bad Harzburger Salz- und Lichterfest: Das erwartet die Besucher

Am 23. und 24. August steigt in Bad Harzburg mit dem Salz- und Lichterfest das größte Stadtfest der Region. Dabei gibt es Änderungen beim Sicherheitskonzept und beim Umzug, aber auch wieder vieles, auf das sich Besucher freuen dürfen.

Veranstaltung am Okerteich

GZ Plus Icon Altenau feiert am 2. August den Zauber der Lichter

Am 2. August feiert Altenau sein Lichterfest am Waldschwimmbad Okerteich in Altenau beleuchtet. Kreative Illuminationen, Mitmachaktionen und Live-Musik laden zum Verweilen ein. Spannend wird es aber erst, wenn es dunkel wird.

Open-Air am 1. August

Bad Harzburger Yellow-Jockey: Änderung für den ersten Konzerttag

Zwischen dem 1. und 3. August steigt an der Bad Harzburger Rennbahn die Neuauflage des Yellow-Jockey-Open-Airs. Gleich für den ersten Konzerttag müssen die Veranstalter aber schon das Programm ändern. Sängerin Leony hat nämlich kurzfristig abgesagt.

Vom 26. bis 29. Juni

GZ Plus Icon Weinfest im Bad Harzburger Badepark: Das erwartet die Besucher

Nach vielen Jahren hat das Weinfest in Bad Harzburg 2024 eine Wiedergeburt erlebt. Nun ist eine Neuauflage geplant. Dabei soll es so stimmungsvoll werden wie beim letzten Mal. Neben neuer Live-Musik-Acts warten auch einige Überraschungen.

Party beginnt am Freitag

Altenau lädt am Wochenende zum Brauereifest

Die Party-Bands Dochrinna und die Steve Morgen Band kommen beim Brauereifest im vergangenen Jahr so gut an, dass sie jetzt noch einmal nach Altenau zurückkehren. Außerdem können neue Getränke gekostet werden.

Kult um die Kuh

GZ Plus Icon Viehaustrieb Wildemann: Mit Hirtentracht, aber ohne Wodka-Lemon

Begleitet von zahlreichen Schaulustigen ist am Sonntag das Rote Höhenvieh in Wildemann durch den Ort und auf die Weide getrieben worden. Was dort Tradition hat und stets mit Feierei verbunden ist, hat auch einen ernsten und wichtigen Hintergrund.

Schule am Schloss

GZ Plus Icon Wie ein Liebenburger Kulturabend ohne große Worte auskommt

Die Liebenburger Schule am Schloss lädt nach jahrelanger Pause wieder zu einem Kulturabend ein – der kommt ohne viele Worte aus und wird trotzdem ein Erfolg. Wie kann das sein? Was haben die Schülerinnen und Schüler gemacht?

Vom 7. bis 9. Juni

GZ Plus Icon Bad Harzburger Gestüt wird Pfingsten wieder zum Festgelände

Seitdem dort keine Pferde mehr gezüchtet werden, ist das Gestüt im Bad Harzburger Ortsteil Bündheim schon öfter zum Festgelände geworden. Mit „Pfingsten im Gestüt“ kommt zwischen dem 7. und 9. Juni ein weiteres Format dazu. Was Gäste dabei erwartet.

Schulkonzert in und an St. Stephani

GZ Plus Icon Musikalische CvD-Sommerreise in die Goslarer Altstadt-Kirche

Die Sommermusik des CvD-Gymnasiums hat Tradition, bietet aber immer wieder auch Neues. Zum Konzert am Montag hatten Chöre und Instrumentalisten nicht ins eigene Forum, sondern in und an die St.-Stephani-Kirche geladen – mit rockigem Ausklang.

Im Haus der Kirche

GZ Plus Icon Tag der Nachbarschaft: Bad Harzburg lebt den Zusammenhalt

Knallvoll war jetzt das Bad Harzburger Haus der Kirche: Zum dritten Mal hatten Mehrgenerationenhaus und Luthergemeinde einen Tag der Nachbarschaft veranstaltet. Dabei stellten sich auch gleich die Gruppen und Kreise vor.

Theaterwerkstatt am Ratsgymnasium

GZ Plus Icon „Arsen und Spitzenhäubchen“ macht in Goslar irrsinnig Spaß

Ausverkaufte Aula, ein starkes Ensemble und eine buchstäblich irrsinnige Komödie: Die Theaterwerkstatt am Goslarer Ratsgymnasium feiert mit „Arsen und Spitzenhäubchen“ am Dienstagabend eine gelungene Premiere. Es warten drei weitere Aufführungen.

Ausverkaufter Frühstart ins Festival

GZ Plus Icon Medlz-Musik aus Dresden streichelt die Goslarer Kraftwerkseele

Kleinkunsttage? Aber Pfingsten war doch noch gar nicht? Trotzdem haben die Medlz aus Dresden schon im Goslarer Kulturkraftwerk vorbeigeschaut und das Festival mit Musik aus den 1990er Jahren stimmungsvoll quasi als Frühstarter eingeläutet.

Tickets gibt es auch bei der GZ

Harz-Classix-Festival: Der Kartenverkauf beginnt am 3. Mai

Die Macher von Harz-Classix laden im Herbst zu drei Konzerten mit Weltklasse-Stars ein. Der Kartenverkauf für die Veranstaltungen in Clausthal-Zellerfeld beginnt am Samstag, 3. Mai. Für Schüler und Azubis gibt es Spartarife.

Vorverkauf für zwei Kultur-Highlights

Was machen die RG-Theaterwerkstatt und die Bühnenreif-Musicals?

Diese Woche gehört dem CvD-Theater, aber die Theaterwerkstatt des Ratsgymnasiums und die Bühnenreif-Musical-Akteure sind schon in der Warteschleife. Karten für die Knastschwestern gibt es schon oder für „Arsen und Spitzenhäubchen“ schon bald.

Ausstellung in Jakobi-Kirche Goslar

GZ Plus Icon Rechte Gewalt: „In der Geschichte gibt es keine Schlussstriche“

Fotograf Mark Mühlhaus zeigt seine Ausstellung zu Orten rechter Gewalt bis zum 11. Mai in der Jakobi-Kirche. Zur Eröffnung kommen am Sonntag knapp 50 Besucher. Die Veranstaltung ist Teil einer Reihe, die sich um das Kriegsende vor 80 Jahren dreht.

Wanderung und Feier

GZ Plus Icon Teuflisches Walpurgis-Programm im Altenauer Hexenkessel

Teuflisch soll es auch in diesem Jahr wieder zugehen, wenn die Hexen vom Bruchberg im Altenauer Hexenkessel zur Walpurgis-Feier laden. Schon bevor die eigentliche Sause steigt, können sich Besucher und Einwohner mit einer Fackelwanderung einstimmen.

HSR führt Regie in Vienenburg

GZ Plus Icon Auch an Willekens Kiesteichen lodern die Osterfeuer-Flammen hoch

Zahlreiche Besucher hat am Samstag auch das Osterfeuer in Vienenburg angelockt. Auf dem Gelände von Willekens Kiesteichen liegt die Organisation in den Händen der HSR Events. Die Veranstalter freien sich über eine geordnete Anlieferung.

Wegelagerer sind unterwegs

GZ Plus Icon Höllischer Vorgeschmack auf Walpurgis in St. Andreasberg

Walpurgis in St. Andreasberg ist Wegelagerei gepaart mit vielen Hexen und Teufeln, viel Musik sowie einer höllischen Party. Einen Vorgeschmack auf die alte Harzer Tradition bekamen die Bewohner der Bergstadt bereits am Sonntag.

„Skate Adult Happening“

GZ Plus Icon Ballett auf Schlittschuhen im Braunlager Eisstadion

Mehr als 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Veranstalter am Samstag beim internationalen „Skate Adult Happening“ im Braunlager Eisstadion gezählt. Dabei ging es in erster Linie um den Spaß, zu sehen gab es allerdings echtes Können.

Spendensammlung an den Haustüren

Heimatfest Altenau: Noch schnell anmelden für historischen Umzug

Es ist ganz schön viel ehrenamtliche Arbeit nötig, bis im September das Altenauer Heimatfest über die Bühne gehen kann. Die Arbeitskreise liefern ein Update in ihre Planung. Wichtig ist, dass sich die Teilnehmer für den Umzug schnell anmelden.

Polyphon-Wechselautomat

GZ Plus Icon Extrem selten: Harzburger erwerben den Vorläufer der Jukebox

Bei der Weltausstellung 1889 galt er als technische Sensation, jetzt steht er in Bad Harzburg: Mit etwas Glück haben die Betreiber des Gründerzeitmuseums jetzt einen Polyphon-Wechselautomaten beschaffen können. Die GZ hat ihn sich angeschaut.

„Naturerlebnis Adonisröschen“

Frühlingserwachen am Kleinen Fallstein mit mehreren Wanderungen

Nach der langen Winterzeit erwacht der Frühling auch auf dem Kleinen Fallstein zwischen Hornburg und Osterwieck. Zu sehen ist ein botanisches Highlight: die Blüte der Adonisröschen. Für mehrere Wanderungen kann man sich ab jetzt anmelden.

Karten im Vorverkauf

Mundakrobat Pete the Beat zu Gast in Clausthal-Zellerfeld

Der Beatboxer und Mundakrobat Pete the Beat tritt am Dienstag, 18. März, auf Einladung des Fokus-Kulturvereins in der Clausthal-Zellerfelder Stadtbibliothek auf. Im Oberharz dürfte er schon einigen bekannt sein. Karten sind im Vorverkauf erhältlich.

Organisator VWH steht vor Auflösung

GZ Plus Icon Bad Harzburger Kastanienfesten droht das Aus

Der Bad Harzburger Verein für Wirtschaft und Handel schlägt Alarm: Wenn sich bis 4. März keine Freiwilligen für den Vorstand finden, droht dem Verein das Ende – und damit auch den beliebten Kastanienfesten. Für 2025 wurde bereits entschieden.

Nach Absage in Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Wird es noch Schlittenhunderennen im Oberharz geben?

Das Schlittenhunde-Rennen in Clausthal-Zellerfeld musste wegen Schneemangels wieder einmal einem Ersatzprogramm weichen. Mit dessen Zuspruch sind die Organisatoren zufrieden, aber wie soll es in Zukunft weitergehen?

Meet & Greet geplant

Oberharzer Schlittenhunderennen ist wetterbedingt abgesagt

Der Blick aus dem Fenster macht es deutlich: Die Schneelage im Oberharz reicht nicht für ein Schlittenhunderennen. Darum ist die Veranstaltung am Samstag abgesagt. Die Organisatoren haben aber ein Alternativprogramm für die Bockswieser Höhe geplant.

Ein paar Stände sind noch frei

GZ Plus Icon Die Kreativen sind bereit für die Altenauer Eigenart

Am 1. und 2. Februar lockt die Altenauer Eigenart Künstler aus der Bergstadt und darüber hinaus an, sich im Kurgastzentrum der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Besucher können stöben, schauen, schnacken und kaufen. Was gibt es diesmal im Angebot?

Termine und Künstler stehen fest

Das erwartet Gäste der Bad Harzburger Sofa-Konzerte 2025

Das Duo Shiregreen gibt am 8. Februar den Auftakt zu den diesjährigen Bad Harzburger Sofa-Konzerten im Wohnzimmer des Bettingeröder Ehepaars Marquard. Anmeldungen sind ab sofort möglich, auch die weiteren Termine stehen bereits fest.

Oft ist das Wetter entscheidend

Das erwartet die Oberharzer im Veranstaltungsjahr 2025

Im Oberharzer Veranstaltungskalender für 2025 setzen die Tourist-Informationen auf die Weiterentwicklung bewährter Formate. Die GZ liefert einen Überblick über die anstehenden Events. Bei vielen muss das Wetter einfach mitspielen.

Ersatzprogramm bei Schneemangel

Niedliche Schlittenhunde rennen im Februar durch den Oberharz

Am 8. und 9. Februar rennen zahlreiche Schlittenhunde durch die Oberharzer Landschaft – zumindest, wenn an dem Wochenende genug Schnee liegt. Die Veranstalter haben sich aber auch schon ein Ersatzprogramm für Schneemangel überlegt.

Witz und Schlagabtausch am 25. Januar

Musik-Kabarett-Duo ist beim Bad Harzburger Kulturklub zu Gast

Wenn das Musik-Kabarett-Duo „Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie“ am 25. Januar beim Bad Harzburger Kulturklub gastiert, dann könnte es spannend werden. Es hat nämlich den Anspruch, seine eigene Show glorreich zu versieben.

Auftakt am 10. Januar

GZ Plus Icon Bad Harzburger Friedensgebete jetzt wieder in der Lutherkirche

Anlässlich des Ukraine-Kriegs entstand in Bad Harzburg 2022 das Format der ökumenischen Friedensgebete. Ein Jahr lang konnte es wegen Bauarbeiten nicht in der Lutherkirche stattfinden, nun kehrt es dahin zurück. Erste Termine stehen bereits fest.

Mitmachen erwünscht

Schulenberg lädt zum Weihnachtsbaum-Weitwurf ein

Alle Jahre wieder fliegen Tannen und Fichten am Wiesenberg. Die Organisatoren laden für Samstag, 11. Januar, wieder zum Weihnachtsbaum-Weitwurf in Schulenberg ein. Den Gewinnern winkt eine kleine Überraschung.

Veranstaltung am 27. Januar

Pax Christi gedenkt Bad Harzburger Nazi-Opfer

Die Pax-Christi-Basisgruppe Nordharz lädt am 27. Januar zu einer Gedenkveranstaltung in die Lutherkirche ein. Dabei soll es um den Bad Harzburger Arno Stoy gehen, der 1940 Opfer der Nationalsozialisten geworden ist.

Fast 30 Kilo abgenommen

19. Wolfshäger Fettverbrennungslauf lässt die Pfunde purzeln

Zum 19. Gänsebraten Fettverbrennungslauf trafen sich 37 Läufer, um gemeinsam den Pfunden den Kampf anzusagen. Um die Wälder und die Innerste führten die beiden auserwählten Strecken. Das abschließende Wiegen brachte Klarheit.

Premiere für den „Tipi-Wintermarkt“

GZ Plus Icon In Braunlage wird der Advent unterm Zeltdach gefeiert

Zum ersten Mal wurde in Braunlage am Wochenende der Advent unter einem Zeltdach gefeiert. Beim „Tipi-Wintermarkt“ lockten vor allem kulinarische Leckerbissen. Am kommenden Wochenende wird die Veranstaltung in Bad Grund wiederholt.

Kulinarischer Wintermarkt

GZ Plus Icon Braunlager Veranstaltungspremiere kommt trotz Regen gut an

Mit einigen neuen Veranstaltungen sollen in der Weihnachtszeit zusätzliche Besucher nach Braunlage gelockt werden. Eine davon ist der kulinarische Wintermarkt, der am Freitag erstmals öffnete. Trotz Regenwetters kam dieser gut an.

Terminabstimmung mit Veranstaltern

Welche Events erwartet die Oberharzer 2025?

Damit es 2025 keine Terminüberschneidungen gibt, laden die Tourist-Informationen Oberharz alle Veranstalter zur Abstimmung ein. Dieses Treffen findet am 25. November statt. Dann sollen auch Fragen zum Veranstaltungskalender beantwortet werden.

Komische Nacht in Goslars Innenstadt

Derbe Flachwitze, aber die Oma kommt verdammt gut an

Neun Komiker, neun Veranstaltungsräume: Das Prinzip der zwischen Bars und Restaurants pendelnden Spaßmacher kam auch bei der 23. „Komischen Nacht“ in Goslar relativ gut an, zumindest waren alle Locations ausverkauft.

Literatur mit der Lewer Däle

GZ Plus Icon Appetithäppchen und Empfehlungen für Nordharzer Bücherfreunde

Die dritte Auflage fand erneut ihr Publikum: Als Ursula Henk-Riethmüller und Claudia Schütte zur Buchmesse bei der Lewer Däle bitten, lauschen die Literaturfreunde spannenden Lesungen und nehmen etliche Empfehlungen mit nach Hause.

Anmeldungen bis 30. Oktober

Oberharzer Touristiker treffen sich zum Netzwerken in Torfhaus

Die Tourismusbetriebe im Oberharz wollen vermehrt miteinander in den Dialog treten. Dazu laden die GLC Glücksburg Consulting AG, die Kurbetriebsgesellschaft und der Dehoga-Kreisverband Harz erneut zu einem Netzwerktreffen in Torfhaus ein.

Seit 45 Jahren in der Stadthalle

Clausthal-Zellerfeld: Mineralienbörse nur noch an einem Tag?

Die 45. Mineralienbörse hat Stammgäste aus ganz Deutschland nach Clausthal-Zellerfeld gelockt. Wegen eines Schreibens der Berg- und Universitätsstadt sind Organisatoren und Gäste trotzdem besorgt um die Zukunft der Messe.

Kurpark

180 Gäste besuchen den Seniorennachmittag in Zellerfeld

Die Zellerfelder Interessengemeinschaft hat 180 Gäste ab einem Alter von 75 Jahren zum Seniorennachmittag mit Kaffee, Kuchen und Comedy im Kurpark empfangen. Eine nächste Ausgabe ist bereits in Planung, allerdings an einem anderen Ort.

Klostermarkt in Walkenried

Ordensgemeinschaften präsentieren ihre Produkte

Ein abwechslungsreiches Programm und viele unterschiedliche Produkte von Ordensgemeinschaften aus ganz Europa versprechen die Veranstalter des Klostermarkts am Wochenende in Walkenried. Was es alles gibt, das haben die Veranstalter jetzt mitgeteilt.

Erlebnistage in St. Andreasberg

GZ Plus Icon Urlauber sollen die Hirschbrunft besonders erleben

Am Freitag beginnen in St. Andreasberg die Hirschbrunft-Erlebnistage und die Resonanz ist groß wie selten, wie Cathleen Hensel, die Geschäftsführerin der Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft, mitteilt. Sie stellte jetzt das Programm vor.

Veranstalter wollen sensibilisieren

Aufklärung in Goslar: Über sexualisierte Gewalt an Kindern

Fälle von sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche aufzuklären, ist aus vielen Gründen schwer, unter anderem, weil die Symptome schwer zu erkennen sind. Derzeit läuft in Goslar eine Präventionswoche, die für das Thema sensibilisieren soll.

Viele Traumautos dabei

Traditionelle Oldtimerausfahrt macht in St. Andreasberg Station

100 Oldtimer machten jetzt in St. Andreasberg Station. Die historischen Fahrzeuge ließen bei so manchem Autonarren das Herz höher schlagen. Auf dem Parkplatz vor dem Kurhaus konnten die Oberharzer die alten Autos unter die Lupe nehmen.

Stadtbibliothek

GZ Plus Icon Book-Dating im Oberharz: Literatur und tiefgründige Gespräche

Beim Book-Dating in der Stadtbibliothek „Alter Bahnhof“ in Clausthal-Zellerfeld werden die Gespräche trotz begrenzter Zeit schnell tiefgründig. Acht Frauen und zwei Männer nehmen an der dritten Auflage der Veranstaltungsreihe des Fördervereins teil.

Stadtgeschichte als Festmotto

GZ Plus Icon Historisches Sehusa-Spektakel in Seesener Spätsommerhitze

Seesen feiert die erste urkundliche Erwähung der Stadt vor 1050 Jahren natürlich mit seinem Historienspektakel. Die weithin bekannte Sehusa-Sause lockte bei Sommerhitze wieder die Besucher. Allerdings waren es weniger als in den Jahren zuvor.

Am 7. und 8. September

Die Stadt Bad Harzburg zeigt ihre kulturellen Schätze

Am 7. und 8. September findet die zweite Ausgabe der „Kultur- und Museumsmeile“ in Bad Harzburg statt. An 15 Stationen bieten kulturell relevante Orte und Personen Musik und Ausstellungen für Kunstinteressierte an.

Sascha Korf zu Gast im Schloss

Am 7. September: Komiker bringt Wundertüte mit nach Harzburg

Eine Mischung aus Stand-up, Kabarett und Interaktion verspricht der Auftritt des Komikers Sascha Korf am 7. September im Bündheimer Schloss. Auf Einladung des Kulturklubs zeigt er sein neues Programm – und das verbunden mit einigen Überraschungen.

Am 1. September in der Bummelallee

Nächste Großveranstaltung in Bad Harzburg: Öko-Markt am Sonntag

Das Salz- und Lichterfest ist gerade vorbei, da steigt schon die nächste Großveranstaltung in der Bad Harzburger Innenstadt: Am Sonntag startet der 33. Öko-Markt. Viele Hundert Menschen werden erwartet. Die GZ stellt das Programm vor.

Traditionsfest mit vielen Höhepunkten

Seifenblasenkünstler verzaubert beim Altenauer Lichterfest

Zum Jubiläum am Altenauer Okerteich sind am Wochenende zahlreiche Besucher erschienen. Das 25. Lichterfest überzeugte trotz kurzem Regenschauer mit regionalen Spezialitäten, vielfältiger Musik und natürlich ganz vielen bunten Lichtern.

25. Lichterfest

Samstag leuchten wieder die Lichter am Altenauer Okerteich

Zum 25. Geburtstag des Lichterfests im Altenauer Waldschwimmbad Okerteich gibt es heute Abend eine neue Attraktion: Den Lichterweg, der um den Teich herum etliche Lichtinstallationen und kreative Leuchtelemente präsentiert.

Partyschlager und bayerisches Essen

Die Schützengesellschaft Oker lädt zum Oktoberfest

Am 21. September laden die Schützengesellschaft Oker und die Schützen-Musikgemeinschaft Oker zum Oktoberfest ein. Tickets sind bereits im Vorverkauf. Besucher erwartet Alpenrock, bayerisches Essen und eine Miss Dirndl Wahl.

Harz-Welcome-Center

GZ Plus Icon Sommerfest: In Torfhaus bemalte Gebetsfahnen reisen um die Welt

Das erste Sommerfest des Harz-Welcome-Centers wurde gut angenommen. Bei einigen spannenden Mitmach- und Bastelaktionen hatten die kleinen und großen Besucher viel Freude. Und schon bald reisen ein paar gebastelte Werke sogar ins Pamir-Gebirge.

Open-Air-Eventreihe

King Seppys Flokatis machen Stimmung am Altenauer Okerteich

Beim ersten Konzert der Open-Air-Veranstaltungsreihe von Andreas Hermes traten King Seppys Flokatis am Okerteich in Altenau auf. Im August lädt er den Schlager-Chor Flamingos ein. Für Veranstaltungen im Herbst hat Hermes bereits weitere Ideen.

Autofrei durch das Innerstetal

Wildemanner planen den nächsten Fahrraderlebnistag

Die 26. Auflage des Fahrraderlebnistages durch das Innerstetal von Langelsheim nach Wildemann nimmt langsam aber sicher Gestalt an. Beim Planungstreffen verkündet Arno Schmidt, wer den musikalischen Beitrag leisten wird.

Tigerenten-Rodeo und Piraten-Hüpfburg

Oberharzer See- und Sommerfest mit neuen Angeboten

Im Waldseebad in Clausthal-Zellerfeld können sich am Sonntag wieder Groß und Klein beim See- und Sommerfest austoben. Neu dabei ist das Tigerenten-Rodeo, bei dem es um Geschicklichkeit und Durchhaltevermögen geht. Und es geht auch wieder ins Wasser.

Aktionen für Kinder und Erwachsene

Oberharzer Fisch- und Angelwoche geht in die zweite Runde

Aus dem Fischfest wurde im vergangenen Jahr erstmals eine ganze Oberharzer Fisch- und Angelwoche. Im August soll sie nun in die zweite Runde gehen. Mit verschiedenen Aktionen für alle Altersgruppen zum Ausprobieren, Kosten und Erfahren.