Zähl Pixel
Ballett-Klassiker

Royal Classical Ballet zeigt „Schwanensee“ in Stadthalle Osterode

„Schwanensee“ gilt als eines der beliebtesten und bekanntesten Ballett-Stücke.

„Schwanensee“ gilt als eines der beliebtesten und bekanntesten Ballett-Stücke. Foto: Agenda Production International

Das Royal Classical Ballet führt am Samstag, 25. Januar, in der Stadthalle Osterode den Ballettklassiker „Schwanensee“ auf. Noch sind Tickets an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Von Redaktion Mittwoch, 22.01.2025, 09:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Osterode. Das Royal Classical Ballet gastiert an diesem Samstag in der Stadthalle Osterode und tritt ab 20 Uhr mit dem Stück „Schwanensee“ auf. Noch gibt es Tickets für den Abend.

„Klassisches Ballett – woran denken Sie zuerst?“, heißt es in der Ankündigung. Und weiter: „In neun von zehn Fällen entsteht vor dem geistigen Auge das Bild einer zierlichen Tänzerin im weißen schimmernden Tutu, das Gesicht von weißen Federn umrahmt. Hinzu kommt ein nobler Prinz, der sich unsterblich in das Traumwesen verliebt. Unwissend woher, und doch immer wieder dasselbe Bild aus Schwanensee. Diese eine Vorstellung verkörpert das, was für viele das klassische Ballett ausmacht – damals wie heute.“

Über 100 Jahre unangefochtene Popularität beim internationalen Publikum, machen Schwanensee zu einem der beliebtesten Werke aus dem klassischen Ballettrepertoire. Ein überragendes Meisterwerk seiner Gattung. Nach Schwanensee kann man süchtig werden. „Wer Schwanensee nicht kennt, kann Ballett erst gar nicht verstehen“, sagen Ballettkritiker.

Traditionelles Ballett

Es gilt fürs Ballett überhaupt und für Schwanensee im Besonderen: Liebe und Sehnsucht, Einsamkeit und Eifersucht, Wut, Schmerz und Glück – all die großen Empfindungen sind mit der Körpersprache so inbrünstig und überdimensional darzustellen, wie man es dem gesprochenen Wort niemals abnähme. „Wenn ich mit Worten ausdrücken könnte, was ich verspüre, brauchte ich nicht zu tanzen.“ So hat es die berühmte Margot Fonteyn in wenigen Worten zusammengefasst.

Das Ballett erzählt in der feinsten traditionellen Ballettsprache die Geschichte vom Prinzen Siegfried, von der Prinzessin Odette und vom Zauberer Rotbart. Allen voran geht es um den Sieg der Liebe über das Böse. Die Geschichte der Schwanenprinzessin Odette ist auf der ganzen Welt bekannt: Ein junger Fürstensohn soll heiraten, um die Dynastie zu erhalten. Prinz Siegfried verliebt sich aber leider nicht in eine der vorgesehenen jungen Damen, sondern in ein zauberhaftes fremdes Mädchen, der er ewige Treue schwört. Die wunderschöne Odette ist jedoch mit einem bösen Zauber belegt und darf nur nachts für wenige Stunden menschliche Gestalt annehmen. Der Magier Rotbart lässt daraufhin seine eigene Tochter in Gestalt von Odette auf einem rauschenden Fest im Schloss erscheinen, um den Prinzen zu täuschen. Der verblendete Prinz bricht ungewollt sein Treueversprechen. Als er dies erkennt, erbittet er Vergebung, die ihm auch gewährt wird. Am Ende besiegt er sogar noch den bösen Zauberer selbst, sodass der Triumph der Liebe vollkommen wird.

Tickets für den Auftritt in der Stadthalle gibt es ab 39,90 Euro im Internet unter www.osterode-stadthalle.de.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen