Alle Artikel zum Thema: Osterode

Osterode

Südniedersächsische Energieversorger

Stadtwerke-Verbund plant einen Windpark im Raum Osterode

Zehn Energieversorger aus Südniedersachsen und Kassel haben sich zu einem Verbund zusammengeschlossen, um größere Projekte zu verwirklichen. Darunter sind die Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld und die Harz-Energie. Erstes Projekt ist ein Windpark.

Polizei ermittelt und sucht Zeugen

Leichenfund bei Osterode: Wurde der 66-jährige Mann umgefahren?

Ein 66-jähriger Fußgänger ist am Dienstagabend bei einem Unfall auf der K 421 nahe Osterode tödlich verletzt worden. Die genauen Umstände sind unklar. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise, um den Hergang des Unfalls zu klären.

Beim Konzert in Osterode

GZ Plus Icon Martin Mahnkopf siegt im Song-Contest auf Dieter Bohlens Bühne

Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt: Vienenburgs Ortsvorsteher Martin Mahnkopf will in Osterode nur ein Konzert genießen und steht plötzlich neben Dieter Bohlen auf der Bühne. Nur gut, dass der Hobby-Musiker auch singen kann.

„Live am Harz Open Air“

GZ Plus Icon Dieter Bohlen und Leony: 2000 Osteroder jubeln ihren Idolen zu

Erstmals an neuer Location hat das „Live am Harz Open Air“ in Osterode am Wochenende zu zwei Konzerten eingeladen. Dieter Bohlen, Leony und ClockClock haben das Publikum in ihren Bann gezogen, auch wenn nicht so viel los war wie noch im Vorjahr.

Zwei Open Airs im August

Dieter Bohlen in Osterode: Kurzfristiger Location-Wechsel

Beim Harz-Open-Air in Osterode steht für den 16. und 17. August ein Location-Wechsel an. Dieter Bohlen, Leony und die ClockClock spielen nun im Kurpark vor der Stadthalle in Osterode. Das sind die Gründe für den kurzfristigen Wechsel.

Volksbank im Harz zieht gute Bilanz

Gutes Ergebnis unter schwierigen Rahmenbedingungen erzielt

Inflation, Fachkräftemangel und Zinsentwicklung gehören zu den schwierigen Rahmenbedingungen für die Wirtschaft. Die Volksbank im Harz hat sich nach eigener Einschätzung in diesem Umfeld gut behauptet und blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2023.

Fahrt zur Tagespflege

GZ Plus Icon Auto brennt in Osterode: Fahrer rettet sieben Frauen

Eigentlich sollte es eine normale Fahrt zur Tagesstätte in Osterode werden, für sieben Gäste der Tagespflege St. Jacobi der Diakonie und deren Fahrer wurde es aber zu einer Odyssee. Denn die Passagierinnen wurden beinahe Opfer eines Autobrandes.

Geschichte eines Gebäudes

Stadthalle Osterode feiert ihren 50. Geburtstag

Zum Goldjubiläum der Osteroder Stadthalle wirft Stadtarchivar Ekkehard Eder einen Blick zurück in die Geschichte. Schon vor dem Ersten Weltkrieg gab es Bemühungen, ein großes Gemeindehaus zu bauen. Die Umsetzung sollte aber bis in die 1970er Jahre dauern.

Standorte in Clausthal und Osterode

Schweizer Firma will Harzer Wasserstoff-Kompetenz stärken

Die Firma Whitecell aus der Schweiz hat 2021 das einstige Unternehmen IFT von Schaeffler gekauft. Jetzt hat Whitecell mit der Firma Eisenhuth in Osterode einen weiteren Harzer Betrieb übernommen und will seine Wasserstoff-Kompetenz stärken.

Konzerte

Dieter Bohlen kommt 2024 zum Open Air nach Osterode

Modern-Talking-Fans aufgepasst: Im August 2024 macht Dieter Bohlen anlässlich seiner Tour auch in Osterode Halt. Bei zwei Open Airs treten aber auch noch andere Künstler in der Sösestadt auf. Das erwartet die Besucher im kommenden Jahr.

Debatte nach Notarzt-Abzug

Im Oberharz besteht wohl „kein Risiko der Unterversorgung“

Die notärztliche Versorgung bereitet den Menschen im Oberharz zunehmend Sorge. Nun soll der Osteröder Notarzt in Clausthal-Zellerfeld aushelfen. Doch auch da steigt die Angst vor einer Unterversorgung. Ein Mediziner spricht jetzt von einem Teufelskreis.

Tägliche Einsätze im Oberharz

GZ Plus Icon Notarzt klagt an: Osterode ist unterversorgt

Seit der Notarzt aus Clausthal-Zellerfeld abgezogen wurde, müssen die Kollegen aus Osterode im Landkreis Göttingen fast täglich zum Einsatz in den Oberharz. Das Problem dabei: Die Notärzte fehlen dann in ihrer Heimatregion. Und die Anfahrtszeiten sind zu lang.

Neustart im Januar 2024

GZ Plus Icon DRK-Verbände Goslar und Osterode schließen sich zusammen

Der DRK-Kreisverband Goslar als Dach für die 31 Ortsvereine im Landkreis ist gerettet. Am Wochenende hat der DRK-Kreisverband Osterode den Kreisverband Osterode-Goslar gegründet und damit den Zusammenschluss zum Januar 2024 vorbereitet.

Fusion mit Osterode kommt voran

GZ Plus Icon DRK-Landesverband kritisiert Geschäftsführer

Die Erweiterung des DRK-Kreisverbandes Osterode  um die 31 Ortsvereine aus dem insolventen Kreisverband Goslar wird zunehmend konkreter. Derweil wehrt sich der Landesverband gegen Vorwürfe des DRK-Interimsgeschäftsführers und kritisiert ihn harsch.

Vorwürfe an Landesverband

Landkreis wird wohl keinen neuen DRK-Kreisverband gründen

Alles deutet darauf hin, dass im Landkreis Goslar anstelle des insolventen DRK-Kreisverbandes kein neuer Kreisverband gegründet wird. Der Landesverband lehne das ab, heißt es. Der Interimsgeschäftsführer erhebt schwere Vorwürfe gegen den Landesverband.

Einsatz für Polizei und Feuerwehr

Osterode: Hubschrauber-Suche nach Kind findet glückliches Ende

Ein Hubschrauber kreiste über Osterode, Ortsfeuerwehren waren im Einsatz. Der Grund: Eine Mutter hat am Mittwoch ihren 5-jährigen Jungen bei der Polizei als vermisst gemeldet. Aufatmen am späten Abend: Er wurde gefunden. Das ist dem Kind passiert.

Gespräche laufen

Insolventer Kreisverband Goslar: DRK-Zukunft liegt in Osterode

Wie es mit den DRK-Aktivitäten im Landkreis Goslar wegen der Insolvenz des Kreisverbandes weitergeht, entscheidet sich offenbar in diesen Tagen. Derzeit laufen weitere Gespräche mit dem Kreisverband Osterode, der die Aufgaben übernehmen könnte.

Verstoß gegen Iran-Embargo

Bundesgerichtshof: 61-Jähriger bleibt in U-Haft

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass ein 61-Jähriger weiterhin in Untersuchungshaft bleiben muss. Der Mann war vom Landgericht Göttingen wegen des Verstoßes gegen das Iran-Embargo verurteilt worden.

Fund aus den 1920er Jahren

Fotos vom Bau der Sösetalsperre im Nachlass entdeckt

Über ein besonderes Geschenk freut sich das Stadtarchiv in Osterode: Zwei Alben mit Fotos vom Bau der Sösetalsperre in den 1920er Jahren tauchten jetzt in einem Nachlass auf. Sie zeigen, wie Deutschlands einst größte Trinkwassertalsperre entstand.

Mit Wincent Weiss und Mickie Krause

8000 Besucher beim Harz-Open-Air in Osterode

Tausende von Besuchern feierten am Wochenende beim Harz-Open-Air in Osterode. Vor allem Wincent Weiss und Mickie Krause, aber auch Nino De Angelo mit seinem „Jenseits von Eden“ oder auch die Newcomerin Pia-Sophie sorgten für Stimmung.

„Live am Harz Open Air“

Osterode: Ein ganzes Wochenende voller Schlager und Pop

Das „Live am Harz Open Air“  in Osterode beginnt heute mit der großen Schlagerparty. Besonders Mickie Krause und Nino de Angelo sollen der Menge einheizen. Am Samstag geht es mit Wincent Weiss und anderen Pop-Künstlern an der Bleichestelle weiter.

Axel Franke

Ex-Chemielehrer führt jetzt als Zimmermann durch die Altstadt

Axel Franke unterrichtete bis zu seiner Rente an der Robert-Koch-Schule. Nun schlüpft der Ex-Chemielehrer in die  Rolle des Zimmermannes Heinrich und führt durch die Altstadt von Osterode. Er gehört zu dem Schlag Mensch, der nicht gerne still sitzt.

Beim Überholen

B 241: Autofahrer verletzt sich bei Zusammenstoß mit Lastwagen

Auf der B 241 zwischen Clausthal-Zellerfeld und Osterode-Lerbach kollidierte ein Auto mit einem Lkw. Dabei wurde der Autofahrer, ein 64-jähriger Goslarer, leicht verletzt. Die Polizei sperrte die Straße komplett – seit 12 Uhr ist sie aber wieder befahrbar.

Nicht angepasste Geschwindigkeit

GZ Plus Icon Motorradfahrer (21) aus Osterode stirbt bei Unfall auf B 242

Ein 21-jähriger Motorradfahrer ist am Samstagmittag auf der B 242 zwischen Clausthal-Zellerfeld und Bad Grund ums Leben gekommen. Die Polizei geht von nicht angepasster Geschwindigkeit aus. Das ist nicht der erste Unfall auf der B 242 in dieser Woche.

Technischer Defekt?

Keine Burger mehr: Brand bei McDonald's in Osterode

In der Nacht zu Samstag kam es zu einem großen Feuer im Schnellrestaurant McDonald's in Osterode. Das Gebäude scheint nach außen unversehrt, im Inneren vermutet die Feuerwehr aber einen Totalschaden. Die Polizei geht von einem technischen Defekt aus.

Autorennen in Clausthal-Zellerfeld?

Verfolgungsjagd mit Tempo 200? Seat-Fahrer streitet alles ab

Zur Vermeidung einer Verkehrskontrolle soll ein Clausthal-Zellerfelder laut Polizei mit bis zu 200 km/h geflüchtet sein. Im Gespräch mit der GZ streitet der 24-Jährige dies jedoch ab – es habe keine Kontrolle und auch keine Verfolgungsjagd gegeben.

Germany 12 Points?

GZ Plus Icon Niklas Kahl (34): Erst zum ESC, dann zu Iron Maiden

Mit Lord Of The Lost fährt der Osteroder Schlagzeuger Niklas Kahl zum Eurovision Song Contest nach Liverpool. Er spricht über die wohl aufregendsten Wochen seines Lebens, eine bevorstehende Tour nach Südamerika und den Umgang mit Hass im Internet.

Vorentscheid gewonnen

GZ Plus Icon Schlagzeuger aus Osterode will beim ESC in Liverpool siegen

Mit seiner Band Lord Of The Lost tritt der gebürtige Osteroder Niklas Kahl beim Eurovision Song Contest (ESC) in Liverpool an. Ehemalige Wegbegleiter aus Osterode und Prominente trauen Lord Of The Lost gute Chancen beim Finale zu.

Unternehmer droht zweite Haftstrafe

Betrug in Osterode: Verfassungsschutz hörte mit

Ein 61-Jähriger aus Norderstedt wurde wegen Verstoßes gegen das Iran-Embargo verurteilt. Wegen des Betrugs an einer Firma in Osterode muss er sich abermals vor Gericht verantworten. Der Fall flog auf, weil der Verfassungsschutz Gespräche abhörte.

Wandern

GZ Plus Icon Über Stock und Stein: So wird der Harzer Hexentrail

Wenn alles nach Plan läuft, dann wird Anfang September der 8. Harzer Hexentrail ausgetragen. Die Organisatoren stecken bereits mitten in der Vorbereitung. Jetzt geben sie einen Einblick in ihre Arbeit. Dabei sprechen sie auch über einige Probleme.

Mickie Krause und Co.

Osterode wird wieder zur Schlager-Metropole

Mit gleich vier hochkarätigen Künstlern will Osterode in diesem Sommer wieder das „Live am Harz Open Air“ ausrichten. Nachdem die erste Auflage der Schlagerparty bereits ein großer Erfolg war, legen die Veranstalter nun noch einmal nach.

Gleitlager-Werk betrogen

GZ Plus Icon Krumme Geschäfte eines Vertriebschefs in Osterode

Zwei Männer sollen ein Unternehmen aus Osterode um mehr als eine Million Euro betrogen haben. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt wegen Bestechung, Hehlerei und Untreue. Der Verfassungsschutz brachte die Ermittlungen ins Rollen.

Letzter Auftritt

GZ Plus Icon Kim & Roy: Eine Travestie-Ära geht zu Ende

Das Travestie-Duo Kim & Roy legt noch einmal nach: Eigentlich hatten sich Lothar und Thomas Finze, wie die beiden im bürgelichen Leben heißen, schon von der gemeinsamen Bühnen-Karriere verabschiedet. Jetzt treten sie ein letztes Mal zusammen auf.

Kontrollen an der B 241

Osterode: Wartungsarbeiten im Butterbergtunnel

Eine ganze Nacht lang war der Butterbergtunnel bei Osterode gesperrt. Mit fünf Firmen und 20 Mitarbeitern hat die Straßenmeisterei die Elektrik kontrolliert, das Entwässerungssystem gereinigt und die Tunnelwände gesäubert. Der Weg ist wieder frei.

Konzert im September

Tenor Björn Casapietra kommt in die Osteroder Marktkirche

Nach langen Monaten ohne sein Publikum geht Tenor Björn Casapietra wieder auf Tour. Mit seinem neuen Programm „Hallelujah – die schönsten Himmelslieder“ gastiert er am Freitag, 30. September, um 18.30 Uhr in der Marktkirche St. Ägidien in Osterode.

Wahlkreis 12

Jannik Föhrke (Linke) will Menschen Gehör verschaffen

Jannik Föhrke (Die Linke) will für den Wahlkreis 12 in den Landtag einziehen und sich für Chancengleichheit einsetzen. Vor allem sein Engagement bei der Tafel hat ihn in die Politik gebracht. Bei einem Urlaub hat er sein Herz an Braunlage verloren.