8000 Besucher beim Harz-Open-Air in Osterode

Ein Star zum Anfassen: Wincent Weiss sorgt an der Bleichestelle in Osterode beim Harz-Open-Air für Stimmung. Foto: Koch
Tausende von Besuchern feierten am Wochenende beim Harz-Open-Air in Osterode. Vor allem Wincent Weiss und Mickie Krause, aber auch Nino De Angelo mit seinem „Jenseits von Eden“ oder auch die Newcomerin Pia-Sophie sorgten für Stimmung.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Von Julia Koch
Osterode. Mehr als 8000 Besucher kamen am Wochenende zum Harz-Open-Air nach Osterode. Während der Freitag ganz im Zeichen der Schlagerparty stand, sorgte am Samstag Popstar und Mädchenschwarm Wincent Weiss für gute Stimmung.
Viele gut gelaunte Fans strömten am Freitag zur Bleichestelle in Osterode. Bei bestem Wetter und angenehmen Temperaturen erwartete sie ein Abend mit fünf unterschiedlichen Künstlerinnen und Künstlern. Der bekannte NDR-Moderator Michael Thürnau führte durch den Abend und stellte die jeweiligen Interpreten in kurzen Interviews vor, zudem sorgte in den Pausen ein DJ für Partystimmung.
Herzlich empfangen
Den Auftakt machte Mia Weber, die ihre Songs stimmgewaltig präsentierte und direkt für eine gute und ausgelassene Stimmung sorgte. Auch Eloy de Jong schaffte es, das Publikum zu begeistern. Der niederländische Pop- und Schlagersänger und ehemaliges Mitglied der Boyband Caught in the Act überzeugte mit seinen Songs und gab auch den 90er-Jahre-Hit „Love Is Everywhere“ zum Besten. Newcomerin Pia-Sophie, Top-5-Kandidatin der Fernsehsendung Deutschland sucht den Superstar, wurde vom Osteroder Publikum ebenfalls herzlich empfangen und gefeiert.
Gelungener erster Tag
Es folgte der Auftritt von Nino de Angelo, der neben seinem Hit „Jenseits von Eden“ ebenfalls eine sehenswerte Darbietung hinlegte und die Stimmung weiterhin hochhielt – die beste Voraussetzung für den finalen Auftritt von Mickie Krause, der von den meisten Fans bereits sehnsüchtig erwartet wurde.
Trotz Stau auf der Herfahrt schaffte es Mickie Krause noch auf die Bühne, um den Abend in einer ausgelassenen Party enden zu lassen. Dabei durften Songs wie „Schatzi, schenk mir ein Foto“ oder „Mich hat ein Engel geküsst“ nicht fehlen. Insgesamt ein gelungener erster Tag an der Bleichestelle.

Mickie Krause freut sich sichtlich, wenn das Publikum beim Harz-Open-Air in Osterode textsicher seine Songs mitsingt. Foto: Koch
Der zweite Tag der Open-Air-Veranstaltung begann mit der Sängerin Charly Klauser, die im vergangenen Jahr ihr Debütalbum veröffentlichte. Ihre Ausnahmestimme brachten sie bereits dazu, eine Bühne mit Musikern wie Alvaro Soler, Peter Maffay oder Sasha zu teilen. Der Sänger Kamrad verknüpft Popmusik mit elektronischen Elementen und ist insbesondere durch seine 2022 erschienene Single „I Believe“ bekannt geworden. Mit „Feel Alive“ folgte sogleich der nächste Ohrwurm. Kamrad begeisterte das überwiegend junge Publikum und brachte die Bleichestelle schnell zum Beben.
Star des Abends aber war Wincent Weiss, der gegen 21 Uhr die Bühne betrat und lautstark empfangen wurde. Er präsentierte viele seiner alten und neuen Hits, die das Publikum natürlich textsicher mitsingen konnte. Direkt beim zweiten Song begab er sich ins Publikum und stattete der Rolli-Tribüne einen kurzen Besuch ab. Viele der angereisten Fans hatten selbst gebastelte Plakate dabei und fragten nach einer Umarmung oder einem Foto.
Der Sänger dankt
Außerdem organisierten einige Anhänger eine sogenannte Fanaktion und verteilten im Vorfeld des Konzerts grüne Herzen auf dem Gelände, die beim Song „Bleiben Wir“ in die Höhe gehalten werden sollten. Dies sorgte für ein Meer an Herzen, was natürlich auch bei Wincent Weiss nicht unbemerkt blieb und der sich für diese Aktion bedankte.
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.