Alle Artikel zum Thema: AUFMACHER

AUFMACHER

Erst zwei Hinweise eingegangen

Noch immer verschwunden: Wo ist Wanderkaiser Ulrich Hubert S.?

In der letzten Woche verschwand eine 91-jährige Frau in Seesen, ein Zeitungszusteller fand sie unterkühlt nachts auf der Straße. Seit dem Mittwochabend suchen Polizei und Feuerwehr nach Ulrich Herbert S. Der 75-jährige ist aus einer Klinik verschwunden.

Mobilität und Klimaschutz

GZ Plus Icon Ein E-Tuk Tuk aus Goslar für Tansania

Das in Goslar entstandene Projekt Voltaview hinterlässt immer größere Spuren auf dem afrikanischen Kontinent. Mobilität und Klimaschutz stehen ganz oben auf dem Programm – nun wurde in Goslar ein E-Tuk Tuk für Tansania entwickelt.

Sperrung endet

GZ Plus Icon Freude in Othfresen: Am Bahnübergang herrscht wieder freie Fahrt

Plötzlich und unerwartet: Bis Freitag war die Sperrung des Othfresener Bahnübergangs für die Modernisierung genehmigt. Doch die Arbeiten endeten schon vor Fristablauf – der Verkehr fließt wieder. Allerdings ziehen am Horizont neue Bauarbeiten auf.

Thema im Ausschuss

GZ Plus Icon Wo soll Bad Harzburgs Jugendfeuerwehr hin?

Zieht Bad Harzburgs Jugendfeuerwehr bald ins Feuerwehrhaus nach Bettingerode, weil das leer steht? Wird es im neuen Jahr  für die großen Feuerwehrleute Einsatzgeld geben?  Mit diesen Fragen beschäftigte sich am Dienstag der zuständige Ratsausschuss.

Sporthalle nicht freigegeben

GZ Plus Icon Weiter Handwerker statt Handballer in Vienenburger Sporthalle

Nach fast vier Jahren Bauzeit ist die Vienenburger Sporthalle noch immer nicht freigegeben. Obwohl die Halle eigentlich in den letzten Wochen vor den Sommerferien genutzt werden sollte, verschiebt sich die Endabnahme auf Anfang Juli.

Handwerk in der Schule

GZ Plus Icon Braunlager Gymnasiasten gehen in die Sanitär-Lehre

„Handwerker-Live-Stunden“ gab es für die Neunt- und Zehntklässler des Oberharz-Gymnasiums in Braunlage: Die Haustechnik-Firma Heise war gemeinsam mit der Peter-Jensen-Stiftung vor Ort, um den Gymnasiasten das Handwerk ans Herz zu legen.

Wiedereröffnung

GZ Plus Icon Ferienpark-Inhaber Jens Lutz übernimmt Altenauer Kräuterpark

Das Warten hat ein Ende: Der seit anderthalb Jahren geschlossene Altenauer Kräuterpark hat einen neuen Investor. Jens Lutz, dem bereits der Ferienpark in Clausthal-Zellerfeld gehört, will die Anlage kaufen. Bis zur Eröffnung muss aber noch einiges passieren.

Goslarer Bühnenreif geht wieder los

Musicalproduktion„Natürlich blond“ wird wirklich witzig

Die Proben sind noch in vollem Gange, Plätze für die acht Aufführungen in der alten Schlosserei am Rammelsberg gibt es aber kaum noch: „Natürlich blond“ heißt das Stück für diesen Sommer. 2300 von 2400 Karten sind schon verkauft.

Wichtige Arbeiten stehen an

GZ Plus Icon Harzburgs Sole-Therme ist geschlossen

Die Harzburger Sole-Therme ist derzeit geschlossen. Es stehen wichtige Arbeiten an. Die GZ hat geschaut, welche das sind, welche Besonderheiten es in der Anlage gibt, und wozu 45 Tonnen Kies in einem Schwimmbad gebraucht werden.

Diskussion zur EU-Wahl

GZ Plus Icon SPD lädt Europa-Ministerin und Kandidatin nach Goslar ein

Die SPD hatte die niedersächsische Europaministerin Wiebke Osigus und die regionale SPD-Kandidatin Manon Luther zum Diskussionsabend über die EU eingeladen. 18 Zuhörer kamen in die Goslarschen Höfe und diskutierten mit den Politikerinnen.

GZ-Halbzeit-Check

GZ Plus Icon Auch im Goslarer Kreistag gibt es Überraschungen

In ihrer kommunalpolitischen Bestandsaufnahme „Halbzeitbilanz“ blickt die GZ auf den Kreistag in Goslar. Der Ton in den Debatten ist meist unaufgeregt, doch es gibt auch mehr oder weniger große Aufreger und einen Landrat mit mäßiger Außenwirkung.

Neue Pumpentechnik

Das Spiegelbad Wildemann startet am Samstag in die Saison

Nach arbeitsreichen Wochen beginnt am Samstag die Saison. Auch wenn der Wetterbericht nicht ganz so rosig aussieht, stehen schon die ersten Badegäste in den Startlöchern. Die neue Pumpentechnik lässt indes auf sich warten.

Champions League

GZ Plus Icon Fan-Duo aus Bad Harzburg und Liebenburg reist nach Wembley

Zwei Fußballfans aus Bad Harzburg und Liebenburg beweisen mal wieder, was echte Fußballfans für ihre Vereine alles machen. Die beiden reisen mit Borussia Dortmund zum Champions-League Finale ins Londoner Wembley Stadion – beide glauben an den Sieg.

Gästebeitrag

GZ Plus Icon Fake News sorgen für Schock bei Harzer Hotelgästen

In Tourismuskreisen ist eine Falschmeldung zur vermeintlichen Erhöhung des Gästebeitrags in Clausthal-Zellerfeld im Umlauf. In den Fake News ist die Rede von einem fünffachen Anstieg und einer Umweltpauschale. Der mutmaßliche Verursacher entschuldigt sich.

Freie Stelle beim GGM

GZ Plus Icon Goslarer Gebäudemanagement: Offene Stellen und große Aufgaben

Das Goslarer Gebäudemanagements (GGM) kämpft derzeit mit vielen unbesetzten Stellen – Bewerbungen sind eingegangen, Gespräche laufen. Allerdings stehen auch bei einer vollen Besetzung viele Aufgaben, vor allem im Klimabereich, auf dem Programm.

Fassade verkleidet

Harzburger Harzwaldhaus nach neun Jahren fertig

Was lange währt… kann dann am Ende auch ruhig gut aussehen. Das Haus der Natur ist nach neunjähriger Planungs- und Umbauphase zum Harzwaldhaus geworden. Ab sofort sieht man das auch von außen, denn die Fassade wurde verkleidet. 

Goslarer „Super-Wochenende“

Stadtfest in Jürgenohl mit buntem Programm

Am Wochenende vom 14. bis 16. Juni finden gleich sechs Veranstaltungen im Umkreis statt – mit dabei: das Stadtteilfest in Jürgenohl. Verschiedene Musik-Acts, eine Vereinsmeile mit 16 Infoständen und die Oberbürgermeisterin dürfen nicht fehlen.

Ob Rommel, Pieper oder Hindenburg

GZ Plus Icon Goslar diskutiert über Straßen mit Nazi-Bezug

Rommel-, Agnes-Miegel-, Heinrich-Pieper und Hindenburgstraße – Goslar debattiert wieder über Straßennamen, die Nazi-Bezug haben.  Vorschlag der Verwaltung: Namen sollen bleiben und QR-Codes aufklären. 

Nach Sanierung

GZ Plus Icon Endspurt: Waldschwimmbad Hohegeiß öffnet im August

Der Termin steht: Am 1. August wird das Waldschwimmbad Hohegeiß nach umfassender Sanierung wieder öffnen. Betrieben wird das Freibad im Bärenbachtal von der Stadt Braunlage, die sucht jetzt noch kurzfristig nach einem Pächter für den Kiosk.

Bundesförderungsprogramm

Stadt Goslar unterstützt die Begrünung von Immobilien

Die Bemühungen von Goslarer Bürgern ihre Immobilien zu begrünen soll zukünftig durch die Stadt unterstützt werden. Dafür sollen Fördermittel aus einem Bundesförderungsprogramm und eine Beratung zur Einhaltung der Richtlinien verfügbar sein. 

Fußball-Nordharzliga

GZ Plus Icon Kreissportgericht besiegelt Abstieg des VfL Oker II

Der VfL Oker II ist die Punkte aus dem abgebrochenen Spiel in Liebenburg los und muss aus der Fußball-Nordharzliga absteigen. Zudem wurde ein Okeraner vom Sportgericht langfristig gesperrt, weil er den Unparteiischen angegriffen haben soll.

Projekt von Axel Zierer

Historisches Reisetagebuch aus Braunlage verfilmt

Der Braunlager Axel Zierer hat schon etliche historische Harz-Geschichten verfilmt. Jetzt hat er mit Eckhard Friedrich ein besonderes Projekt realisiert: Ein Reisetagebuch von 1938. Spannend: Die Reisenden waren damals keine Unbekannten in Braunlage.

Eckhard Wagner geht nach Bad Harzburg

GZ Plus Icon Goslarer Ratsvorsitzender verkündet Umzug und Mandatsverzicht

Der Ortsvorsteher und Goslarer Ratsvorsitzende Eckhard Wagner plant einen Umzug von Immenrode nach Bad Harzburg für den Herbst. Ein notwendiger Mandatsverzicht ist die Folge. Führt dies zu einem Postengerangel bei den Gose-Genossen?

Unmut über Bundespolitik

GZ Plus Icon Clausthaler Ratsleute Eva und Boris Peinemann treten aus FDP aus

Nach Unzufriedenheit mit der Bundespolitik kündigt das Ehepaar Peinemann aus Clausthal-Zellerfeld ihre FDP-Mitgliedschaft. Was bedeutet das für den Rat der Stadt? Dort sitzen Eva und Boris Peinemann nämlich als Mandatsträger in der FDP-Fraktion.

Farbpigment-Produzent

GZ Plus Icon Heubach-Insolvenz: Produktion in Langelsheim wieder gestartet

Beim insolventen Farbpigment-Produzenten Heubach in Langelsheim ist die Produktion wieder angelaufen. Der Insolvenzverwalter zeigt sich zuversichtlich, dass sich bald ein Investor für die in Schieflage geratene Heubach-Gruppe finden werde.

Ausschuss diskutiert

GZ Plus Icon Wie viel ist Clausthal-Zellerfeld das Welterbe wert?

Der Vertrag zwischen der Stadt Clausthal-Zellerfeld und dem Oberharzer Bergwerksmuseum gehört zu den Dauerbrennern der Politik. Der Gesellschaftsausschuss hat über 125.000 Euro für das Museum diskutiert – schon wieder.

„Altes Amt“

Neue Revierförster: Personalveränderung beim Forstamt

In der Revierförsterei „Altes Amt“ in Seesen hat es einen Personalwechsel gegeben. Björn Kulcke aus Münchehof folgt auf Jan Fischer. Kulcke berät Waldbesitzer, wie sie ihre Wälder fit machen können für die Zukunft. Vom Nadelwald zum Mischwald.

Schaden an der Heizung

Renovierungen in der Vienenburger Kirche beginnen

Die evangelische Kirche in Vienenburg erhält eine Renovierung. Notwendig machte dies ein Schaden an der Heizung im Jahr 2017. Es musste mit einer mobilen Heizung Luft hinein geblasen werden, dadurch ist der ganze Kirchenraum grau geworden.

Wettkampf auf der Neuen Mitte

GZ Plus Icon Braunlage: Falken greifen sich den vierten Biathlon-Sieg

Sie können es halt: Erneut hat die Mannschaft „BraunlageÜ17“ aus dem Lager der Harzer Falken den Sommer-Biathlon-Wettbewerb auf der Neuen Mitte gewonnen. Zum mittlerweile vierten Mal in Folge. Allerdings hatten sie starke Konkurrenz.

GZ-Mini-EM in Goslar

GZ Plus Icon Die Mini-Kicker zeigen vollen Einsatz

Der erste Teil ist erledigt, die Vorrunde ist durch. Morgen findet ab 10 Uhr das erste Achtelfinale der GZ-Mini-EM auf dem Marktplatz in der Goslarer Altstadt statt. So verliefen die Spiele am Samstag.

Jubiläum in Wolfshagen

150 Jahre Feuerwehr: Dieser Geburtstag wurde groß gefeiert

Mit einem sehenswerten Festprogramm feierte die Freiwillige Feuerwehr Wolfshagen ihr 150-jähriges Jubiläum in der Festhalle. Schon seit dem Jahr 1874 retten, schützen und löschen die Brandbekämpfer im Luftkurort und stehen im Dienst am Nächsten. 

Experten tauschen sich aus

GZ Plus Icon Wie wird Bad Harzburgs Rennbahn gepflegt?

Greenkeeper, die für Galopprennbahnen zuständig sind, haben sich jetzt in Bad Harzburg zum Erfahrungsaustausch getroffen. Dabei erfuhren sie, dass die Anlage am Weißen Stein eine ganz besondere ist, mit einem ganz besonderen Verantwortlichen.

Friedliche Kundgebungen

80 Menschen protestieren in Clausthal bei Pro-Palästina-Demo

Zuletzt kam es deutschlandweit zu Ausschreitungen auf Pro-Palästina-Demos. In Clausthal-Zellerfeld ist eine solche Kundgebung nun friedlich verlaufen, wie die Polizei bestätigt. Gleichzeitig fand an der Marktkirche eine Demo zu 75 Jahren Grundgesetz statt.

43. Goslarer Tage der Kleinkunst

GZ Plus Icon Festival startet mit Faszination des Bösen

Deutschlands ältestes Kleinkunstfestival hat ein starkes Auftaktwochenende mit Figurentheater und Musikshows hingelegt. Den Anfang machte die Bremer „Bühne Cipolla“ mit ihrer Version von „Mario und der Zauberer", die das Publikum in den Bann zog.

GZ-Mini-EM mit starken Spielen

GZ Plus Icon Italiener krönen ihre tolle Leistung auf dem Goslarer Marktplatz

Ein Favorit für den Sommer setzt eine Duftmarke: Italien hat am Wochenende auf dem Marktplatz schon einmal ausgetestet, wie ein Triumph bei der Europameisterschaft in deutschen Stadien funktioniert, und sich bei der GZ-Mini-EM 2024 den Titel geholt.

Jubiläumsfest

GZ Plus Icon Zellerfelder Berg-Apotheke feiert 350. Geburtstag: Eine Zeitreise

In Zellerfeld reisen Kunden beim Kauf von Medikamenten in die Vergangenheit: Die Berg-Apotheke feiert 350. Geburtstag und sieht innen noch genau so aus, wie sie seinerzeit gebaut und eingerichtet wurde. Beim Fest gibt es einen Blick hinter die Kulissen. 

Feuerwehr- und Polizeieinsatz

Seesen: Zeitungszusteller findet vermisste Seniorin (91)

Insgesamt 59 Feuerwehrleute suchten in der Nacht zu Samstag zusammen mit der Polizei nach einer vermissten Seniorin. Die 91-Jährige wurde zuletzt am späten Freitagabend in ihrem Seesener Seniorenheim gesehen.

Fest in der Kita

GZ Plus Icon Harlingeröder Kinder stecken ihre Nase in Kräuter

Statt eines Frühlingsfestes wurde am Freitag im Kindergarten Harlingerode ein Kräuterfest gefeiert. Die Pflanzen kamen aus den Kita-eigenen Hochbeeten und wurden in vielfätliger Weise genutzt – und auch verputzt.

Ermittlungen dauern noch an

Nach Brand auf dem Goslarer Friedhof: Schuppen ist Denkmal

Kurz nach Mitternacht ist am 7. Mai auf einem Goslarer Friedhof ein Geräteschuppen des Betriebshofes im Flammen aufgegangen. Die Ermittlungen zur Ursache dauern noch an, Goslarer Gebäudemanagement (GGM) geht von Brandstiftung aus.

Millionenprojekt

GZ Plus Icon Feuerwehr-Neubau: Liebenburgs langer Weg zum Grundstückskauf

Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte begutachtete am Freitag ein Getreidefeld bei Liebenburg. Klingt unspektakulär, wenn es um Feldfrucht oder Anbaumethoden gehen würde. Aber es ging um das, was auf dieser Fläche entstehen soll.

Debatte über Tourismusbeitrag

Ortsrat Hahnenklee diskutiert Tourismusbeitrag für Goslar

Bei der letzten Sitzung des Ortsrates in Hahnenklee reichten SPD und FDP einen gemeinsamen Antrag für die Einführung eines Tourismusbeitrags in der Goslarer Kernstadt ein. In Hahnenklee-Bockswiese gibt es diesen bereits.

Neue Fahrbahn

B4 in Bad Harzburg ab Montag teilweise gesperrt

Ab Montag sind in Richtung Harlingerode die beiden rechten Fahrstreifen der B4 eine Woche gesperrt. Die Fahrbahn wird erneuert. Das bedeutet für Autofahrer Einschränkungen, die nun auch noch über das hinausgehen, was jüngst veröffentlicht wurde.

Urteil im Amtsgericht

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld: Bewährung für Messerstecher

Im Prozess wegen des Messerangriffes auf dem Clausthaler Kronenplatz schließt die Schöffenkammer bei dem Studenten verminderte Schuldfähigkeit nicht aus. Der 23-Jährige gab an, vor seiner Tat Lachgas, Alkohol und Medikamente genommen zu haben.

Im Juni im Badepark

Bad Harzburg erlebt wieder ein Street-Food-Festival

Die Food-Trucks rollen wieder nach Bad Harzburg: Vom 14. bis 16. Juni wird es die zweite Auflage des Street-Food-Festivals im Badepark geben. Der Eintritt ist frei. Es wird auch ein musikalisches Rahmenprogramm geben und Kinder kommen ebenfalls auf ihre Kosten. 

Spielplatz-Huhn

Die Hühner auf dem Goslarer Spielplatz sollen bleiben

Nach zwei Rettungseinsätzen: Der Vorfall mit dem Spielplatz-Huhn wirft Fragen auf. Was passiert, wenn wiederholt Kinder in den steinernen Hühnern stecken bleiben und sich nicht mehr befreien können? Trotzdem sollen die Tiere vorerst ihren Platz behalten.

Wiesenblütenhoffest

In St. Andreasberg läuten die Hirten den Sommer ein

Das Wiesenblütenhoffest bei Bauer Neigenfindt gehört zu den besonderen Tradtitionen in St. Andreasberg. Am 2. Juni ist es soweit: Die Kühe werden auf die Bergwiesen getrieben und die Menschen feiern. Aber nichts geht ohne die Hirten an diesem Tag.

Ortsrat Hahnenklee

GZ Plus Icon Ortsrat beschließt Großprojekte in Hahnenklee

Der Ortsrat in Hahnenklee tagte am Mittwoch. Die millionenschwere Sanierung der Parkstraße führte direkt zu Beginn der Sitzung zu Diskussion und Kritik. Weiter wurden verschiedene Bauprojekte in Hahnenklee diskutiert und einiges beschlossen. 

Stadtrat

Langelsheim: Hans-Joachim Sterner gibt sein Mandat ab

Das Hickhack um die Weitergabe des Mandats der aus gesundheitlichen Gründen für die Grünen aus dem Langelsheimer Stadtrat ausscheidenden Monika Morawiec ist beendet. Hans-Joachim Sterner stellt sein Mandat zur Verfügung.

GZ-Halbzeit-Check

GZ Plus Icon Harzburgs Politik: Von Spaßbären und wütenden Siegern

Wie macht sich Bad Harzburgs Rat? Die GZ unterzieht das Stadtparlament einem Halbzeit-Check. Dabei geht es um wütende Sieger am Katzentisch, lustige Spaßbären und die Frage, wer die besten Ideen hat. Und wer wird eigentlich neuer Bürgermeister?

Rechtswidrig gewährtes Darlehen?

GZ Plus Icon Gartenschau-Insolvenz: Zoff um Defizit in Bad Gandersheim

Nach der Insolvenz der Trägergesellschaft der Landesgartenschau in Bad Gandersheim, werden Vorwürfe auch gegen die Verwaltungsspitze um Bürgermeisterin Franziska Schwarz laut. Das entstandene Defizit wird seitens der CDU höher als gedacht geschätzt. 

Bauprojekt: Cattenberg-Park

Grünfläche an der Cattenberg-Baustelle soll geschützt werden

Ständiges Parken im Bereich des Landschaftsschutzgebietes am Wohnbauprojekt Cattenberg-Park führte zur Schädigung des Waldrandes. Nach einem Beschluss im Goslarer Bauausschuss wurde ein Bauzauhn aufgestellt, um die Grünflächen zu schützen.

Neueröffnung und Abschied

GZ Plus Icon Neubau: Feierliche Abschiede von der Goldenen Aue

In genau einer Woche übergibt der Goslarer Landrat Dr. Alexander Saipa (SPD) das neue Schulzentrum Goldene Aue offiziell an die gleichnamige Realschule und das CvD-Gymnasium. Zwei weitere Veranstaltungen in dem alten Schulgebäude folgen.

Raupe, Bagger und Kettensäge

Nach Hochwasser: Aufräumarbeiten an der Abzucht gehen weiter

Das Hochwasser zur Weihnachtszeit und über den Jahreswechsel hat auch an der Goslarer Abzucht Spuren hinterlassen. Vom unteren Wasserloch bis hoch zum Rammelsberghaus finden die Aufräumarbeiten statt – Raupe, Bagger und Kettensäge sind im Einsatz.

Jubiläumsfeier

GZ Plus Icon Freiwillige Feuerwehr Wolfshagen löscht seit 1874

Die Freiwillige Feuerwehr Wolfshagen feiert ihr 150-jähriges Jubiläum in der Festhalle und bietet ein Festprogramm für Jung und Alt. Seit 1874 retten, schützen, löschen die Feuerwehrleute im Luftkurort im Harz – Ein Abriss ihrer Geschichte.

Änderung des B-Plans

GZ Plus Icon Buntenbock: Ferienhäuser sollen in der Ringstraße legal sein

Privateigentümer in der Ringstraße in Buntenbock haben einen Antrag auf Änderung des dortigen Bebauungsplans gestellt. Hintergrund ist, dass sie Ferienhäuser betreiben, es aber bisher nicht dürfen. Im Bauausschuss haben andere Anwohner dagegen protestiert.

Heißumer Praxistag

GZ Plus Icon Herdenschutz: Damit Wolf und Luchs kein leichtes Spiel haben

Der Luchs ist wieder in den hiesigen Wäldern heimisch, und der Wolf klopft quasi an die Vorharz-Tür, um es dem Pinselohr gleich zu tun. Was bedeutet das für Weidetierhalter? Darum ging es beim Praxistag Herdenschutz am Naturerlebnispfad bei Heißum.

Themen im Bauausschuss

Bekommen Harzburgs Feuerwehrleute bald ihr Einsatzgeld?

Bekommen Bad Harzburgs Feuerwehrleute demnächst Einsatzgeld? Und vielleicht schon einen städtischen Zuschuss für ihre Jubiläumsfeiern in diesem Jahr? Und was wird mit dem Bettingeröder Feuerwehrhaus? Fragen, die am Dienstag der Bauausschuss behandelt.

Ankunft verzögert sich

Harzburgs neuer Luchs kommt nicht von seinem Baum

Eigentlich hätte am Dienstag der neue Zuchtluchs ins Schaugehege an den Rabenklippen einziehen sollen, mit dem der Nationalpark Teil eines internationalen Projekts wird. Doch die Raubkatze will in ihrer alten Heimat nicht von ihrem Baum kommen.

Auf Spielplatz

Feuerwehr befreit erneut Menschen aus „Huhn“

Nachdem eine Sitzgelegenheit in Form eines Huhns auf dem Spielplatz nahe der Thomasstraße bereits vor ein paar Wochen zu einem Einsatz der Feuerwehr geführt hatte, kam es an gleicher Stelle zu einem erneuten Zwischenfall. 

Event mit DSDS-Star Helmut Orosz

Media Markt Goslar: After-Work-Treff bietet Bühne für lokale Musiker

Mit einer neuen Reihe möchte der Media Markt lokalen aber auch überregionalen Musikkünstlern eine Plattform bieten, vor gemütlicher Runde sich und ihre Musik zu präsentieren. Gleich bei der ersten Veranstaltung wird DSDS-Star Helmut Orosz auf der Bühne stehen.

Übersicht ist umstritten

GZ Plus Icon Krankenhausatlas: Asklepios-Kliniken im Harz schneiden gut ab

Seit Ende voriger Woche gibt es den Bundes-Klinik-Atlas. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) verspricht sich von der Onlineübersicht bessere Informationen über die Qualität von Kliniken. Doch die Übersicht ist schon jetzt umstritten.

Badegenuss

Freibäder in Vienenburg und Oker starten in die Saison

Für Wasserratten besteht seit Pfingsten wieder die Möglichkeit, in zwei Einrichtungen ins kühle Nass zu springen. Für den puren Badegenuss in den Freibädern in Vienenburg und in Oker war es vielleicht noch etwas kühl, doch es gab sie: Die mutigen Schwimmerinnen und Sch (...).

Viel Rauch um nichts?

GZ Plus Icon Gescheitertes Kippen-Recycling: Goslar sucht Lösungen

Hat die Stadt ein Kippenstummel-Problem? Und was sagt das Scheitern des Pilotprojekts zum Recyceln der Zigarettenreste in Goslar über unsere Gesellschaft aus? Die Diskussion im Bauausschuss zu dem Thema hatte schon fast philosophische Züge.

Erweiterung in der Kernstadt

Bad Harzburg hat bald eine neue Postfiliale

Groß war der Aufschrei, als im Frühjahr die einzige und letzte Postfiliale in der Kernstadt schloss. Nun die gute Nachricht: Die Post ist bald wieder da. Gerold Jendrny erweitert seinen Paketshop und wird eine reguläre Postfiliale eröffnen.

Am Zauberberg

Harzburger Brücke wegen Einsturzgefahr gesperrt

Ein Fußweg, der von der Badestraße unter der Eisenbahnbrücke hinüber zum Zauberberg führt, ist wegen Einsturzgefahr gesperrt. Die GZ hat nachgefragt, was es mit dieser Sperrung auf sich hat und wie lange sie noch bestehen bleibt.

Serie „Genüsse und Geschichten“

GZ Plus Icon Clemens Wilmenrod: Der erste Fernsehkoch und sein Toast Hawaii

Der Münchhausen der Küche, der Karl May der Köche – es gibt viele Bezeichnungen für Carl Clemens Hahn, alias Clemens Wilmenrod, aber eine seiner vielen Rollen ist unumstritten: Wilmenrod war der erste deutsche Fernsehkoch und der Erfinder des Toast Hawaii. 

Schützen laden ein

Schießwettbewerb: Wer wird König von Bad Harzburg?

Die Bad Harzburger Schützengesellschaften laden auch in diesem Jahr alle Vereine und Firmen der Stadt, aber auch Privatpersonen zu einem Vergleichsschießen ein. Erstmals wird dabei auch ein Feuerwehrkönig (oder eine Feuerwehrkönigin) ausgeschossen.

Churchwalk

GZ Plus Icon Klangvoller Pfingstspaziergang durch Goslars Kirchen

Von Swing über Jazz bis hin zu modernen Popsongs – der Goslarer Churchwalk bot eine musikalische Reise. Aber was machte den Abend so besonders? Die Antwort liegt in der Kombination von ungewöhnlichen Instrumenten und der besonderen Atmosphäre der fünf Kirchen.

Open Air am Idahobit

GZ Plus Icon In Clausthal-Zellerfeld trifft Regenbogen auf Flecktarn

Am Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie haben sich Vereine aus dem Harz an der Marktkirche in Clausthal vorgestellt und gegen Diskriminierung ausgesprochen. Höhepunkte waren die drei Konzerte, von melancholisch bis rockig.

Franzosen reisen wieder ab

GZ Plus Icon Wie geht es jetzt mit Harzburgs Ex-Partnerschaft weiter?

Am Sonntagabend verabschiedete sich die Delegation aus der ehemaligen französischen Partnerstadt mit einem kleinen Festabend im Bündheimer Schloss. Die GZ hat gefragt, wie sich die Ex-Partner fühlen, und wie es mit der Verbindung nun weitergeht.

Feiertagswochenende

GZ Plus Icon Pfingstfest 2024: Pilgern, Party und eine Premiere im Nordharz

Ganz so schlimm, wie manche Wettervorhersage es prophezeit hatte, war es Pfingsten dann doch nicht. Hier und da am Sonntag und Montag ein Schauer – die vermiesten aber nicht das Programm. Es reichte von Pilgern und Party bis zu einer Premiere.

Tag der offenen Tür

St. Andreasberger Feuerwehr zeigt, was sie hat und kann

Trotz starkem Regen: Die St. Andreasberger Feuerwehr öffnete ihre Türen und zeigte der interessierten Öffentlichkeit, was sie alles hat und kann. Besonders die Kinder hatten ihre Freude, aber auch Technikbegeisterte kamen auf ihre Kosten.

Mehr als 800 Meldungen

GZ Plus Icon Bad Harzburger Bergmarathon bricht alle Rekorde

Beim 17. Bad Harzburger Bergmarathon ist die nächste Rekordmarke gefallen: Erstmals meldeten sich am Pfingstsamstag etwas mehr als 800 Läuferinnen und Läufer an. Die Sieger im Marathon und Halbmarathon stammten diesmal aus dem Harz.

Tausende Besucher

GZ Plus Icon Viehaustrieb Wildemann zwischen Party und Gedenken

Beim traditionellen Viehaustrieb zogen 22 Kühe durch Wildemann – wie immer begleitet von tausenden Menschen und mit einem großen Fest auf dem Bergbauernhof „Klein Tirol“. Neben den Feierlichkeiten gab es auch Raum für das Gedenken an Wolfgang Beuse.

Wahlkampf geht in die heiße Phase

GZ Plus Icon Europawahl 2024: Wer vertritt den Landkreis Goslar in Straßburg und Brüssel?

Am 9. Juni wählen Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Goslar ihre Vertreter für das Europäische Parlament. Welche Themen treiben die Menschen um? Wer hat die besten Chancen auf einen Sitz im EU-Parlament? Und spült es wieder einen politischen Gaukler aus Niedersachsen nach (...).

Neue Fahrzeuge

GZ Plus Icon Clausthaler Baubetriebshof soll wieder schwarze Zahlen schreiben

Damit der Baubetriebshof in Clausthal-Zellerfeld wieder auf gesünderen Füßen steht, sollen jetzt nach Jahren die Stundensätze der Stadt erhöht werden. Weil ein Investitionsstau im Fuhrpark des Bauhofes herrscht, müssen zudem neue Fahrzeuge her. 

Für problemlose Konzertbesuche

GZ Plus Icon Harzburger entwickeln App für Menschen mit Handicap

Einfach mal ein Konzertticket buchen? Für Rollstuhlfahrer wie Max Dorka undenkbar, denn der Veranstaltungsort muss gewisse Voraussetzungen haben. Mit einer App, die er zusammen mit seiner Schwester entwickelt hat, könnte man das im Vorfeld abklären.

„Die Jahre sind so dahingelaufen“

GZ Plus Icon Liebenburgerin Edith Brennecke feiert ihren 100. Geburtstag

Edith Brennecke feiert an Pfingsten ihren 100. Geburtstag. Gefeiert wird im Heimeröder Seniorenheim im Kreis der großen Familie. Die Seniorin blickt auf ein ereignisreiches Leben in Liebenburg zurück und fühlt sich im Haus Glockenwinkel wohl.

Wie aus alten Schätzen Neues entsteht

GZ Plus Icon Goslar: Ob Apotheke oder Café – Der Hirsch bleibt Hirsch

Leerstehende Geschäfte und Lokale prägen leider das Bild vieler Innenstädte. In Goslar jedoch zeigt sich, dass es auch positive Entwicklungen gibt: Die ehemalige Hirsch-Apotheke am Schuhhof wurde zum Hirsch-Kaffee umfunktioniert und begrüßt nun Gäste mit einem einzigartigen (...).

Große Feier am 1. Juni

GZ Plus Icon Hohegeißer Wehr wird 150 Jahre alt

Mit viel Musik, leckerem Essen und einem Geschichtsvortrag  wollen die Hohegeißer am 1. Juni den  150. Geburtstag der Feuerwehr feiern. Als Gratulanten haben sich bereits Bürgermeister Wolfgang Langer und Stadtbrandmeister Hans Ervenich angesagt.

Ortsrat Wildemann

GZ Plus Icon Wildemann: Freie Schule Oberharz muss nachsitzen

Die Freie Schule Oberharz kann voraussichtlich wie geplant zum neuen Schuljahr starten. Die Initiatoren zeigten sich in der letzten Ortsratssitzung vor der Sommerpause zuversichtlich. Derzeit wird der 200-seitige Antrag bei der zuständigen Behörde bearbeitet.

Ortsrat unterstützt Festival

GZ Plus Icon Wolfshagen: „Rock am Beckenrand“ als Aushängeschild

„Rock am Beckenrand“ zieht Gäste aus ganz Deutschland nach Wolfshagen und zeigt die Attraktivität des Harzes. Der Ortsrat unterstützt das beliebte Festival mit einer Spende und investiert gleichzeitig in die Infrastruktur des Ortes. Welche Projekte stehen an?

Sondersitzung

GZ Plus Icon Bauausschuss bremst Cattenberg-Park-Erweiterung: Viele Fragen offen

Die geplante Erweiterung des Cattenberg-Parks stößt auf Widerstand. Der Bauausschuss konnte bei seiner Sitzung am Donnerstag keine Entscheidung über den neuen Bebauungsplan treffen. Zu viele Fragen seien noch offen, so die einhellige Meinung der Ausschussmitglieder.

Volksfest

GZ Plus Icon Abbenrode lädt Pfingstmontag zum Mühlentag an der Ecker ein

Zum 30. Mal steht der Pfingstmontag im Zeichen des Deutschen Mühlentags. Auch Abbenrode ist mit seinen historischen Zeugnissen fast von Anfang an dabei und lädt ein. Testläufe nach Sanierungsarbeiten versprechen dabei das gewohnte Mühlenerlebnis.