Zähl Pixel
Stadtrat

Langelsheim: Hans-Joachim Sterner gibt sein Mandat ab

Hans-Joachim Sterner will künftig politisch kürzer treten.  Foto: Neddermeier

Hans-Joachim Sterner will künftig politisch kürzer treten. Foto: Neddermeier

Das Hickhack um die Weitergabe des Mandats der aus gesundheitlichen Gründen für die Grünen aus dem Langelsheimer Stadtrat ausscheidenden Monika Morawiec ist beendet. Hans-Joachim Sterner stellt sein Mandat zur Verfügung.

Von Holger Neddermeier Freitag, 24.05.2024, 10:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Langelsheim. „Ich werde das Mandat zurück geben“, sagt Hans-Joachim Sterner eingangs des Gesprächs in seinem Haus in Astfeld. „Aus persönlichen Gründen“, schiebt der 60-Jährige, der bei der letzten Kommunalwahl mit 101 Stimmen ein gutes Ergebnis für „seine“ Partei Bündnis 90/ Die Grünen erzielen konnte. Besser hatte nur Andreas Kuckelkorn mit 157 Stimmen abgeschnitten.

Grüne sind erleichtert

„Die Entscheidung, das Mandat abzugeben, ist mir nicht leicht gefallen, deshalb hat es auch ein paar Wochen gedauert, bis ich Klarheit hatte“, sagt Sterner. Über die finale Entscheidung, das Mandat zurückzugeben, habe er Fraktionschef Kuckelkorn informiert und dabei förmlich dessen Erleichterung spüren können.

Dass er an Himmelfahrt zunächst darauf bestanden habe, sein Mandat behalten zu wollen, aber den Grünen den Rücken kehren zu wollen, bedauert er jetzt. Schließlich hatte Sterner im April des Jahres gegenüber dem Kreisgeschäftsführer Christian Vahlbruch zunächst verkündet, dass ein Nachfolger für ihn nachrücken könne, doch das später noch einmal revidiert. Gefühlsmäßig habe er eine Achterbahnfahrt hinter sich, sei jetzt aber deutlich klarer. Er habe sich die Zeit genommen, noch einmal darüber nachzudenken und für sich eine Entscheidung treffen zu können, hinter der er voll und ganz stehen könne. Ein Anschluss an eine andere Fraktion im Langelsheimer Rat komme jetzt nicht mehr in Frage.

Den „Posten“ im Ortsrat von Astfeld wolle er bis zur nächsten Wahl erst einmal behalten. Von den Grünen habe er sich allerdings mittlerweile eher abgewendet. Mit der aktuellen Politik der Partei um die junge, neue Führungsriege mit der Bundesvorsitzenden Ricarda Lang könne er sich nicht mehr identifizieren, sagt er. Insgesamt sei die gesamtpolitische Lage in Deutschland im Moment alles andere als erfreulich. Das demokratische Miteinander durchaus in Gefahr.

„Es tut mir leid“

Das Parteibuch werde er wohl erst einmal bis zum Ende der Legislaturperiode behalten. Dann wolle er weiter sehen. Mit der aktiven Politik werde er dann allerdings wohl endgültig Schluss machen. „Ich will und werde keine schmutzige Wäsche waschen“, betont Sterner und scheint jetzt mit sich mehr oder weniger im Reinen zu sein. „Es tut mir leid, dass es so gekommen ist. Ich wünsche der neu formierten Ratsgruppe ein gutes Händchen für die kommenden Jahre. Insgesamt glaube er, dass mit Christian Vahlbruch, der auch Kreisgeschäftsführer der Grünen ist, ein guter Mann für die aus gesundheitlichen Gründen ausscheidende Monika Morawiec nachrücken werde.

„Ich freue mich über die Entscheidung von Herrn Sterner“, sagt Andreas Kuckelkorn. Das frei gewordene Mandat von Monika Morawiec solle jetzt an Christian Vahlbruch übergehen. Die beiden anderen Kandidaten, Thomas Morawiec und Hans-Joachim Kraume-Flügel, würden zugunsten von Vahlbruch auf das Mandat verzichten, heißt es. Man wolle jetzt im Rat der Stadt Langelsheim wieder weiter eine Politik mit klarem Blick auf energie- und umweltpolitische Themen machen und immer wieder auch Anträge in diese Richtung stellen.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen