Alle Artikel zum Thema: Langelsheim

Langelsheim

Abschlussfeier Oberschule Langelsheim

GZ Plus Icon Musik, Dank und Zukunftspläne: So bewegend war der letzte Schultag

Nach intensiven Schuljahren geht für 51 Jugendliche der Oberschule Langelsheim ein Kapitel zu Ende. Bei der feierlichen Veranstaltung werden die Absolventinnen und Absolventen mit Musik, persönlichen Worten und Zukunftsaussichten verabschiedet.

Stahl-Projektbau Wentz investiert

GZ Plus Icon Neue Halle für 1,7 Millionen Euro entsteht in Langelsheim

Die Firma Stahl-Projektbau Wentz GmbH in Langelsheim investiert 1,7 Millionen Euro in eine 600 Quadratmeter große Halle auf einem Nachbargrundstück auf der Frau Sophienhütte Süd, weil mehr Produktionsfläche gebraucht werde.

Deutsche Giganetz beginnt mit Akquise

Glasfaser-Anschlüsse in Langelsheim: Vermarktung ab Mai

Die Deutsche Giganetz will Glasfaser-Internet nach Langelsheim bringen. Im Mai soll dafür die Akquise im östlichen Bereich von Langelsheim beginnen. Nach der erfolgreichen Vermarktung folgen der Westen und die Dörfer.

Halbseitige Sperrung

GZ Plus Icon Bahnhofsvorplatz in Langelsheim wird umgestaltet

Die Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes in Langelsheim hat begonnen, mit einem Investitionsvolumen von knapp einer Million Euro. Die Maßnahmen zielen darauf ab, die Barrierefreiheit um den Bahnhof zu verbessern. Aktuell laufen die ersten Bauarbeiten.

Bewohner können sich retten

Zimmer in Langelsheimer Wohnhaus steht in Brand

Um 17 Uhr ertönte der Alarm. Aus noch unbekannter Ursache ist es Mittwochnachmittag in einem Wohnhaus in der Wolfshagener Straße zu einem Zimmerbrand gekommen. Am frühen Abend war das Feuer unter Kontrolle.

Jahresrückblick 2024 – Langelsheim

GZ Plus Icon Sudarshan kauft Heubach-Gruppe auf

Nach der Insolvenz übernahm der indische Konzern Sudarshan Chemical das Unternehmen in Langelsheim und die Heubach-Gruppe.

Langelsheimer Rasselbanden Teil 8

GZ Plus Icon Kita St. Andreas in Langelsheim ist im Umbruch

Die Kita St. Andreas in Langelsheim hat nicht nur einen neuen Leiter, der erst seit dem 1. August im Dienst ist, sondern wird aktuell umfangreich saniert und umgebaut: 15 neue Krippenplätze sollen entstehen.

Langelsheimer Rasselbanden Teil 6

GZ Plus Icon Einer der anstrengendsten und schönsten Berufe überhaupt

Melanie Meyer ist Erzieherin und Leiterin in der Kita Pippilotta. Sie spricht über herausfordernde Vorschularbeit, Schwimmkurse in Eigeninitiative, und über Kinder, die ihr Herz stets auf der Zunge tragen.

Langelsheimer Rassel-Banden Teil 3

GZ Plus Icon Einblicke aus dem Waldwichtel Waldkindergarten im Haringer Wald

15 Kinder zwischen drei und sechs Jahren und zwei Erzieherinnen sind im Waldkindergarten Waldwichtel zu Hause. Das ganze Jahr über sind die Kinder draußen und lernen den Wald kennen. Wir stellen den Kindergarten genauer vor.

100 Jahre

GZ Plus Icon Der Weltspartag feiert Geburtstag

Der Weltspartag feiert 100. Geburtstag: Ist so ein Tag heute noch sinnvoll, und wollen die Banken überhaupt noch volle Spardosen mit Kleingeld annehmen? Die GZ hat bei den Banken im Nordharz nachgefragt.

Handball am Wochdenende

Doppelte Premiere für die HSG Langelsheim/Astfeld

Beide Landesliga-Teams der HSG Langelsheim/Astfeld spielen am Samstag erstmals in dieser Saison vor heimischem Publikum um Punkte und wollen nach jeweils einer Auswärtsniederlage nun den ersten Saisonerfolg landen..

Erweiterung der Gebäude

GZ Plus Icon Kitas in Langelsheim und Hahausen werden ausgebaut

Die Langelsheimer Kindertagesstätten St. Andreas und St. Romanus bekommen zusätzliche Räume. Die Bauarbeiten hierfür haben bereits begonnen. Die Betreuung findet aber parallel weiterhin statt. Auch die Öffnungszeiten ändern sich nicht.

Peinemann, Oesterheld, Pavone

GZ Plus Icon Harzer Fan-Trio grüßt die Fußball-Heimat aus Frankfurt

Wenn einer eine Reise tut, begegnet er schon mal zwei anderen, die genauso fußballbegeistert sind wie er selbst: Der Langelsheimer EM-Fahrer Andreas Peinemann trifft beim Spiel gegen die Schweiz auf die Harzer Björn Oesterheld und Jürgen Pavone.

Farbpigment-Produzent

GZ Plus Icon Heubach-Insolvenz: Produktion in Langelsheim wieder gestartet

Beim insolventen Farbpigment-Produzenten Heubach in Langelsheim ist die Produktion wieder angelaufen. Der Insolvenzverwalter zeigt sich zuversichtlich, dass sich bald ein Investor für die in Schieflage geratene Heubach-Gruppe finden werde.

Bauamtsleiter Sven Ladwig

GZ Plus Icon Wärmeplanung auch in Langelsheim großes Thema

In Langelsheim will die Verwaltung die Planungen für die kommunale Wärmeversorgung weiter vorantreiben. Eine der Aufgaben, der sich Langelsheims Bauamtsleiter Sven Ladwig gerne stellt. Der Lokalpolitiker aus Seesen ist seit Oktober 2023 im Amt.

Stadtrat

Langelsheim: Hans-Joachim Sterner gibt sein Mandat ab

Das Hickhack um die Weitergabe des Mandats der aus gesundheitlichen Gründen für die Grünen aus dem Langelsheimer Stadtrat ausscheidenden Monika Morawiec ist beendet. Hans-Joachim Sterner stellt sein Mandat zur Verfügung.

Streit um Nachfolge

GZ Plus Icon Stadtrat Langelsheim: Ärger bei den Grünen um Mandat

Nachdem aus gesundheitlichen Gründen die Langelsheimer Ratsfrau Monika Morawiec ihren Mandatsverzicht erklärt hat, ist jetzt innerhalb der Partei Bündnis 90/ Die Grünen ein Streit um die Nachfolge entbrannt.

50.000 Euro Spenden durch Events

Polizeigewerkschaft in Langelsheim feiert letzte Benefizparty

Die Gewerkschaft der Polizei Bezirk Bundespolizei in Langelsheim hat ihre letzte Benefizparty veranstaltet. Martin Schilf blickt zurück auf mehr als 30 Events und 50.000 Euro an gesammelten Spenden für wohltätige Zwecke.

Internationaler Wettkampf

GZ Plus Icon Schützen mit der Premiere zufrieden

Der 1. Internationalen Deutschlandcup (Ide-Cup) für Blinde und Sehbehinderte im Sportschießen ist aus Sicht der Langelsheimer Schützengesellschaft ein voller Erfolg. Nach zwei Wettkampftagen und dem Jedermannschießen ziehen sie Bilanz.

Internationaler Deutschlandcup

GZ Plus Icon Adamek gewinnt das Stehendschießen

Martin Adamek hat das erste Schießen beim international besetzten Deutschlandcup für Blinde und Sehbehinderte in Langelsheim gewonnen. Der Tscheche dominiert bereits die Vorrunde und sammelt wichtige Grand-Prix-Punkte. 

Langelsheimer Firma pleite

GZ Plus Icon Insolvenzverwalter macht Heubach-Belegschaft Mut

Nach dem Offenbarungseid der Heubach-Gruppe vor zweieinhalb Wochen hat der Insolvenzverwalter der Belegschaft bei einer Betriebsversammlung Mut gemacht. Er sei recht zuversichtlich, dass sich für den Langelsheimer Standort ein Investor findet. 

Internationaler Wettkampf

Grand Prix der Schützen in Langelsheim

Die Schützengesellschaft Langelsheim richtet drei Tage lang den 1. Internationalen Deutschlandcup für Blinde und Sehbehinderte aus. Athleten aus zehn Nationen kommen in den Harz, um dabei um Grand-Prix-Punkte zu kämpfen. 

Farbpigment-Hersteller

GZ Plus Icon Heubach-Insolvenz: Gewerkschaft hofft auf gute Lösung

Mit der beantragten Insolvenz der Heubach GmbH ist auch die IG BCE mit im Boot und ist bemüht, die 270 Beschäftigen mit Informationen über die möglichen Folgen zu versorgen. In einem Brief wird erläutert, was eine Insolvenz bedeuten kann.

Verunsicherung bei den Mitarbeitern

GZ Plus Icon Insolvenz: Tränen nach der Heubach-Offenbarung

Nach der Insolvenz von Heubach herrscht in Langelsheim noch immer Fassungslosigkeit. Die Konzernzentrale hatte am vergangenen Montag beim Insolvenzgericht in Braunschweig einen Insolvenzantrag gestellt. Für die Beschäftigten ein unerwarteter Schritt.

Jahreshauptversammlung

GZ Plus Icon Matthias Körner übernimmt DRK Lutter

Der DRK-Ortsverein Lutter wählte während der Jahreshauptversammlung Matthias Körner zum neuen ersten Vorsitzenden. Der Verein berichtet unter anderem von der erfolgreichen Teilnahme bei den Kreiswettbewerben.

Fußball-Nordharzliga

Viel Lob, aber zu wenig Punkte für Rot-Weiß Rhüden

Bezirksliga-Absteiger Rot-Weiß Rhüden droht der tiefe Fall. Auch in der Fußball-Nordharzliga strauchelt der Verein und benötigt dringend Punkte, vor allem am Samstag im direkten Duell gegen den direkten Konkurrenten VfR Langelsheim.

Kundgebung gegen Rechtsextremismus

In Langelsheim „vor Ort ein klares Zeichen setzen“

250 Langelsheimer nehmen an der Kundgebung gegen Rechtsextremismus auf dem Freiheitsplatz teil. Unter anderem berichten Schüler, wie sie an der Oberschule Langelsheim Toleranz und multikulturelles Miteinander ausleben.

Neuer Pächter, neue Küche

Bald gibt es Pommes im Langelsheimer Freibad

Das Langelsheimer Freibad hat einen neuen Pächter für den Kiosk gefunden. Ab der Saisoneröffnung am 25. Mai können Gäste im Freibad unter anderem Pommes kaufen. Bis dahin stehen viele Renovierungsarbeiten an, wie etwa eine neue Küche.

Beate Lehmann

Langelsheim: Eine Museumsbeauftragte in ihrem Element

Die Museen im Stadtgebiet von Langelsheim haben nach der Corona-Pandemie wieder einen guten Zulauf. Die Museumsbeauftragte Beate Lehmann hat vor einem Jahr das Amt übernommen und ist mit viel Leidenschaft dabei.

Fußball-Nordharzliga

GZ Plus Icon Okers Neustart nach der Fastenzeit

Der VfL Oker II steht mitten im Abstiegskampf der Fußball-Nordharzliga. Gegen den FC Groß Döhren müssen am Sonntag unbedingt Punkte her, will der Aufsteiger vom Adenberg nicht gleich wieder den Weg zurück in die 1. Nordharzklasse antreten.

Das Wochenende im Rückblick

GZ Plus Icon Höhere Sicherheit und ein langer Abschlag

Mit diesen Themen beschäftigt sich unser Wochenend-Rückblick: Der rabiate Einbruch in das Sportheim des VfL Oker beschäftigt die Fußball-Szene, dabei gerät ein außergewöhnlicher Treffer fast in den Hintergrund.

Vereine werben für sich

Langelsheim: Rund 1000 Besucher bei Kinder- und Jugendmesse

Die dritte Auflage der Langelsheimer Kinder- und Jugendmesse wurde am Samstag gut angenommen. Rund 1000 Besucher informierten sich über die vielfältigen Angebote der Vereine und Organisationen im Stadtgebiet und darüber hinaus.

Sommerzeit in Deutschland

Umfrage: Das sagen Passanten im Nordharz zur Zeitumstellung

Seit vergangenem Sonntag ist Sommerzeit in Deutschland. Die Zeitumstellung ist umstritten, viele sehen darin ein großes Ärgernis und Fordern, sie abzuschaffen. Die GZ hat Bürger in Langelsheim nach ihrer Meinung gefragt.

Unfall auf Wolfshagener Straße

Langelsheim: BMW kommt von Fahrbahn ab – 40.000 Euro Schaden

Am Dienstagabend kam ein 18-jähriger Goslarer mit seinem BMW X5 von der Wolfshagener Straße ab, fuhr gegen ein Verkehrszeichen und in die Böschung. Im Fahrzeug befanden sich auch drei weitere Heranwachsende (17, 18 und 19 Jahre). Verletzte gab es nicht.

Feuer lodern

Brauchtum erhellt das Osterfest im Nordharz

Von Saharastaub am Himmel bis Strohfeuer am Boden hatten die Osterfeuer im Nordharz alles zu bieten. Zwar war manch Geläuf rund um die Brandstellen aufgeweicht, aber abends blieb es von oben trocken.Das freute natürlich die Besucher des Brauchtums.

Fußball-Nordharzliga

GZ Plus Icon Langelsheim gewinnt Wasserschlacht gegen Oker II

Der Abstiegskampf in der Fußball-Nordharzliga spitzt sich zu. Durch den 4:1 des VfR Langelsheim gegen den VfL Oker II hat die Bezirksliga-Reserve nun genauso große Sorgen wie der Gastgeber, der weiter Vorletzter direkt hinter Oker II ist.

Aus dem Langelsheimer Rat

Neuwallmoden hat eine neue Feuerwehrspitze

Die Feuerwehr Neuwallmoden hat ab April einen neuen Ortsbrandmeister. Ralf Köppelmann folgt auf Bernhard Neumann, der in Kürze die Altersgrenze überschreitet. In Sachen Hochwasserschutz scheint sich im Neiletal jetzt was zu bewegen.

Schützengesellschaft Langelsheim

GZ Plus Icon Auf ein gutes Jahr soll noch ein besseres folgen

Das Volks- und Schützenfest der Langelsheimer Schützengesellschaft wird in diesem Jahr zum 100. Mal gefeiert. Der Verein wurde 1906 gegründet und hat sich seitdem stetig weiterentwickelt. Das wurde auf der jüngsten Mitgliederversammlung deutlich. 

Drei Anträge für mehr Insektenschutz

Einstimmig: Umweltausschuss will Blütenwiesen für Langelsheim

Für mehr blühende Wiesen in Langelsheim machten sich im Umweltausschuss der Stadt gleich drei Fraktionen und Ratsgruppen stark. Einstimmig beschlossen wurde in der Sitzung, zunächst auf einer Testfläche Blumen wachsen zu lassen.

An der Granetalsperre

Luchspärchen beim Spaziergang an der Granetalsperre gesichtet

Ein glückliches Erlebnis hatten Gian Hielscher und sein Vater Helmut bei einem Spaziergang an der Granetalsperre. Ihnen lief ein Luchspärchen vor die Linse. Es könnte sein, dass sich die Tiere in der beginnenden Paarungszeit etwas weniger scheu verhalten.

Jeldrik Quint wird Ortsbrandmeister

Wunder in Nauen: Feuerwehr findet kurz vor Auflösung neuen Chef

Das Ende der Feuerwehr Nauen stand unmittelbar bevor. Niemand wollte Ortsbrandmeister werden. Ende Januar stimmten die Aktiven für die Auflösung. Diese hätte zum 14. März erfolgen sollen. Doch dann klingelte beim Noch-Feuerwehrchef das Telefon.

Fußball-Nordharzliga

GZ Plus Icon Neue Hoffnung im Langelsheimer Harzstadion

Fünf Punkte fehlen dem VfR Langelsheim noch, um das rettende Ufer in der Tabelle der Fußball-Nordharzliga zu erreichen. Drei davon sollen bestenfalls im Auswärtsspiel bei der TSG Wildemann eingefahren werden. Einem von vielen Endspielen. 

Einstimmige Entscheidung

Stadt Langelsheim löst Eigenbetrieb auf

Die bisherige Vorteile des Eigenbetriebs „Städtische Betriebe Langelsheim“ (SBL) sind aufgrund von Änderungen im Umsatzsteuerrecht jetzt weggefallen. Daher sollen nun die einzelnen Positionen der SBL in den städtischen Haushalt integriert werden.

Vereine werben um junge Mitglieder

Langelsheim: Endspurt für dritte Kinder- und Jugendmesse

Kinder und Jugendliche aus Langelsheim und Umgebung sind eingeladen zu einer besonderen Messe: Zum dritten Mal präsentieren Vereine, Verbände und Organisationen ihr Angebot und werben um junge Mitglieder. Am Mittwoch ist Meldeschluss für Aussteller.

Ab 1. April

Langelsheim: Verkürzte Öffnungszeiten der Sparkasse

Die Sparkassen-Filiale in Langelsheim reduziert ab dem 1. April ihre Öffnungszeiten und Personal. Begründet wird dies mit dem veränderten Kunden-Verhalten. Im November gingen zwei langjährige Mitarbeiter in den Ruhestand – eine Stelle wurde nachbesetzt.

Organisation gesichert

Es gibt jetzt doch ein Osterfeuer in Langelsheim

Der Langelsheimer Ortsrat hatte Ende Januar das Osterfeuer abgesagt. Für Vorbereitung und Durchführung hatte sich niemand gefunden. Veranstaltungstechniker und Ortswehr-Gruppenführer Marcel Malchow aus Langelsheim ist jetzt in die Bresche gesprungen.

Generationenwechsel

Johanna Precht übernimmt die Revierförsterei Langelsheim

In den Wäldern der Revierförsterei Langelsheim hat sich ein Generationenwechsel vollzogen. Der langjährige Revierleiter Wilfried Henze ist in den Ruhestand gewechselt und hat die Försterei an seine junge Kollegin Johanna Precht übergeben.

Dürre oder Hochwasser

GZ Plus Icon Städtische Wasserstrategie für Langelsheim?

Wasserwirtschaft und Gewässerschutz stehen durch ⁠den Klimawandel⁠ vor großen Herausforderungen. Die nationale Wasserstrategie des Bundes soll hier Antworten finden. Die WGL-Fraktion regt für Langelsheim eine eigene Strategie an.

Ide-Cup für Blinde und Sehbehinderte

Internationaler Wettbewerb: Langelsheim wird zum Grand-Prix-Ort

Die Schützengesellschaft Langelsheim richtet einen internationalen Wettbewerb aus. Im Mai wird der Ide-Cup für Blinde und Sehbehinderte ausgetragen, der als Grand Prix aufgewertet ist und damit in einer Reihe mit Orten in Italien, Tschechien, Serbien oder Peru steht.

Schwere Entscheidung des Ortsrates

Keine Organisatoren: Osterfeuer in Langelsheim abgesagt

Die Absage des Osterfeuers in Langelsheim ist für viele sicher eine herbe Enttäuschung. Für das Brauchtumsfeuer haben sich nicht genügend Leute für die Vorbereitung und die Organisation vor Ort gefunden. Doch bis Ostern ist nicht aller Tage Abend.

Sabine und Joachim Prunzel

GZ Plus Icon Abschied vom Gemeindeleben am Kanstein

Das Pfarrerehepaar Sabine und Joachim Prunzel verlässt die Kansteinregion. Propst Thomas Gunkel hat die beiden bei einem Gottesdienst am Sonntag in der Langelsheimer Andreaskirche verabschiedet. Cornelia Dege überbrachte den Dank des Kirchenvorstands.

Fußball in der Halle

GZ Plus Icon SG Bredelem/Astfeld gewinnt eigenes Turnier

Eines der aktuell stärksten Teams der Nordharzliga hat sich in der Halle durchgesetzt. Die SG Bredelem/Astfeld gewinnt das Fußball-Turnier in Langelsheim. Bester Torschütze wird Justin Rimbach von Ligakonkurrent und Halbfinalgegner FG Vienenburg/Wiedelah.

Fußballturnier in Langelsheim

SG Bredelem/Astfeld lädt aufs Hallenparkett

Fast die komplette Spitzengruppe der Fußball-Nordharzliga kommt am Sonntag beim traditionellen Hallenturnier der SG Bredelem/Astfeld im Langelsheimer Schulzentrum zusammen. Anhänger des FC Liverpool kommen dort ebenfalls ihre Kosten.

Persönlichkeit des Nordharzes

GZ Plus Icon „Mr. Beat Club“ wird 80 Jahre alt

Mit Werner „Wenne“ Liebig feiert am Donnerstag eine schillernde Persönlichkeit des Nordharzes den 80. Geburtstag. Für die GZ schaut er auf alte Zeiten in seiner Diskothek „Beat Club“ zurück und erzählt, wie es ihm im Ruhestand bislang ergangen ist.

Neuer Transport

Lebenswichtige Spenden für die Ukraine

Der wichtigste Verbindungsmann zwischen Spendern aus dem Landkreis Goslar und Hilfsbedürftigen in der Ukraine, Yaroslav Futerko, hatte jetzt wieder allen Grund zur Freude, als er sich mit Günter Koschig und Martin Schilff in Langelsheim traf. 

Es geht los

GZ Plus Icon Hahausen: Der Fahrplan fürs neue Feuerwehrgerätehaus

Nach jahrelangen Planungen und Diskussionen geht es jetzt los: Hahausen bekommt ein neues Feuerwehrgerätehaus. Erste Arbeiten standen kurz nach dem Jahreswechsel bereits an, sie erfolgten auf dem Areal neben dem alten Gebäude in der Dorfmitte.

Event in Langelsheim

GZ Plus Icon Feuerwehreinsatz kurz vor dem Neujahrsempfang

Beim Neujahrsempfang der Stadt Langelsheim ist einiges los – es ist der erste, der seit dem Beginn der Corona-Pandemie wieder stattfinden kann. In seiner Rede gibt Bürgermeister Ingo Henze einen optimistischen Ausblick auf das neue Jahr.

Christian Scherb im Interview

GZ Plus Icon Kreislandwirt: Regierung soll ihren Job richtig machen

Im GZ-Interview bezieht Kreislandwirt Christian Scherb zu den landesweiten Protesten gegen die Kürzungen der Agrarsubventionen Stellung und erläutert, warum weiterhin Traktoren auf den Straßen in Niedersachsen unterwegs sind.

150-jähriges Bestehen

Neujahrsempfang: Langelsheim freut sich auf Feuerwehrjubiläum

Zum Neujahrsempfang der Stadt Langelsheim hatte Bürgermeister Ingo Henze in die Räumlichkeiten der Langelsheimer Feuerwehr eingeladen. Das hatte einen besonderen Grund: Die Feuerwehr Langelsheim feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Bestehen.

Sirenenalarm ausgelöst

Feuerwehreinsatz in Astfeld: Nur angebranntes Essen

In Astfeld hat es am Dienstagmittag gebrannt; oder zumindest ist ein Essen angebrannt. Alarmiert wurde die Feuerwehr dennoch. Doch der Einsatz war schnell beendet, und kurze Zeit später konnten die circa 50 Feuerwehrleute wieder einrücken.

In der Innerstetalsperre

Neujahrsschwimmen: Bei vier Grad Celsius ins kalte Nass

Bei vier Grad Wassertemperatur und Regen trotzen die 155 Schwimmerinnen und Schwimmer beim 48. Neujahrsschwimmen der DLRG Langelsheim der Kälte. Es sei eine Frage der Überwindung, sagte Roland Steckl, der seit mehr als 40 Jahren dabei ist.

Glücksschweinchen im Nordharz

30 Talismane für die Arbeitskollegen

Nordharz. Wie in den Jahren vor der Pandemie drängen sich die Käufer um die Ratsdamen und -herren im Nordharz, die am Samstag die GZ-Glücksschweinchen im Gepäck haben. Vielerorts sind Hunderte der hölzernen Talismane in Minutenschnelle ausverkauft, an manchen Stellen läuft (...).

„Sieben auf einen Streich“

GZ-Glücksschweinchen: Für diese Projekte sammelt der Nordharz

Das Glück kann zwar man nicht kaufen, aber man kann andere Menschen glücklich machen: Wer am Samstag GZ-Glücksschweine erwirbt, der unterstützt damit verschiedene soziale und kulturelle Projekte, und zwar nach dem Motto „Sieben auf einen Streich“.

Regen und Unwetter an Weihnachten

GZ Plus Icon Hochwasser: Der Harz kommt glimpflich davon

Nach den anhaltenden Regenfällen am Weihnachtswochenende geben die Behörden noch immer keine Entwarnung. Die einzelnen Ortschaften bilanzieren derweil die Einsätze der vergangenen Tage. Allgemeiner Tenor: Der Harz hat noch einmal Glück gehabt.

Schützengesellschaft Langelsheim

Deutschland-Cup für blinde Schützen

Die Schützengesellschaft Langelsheim wird im kommenden Jahr einen internationalen Wettkampf im  sanierten Schützenhaus ausrichten. Vom 9. bis 11. Mai soll dort der 1. Internationale Deutschland-Cup für Blinde und Sehbehinderte stattfinden.

Gerücht in Langelsheim

B82-Unfall mit drei Toten: Hat der Staatsschutz ermittelt?

Nach dem tödlichen Unfall auf der Bundesstraße 82 bei Langelsheim hat sich das Gerücht verbreitet, dass der Staatsschutz in dem Fall ermittelt habe. Der Unfallverursacher soll auch eine palästinensische Flagge in seinem Auto gehabt haben.

Drei Menschen sterben

GZ Plus Icon Tödlicher Unfall auf B 82: Tote sind identifiziert

Die Ermittlungen zum Unfall auf der B 82 dauern an, doch viele Fragen haben Staatsanwaltschaft und Polizei aufgelöst. Mittlerweile ist bekannt, woher die beiden bislang unidentifizierten Toten in dem Audi kamen, und auch die Unfallursache ist geklärt.

Drei Menschen sterben

Tödlicher Unfall auf B 82: Darum ermittelt die Staatsanwaltschaft

Nach dem schweren Unfall, der sich am Donnerstagmorgen auf der B 82 zwischen Hahausen und Langelsheim ereignet hat und bei dem drei Menschen starben, ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft weiter. Doch warum liegt der Fall bei der Staatsanwaltschaft?

Im alten Rathaus

Lutter hat nach jahrelanger Pause wieder einen Jugendraum

Lutter hat wieder einen festen Platz für den Nachwuchs: Die Stadt Langelsheim hat im ehemaligen Rathaus der Samtgemeinde Lutter am Barenberge drei Räume für die Dorfjugend bereitgestellt. Erster Öffnungstag war der Donnerstagnachmittag.

Unfall im Überholverbot

Ersthelfer an B 82: Schwarzer Audi stand in Flammen

Nach dem schweren Unfall auf der Bundesstraße 82 konnten noch immer nicht alle Personen identifiziert werden. Die Polizei gibt bereits erste Details bekannt. Ein Ersthelfer vor Ort schildert den Unfall außerdem aus seiner Sicht.

Verkehrsbehinderungen auf der L 515

Langelsheim: Löcher in der Fahrbahn werden ab heute gestopft

Im Bereich ab dem Chemiepark Innerstetal in Fahrtrichtung Ortseingang Langelsheim werden auf der Landesstraße 515 (Harzstraße) am Mittwoch und Donnerstag an mehreren Stellen größere Unebenheiten der Fahrbahn ausgeglichen.

Regenwetter und Temperaturanstieg

GZ Plus Icon Hochwasser: Angstpegel in Neuwallmoden steigt mit Regen

Das aktuelle Wetter führt zu Sorgenfalten auf der Stirn so manchen Neuwallmodeners. Denn die Pegel von Bächen und Flüssen steigen durch den vielen Regen wieder, und die geplanten Hochwasserschutzmaßnahmen werden noch Jahre auf sich warten lassen.

Kinder und Jugendstiftung

Langelsheim: Chemetall spendet 5000 Euro an die Jugendarbeit

Die Firma Chemetall hat 5000 Euro für die Jugendarbeit in Langelsheim gespendet. Das Geld kommt der örtlichen Kleiderkammer, die ab Januar einen neuen Namen tragen wird, und der dritten Kinder- und Jugendmesse, die am 6. April 2024 stattfindet, zugute.

„Mein schönstes Geschenk“

GZ Plus Icon GZ-Adventsserie (7): Der große Traum von einer Krippe

In der GZ-Adventsserie erinnert sich Maritta Richter aus Langelsheim an ihr schönstes Weihnachtsgeschenk. Ihr Vater baute ihr eine Krippe aus Holz und bereitete der Tochter damit eine riesige Freude.

Wetterschutzhäuser geplant

Denkmalschutz auch am Langelsheimer Bahnhof

Der in die Jahre gekommene Langelsheimer Bahnhof ist für 6,7 Millionen Euro von der Deutschen Bahn saniert, und den heutigen Bedürfnissen angepasst worden. Fertigstellung war im Herbst 2022. Nur die ehemaligen Überdachungen des Tunnels liegen brach. 

Tagelang verzögert

Post kommt zu spät: In Langelsheim hakt es mit der Zustellung

In Langelsheim sind in den vergangenen Wochen Briefe und Pakete offenbar immer öfter verspätet angekommen. Auf GZ-Nachfrage zu den Gründen für überfällige Sendungen sagte ein Post-Sprecher, dass die Erkrankungswelle auch hier nicht haltmache.

Gebühren steigen

GZ Plus Icon Auch in Langelsheim wird das Wasser teurer

Auch in Langelsheim steigen die Gebühren für Wasser. Die allgemeine Weltwirtschaftslage lässt die Preise steigen. Um 33 Prozent steigt der Preis pro Kubikmeter Wasser. Und eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Bürgermeister läuft ins Leere.

Es weihnachtet im Nordharz

Advent in der Hütte und Weihnachtsmärkte locken

Vielerorts im Nordharz ist am Samstag die Adventszeit mit Adventsnachmittagen, Märkten und Basaren eingeläutet worden. So herrschte in Hahausen beim Harzklub volle Hütte. In Langelsheim, Werlaburgdorf und Othfresen kamen viele Besucher zusammen.

Stadtrat Langelsheim

GZ Plus Icon 4,5-Millionen-Loch im Haushalt: Rücklage hilft

Wie in fast allen Kommunen landauf und landab muss gespart werden. Die Haushalte sind defizitär in Zeiten von Kriegen und Krisen. Auch in Langelsheim wird der Fehlbedarf für 2024 bei rund 4,5 Millionen Euro liegen. Die Ersparnisse schmelzen ab.

Kinder- und Jugendstiftung

Langelsheimer Friedrich-Wilhelm Möse neu im Beirat

Im Rahmen der jüngsten Beiratssitzung präsentierten die beiden Stiftungsgründer Hartmut Richter und Jens Fiebig Erfolge der Kinder- und Jugendstiftung Langelsheim der letzten Jahre. Außerdem gibt es ein neues Gesicht im Beirat: Friedrich-Wilhelm Möse.