Zähl Pixel
Junge Sportler in Langelsheim

Kinder und Jugendliche räumen in vielen Disziplinen ab

Lea Glockentöger blickt auf eine erfolgreiche Kart-Slalom-Saison zurück.

Lea Glockentöger blickt auf eine erfolgreiche Kart-Slalom-Saison zurück. Foto: Privat

Im Forum der Oberschule Langelsheim wurden die jugendlichen Sportler aus der Region ausgezeichnet. Wie laufen die Ehrungen ab?

Von Helmut Hohaus Sonntag, 23.02.2025, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Langelsheim. Zur Ehrung der Jugendmeister und Sportler des Jahres hatte der Stadtjugendring Langelsheim in das Forum der Oberschule eingeladen. Der Vorsitzende Uwe Voges konnte neben Bürgermeister Ingo Henze, Stadtjugendpfleger Jens Fiebig, auch Betreuer, Trainer und Eltern begrüßen. Zwei jugendliche Musikerinnen stellten ein Rahmenprogramm zusammen: Die 14-jährigen Lea Korniszuk am Klavier und die 12-jährigen Annika Stibor aus Immenrode.

Auf Kreisebene wurden die besten Platzierungen ausgezeichnet, ebenso wie auf Bezirks- und Landesebene.

Zwei Nachwuchstalente wurden zu den Jugendsportlern des Jahres gekürt: Aaron Jakobs aus Langelsheim wurde für seine guten Platzierungen im Biathlon beim Deutschlandpokal und im Laufen ausgezeichnet. Marissa Röttger aus Wolfshagen bekam die Auszeichnung für ihre Leistungen beim Schwimmen. Die Mannschaft des Jahres war die B-Jugend-Handballmannschaft der HSG Langelsheim/Astfeld, die den ersten Platz in der Regionalliga Süd erreichte und Bezirksmeister wurde. Lea Glockentöger vom Motorsportclub (MSC) Langelsheim beeindruckte mit ihrem Sieg in der Welfenpokalserie, wurde Clubmeisterin und belegte den vierten Platz bei den Landesmeisterschaften. Zudem wurde sie bei der Stadtmeisterschaft Hannover Dritte und beim Niedersächsischen Fachverband für Motorsport Sechste. Beim Mittelweserpokal belegte sie den 11. Platz von insgesamt 98 Teilnehmern über alle Klassen hinweg. Für die Saison 2025 gibt es eine wesentliche Änderung, denn es wird auf E-Karts gefahren. Da bleibt abzuwarten, wie ihr die Umstellung gelingt.

Tim Habig wurde für seine Leistungen im Schwimmen geehrt, ebenso wie Marissa Röttger, die 19 Auszeichnungen in Schwimmen auf Bezirks-, Landes- und Deutscher Meisterschaftsebene erhielt und außerdem bei „Jugend trainiert für Olympia“ teilnahm.

Die Langelsheimer Kinder und Jugendlichen wurden als Stadt-, Kreis-, Bezirks-, Landes-, und Bundesmeister ausgezeichnet.

Die Langelsheimer Kinder und Jugendlichen wurden als Stadt-, Kreis-, Bezirks-, Landes-, und Bundesmeister ausgezeichnet. Foto: Hohaus

Ferner wurden geehrt: Merle Niehoff (Stadtmeisterin im Waldlauf). Die weibliche Mannschaft der A-Jugend der Volleyballspielerinnen des MTV Astfeld (Kreismeister und dritter Platz bei den Bezirksmeisterschaften). Die Spielerinnen aus der C-Jugend MTV Astfeld (Kreismeister / 2. Platz bei den Bezirksmeisterschaften), die weibliche B-Jugendmannschaft der HSG Langelsheim/Astfeld. (1. Platz in der Regionalliga und Bezirksmeister). Die männliche C-Jugend im Fußball der JSG Langelsheim (Kreismeister und Kreispokalsieger). Ben Bauer, Thomke Spahn und Aaron Schnober von der Schützengesellschaft Langelsheim errangen den Titel des Kreismeisters im Lichtgewehr Auflage. Chantal Vahldieck (Kreismeisterin im 10-m-Luftgewehrschießen), Mika Lietz (Stadtmeister im Tennis U15). Julian Schiffmann (Stadtmeister im Tennis U10).

(Hinten, v. l.) Uwe Voges, Ingo Henze, Jens Fiebig und Sophie Kremling freuen sich mit (vorne v. l.) Aaron Jakobs, Marissa Röttger und Celine Krosta.

(Hinten, v. l.) Uwe Voges, Ingo Henze, Jens Fiebig und Sophie Kremling freuen sich mit (vorne v. l.) Aaron Jakobs, Marissa Röttger und Celine Krosta. Foto: Hohaus

Beide gehören zum TCK Langelsheim. Im Bereich des Waldlaufs gab es mehrere Stadtmeister: Cezary Jendrzejowski (Jahrgang 2017), Moritz Schrader (2015/16), Enno Lange (2011/12), sowie Lennox Schäder (2009/10). Alle kommen vom MTV Langelsheim. Ole Fiebig vom TSV Wolfshagen (Stadtmeister im Tennis U12), Marie Schwarze (Stadtmeisterin Waldlauf /Jahrgang 2017 und jünger), Nick Kinzing vom TSV Eintracht Wolfshagen (2013/15) und Nele Habig (2011/12). Zusätzlich gab es 21 Auszeichnungen für herausragende Leistungen im Schwimmen. Darunter ist Laura Gräbel, Stadtmeisterin im Waldlauf (2009/10) und Claas Brinkmann, Stadtmeister im Waldlauf (2005/06).

Lea Glockentöger blickt auf eine erfolgreiche Kart-Slalom-Saison zurück.

Lea Glockentöger blickt auf eine erfolgreiche Kart-Slalom-Saison zurück. Foto: Privat

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen