Alle Artikel zum Thema: Jugendliche

Jugendliche

Apps und soziale Medien

Mangelhafter Kinderschutz: EU ermittelt gegen US-Plattformen

Die Europäische Kommission verdächtigt Apple, Snapchat sowie Google und YouTube, Kinder auf ihren Plattformen nicht genug zu schützen. Die Brüsseler Behörde verlange von den Tech-Konzernen daher nun Auskünfte zu ihren Sicherheitsvorkehrungen, sagte die zuständige Kommissionsvizepräsidentin (...).

Apps und soziale Medien

Mangelhafter Kinderschutz: EU ermittelt gegen US-Plattformen

Die Europäische Kommission verdächtigt Apple, Snapchat sowie Google und YouTube, Kinder auf ihren Plattformen nicht genug zu schützen. Die Brüsseler Behörde verlange von den Tech-Konzernen daher nun Auskünfte zu ihren Sicherheitsvorkehrungen, sagte die zuständige Kommissionsvizepräsidentin (...).

In der Grafschaft Bentheim

Kind stirbt bei Autounfall - fünf Schwerverletzte

Ein Autofahrer will links abbiegen. Sein Wagen prallt frontal gegen einen Minivan. Unter den Unfallopfern sind auch Kinder und Jugendliche. Für einen kleinen Jungen kommt jede Hilfe zu spät.

Lesebingo in Bad Harzburg

GZ Plus Icon Preise winken: Neue Aktion in der Stadtbücherei

Mit verschiedenen Aktionen möchte die Bad Harzburger Stadtbücherei die Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen stärken. Eine davon – ganz neu – ist das Lesebingo, bei dem mehrere Preise winken. Start ist am 3. Juli. Die GZ stellt die Aktion vor.

Jahresstatistik

Weniger Jugendkriminalität in Niedersachsen

Die Zunahme von Straftaten durch junge Menschen seit 2021 hat sich im vergangenen Jahr nicht fortgesetzt. Doch nicht bei allen Kriminalitätsarten ist die Entwicklung erfreulich.

Aufführungen am Montag und Dienstag

GZ Plus Icon Robert-Koch-Schule: Theater zeigt Dürrenmatt mit Oberharz-Note

Die Theater-AG der Robert-Koch-Schule in Clausthal-Zellerfeld bringt nächste Woche Dürrenmatts Drama „Der Besuch der alten Dame“ auf die Bühne. Bei der Generalprobe wurde intensiv geprobt – doch lief alles reibungslos? Das Publikum darf gespannt sein.

Neuheiten und alt bewährte Aktionen

Ferienpass in Langelsheim: 120 Aktionen in sechs Wochen

Sommer, Sonne, Ferienpass: Am 3. Juli ist es so weit. Der Langelsheimer Ferienpass bietet für diese Zeit 120 spannende Angebote. Darunter einige Neuheiten und bewährtes aus den vergangenen Jahren. Was ist in diesem Jahr neu dabei?

Anmeldungen ab sofort möglich

Sommerferien: Diese Angebote macht das Harzburger Kunstkarussell

Die Sommerferien nahen – und damit sechs Wochen schulfreie Zeit. Für alle Daheimgebliebenen Kinder und Jugendlichen gibt es in Bad Harzburg zahlreiche Angebote, etwa auch vom Verein Kunstkarussell. Dafür können sich Interessierte ab sofort anmelden.

Überfälle

Junge Straßenräuber sind überregional aktiv

Mobile Straßenräuber: Einige von ihnen werden gleich in mehreren norddeutschen Städten straffällig. Die Ermittler in Bremen, Hamburg und Hannover verstärken daher ihre Zusammenarbeit.

Interaktives Theater an der Deilich

GZ Plus Icon Mobbing eskaliert, Harzburger Schüler stecken plötzlich mit drin

Schülerin Vicky wird von Tag eins an ausgegrenzt. Aus Witzeleien wird Mobbing, bis sie schließlich versucht, sich umzubringen. Die Harzburger Deilich-Schüler erlebten das am Donnerstag hautnah mit – in einem interaktiven, schockierenden Theaterstück.

Umfrage in Gemeinde Schladen-Werla

GZ Plus Icon Das steht oben auf der Wunschliste für den Jugendplatz Taternberg

Was wünscht sich die Schladener Dorfjugend für den Jugendplatz am Taternberg? Damit Politik und Verwaltung Antworten auf diese Frage bekommen, initiierte die Gemeinde eine Online-Umfrage – und stellte die Ergebnisse jetzt im Ausschuss vor.

Neubau der Lebenshilfe

GZ Plus Icon Kinder- und Jugendhaus in Harlingerode ist jetzt bewohnt

Das Kinder- und Jugendhaus der Lebenshilfe Goslar in Harlingerode ist fertig und inzwischen bezogen. Für die 6- bis 18-jährigen Bewohner mit geistigen Behinderungen oder körperlichen Einschränkungen bietet das neue Domizil mehr als nur viel Platz.

Bezirksentscheid

GZ Plus Icon Clausthalerin (11) fährt zum Vorlesewettbewerb nach Göttingen

Die elfjährige Johanna Jütte aus Clausthal-Zellerfeld ist die beste Vorleserin des Landkreises Goslar. Darum ging es für sie am Freitag zum Bezirksentscheid nach Göttingen. Wie hat die Sechstklässlerin der Robert-Koch-Schule dort abgeschnitten?

„Sonne und Beton“ zum Auftakt

GZ Plus Icon Goslarer Filmtage: Aufwühlender Start und missglückte Diskussion

Für die Zeit bis zum 26. März kann der Unterricht in den Kinosaal verlegt werden. Die 21. Goslarer Kinotage unter dem Motto „Mut zur Veränderung – Filme für eine bessere Welt“ sind mit dem Film „Sonne und Beton“ gestartet. Felicitas Sprey kommentiert den Auftakt.

Mobiler Jugendtreff

GZ Plus Icon Die „Flohkiste“ tourt bald wieder durch Bad Harzburg

Ab dem 5. Mai ist Jugendtreff-Mitarbeiter Max Heber wieder mit der so genannten „Flohkiste“ in Bad Harzburg unterwegs. Vorher können Kinder und Jugendliche die diesjährigen Standorte und Angebote des mobilen Jugendtreffs selbst wählen.

Fünf Jahre nach Pandemie-Start

Magersucht, soziale Angst: Spuren der Pandemie bei Jugend

Ängste, Depressionen, Essstörungen: Beschränkungen der Coronazeit zeigen weiter Folgen für viele Kinder und Jugendliche. Wie steht es fünf Jahre nach dem ersten Lockdown um ihre psychische Gesundheit?

Wintersport

TU Clausthal organisiert dritten Langlauftag mit Hannover 96

21 sportbegeisterte Kinder im Alter von acht bis 16 Jahren bekamen von der TU Clausthal in Kooperation mit Hannover 96 die Möglichkeit, einige Wintersportarten, darunter auch Biathlon, auszuprobieren. Am Ende gab es sogar noch etwas zu gewinnen.

Jugendförderung stellt Programm vor

In Bad Harzburg: Actionreiches Jahr für junge Menschen geplant

Die Jugendförderung Bad Harzburg hat für 2025 wieder Ferienpassaktionen, einmalige Angebote und ein vielfältiges Wochenprogramm geplant. Stadtjugendpfleger Florian Hinze und sein Team kombinieren bewährte Klassiker mit neuen Angeboten.

Warnung vor „Baller Liquids“

Lebensgefahr für Schülerin nach Drogenkonsum

Immer wieder warnt die Polizei vor einer gefährlichen synthetischen Droge, die unter Heranwachsenden beliebt ist. Jetzt musste eine 16-Jährige direkt von der Schule in eine Klinik gebracht werden.

Neu im Kino

„Die drei ???“ suchen im Kino den Karpatenhund

Fans der Jugendbuch- und Hörspielreihe „Die drei ???“ dürfen sich auf einen neuen Kinofilm freuen. Darin bekommen es die Junior-Detektive Peter, Bob und Justus mit einem mysteriösen Heulen zu tun.

Mögliches Verbot ab Sonntag

GZ Plus Icon TikTok-Aus in den USA: Was sagt die Goslarer Jugend?

Die unter den Jugendlichen beliebte App TikTok steht in den USA vor dem Aus. Bereits am 19. Januar muss ein Eigentümerwechsel stattgefunden haben, falls der kommende Präsident Trump nicht noch einen Deal einfädelt. Was sagt die Goslarer Jugend dazu?

Totalschaden am Auto

Alkohol im Blut: Zwei 18-Jährige bei Unfall schwer verletzt

Gestern Abend kam es bei St. Andreasberg zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem der 18-jährige Fahrer und 18-jährige Beifahrer schwer verletzt wurden. Die Polizei soll bei einer Kontrolle Alkohol im Blut des Fahrer festgestellt haben.

Erschreckendes Ergebnis

GZ Plus Icon Seesener Märkte verkaufen Minderjährigem Rauschmittel

Die Polizei hat gemeinsam mit dem Landkreis Goslar Testkäufe in Seesen vorgenommen und dabei 14 Verstöße aufgenommen. Die Gewerbetreibenden und Verkäufer müssen mit Bußgeldstrafen rechnen. Für die Polizei ist die Entwicklung besorgniserregend.

Gesundheit

Frankreich will Nikotinbeutel verbieten

Sogenannte „Pouches“ enthalten keinen Tabak, aber viel Nikotin. Frankreich will die Beutel nun verbieten - und schaut auch auf andere Nikotinprodukte.

Auftakt am 22. Oktober

GZ Plus Icon Harzburger Aktion beginnt mit der Jugendbuchwoche

Mit seiner Jugendbuchwoche möchte der Verein Harzburger Aktion Jungen und Mädchen zu Leseratten machen. Dafür wurden auch in diesem Jahr vier Autoren eingeladen, die ab dem 22. Oktober in Schulen und Kitas sowie der Bücher-Heimat vorlesen werden.

Neubau „auf der Zielgeraden“

GZ Plus Icon Lebenshilfe-Wohnheim: Umzug nach Harlingerode noch in diesem Jahr

An der Harlingeröder Landstraße, gleich neben dem Freizeitzentrum, lässt die Lebenshilfe Goslar derzeit ein neues Wohnheim für Kinder und Jugendliche mit Behinderung bauen. Noch in diesem Jahr soll es eröffnen. Die GZ hat die Baustelle besucht.

Landkreis bleibt hart

CvD-Party ist abgesagt: Folgen auch für andere Schulen

Wenn Schüler anderer Schulen eine Party besuchen (dürfen), handelt es sich nicht um eine schulinterne Veranstaltung. Der Landkreis Goslar bleibt beim Verbot einer Fete der CvD-Abiturienten. Frühere Veranstaltungen seien dort nicht bekannt gewesen.

Durch den Zaun geschlüpft?

GZ Plus Icon Streit um Jugendliche, die auf dem Sportplatz Fußball spielen

Der Streit um Jugendliche, die auf dem Sportplatz in Hohegeiß Fußball spielen, ist eskaliert. Unter anderem war die Polizei vor Ort, um die Situation zu klären, und der CDU-Vorsitzende Lothar Meyer hat Hausverbot vom Sportverein erhalten.

Ferienpass

GZ Plus Icon Im Bad Harzburger Schlosspark reisen Kinder in der Zeit zurück

Eine besondere Ferienpassaktion haben die Stadtjugendförderung und die Natur-Pädagogen der Firma Wildfang jetzt im Schlosspark vorbereitet: Einen Tag lang konnten Kinder in die Welt des Mittelalters eintauchen – wenn auch nicht vollends authentisch.

Workcamp feiert 75. Geburtstag

GZ Plus Icon Junge Menschen aus fünf Ländern engagieren sich im Harzer Wald

Seit 75 Jahren gibt es die Workcamps, die von Jugendgemeinschaftsdiensten und Landesforsten organisiert werden. Junge Menschen engagieren sich zwei Wochen lang im Harzer Wald. Eine Teilnehmerin aus Usbekistan ist derweil zum ersten Mal im Wald.

Street-Art in Döhren

Spannendes und Spannungen: Rotes Pferd als Kunst-Projekt

Laurenz Dorstewitz, Street-Art-Künstler aus Göttingen, begleitete bereits zum achten Mal ein Ferienprojekt der Liebenburger Jugendpflege. Den Kindern gefiel es wieder ungemein, denn sie durften mal wieder so richtig mit der Spraydose loslegen.

Ferienpass

GZ Plus Icon Bad Harzburger Kinder formen einen Regenbogen aus Smoothies

Das Team des Bad Harzburger Jugendtreffs sucht seine Ferienpass-Aktionen stets passend zur jeweiligen Jahreszeit aus. Nicht anders war das auch jetzt wieder: Gemeinsam mit Katrin Peters wurden Smoothie-Rezepte probiert – auch ein ganz spezielles.

Workcamp feiert Jubiläum

Jugendliche seit 75 Jahren aus allen Teilen der Welt in Wildemann

Seit 75 Jahren kommen Jugendliche aus der ganzen Welt, um in den Harzer Wäldern einen Beitrag für Nachhaltigkeit zu leisten, um in der Natur zu arbeiten und von ihr zu lernen. Ab Samstag sind wieder zehn junge Menschen in Wildemann zu Gast.

Fahrrad-Parcours ist fertig

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld: Großer Andrang bei Pumptrack-Eröffnung

Nachdem Rad- und Rollerfahrer den neuen Pumptrack in Clausthal-Zellerfeld schon in Beschlag genommen hatten, wurde die Anlage jetzt auch offiziell eröffnet. 177.000 Euro hat der Bau gekostet, der größte Posten kommt aus Fördermitteln.

Festakt am Alten Bahnhof

GZ Plus Icon Am Montag öffnet der Pumptrack in Clausthal-Zellerfeld

In den vergangenen zwei Jahren ist am Alten Bahnhof in Clausthal-Zellerfeld ein Pumptrack entstanden. Am Montag soll der Fahrradparcours offiziell eröffnet werden. Der Initiator Carsten Rehling ist nicht so glücklich über den gewählten Termin.

Tag der offenen Tür

75. Geburtstag: Altenauer Jugendfeuerwehr ist die zweitälteste

Die Altenauer Jugendfeuerwehr feierte ihren 75. Geburtstag nicht mit einem staubigen Festakt, sondern mit einem Tag der offenen Tür für Groß und Klein. Kinder konnten sich austoben. Die Erwachsenen lernten, warum sie kein Deo im Auto lassen sollten.

Fußball und Basketball möglich

Neuer Sportplatz für Jugendliche in Goslar ist fertig

Dass am Lindenplan ein neues Ballsportangebot für Jugendliche entstehen sollte, stand schon lange fest. Nach langem Warten ist das Multisportfeld in Bahnhofsnähe jetzt fertig und eröffnet. Die Bälle können fliegen.

Premiere für den zehnten Jahrgang

Berufsweg-Parcours am CvD-Gymnasium: Welcher Job passt zu wem?

Wo fühle ich mich in der Berufswelt wohl? Welche Jobs außerhalb des Mainstreams gibt es überhaupt? Schön, wenn die Wirtschaft selbst vorbeischaut und informiert. Am CvD-Gymnasium feierte der Berufsweg-Parcours jetzt seine Premiere.

Landkreis erhöht seine Zuwendungen

GZ Plus Icon 52.400 Euro mehr pro Jahr für die Goslarer Kreismusikschule

Auch wenn längst nicht alle Lehrkräfte nach Tarif bezahlt werden, steigen die Gehälter bei der Kreismusikschule um 10,13 Prozent. Der Landkreis hilft, indem er ab 2025 mehr Geld überweist. Schließlich herrscht Konkurrenz auf dem Musiker-Markt.

Ferienpass

Goslarer Ferienpass 2024 verspricht abwechslungsreichen Sommer

Traditionell gesponsort von der Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine verspricht der Ferienpass auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm für Groß, Klein und die ganze Familie. Der Pass ist ab sofort kostenfrei in den Ausgabestellen verfügbar.

Spielplatz-Huhn

Die Hühner auf dem Goslarer Spielplatz sollen bleiben

Nach zwei Rettungseinsätzen: Der Vorfall mit dem Spielplatz-Huhn wirft Fragen auf. Was passiert, wenn wiederholt Kinder in den steinernen Hühnern stecken bleiben und sich nicht mehr befreien können? Trotzdem sollen die Tiere vorerst ihren Platz behalten.

Studie

GZ Plus Icon Cannabis und die Hirnchemie Jugendlicher

Eine psychotische Störung zu entwickeln, ist alles andere als harmlos und kann lebenslang Folgen haben. Eine Studie bestätigt nun einen starken Zusammenhang zu Cannabis-Konsum gerade bei Jugendlichen.

An Kommunalpolitik beteiligen

Goslar: Jugendprojekt „Jugend entscheidet“ wird fortgesetzt

Wie können Jugendliche in Goslar aktiv an der Kommunalpolitik mitwirken? Welche neuen Möglichkeiten bietet das Projekt „Jugend entscheidet Goslar“ im Jahr 2024? Das Projekt richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren.

Eine Idee der Jugendförderung

In Bad Harzburg soll bald Jugger gespielt werden

In Bad Harzburg soll eine neue Sportart Fuß fassen: Jugger. Jugendpfleger Florian Hinz möchte sie etablieren und startet damit im Sommerferienpass. Aber was hat es mit Jugger auf sich? Und ist das Spiel so martialisch, wie es auf Fotos aussieht?

Ferienpass wird anders

Das erwartet Bad Harzburgs Jugend im Sommer

Die Jugendförderung hat das Sommerferienpass für Bad Harzburgs zusammengestellt. Die GZ hat geschaut, was anders ist, was neu dazugekommen ist und welche Angebote es nicht mehr gibt. Die Anmeldung ist ab Freitag möglich.

Nach Verzögerungen

GZ Plus Icon Harlingerode: Lebenshilfe-Kinderhaus im Herbst bezugsfertig

Hinter dem Freizeitzentrum in Harlingerode lässt die Lebenshilfe aktuell ihr neues Kinderhaus errichten. Richtfest war bereits vergangenen Sommer, eingezogen werden kann aber wohl erst im Herbst. Die GZ durfte einen Blick auf die Baustelle werfen.

Bahnunternehmen zieht Angebot zurück

Sonderzug fährt doch nicht: Konfirmanden in Bussen nach Südtirol

Von wegen Sonderzug: Kommando zurück heißt es für die Südtirol-Fahrer unter den Konfirmanden in der Region. Das private Bahnunternehmen hat sein Angebot zurückgenommen. Gruppen aus Bad Harzburg/Immenrode, aus Goslar und Liebenburg sind betroffen.

Tiefster Stand seit 2006

GZ Plus Icon Jugendliche haben keine Lust mehr auf Komasaufen

Komasaufen - ein beunruhigender Trend unter Jugendlichen. Lange war die Zahl der Klinikeinweisungen wegen Alkoholvergiftung hoch. Die Krankenkasse KKH stellt fest: Das hat sich geändert - massiv.

Gesellschaft

GZ Plus Icon Jugendliche haben keine Lust mehr auf Komasaufen

Komasaufen - ein beunruhigender Trend unter Jugendlichen. Lange war die Zahl der Klinikeinweisungen wegen Alkoholvergiftung hoch. Die Krankenkasse KKH stellt fest: Das hat sich geändert - massiv.

Umfrage

GZ Plus Icon Junge Leute über drei Stunden am Smartphone

Das Smartphone ist für Viele ein unverzichtbarer Bestandteil des Alltags. Je jünger die Nutzerinnen und Nutzer, desto intensiver wird das Gerät verwendet - aber nicht unbedingt zum Telefonieren.

Schnitzeljagd durch die Kirche

Braunlager Konfirmanden werden zu App-Entwicklern

Konfirmanden wollen die Trinitatiskirche in Braunlage über die App „Actionbound“ interaktiv erlebbar machen. Mit Videoclips und einer digitalen Schnitzeljagd soll der Kirchenbesuch zu einem Highlight werden. Doch das ist eine Menge Arbeit.

Einsatz bei Oderbrück

Vermisste Teenagerin gefunden: Neue Details zur Suche

Einsatzkräfte haben ein großes Gebiet rund um Oderbrück zwischen Torfhaus und Braunlage nach einer vermissten 14-Jährigen abgesucht. Mehr als 100 Einsatzkräfte waren seit Donnerstagabend im Einsatz. Am Freitagmorgen wurde die Jugendliche gefunden.

Internationales Haus Sonnenberg

GZ Plus Icon Seit 75 Jahren gibt es Bildungsarbeit auf Harzer Höhen

Im Internationalen Haus Sonnenberg wird gefeiert: 75 Jahre Bildungsarbeit. Initiatoren waren Walter Schulze aus Braunschweig und Karl Rowold aus Oker. Die erste Tagung gab es im Jahr 1949. 1951 gründete sich der „Internationale Arbeitskreis Sonnenberg“.