Zähl Pixel
Freie Plätze beim Ferienpass

Das können Bad Harzburger Kinder in den Herbstferien noch erleben

Am Dienstag werden die Ferienpasskinder zu Mosaikkünstlern.

Am Dienstag werden die Ferienpasskinder zu Mosaikkünstlern. Foto: Raksch

Das Ferienpassprogramm der Bad Harzburger Jugendförderung läuft bereits auf Hochtouren. Für einige Aktionen sind aber noch immer Plätze frei. Die GZ zeigt, für welche Herbstabenteuer Eltern ihre Kinder jetzt noch anmelden können.

author
Von Robin Raksch
Mittwoch, 15.10.2025, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Die Herbstferien sind im vollen Gange, und damit auch der Ferienpass der Bad Harzburger Jugendförderung. Zwar sind die ersten Aktionen schon beendet, es gibt im Laufe der Ferien aber immer noch viel für Kinder und Jugendliche zu erleben. Und das Programm hat noch jede Menge freie Plätze. Die GZ gibt eine Übersicht.

Schon in den ersten Ferientagen trafen die Schüler sich unter anderem zum Zocken auf zwei Lan-Partys im Jugendtreff, zum Filmschauen sowie für eine Führung in der Remise. Und am vergangenen Dienstag wurden Kinder mit Mosaiksteinchen kreativ. Aus Fliesenscherben, Muscheln und Glassteinchen setzten sie unter der Leitung von Katrin Peters im Jugendtreff kleine und große Mosaik-Kunstwerke zusammen, so wie es vor ihnen schon die antiken Römer getan hatten. Ein Buch mit verschiedenen Motiven diente dabei der Inspiration. Und abschließend erhielt jedes Kunstwerk noch mit Fugenmasse seinen letzten Schliff.

Museen, Rap und Schnuppertraining

Aber all das war nur der Anfang des Programms. Einige Aktionen wie das Halloween-Kochstudio sind zwar bereits ausgebucht. Allerdings, so vermutet Peters, seien wohl viele Kinder mit ihren Eltern im Herbsturlaub weggefahren und es gebe daher bis zum 24. Oktober noch eine ganze Reihe weiterer Angebote mit freien Plätzen:

Am Donnerstag, 16. Oktober, steht eine Fahrt nach Wernigerode an, um das Luftfahrtmuseum zu erkunden. Mit Krodos-Ponyteam, Gut Radau 5, geht es am Samstag, 18. Oktober, ab 10 Uhr wieder auf Ponyschatzsuche. Danach gibt es Stockbrot am Feuer. Und am Montag, 20. Oktober, steht eine Wanderung auf den Brocken an, mit anschließender Nachtwanderung zurück. Um 14.30 Uhr ist Abfahrt am Jugendtreff – Stempelhefte nicht vergessen.

Am Folgetag wird es direkt wieder sportlich, wenn die Bad Harzburger Jugger-Mannschaft ab 11 Uhr „Brocken Berserker“ zum Probetraining am Treff einlädt. Am Mittwoch, 22. Oktober besuchen die Kinder dann ab 9.30 Uhr gemeinsam die Harzsagenhalle auf dem Burgberg. Gleichzeitig gibt es um 10 Uhr einen Rap-Workshop mit Rapper Deeska im Jugendtreff. Dabei geht es um Reimen, Songwriting, Rhythmus und Flow.

Spielemesse in Essen

Ähnlich vollgepackt ist auch der Donnerstag, 23. Oktober: Gleich zwei Sozialkompetenztrainings stehen an dem Tag an. Und zwar der „Mut-mach-Kurs“ für Mädchen um 10.30 Uhr sowie der „Fühl-mal-deine-Gefühle-Kurs“ für Jungs um 13 Uhr. Naturfreunde können indes ab 11 Uhr dabei helfen, den Kleingarten der Jugendförderung auf den Winter vorzubereiten. Oder sie beteiligen sich eben am Freitag, 24. Oktober ab 12 Uhr am Outdoor-Kunstprojekt „Kreative Herbstwiese“.

Und sozusagen zum Abschluss der Herbstferien steht natürlich auch wieder eine mehrtägige Fahrt an: Vom 24. bis 25. Oktober sind die Jugendtreff-Kinder auf der Spielemesse in Essen unterwegs – inklusive Übernachtung. In den Herbstferien steht also noch jede Menge Abenteuer an. Und für jedes dieser Events sind noch Anmeldungen möglich (siehe Kasten).

SO FUNKTIONIERT DIE ANMELDUNG

- Der Herbstferienpass umfasst Angebote bis 24. Oktober.

- Alle Aktionen sind unter www.jugend-treff.de zu finden.

- Die erste Anmeldephase mit Platzverlosung ist zwar bereits abgeschlossen. Es gibt aber noch Restplätze.

- Die Bezahlung soll jeweils innerhalb von drei Werktagen in bar im Jugendtreff oder per Überweisung erfolgen.

- Der Jugendtreff bittet darum, Kinder, die an einem gebuchten Angebot nicht teilnehmen können, wieder abzumelden, damit andere nachrücken können.

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region