Alle Artikel zum Thema: hilfmir_gz

hilfmir_gz

Tipps von Profis und Naturschützern

GZ Plus Icon Wo sollen die Bad Harzburger mit dem Herbstlaub hin?

Laub, Laub und noch mehr Laub. Was muss weg, was darf liegen bleiben? Was sagen Profis und Naturschützer dazu? Die GZ erklärt, warum der Laubbläser nicht immer das beste Mittel ist und wie der Klimawandel das Ganze noch erschwert.

Nächste Woche geht es los

GZ Plus Icon Sperrung im Oberharz: Alles, was Autofahrer wissen müssen

Tschüss, Schlaglöcher: An den Abtshöfen in Zellerfeld wird die Straße neu asphaltiert. Vom 21. Oktober bis 7. November müssen Anwohner mit Sperrungen und Einschränkungen rechnen. Die GZ liefert eine Übersicht, was zu beachten ist.

Das erste Repaircafé der Stadt

GZ Plus Icon Reparieren statt wegwerfen in Bad Harzburg

Ausgedient war gestern: Im Mehrgenerationenhaus in der Lutherstraße soll ab Januar repariert statt entsorgt werden. Gemeinsam mit der Luthergemeinde entsteht das erste Repaircafé der Stadt. Wer Lust hat, kann von Anfang an dabei sein.

Im Harz unterwegs

GZ Plus Icon Wie man auch in trockenen Wäldern Pilze findet

In den Wäldern rund um Bad Harzburg ist das Pilzvorkommen in diesem Jahr nicht wirklich gut. Der Grund: Es ist zu trocken. Pilz-Experte Hans Manhart erklärt, welche Arten man trotzdem finden kann und was man beim Pilze-Sammeln beachten muss.

Viele Trails, wenig Asphalt

GZ Plus Icon Von Braunlage bis Stöberhai: Diese MTB-Tour fordert alles ab

53,5 Kilometer und 1130 Höhenmeter: Es gibt schon anspruchsvolle Strecken für Mountainbiker durch den Harz. Markus Lauenstein, der Leiter der Fachabteilung beim Wintersportverein Braunlage, beschreibt eine seiner Lieblingstouren.

Was Radfahrer beachten sollten

GZ Plus Icon Experte gibt Tipps für Mountainbike-Touren im Harz

Wer zu einer längeren Tour mit dem Mountainbike aufbricht, kann bei Pannen oder Planungsfehlern schnell ins Schleudern geraten. Was es zu beachten gibt, erklärt Experte Markus Lauenstein aus Braunlage.

Expertin gibt Tipps

GZ Plus Icon So schütze ich meinen Garten vor Wildschweinen

Wildschweine graben im Oberharz immer häufiger Gärten um. Mit ein paar Tipps können Anwohner verhindern, dass ihr Grundstück zur Futterquelle für die Borstentiere wird. Die Jägerschaft Goslar erklärt, worauf es ankommt.

Einschulung am Samstag

GZ Plus Icon So gelingt der Schulstart in Bad Harzburg: Fünf Tipps für Eltern

Am Samstag steht für viele Bad Harzburger ABC-Schützen die Einschulung an. Grundschulen, Verkehrswacht und Kinderschutzbund geben Ratschläge, wie Eltern ihre Kinder darauf vorbereiten können. Und diese Tipps gelten nicht nur für die Erstklässler.

Neuer Kurs in Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Cross-Defense: Diese Selbstverteidigungs-Tipps sollte jeder kennen

Der Selbstverteidigungslehrer Frank Großklags bietet am Donnerstag die letzte Probestunde für seinen Cross-Defense-Kurs in Clausthal-Zellerfeld an. Ob der Kurs weitergeht, entscheidet sich danach. Jetzt gibt er wichtige Tipps zur Selbstverteidigung.

Drei Tage Programm in Bad Harzburg

GZ Plus Icon Das müssen Besucher des Salz- und Lichterfestes unbedingt wissen

In zwei Wochen feiert Bad Harzburg das Salz- und Lichterfest. Die GZ beantwortet einige der wichtigsten Fragen. Wann geht es los? Wann kostet es Eintritt? Wo führt der Umzug lang? Gibt es einen Flohmarkt? Kann ich selbst auf einer Bühne auftreten?

Pferdewetten einfach erklärt

GZ Plus Icon Wie mache ich auf der Harzburger Galopprennbahn das große Geld?

Kann man als Besucher der Pferderennbahn reich werden? Mit ein bisschen Glück am Wettschalter und vielleicht auch ein wenig Hintergrundwissen durchaus. Aber auch Laien können den einen oder anderen Euro gewinnen. Die GZ erklärt, wie das geht.

Schnupperkurse und Sommererlebnisse

GZ Plus Icon Wo hat der Bad Harzburger Ferienpass noch freie Plätze?

Seit Wochen sind die Sommerferien und damit auch die Ferienpassaktionen des Bad Harzburger Jugendtreffs in vollem Gang. Bei einigen Veranstaltungen sind noch Restplätze frei. Die GZ gibt einen Überblick, wo Eltern ihre Kinder noch anmelden können.

Ausbau des Glockenbergwegs

GZ Plus Icon Straßensperrung in Altenau: Das müssen Anwohner jetzt wissen

Der Glockenbergweg in Altenau wird ab dem 21. Juli für rund 2,5 Millionen Euro ausgebaut. Anwohner müssen sich auf Sperrungen und geänderte Verkehrsführung einstellen. Die GZ zeigt, was geplant ist – und an wen man sich bei Problemen wenden kann.

So bekomme ich Hilfe

GZ Plus Icon 110: Was tun, wenn die Notrufnummer nicht funktioniert?

Weil sie Opfer eines Telefonbetrugs geworden ist, wollte eine 84-jährige Bad Harzburgerin jetzt die Polizei rufen, doch der Notruf 110 funktionierte nicht. Eine Situation, die immer wieder mal vorkommen kann. Die GZ erklärt, was dann zu tun ist.

Am Samstag geht es im Oberharz los

GZ Plus Icon Anreise leicht gemacht: Parkhinweise für „Pfauenteiche Rocken“

Freier Eintritt, laute Musik und ein guter Zweck: Am Samstag, 5. Juli, steigt das Festival „Pfauenteiche Rocken“ in Clausthal-Zellerfeld. Damit bei der Anreise alles rundläuft, gibt es klare Parkhinweise der veranstaltenden Schmandrachen.