Robin Raksch

Redakteur Bad Harzburg

Robin Raksch folgen

„Waldcafé Forellenteich“

GZ Plus Icon „Rosins Restaurants“ im Harz: Gastgeberpaar will den Dreh abbrechen

Die Sendung „Rosins Restaurants“ hat in ihrer jüngsten Ausgabe Halt im „Waldcafé Forellenteich“ in Braunlage gemacht. Die Gaststätte war in Schieflage geraten und die Betreiber baten Sternekoch Frank Rosin um Hilfe. Konnte er das Blatt wenden?

Abriss im Oberharz

GZ Plus Icon Die Bramkebrücke verschwindet: ein Déjà-vu an der Okertalsperre

Schritt für Schritt schreitet der Abriss der Bramkebrücke an der Okertalsperre voran, ehe sie neu errichtet werden soll. Vor etwas mehr als zehn Jahren zeigte sich wenige Meter weiter ein ähnliches Bild, das einige Parallelen zu dem Projekt aufweist.

Clausthaler Flutgraben

GZ Plus Icon Hirschbrunft im Harz: Warum jetzt Wanderwege gesperrt sind

Am Bruchberg gilt noch bis zum 5. Oktober Brunftruhe. Währenddessen sind am Clausthaler Flutgraben einige Wanderwege gesperrt. Ein Ranger erklärt, was es mit der Hirschbrunft auf sich hat, und warum sich das Rotwild gerade dort zur Paarung einfindet.

St.-Petrus-Kapelle wird 70 Jahre alt

GZ Plus Icon Wie bei Schulenbergs Umsiedlung ein neues Gotteshaus entstand

Als viele Schulenberger wegen des Baus der Okertalsperre umsiedeln mussten, entstand in ihrer neuen Heimat ein Gotteshaus. Nun widmen sie der 70 Jahre alten St.-Petrus-Kapelle ein Festwochenende. Was ist geplant? Was ist in 70 Jahren alles passiert?

Prüfungsvorbereitung

GZ Plus Icon So trainieren Suchhunde im Harz für den Ernstfall

Ob im Wald oder im Ort: Die Suchhundestaffel Nordharz trainiert darauf hin, verschwundene Menschen zu finden. In wenigen Tagen stehen ihre Eignungsprüfungen an. Die GZ zeigt, wie die felligen Spürnasen für den Ernstfall trainieren.

Salzfestmahl

GZ Plus Icon So läuten die Christdemokraten das Salz- und Lichterfest ein

Nach einjähriger Pause hat die CDU Bad Harzburg wieder zum Salzfestmahl eingeladen – erstmals unter der Vorsitzenden Stefanie Hertrampf und mit deutlich mehr Besuchern als in den Vorjahren. Allerdings gab es im Programm eine kurzfristige Absage.

Aufbau schreitet voran

GZ Plus Icon So bereitet sich Bad Harzburg auf das Salz- und Lichterfest vor

Bühnen, Buden und Lichtinstallationen: Bad Harzburg bereitet sich auf das Salz- und Lichterfest vor, das am Wochenende steigt. Der Countdown läuft, dementsprechend ist der Aufbau in vollem Gange. Indes kündigen die Veranstalter noch einen neuen Künstler an.

Gefahrgutübung

GZ Plus Icon Bad Harzburger Feuerwehr muss im Schutzanzug shoppen

Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr in Bad Harzburg zu einem Einsatz im Edeka Ronny Lunze am Bahnhof gerufen. Spezialeinheiten rückten an, um aus dem Supermarkt „Gefahrgut“ zu bergen. Allerdings war es eine spielerische Übung.

Radeln für den Klimaschutz

GZ Plus Icon Stadtradeln in Bad Harzburg diesmal mit besonderem Auftakt

Bald wird in Bad Harzburg beim Stadtradeln wieder kräftig in die Pedale getreten. Das Werner-von-Siemens-Gymnasium bewirbt die Aktion diesmal besonders stark. Unter anderem gibt es einen großen öffentlichen Kick-off auf dem Schulhof. Was ist geplant?

Einschulung

GZ Plus Icon So feiert Bad Harzburg seine neuen Erstklässler

Bad Harzburgs Grundschulen hießen am vergangenen Samstag 154 Erstklässler willkommen. Und das wurde an allen Einrichtungen ordentlich gefeiert. Am Montag starten sie in ihren ersten richtigen Schultag.

Programm im Überblick

GZ Plus Icon Bad Harzburg schult mehr ABC-Schützen ein, als zunächst angenommen

Am Samstag stehen in Bad Harzburg die Einschulungsfeiern an. Zu diesem Anlass gibt die Stadt nun einen aktualisierten Überblick über die Zahl der ABC-Schützen sowie über die genauen Uhrzeiten der Segnungsgottesdienste und Einschulungsfeiern.

Einschulung am Samstag

GZ Plus Icon So gelingt der Schulstart in Bad Harzburg: Fünf Tipps für Eltern

Am Samstag steht für viele Bad Harzburger ABC-Schützen die Einschulung an. Grundschulen, Verkehrswacht und Kinderschutzbund geben Ratschläge, wie Eltern ihre Kinder darauf vorbereiten können. Und diese Tipps gelten nicht nur für die Erstklässler.

Neuer Kurs in Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Cross-Defense: Diese Selbstverteidigungs-Tipps sollte jeder kennen

Der Selbstverteidigungslehrer Frank Großklags bietet am Donnerstag die letzte Probestunde für seinen Cross-Defense-Kurs in Clausthal-Zellerfeld an. Ob der Kurs weitergeht, entscheidet sich danach. Jetzt gibt er wichtige Tipps zur Selbstverteidigung.

Jugendtreff

GZ Plus Icon Bad Harzburger Ferienpass: So viel Taktik steckt in Lasergame

Die letzte Woche des Bad Harzburger Ferienpass-Programms ist angebrochen. Beim Lasergame auf der Wiese vor dem Jugendtreff ging es am Montag nicht nur um Treffsicherheit, sondern auch um Teamgeist. Wie unterscheidet sich der Sport zu Lasertag?

Erhaltungszuchtprogramm

GZ Plus Icon Neuer Luchs an der Rabenklippe: Wann können Besucher ihn sehen?

Das Luchsgehege an der Rabenklippe hat einen neuen Luchs bekommen. Das Männchen aus der Schweiz soll Teil eines Zuchtprogramms werden. Auch für Besucher ist er bald zu sehen. Wie steht es um seine Partnerin? Und wer ist der zweite Neuzugang?

Ahrens-Archiv

GZ Plus Icon Das sind Bad Harzburgs kurioseste Tiergeschichten

Kamele und Eisbären in der Kurstadt? Das Bad Harzburger Gastgewerbe hat in der Vergangenheit immer wieder mit ungewöhnlichen tierischen Gästen auf sich aufmerksam gemacht. Fotos aus dem Ahrens- und aus dem GZ-Bilderarchiv geben einen Einblick.

Fahrbahnsanierung

GZ Plus Icon Wie lange dauern eigentlich die Bauarbeiten am Torfhausberg noch?

Die Sanierung der Bundesstraße 4 zwischen der Marienteichbaude und dem Radau-Wasserfall zieht sich noch bis Ende Oktober. Auch ein seltsames Phänomen auf dem bereits sanierten Streckenabschnitt soll sich mit der Zeit in Wohlgefallen auflösen.

„Emotionen“

Was macht ein Kabarettist in der Bad Harzburger Bücher-Heimat?

„Emotionen“ hat der Kabarettist und Poetry-Slammer Adrian Scholz am Freitag, 29. August, offenbar reichlich im Gepäck, wenn er in der Bücher-Heimat aus seinem gleichnamigen Buch liest. Allerdings bietet er an dem Abend nicht „nur“ eine Lesung.

Ein Tag voller Spiel und Spektakel

GZ Plus Icon Was bietet das Mittelalter-Fest im Bad Harzburger Kurpark?

Harz-Venture lädt Jung und Alt am kommenden Samstag, 9. August, zum mittelalterlichen Sommerfest in den Kurpark ein. Besucher erwartet ein Tag voller Spiel und Spektakel. Was ist geplant? Und was hat das mit Till Eulenspiegel zu tun?

Ahrens-Archiv

GZ Plus Icon Wie waren Bad Harzburgs Sommer in den 80ern?

Wie haben sich die Bad Harzburger eigentlich in den heißen Sommermonaten der 1980er Jahre ihre Zeit vertrieben? Fotos aus dem Ahrens-Bilderarchiv wecken Erinnerungen an Geschichten und skurrile Veranstaltungen der Kurstadt.

Ein Blick ins Foto-Archiv

GZ Plus Icon So verbrachten Bad Harzburger in den 70ern ihren Sommer

Wie waren die Bad Harzburger Sommer vor 50 Jahren? Mitunter gab es damals in der Kurstadt ganz andere Dinge zu erleben als heute. Aufnahmen aus dem Ahrens-Fotoarchiv enthüllen Sommergeschichten aus den 1970ern.