Alle Artikel zum Thema: Ferienpass

Ferienpass

Jugendförderung zieht Bilanz

GZ Plus Icon Harzburgs Ferienpass 2025: Solide, gut und doch nicht ganz rund

Mehr als 350 Kinder haben am Ferienpassprogramm 2025 teilgenommen. Das finden die Organisatoren solide und gut. Und dennoch lief nicht alles ganz rund. Über den einen oder anderen Aspekt ärgern sich Jugendpfleger Florian Hinz und sein Team.

Ferienpass-Spaß in Liebenburg

GZ Plus Icon Formel-1-Feeling begeistert beim Talstraßen-Rennen

Mit dem legendären Bobbycar-Rennen in der Talstraße endet der Liebenburger Ferienpass 2025. 85 Aktionen bot das prallgefüllte Programm an den 42 Ferientagen. Wie wurde es angenommen?

Jugendtreff

GZ Plus Icon Bad Harzburger Ferienpass: So viel Taktik steckt in Lasergame

Die letzte Woche des Bad Harzburger Ferienpass-Programms ist angebrochen. Beim Lasergame auf der Wiese vor dem Jugendtreff ging es am Montag nicht nur um Treffsicherheit, sondern auch um Teamgeist. Wie unterscheidet sich der Sport zu Lasertag?

Zwischenbilanz Ferienpass

GZ Plus Icon So spannend sind die Ferien in Bad Harzburg

Die Bad Harzburger Stadtjugendförderung blickt zufrieden auf die ersten Wochen des Ferienpass-Programms zurück. Sowohl einige Klassiker als auch Neuheiten entpuppten sich als Volltreffer. Was hat den Kindern besonders gefallen? Was ist noch geplant?

Schnupperkurse und Sommererlebnisse

GZ Plus Icon Wo hat der Bad Harzburger Ferienpass noch freie Plätze?

Seit Wochen sind die Sommerferien und damit auch die Ferienpassaktionen des Bad Harzburger Jugendtreffs in vollem Gang. Bei einigen Veranstaltungen sind noch Restplätze frei. Die GZ gibt einen Überblick, wo Eltern ihre Kinder noch anmelden können.

Ferienpasskinder erkundigen sich

GZ Plus Icon Blick hinter die Kulissen: So funktioniert eine Kläranlage

Im Rahmen des Ferienpasses haben jetzt Kinder die Bad Harzburger Kläranlage besucht. Gemeinsam mit Abwassermeister Jens Göttling waren sie einen Blick hinter die Kulissen. Der komplizierte Prozess in einfachen Worten erklärt.

Ferienspaß mit dem Harzklub

GZ Plus Icon Waldentdeckertag an der Ohe-Hütte begeistert

Der Waldentdeckertag des Harzklub-Zweigvereins Lutter am Barenberge begeistert 21 Kinder. Ein Vorstandswunsch ist es, Familien als neue Mitglieder zu gewinnen. Wie soll das umgesetzt werden?

Events und Vergünstigungen

GZ Plus Icon Was bietet der Ferienpass in Braunlage?

Auch in diesem Jahr wartet die Stadt Braunlage in den Ferien wieder mit attraktiven Angeboten für 6- bis 16-jährige Kinder auf. Der Ferienpass bietet freie Eintritte, Vergünstigungen und verschiedene Veranstaltungen.

Neuheiten und alt bewährte Aktionen

Ferienpass in Langelsheim: 120 Aktionen in sechs Wochen

Sommer, Sonne, Ferienpass: Am 3. Juli ist es so weit. Der Langelsheimer Ferienpass bietet für diese Zeit 120 spannende Angebote. Darunter einige Neuheiten und bewährtes aus den vergangenen Jahren. Was ist in diesem Jahr neu dabei?

Programm mit 80 Aktivitäten

GZ Plus Icon Was bietet der Sommerferienpass der Bad Harzburger Jugend?

Die Jugendförderung hat den Sommerferienpass fertiggestellt. Der Bad Harzburger Jugend werden darin 80 Programmpunkte angeboten. Welche das sind, hat das Jugendtreffteam jetzt der GZ vorgestellt. Anmeldungen sind bald möglich.

Lesungen, Führung und Informationen

Beim Harzhorn-Lesesonntag auf den Spuren der Römer wandeln

Der historische Ort der Römerschlacht an der Autobahn 7 präsentiert sich diesmal auf andere Art und Weise: Wie die Harzhorn-Guides am Sonntag, 27. April, Informationen rund um Römer und Germanen präsentieren werden.

Jugendförderung stellt Programm vor

In Bad Harzburg: Actionreiches Jahr für junge Menschen geplant

Die Jugendförderung Bad Harzburg hat für 2025 wieder Ferienpassaktionen, einmalige Angebote und ein vielfältiges Wochenprogramm geplant. Stadtjugendpfleger Florian Hinze und sein Team kombinieren bewährte Klassiker mit neuen Angeboten.

Basteln und Bauen im Jugendtreff

GZ Plus Icon Ferienpassaktion lässt Ideen spielerisch zum Leben erwachen

Um die Herbstferien auch zum Ende hin möglichst spannend zu gestalten, hat der Jugendtreff Bad Harzburg eine LAN-Party und einen Basteltag organisiert. Ob mit Pixeln oder Papier, die Kinder haben Spaß und setzen ihre eigenen Ideen um.

Jugendhilfe zufrieden

GZ Plus Icon 350 Kinder nutzen Oberharzer Ferienprogramm im Sommer

Die Jugendhilfe zeigt sich zufrieden mit ihrem diesjährigen Ferienpassprogramm: 350 Kinder haben sich an den angebotenen Aktivitäten beteiligt. Jetzt geht es an die Planungen fürs nächste Jahr – einige Änderungen wird es wohl geben.

Ferienpass-Fazit

GZ Plus Icon 365 Kinder beteiligen sich am Bad Harzburger Sommerprogramm

Die Sommerferien sind vorbei, das Ferienpass-Programm beendet – Zeit, Bilanz zu ziehen. Die fällt nach der Einschätzung des Bad Harzburger Jugendtreff-Teams um Stadtjugendpfleger Florian Hinz positiv aus. Jetzt plant das Team die nächsten Events.

Ferienpass-Abschluss

GZ Plus Icon TSG Bad Harzburg lädt zur Sportakrobatik ein

Sportlich endet das Ferienpass-Programm in Bad Harzburg: Die TSG konnte zur Akrobatik 20 Kinder in der Irmchen-Deike-Halle begrüßen. Sie kamen bei den sommerlichen Temperaturen draußen auch drinnen ordentlich ins Schwitzen.

Wissenschaft mit Spiel und Spaß

Sommer-Uni der TU Clausthal: Welche Kleidung tragen Bergleute?

Welche Kleidung trugen Bergleute im 17. Jahrhundert? Die Antwort darauf gab es in der Kinder-Sommer-Uni der TU Clausthal und der Stadt Clausthal-Zellerfeld. In der gemeinsamen Ferienbetreuung lernten die Kinder jedoch noch mehr.

Ferienpass

GZ Plus Icon Im Bad Harzburger Schlosspark reisen Kinder in der Zeit zurück

Eine besondere Ferienpassaktion haben die Stadtjugendförderung und die Natur-Pädagogen der Firma Wildfang jetzt im Schlosspark vorbereitet: Einen Tag lang konnten Kinder in die Welt des Mittelalters eintauchen – wenn auch nicht vollends authentisch.

Luftgewehrschießen für die Jüngsten

GZ Plus Icon Ferienpass: Goslarer Schützenverein sucht Nachwuchs

Der Goslarer Schützenverein bietet als Ferienpass-Aktion ein Schnupperschießen an. Jugendliche ab zwölf können zweimal in den Ferien erste Schieß-Erfahrungen sammeln – der Verein hofft auf neue Jung-Schützen.

Spende für den leukämiekranken Julian

GZ Plus Icon Italienisches Eiscafé für Senioren im Goslarer Haus Abendfrieden

Im Goslarer Seniorenheim „Haus Abendfrieden“ eröffnete ein italienisches Eiscafé: Jungen und Mädchen verwöhnten die Bewohner mit Schwarzwaldbechern und Bananensplit und sammelten Spenden für den krebskranken Julian (13) aus Langelsheim.

Ferienpass

Bad Harzburger Kinder üben sich im Tennis

Schnuppertrainings sind für Sportvereine eine gute Gelegenheit, für sich zu werben und Kinder für die eigenen Nachwuchsmannschaften zu begeistern. Das hat jetzt im Rahmen des Ferienpasses auch die Tennisabteilung des MTV Brunonia Harlingerode getan.

Bühne frei für kleine Artisten

GZ Plus Icon Kinder-Gala im Zirkus Ricardo vor der Jugendherberge in Goslar

Im Rahmen einer Ferienpass-Aktion konnten Kinder eine Woche lang beim Zirkus Ricardo die Artisten-Welt entdecken und eigene Nummern einstudieren. Die Kinder-Gala liefert den Abschluss der Veranstaltung – die Zuschauer sind begeistert.

Liebenburger Kinderbibeltage

GZ Plus Icon Fußballgebete und Fürbitten als Ferienangebot

Die Kinderbibeltage in der Liebenburger St.-Trinitatis-Kirchengemeinde gibt es seit 22 Jahren. Und die Resonanz ist ungebremst groß. Es gibt immer wieder neugierige Kinder und neue Helfer im Team.

Ferienpassprogramm

GZ Plus Icon Bad Harzburgs Kinder trommeln und leisten Erste Hilfe

Der Ferienpass ist vielschichtig. In der vergangenen Woche fanden zwei Aktionen statt, die unterschiedlicher nicht sein können: Der MTV Brunonia lud zu „Drums alive“ ein, und das DRK brachte Kindern allerlei Nützliches rund um „Erste Hilfe“ bei.

Ferienpass-Tradition

GZ Plus Icon Zirkusluft schnuppern in Goslar: 80 Kinder lernen Kunststücke

Zirkusluft vor der Jugendherberge: Die Familie rund um den Zirkus Ricardo ist seit über 20 Jahren ein Teil des Ferienpass-Programms. Auch in diesem Jahr proben 80 Kinder die ganze Woche fleißig ihre Kunststücke für die Aufführung am Freitagabend.

Kostenlos am Wochenende

MTK Bad Harzburg hat ein besonderes Angebot für Familien

Sport für die ganze Familie ohne Leistungsdruck? Dieses Angebot macht der MTK Bad Harzburg am Samstag, 27. Juli, und auch noch in den darauffolgenden Monaten. Die Teilnahme ist kostenlos, weil das Projekt gefördert wird.

Theaterpädagogik beim Ferienpass

GZ Plus Icon Glücksmomente bei der Reise über die Weltmeere

Ein dreitägiger Theaterworkshop zum Kinderbuch „Herr Jemineh hat Glück“ hat 19 Kinder im Zuge einer Liebenburger Ferienpassaktion in den Bann gezogen. Doch ein wenig Glück war im Vorfeld erforderlich, um das Wunschprojekt realisieren zu können.

Liebenburger Ferienpassaktion

Flotte Fahrten mit historischen Draisinen

Mit verschiedenen Veranstaltungen übers Jahr rührt das Draisinen-Team der Dampflok Gemeinschaft 41096 emsig die Werbetrommel für die historischen Schienenfahrzeuge. Und schon am kommenden Sonntag laden sie zum nächsten „Fahrertag“ ein.

Ferienpass

GZ Plus Icon Im Bad Harzburger Jugendtreff-Garten entsteht ein Strategiespiel

Das Team des Bad Harzburger Jugendtreffs hat sich für dieses Jahr einen bunten Strauß an Angeboten für den Sommerferienpass überlegt. Bunt waren auch die Blumenlampen, die jetzt dabei hergestellt wurden – ebenso wie nachhaltige Strategiespielbretter.

Ferienpass

Bad Harzburgs Kinder lernen den Schießsport kennen

Im Rahmen des Ferienpassprogramms haben Bad Harzburgs Kinder diverse Schießsport-Disziplinen getestet. Die Schützengesellschaft Harlingerode hat einen Wettbewerb veranstaltet, beim BSV Toxophilus zielte der Nachwuchs mit Bögen auf Luftballons.

Ferienpass

GZ Plus Icon Bad Harzburger Kinder formen einen Regenbogen aus Smoothies

Das Team des Bad Harzburger Jugendtreffs sucht seine Ferienpass-Aktionen stets passend zur jeweiligen Jahreszeit aus. Nicht anders war das auch jetzt wieder: Gemeinsam mit Katrin Peters wurden Smoothie-Rezepte probiert – auch ein ganz spezielles.

Ferienpass-Aktion

GZ Plus Icon Mit den Tieren des Alpakahofs Goslar geht es durch den Wald

Das Jugendzentrum B6 hat sich für den diesjährigen Ferienpass etwas ganz Besonderes überlegt. Zusammen mit dem Alpakahof Goslar werden erstmalig Alpakawanderungen angeboten. Mit zehn Tieren und Kindern ging es in den Wald – niedlich und lehrreich.

Schnupper-Angeln in Buntenbock

GZ Plus Icon Oberharzer Angler wollen die richtige Grundhaltung vermitteln

Der Sportfischerverein Oberharz hat am Wochenende sein wahrscheinlich letztes Schnupper-Angeln angeboten – zumindest im Rahmen des Ferienpasses. Denn das wird im nächsten Jahr wie berichtet gestrichen. Ein Besuch am Sumpfteich im Buntenbock.

Originelle Ferienpassaktion

GZ Plus Icon Wie klingt eigentlich der Bad Harzburger Jugendtreff?

Im aktuellen Sommerferienpass gab es jetzt eine außergewöhnliche Aktion: Typische Töne aus dem Jugendtreff wurden zu einem Song zusammengemischt. Aber das war nicht das einzige Angebot in den vergangenen Tagen.

Ferienpass

GZ Plus Icon Junge Kleingärtner werkeln im Beet in Bad Harzburg

Beim Ferienprogramm des Jugendtreffs ging es Anfang der Woche rund um Pflanzen: Im Rahmen des Kleingartenprojekts „Ab ins Beet“ ernteten die Kinder ihr selbst angebautes Gemüse und Obst, bei einer Bastelaktion bauten sie Deko-Blüten aus Papier.

Ferienpass Goslar

Voll im Trend und nachhaltig: Upcycling beim Ferienpass

Die evangelische Jugend der Propstei Goslar hat sich für den diesjährigen Ferienpass etwas ganz besonderes ausgedacht: Aus alten mitgebrachten Gegenständen der zwölf Kinder wurde neues gebastelt: nachhaltig und voll im Trend.

Zu Besuch bei der Polizei

Bei Harzburgs Ferienpasskindern klicken die Handschellen

Zwei Dutzend Jungen und Mädchen durften am Freitag das Bad Harzburger Polizeirevier besuchen. Dort erlebten sie spannende Dinge, landeten in der Ausnüchterungszelle und dem einen oder anderen wurden sogar Handschellen angelegt.

Ferienpass-Aktion

GZ Plus Icon Zelten, Spielen und Schwimmen im Bürgerbad in Lautenthal

Zur Ferienpassaktion des Fördervereins des Bürgerbades Lautenthal tummelten sich 22 Kids mit Betreuern und Eltern im Freibad. Auf der Wiese wurde gezeltet, im Kurpark Stockbrot geröstet, im Wasser geplanscht und in die Nacht hinein gewandert.

Olympia an der Planstraße

Ein Ferienpassangebot mit vielen Überraschungen

Das Ferienpassprogramm hat auch sportliche Aspekte: Jüngst hatte der Leichtathletikverein LAV07 die Kinder auf die Sportanlage Planstraße eingeladen. Dort wurde es olympisch, aber der Verein hatte sich noch andere Überraschungen einfallen lassen.

Kuriose Informationskette

GZ Plus Icon Ferienpass im Oberharz nächstes Jahr ohne Schnupper-Angeln

Im nächsten Jahr wird es beim Oberharzer Ferienpass kein Schnupper-Angeln mehr geben. Die Tierrechtsorganisation PETA verbucht das als persönlichen Erfolg. Doch Stadtjugendpfleger Björn Schweda hat eine andere Auffassung.

Ferienpass-Aktion

GZ Plus Icon Der MTV Harlingerode bittet Mädchen und Jungen zum Tanz

Schritt, Schritt, Drehen und zurück – step by step haben die Teilnehmer der Ferienpass-Aktion des MTV Harlingerode eine kleine Choreographie einstudiert. Der Verein hatte zum Kindertanzen eingeladen und gefolgt waren der Einladung nicht nur Mädchen.

Ferienpass

Bad Harzburger Kinder leisten Beitrag für die Umwelt

Sich die Zeit vertreiben, Spaß haben und dabei noch einen kleinen Beitrag für die Umwelt leisten – im Rahmen des Ferienpasses haben das jetzt Jungen und Mädchen in der Sparkassenfiliale in der Herzog-Wilhelm-Straße getan.

Schützengesellschaft

Ferienpass: Kinder schießen in Zellerfeld genau in die Mitte

18 Kinder und Jugendliche beteiligen sich bei der Ferienpassaktion der Zellerfelder Schützengesellschaft. Sie dürfen sich am Luftgewehr und im Blasrohrschießen ausprobieren. Für das erste Mal erzielen sie ziemlich gute Ergebnisse.

Ferienprogramm

In Bad Harzburg sind Kreativität und Spontanität gefragt

Das Ferienpassprogramm der Stadtjugendförderung ist bislang ganz gut angelaufen. Für mehrere Angebote sind jedoch nach wie vor Plätze frei. In dieser Woche standen ganz unterschiedliche Aktionen an. Bei einer musste spontan umdisponiert werden.

Werksbesichtigung bei Mold Tecs

Mit dem Ferienpass zu Besuch beim Global Player in Bad Harzburg

Ganz am Ende des Grubenwegs, zwischen Golfplatz und Wildgehege, fertigt die Firma Mold Tecs in Bad Harzburg Kunststoff-Gussteile für die Automobilindustrie in der ganzen Welt. Bei einer Ferienpass-Aktion konnten die Kinder den Global Player besuchen.

Spannender Törn

Ferienpass: Kinder segeln auf der Okertalsperre wie Profis

Diese Ferienpassaktion werden die Kinder und Jugendlichen wohl so schnell nicht vergessen: Am Wochenende waren sie auf einem Segeltörn auf der Okertalsperre. Schon nach kurzer Zeit segelten sie wie Profis, landeten aber auch mal im Wasser.

Ferienpass-Aktionen

Braunlage: Am Samstag locken Büchereinacht und Feuerwehrspaß

Büchereinacht sowie Spiel und Spaß mit der Feuerwehr gehören zu den Klassikern des Ferienpasses. Für die Büchereinacht gibt es noch freie Plätze, und bei der Aktion der Jugendwehr darf ohnehin jeder Interessierte ohne vorherige Anmeldung kommen.

Das erste Jugger-Spiel

GZ Plus Icon In Bündheims Schlosspark geht die Jugend aufeinander los

Was ist Jugger? Eine Sportart, die bei Jugendlichen sehr beliebt ist. Im Rahmen des Ferienpasses wurde im Schlosspark das erste Spiel ausgetragen. Jugendliche gingen mit langen Prügeln aufeinander los. Aber Jugger ist alles – nur nicht brutal.

Insgesamt 77 Angebote

Ein Ausweis mit vielen Vergünstigungen

Mit 77 attraktiven Angeboten für sechs- bis 16-jährige Kinder und Jugendliche wartet jetzt der Ferienpass der Stadt auf. Unter anderem können Schüler zweimal kostenlos ins Hallenbad, kostenlos in die Museen oder mit der Seilbahn auf den Wurmberg.

Programm startet Freitag

Liebenburger Ferienpass zwischen Totenkopfcamp und Kinderdisco

Der Liebenburger Ferienpass ist Kult für erlebnisreiche Sommerferien. Am Freitag, 21. Juni startet das Ferienprogramm mit dem Totenkopfcamp. Darüber hinaus bieten sich für Inhaber weitere Vergünstigungen bei Freizeiteinrichtungen im Landkreis Goslar.

Anmeldung teilweise erforderlich

Clausthal-Zellerfeld: Ferienpass lockt mit vielen Angeboten

Auch im Oberharz fangen sie bald an: Die Sommerferien. Den Kindern und Jugendlichen wird dann ein facettenreiches Programm im Oberharz geboten, unter anderem Ausflüge, Sportkurse sowie Indoor- und Outdoor-Aktivitäten.

Schulfreie Zeit in Langelsheim

Ferienpass lockt mit 154 Angeboten

Die Tradition lebt weiter fort. Und das schon seit fast 50 Jahren. Es muss das Jahr 1976 gewesen sein, als der Ferienpass in Langelsheim erstmals aufgelegt wurde und sich seitdem alljährlich größter Beliebtheit erfreut.

Ferienpass

Goslarer Ferienpass 2024 verspricht abwechslungsreichen Sommer

Traditionell gesponsort von der Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine verspricht der Ferienpass auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm für Groß, Klein und die ganze Familie. Der Pass ist ab sofort kostenfrei in den Ausgabestellen verfügbar.

Ferienpass wird anders

Das erwartet Bad Harzburgs Jugend im Sommer

Die Jugendförderung hat das Sommerferienpass für Bad Harzburgs zusammengestellt. Die GZ hat geschaut, was anders ist, was neu dazugekommen ist und welche Angebote es nicht mehr gibt. Die Anmeldung ist ab Freitag möglich.

„Fast wie im Restaurant“

Wenn Kinder in Bad Harzburg zu Pizzabäckern werden

Eine leckere Ferienpass-Aktion: Elf Kinder backen gemeinsam Pizzen im Bad Harzburger Jugendtreff. Mit hochwertigem Teig, einer aromatischen Soße, jeder Menge Zutaten und einem richtigen Pizzaofen entsteht ein Gefühl wie beim Italiener.

Wanderung zum Lost Place

Kinder gruseln sich in der alten Lungenheilanstalt in Sorge

Der Bad Harzburger Jugendtreff veranstaltet einen schaurig-schönen Ausflug: Kinder wandern zu einem Lost Place, der ehemaligen Lungenheilstätte auf dem Ochsenberg. Damals fungierte sie als Sanatorium, später als Kurort. Seit 31 Jahren steht sie jedoch leer.

Ferienpass

Tierheim Eckertal: Bad Harzburger Kinder taufen einen Kater

Im Rahmen des Ferienpasses haben zehn Jungen und Mädchen jetzt das Tierheim Eckertal besucht. Dabei durften sie nicht nur hinter die Kulissen schauen, sondern auch auf Tuchfühlung mit den Vierbeinern gehen. Eines bekam von ihnen sogar einen Namen.

Ferienpass im Oberharz

Lasergame: Fangen spielen für Fortgeschrittene

Im Waldseebad können sich Kinder beim Lasergame wie echte Superhelden fühlen. Sie schießen mit Funkwellen aufeinander, die von speziellen Stirnbändern empfangen werden. Statt Waffen werden bei diesem Spiel besondere Handschuhe benutzt.

Ferienpass

Schladener Kinder klettern, balancieren und spielen

Die Gemeinde Schladen- Werla hatte zur Ferienpassaktion am Taternberg eingeladen. Für 25 Kinder ging es am Mittwoch ab in luftige Höhen, und dazu war ein Parcours mit Klettermöglichkeiten auf unterschiedlichen Höhen aufgebaut worden. 

Zu Besuch auf dem Revier

GZ Plus Icon Ferienpasskinder im Bad Harzburger Polizeigewahrsam

15 Jungen und Mädchen besuchten im Rahmen des Ferinpassprogramms die Bad Harzburger Polizei. Dabei erfuhren die Kinder einiges über die Arbeit der Ordnungshüter. Und zwischendurch landeten sie auch in der Arrestzelle.

Ferienpass-Aktion

Bahn frei für Ritter, Monster und Mäuse in Lautenthal

Mädchen und Jungen aus Lautenthal hatten am Montag großen Spaß bei einer Ferienpassaktion im Jugendraum. Erzieherin Andrea Schütte leitete sie dazu an, ein Gesellschaftsspiel selbst zu gestalten. Die Wahl der Kinder fiel auf einen absoluten Klassiker.

Angebote im Ferienpass

Bad Harzburger Kinder schwitzen und kneten

Und weiter geht es im bunten Ferienpassprogramm, in den vergangenen Tagen wurde es sportlich und kreativ. Dabei lernten die Kinder auch, wie man Knete selbst herstellt. Das ist gar nicht so schwer. 

Ferienpass-Aktion

Piraten-Crew entert Liebenburger Totenkopf-Camp

Von kleinen Piraten bevölkert war am Wochenende das Liebenburger Freibad. Die Freibadinitiative hatte zu einem dreitägigen Piraten-Camp mit Übernachtungen eingeladen, das ziemlich schnell ausgebucht war. Spaß und Spiel standen im Zentrum.

Zum Start der Sommerferien

GZ Plus Icon Das bieten die verschiedenen Ferienpässe im Landkreis Goslar

Die Sommerferien haben begonnen. Endlich sechs Wochen Zeit, um sich zu entspannen und zu erholen. Wer allerdings nicht in die Ferne reist, findet auch im Landkreis Goslar viele Angebote. Die GZ fasst die wichtigsten Informationen zu den Ferienpässen zusammen.

Zum Start in den Sommer

So sieht das Ferienpass-Programm in Liebenburg aus

Die Sommerferien in Niedersachsen stehen bevor. Nun präsentieren der Liebenburger Gemeindejugendpfleger Gerold König und sein Team das Ferienpass-Programm. Die GZ gibt einen Überblick, auf was sich die Schüler freuen können.

Reitkurs, Angeln, Werwölfe

Das bietet der Ferienpass der Jugendhilfe Oberharz

Die Jugendhilfe Oberharz hat zusammen mit Veranstaltern und Vereinen wieder einen vollgepackten Ferienpass zusammengestellt. Auftakt ist bereits am 3. Juli. Die GZ zeigt in einer Übersicht, auf was sich Kinder und Jugendliche in den Ferien freuen können.

Viele Angebote

Goslarer Ferienpass verspricht einen bunten Sommer

Der Goslarer Ferienpass bietet auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen und Vergünstigungen. Im Vergleich zum Vorjahr sind es diesmal sogar noch mehr. Die GZ erklärt Angebote, das Anmeldesystem, die Bezahlung und nennt die Abgabestellen.

Aktion unterstützt Ferienbetreuung

GZ-Glücksschweinchen helfen den Braunlager Kindern

Die Kinder aus Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß sind die Nutznießer der GZ-Glücksschweinchenaktion in Braunlage. Der Erlös soll diesmal der Betreuung während der großen Ferien auch in Form attraktiver Ferienpassangebote zugute kommen.

Besondere Ferienpass-Aktion

Goslar krönt den Kulturkaiser – neues Jugendprogramm

Ein besonderes Kulturangebot für Kinder und Jugendliche gibt es jetzt in Goslar: Kulturkaiser oder Kulturkaiserin können Teilnehmer im Alter von sieben bis 18 Jahren werden. Vereine und Kulturinitiativen bieten zahlreiche kostenlose Aktionen an.

Veranstalter ziehen Bilanz

Mehr als 300 Kinder nutzen Harzburger Sommerferien-Angebote

Zusammen mehr als 100 Angebote haben die Stadtjugendförderung und das Kunstkarussell Bad Harzburg Kindern und Jugendlichen während der großen Ferien gemacht. Welche Aktionen dabei besonders gefragt waren und was den Nachwuchs als nächstes erwartet.

So wie Zauberer Harry Potter

Bad Harzburger Ferienpasskinder jagen den goldenen Schnatz

Die Sportart Quidditch dürfte Fans der Roman- und Filmfigur Harry Potter sofort ein Begriff sein. In Bad Harzburg durften sich jetzt Ferienpasskinder an ihr probieren, gemeinsam mit Profis. Geflogen wurde dabei zwar nicht, einen Besen gab es dennoch.

Ferienpass: Lasergame am Schloss

Harzburger Kinder spielen Fangen, ohne sich zu berühren

Mit seinem Lasergame hat Andreas Bittner aus Einbeck jetzt im Rahmen des Ferienpasses vor dem Bad Harzburger Jugendtreff Station gemacht. Was das Spiel besonders macht und warum es nicht nur unter Kindern ein Renner ist.

Ferienpass-Aktion

Sportfest Lutter: Kindern schlagen begeistert Räder

Beim Sportfest in Lutter toben sich im Zuge einer Ferienpass-Aktion 105 Kinder aus. Darunter auch neu angekommene aus der Ukraine und Afghanistan. Neben dem Sport genießen die Teilnehmer auch Verpflegung aus aller Welt und tauschen sich aus.

Geheimnisvoll und spannend

Kinder entdecken Roederstollen und lernen Bergmannssprache

Tief in den Berg hinein ging es bei einer Ferienpassaktion, die sich die Museumspädagogen des Rammelsberges ausgedacht hatten. Das geheimnisvolle Sonderprogramm lockte insgesamt 30 Jungen und Mädchen in den Stollen.

Ferienpass machts möglich

GZ Plus Icon Mit selbstgebauter Seilbahn über den Teich im Kalten Tal

Was ein Höhlenforscherseil mit einer Seilbahn zu tun hat, das konnten jetzt Kinder bei einer aktuellen Ferienpassaktion erleben.  Die Nachfrage nach dem Abenteuer an der frischen Luft war nach zwei Jahren Pause groß.

Lesebingo begeistert Kinder

GZ Plus Icon Zehnjährige Oberharzerin liest 80 Bücher in einem Monat

Beim Ferienpass „Lesebingo“ können sich Teilnehmer bis 16 Jahre auf drei Hauptgewinne freuen. Eine von ihnen ist Monika Yu – sie hat in einem Monat schon 80 Bücher gelesen. Die Stadtbibliothek wünscht sich weitere Teilnehmer – vor allem Jugendliche.

Ferienpass-Aktion im Oberharz

Kinder segeln von der Okertalsperre zum Kap Hoorn

Ferne Orte steuern die Ferienpass-Kinder aus dem Oberharz auf der Okertalsperre an. In einem dreitägigen Kurs zeigte der Segel-Club Goslar ihnen, worauf es beim Segeln ankommt. Neben hohen Temperaturen mussten sie sich auch einem Unwetter stellen.

Turnier in Goslar

Ferienpassaktion: Lasergame im Oberharzer Waldseebad

Die Ferienpasskinder aus Clausthal-Zellerfeld treffen sich zum Lasergame im Waldseebad. Dabei schießen sie mit Funkwellen auf Sensoren, die ihre Gegner an der Stirn tragen. Für die besten Kinder geht es zu einem landkreisweiten Turnier nach Goslar.

Kindern wird viel geboten

Ferienpass-Aktion: Mit dem Segway über den Pausenhof

Sommerkino, eine Fahrt in den Freizeitpark, Waldrallye oder doch lieber Segway-Fahren? Das Ferienprogramm der Jugendhilfe hat in diesem Jahr wieder eine Menge zu bieten. Auf dem Pausenhof der Grundschule Clausthal lernten 19 Kinder nun Segway-Fahren.

Kochen und backen im Jugendzentrum

Oberharzer Ferienpasskinder zertrümmern Kekse

In Küchen gilt: Übung macht den Meister - so auch im Jugendzentrum in Clausthal-Zellerfeld. Bei der Ferienpassaktion lernen sechs Kinder die Grundlagen im Kochen und Backen. Bei einem Rezept müssen sie mit einem Nudelholz Oreo-Kekse zertrümmern.

Ferienpass-Aktion in Dörnten

Kinder üben Wiederbelebung mit DRK und Feuerwehr

Mit ihrem Ferienpassangebot bescherten DRK und Freiwillige Feuerwehr mehr als 20 Kindern aus der Gemeinde Liebenburg einen schönen Aktionstag. Die Kids tummelten sich auf der Döntener Spielwiese, übten die Wiederbelebung oder ließen sich schminken.

Blasrohr, Bogen und Gewehr

Ferienpass-Schießen bei den Harlingeröder Schützen

Die Schützengesellschaft Harlingerode hat sich am Ferienpassprogramm beteiligt und bietet Kindern mehrmals in diesen Tagen die Gelegenheit, ins Schwarze zu treffen. Und das nicht nur mit dem Luftdruck- beziehungsweise Lichtpunktgewehr.

Ferienpassprogramm

GZ Plus Icon Harzburgs Kinder grillen am Montag wie die Ninjas

Der Ferienpass ist bunt und breit aufgestellt. Es wird Sport getrieben, die Kinder starten zu Erlebnistouren und Besichtigungen, erleben Abenteuer, sie basteln, es gibt immer wieder Leckeres zu Essen. Am Montag beispielsweise von den Grill-Ninjas.

Programm nur online zu lesen

GZ Plus Icon Braunlage bietet viele Angebote für die großen Ferien

Das Programm des Ferienpasses der Stadt Braunlage ist erstmals nur online zu lesen. Der eigentliche Ausweis hat sich in ein Gutscheinheft verwandelt, in dem der freie Eintritt ins Freibad Hohegeiß fehlt, weil es in diesem Jahr geschlossen ist.

Erste Ferienpassaktionen

Bad Harzburgs Kinder starten eiskalt in den Sommer

Die Sommerferien sind da, die Jugendförderung versüßt sie mit ihrem ferienpass - und das gleich im Wortsinne. Die erste Aktion drehte sich nämlich um die Eisherstellung. Aber es gibt noch weitere Angebote und noch freie Plätze.