Wenn Kinder in Bad Harzburg zu Pizzabäckern werden

Stolz präsentieren die Mädchen ihre selbstgemachten Pizzen: Der Teig wird von ihnen ausgerollt und in Form gebracht. Die Zutaten können sie sich ebenfalls selbst aussuchen. Jetzt muss sie nur noch in den Pizzaofen geschoben werden Rundes Bild: Auch auf dem Grill mit Pizzastein bekommen die Pizza eine schöne Farbe. Foto: Jenzora
Eine leckere Ferienpass-Aktion: Elf Kinder backen gemeinsam Pizzen im Bad Harzburger Jugendtreff. Mit hochwertigem Teig, einer aromatischen Soße, jeder Menge Zutaten und einem richtigen Pizzaofen entsteht ein Gefühl wie beim Italiener.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Teig wird geschnitten, ordentlich geknetet, dünn ausgerollt und bunt belegt: Am Donnerstag kreieren die Kinder im Jugendtreff ihre eigene Pizza. Dabei lernen sie den ganzen Prozess kennen – vom Teigrohling bis hin zum schmackhaften Ofengericht. Die Aktion ist Teil des Ferienpass-Programms.

Die Kinder lassen sich ihre selbstgemachte Pizza schmecken. Foto: Jenzora
In der Küche des Jugendtreffs finden sich Donnerstagvormittag elf Kinder zusammen. Alle mit dem gleichen Ziel: Pizza essen. Doch vor dem Verzehr müssen die Kinder erst einmal selber Hand anlegen. Die Mitarbeiter haben die einzelnen Zutaten wie Salami, Käse, Schinken, Gemüse bereitgestellt. Sie müssen nur noch in die richtige Form gebracht beziehungsweise geschnitten werden. Auch die Soße müssen die Kinder noch verfeinern. Hinzu kommen Gewürze wie Oregano oder selbstgeschnittener Knoblauch.
Richtiger Pizzaofen
Hier ist das Motto: „Die richtige Dosis macht’s.“ Der Pizzateig ist bereits fertig. Er wurde vom Jugendtreff-Freund Gero Laube, der sich dort ehrenamtlich engagiert, mit einem speziellen Pizzamehl vorbereitet.

Eine fertige Pizza auf einem Pizzastein, der auf dem Grill liegt. Foto: Jenzora
Dieser wurde direkt für das Projekt im Jugendtreff genutzt, sowie ein Kohlegrill mit Pizzastein, um den ganzen Back-Prozess etwas zu beschleunigen. „Wir haben uns im Vorfeld schon an Prototypen versucht. Trotzdem ist es immer wieder ein Ausprobieren und man lernt ja auch nie aus“, sagt Stadtjugendpfleger Florian Hinz.
Dafür sehen die Pizzen aber schon sehr gut aus: „Fast wie im Restaurant“ und „Oh, riecht das lecker“ sind Bemerkungen der kleinen Pizzabäcker. Unter einem Pavillon vor dem Jugendtreff sind Stühle und liebevoll gedeckte Tische aufgebaut. Es wirkt wie in einem kleinen Bistro, in dem es sich die Kinder dann trotz Wind und Regen schmecken lassen.
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.