Alle Artikel zum Thema: Ferienprogramm

Ferienprogramm

„Frischer Frühling“

Kunstkarussell Harzburg bietet ein vielfältiges Ferienprogramm

Unter dem Titel „Frischer Frühling“ findet das diesjährige Osterferienprogramm, organisiert vom Kunstkarussell (Kuka), statt. Die Kinder erwartet ein abwechslungsreiches Angebot an Aktionen, darunter auch Tanzen, Yoga und Billard.

Jugendförderung stellt Programm vor

In Bad Harzburg: Actionreiches Jahr für junge Menschen geplant

Die Jugendförderung Bad Harzburg hat für 2025 wieder Ferienpassaktionen, einmalige Angebote und ein vielfältiges Wochenprogramm geplant. Stadtjugendpfleger Florian Hinze und sein Team kombinieren bewährte Klassiker mit neuen Angeboten.

Ferienpass-Fazit

GZ Plus Icon 365 Kinder beteiligen sich am Bad Harzburger Sommerprogramm

Die Sommerferien sind vorbei, das Ferienpass-Programm beendet – Zeit, Bilanz zu ziehen. Die fällt nach der Einschätzung des Bad Harzburger Jugendtreff-Teams um Stadtjugendpfleger Florian Hinz positiv aus. Jetzt plant das Team die nächsten Events.

Ferienpass-Abschluss

GZ Plus Icon TSG Bad Harzburg lädt zur Sportakrobatik ein

Sportlich endet das Ferienpass-Programm in Bad Harzburg: Die TSG konnte zur Akrobatik 20 Kinder in der Irmchen-Deike-Halle begrüßen. Sie kamen bei den sommerlichen Temperaturen draußen auch drinnen ordentlich ins Schwitzen.

Wissenschaft mit Spiel und Spaß

Sommer-Uni der TU Clausthal: Welche Kleidung tragen Bergleute?

Welche Kleidung trugen Bergleute im 17. Jahrhundert? Die Antwort darauf gab es in der Kinder-Sommer-Uni der TU Clausthal und der Stadt Clausthal-Zellerfeld. In der gemeinsamen Ferienbetreuung lernten die Kinder jedoch noch mehr.

Bühne frei für kleine Artisten

GZ Plus Icon Kinder-Gala im Zirkus Ricardo vor der Jugendherberge in Goslar

Im Rahmen einer Ferienpass-Aktion konnten Kinder eine Woche lang beim Zirkus Ricardo die Artisten-Welt entdecken und eigene Nummern einstudieren. Die Kinder-Gala liefert den Abschluss der Veranstaltung – die Zuschauer sind begeistert.

Ferienpass-Tradition

GZ Plus Icon Zirkusluft schnuppern in Goslar: 80 Kinder lernen Kunststücke

Zirkusluft vor der Jugendherberge: Die Familie rund um den Zirkus Ricardo ist seit über 20 Jahren ein Teil des Ferienpass-Programms. Auch in diesem Jahr proben 80 Kinder die ganze Woche fleißig ihre Kunststücke für die Aufführung am Freitagabend.

Ferienpass-Aktion

GZ Plus Icon Mit den Tieren des Alpakahofs Goslar geht es durch den Wald

Das Jugendzentrum B6 hat sich für den diesjährigen Ferienpass etwas ganz Besonderes überlegt. Zusammen mit dem Alpakahof Goslar werden erstmalig Alpakawanderungen angeboten. Mit zehn Tieren und Kindern ging es in den Wald – niedlich und lehrreich.

Zu Besuch bei der Polizei

Bei Harzburgs Ferienpasskindern klicken die Handschellen

Zwei Dutzend Jungen und Mädchen durften am Freitag das Bad Harzburger Polizeirevier besuchen. Dort erlebten sie spannende Dinge, landeten in der Ausnüchterungszelle und dem einen oder anderen wurden sogar Handschellen angelegt.

Insgesamt 77 Angebote

Ein Ausweis mit vielen Vergünstigungen

Mit 77 attraktiven Angeboten für sechs- bis 16-jährige Kinder und Jugendliche wartet jetzt der Ferienpass der Stadt auf. Unter anderem können Schüler zweimal kostenlos ins Hallenbad, kostenlos in die Museen oder mit der Seilbahn auf den Wurmberg.

Schladener Ferienpass

Großer Spaß zwischen Forschergeist und Fußball

Auf die Kinder und Jugendlichen in der Gemeinde Schladen-Werla wartet auch in diesem Jahr wieder ein superstarkes Ferienprogramm. Gleich zum Start in die schulfreien Wochen am kommenden Samstag lockt ein Beach-Soccer-Turnier im Schladener Freibad.

Anmeldung teilweise erforderlich

Clausthal-Zellerfeld: Ferienpass lockt mit vielen Angeboten

Auch im Oberharz fangen sie bald an: Die Sommerferien. Den Kindern und Jugendlichen wird dann ein facettenreiches Programm im Oberharz geboten, unter anderem Ausflüge, Sportkurse sowie Indoor- und Outdoor-Aktivitäten.

Für Schüler aus Braunlage

Kirchengemeinden im Harz gestalten Ferienprogramm

In Kooperation mit den evangelischen Gemeinden in Braunlage und St. Andreasberg werden in den Sommerferien zwei Wochen Abenteuer-Programm angeboten. Die Zahl der Plätze für die Ferienbetreuung ist begrenzt, eine frühe Anmeldung kann sich also lohnen.

Ferienpass wird anders

Das erwartet Bad Harzburgs Jugend im Sommer

Die Jugendförderung hat das Sommerferienpass für Bad Harzburgs zusammengestellt. Die GZ hat geschaut, was anders ist, was neu dazugekommen ist und welche Angebote es nicht mehr gibt. Die Anmeldung ist ab Freitag möglich.

Außergewöhnliches Ferienprogramm

Clausthaler Kinder bauen Vulkane für ihr Zimmer

Bei der Kinder-Oster-Uni der TU Clausthal stand erlebnisreiches Lernen im Mittelpunkt. Die Ferienbetreuung von Universität und Stadt für Mädchen und Jungen im Grundschulalter bot Erlebenswertes. Unter anderem wurden Vulkane fürs Kinderzimmer gebaut.

Eine unbeschwerte Woche

GZ Plus Icon Braunlage: „Nix wie raus“ bei der Ferienbetreuung

Eine Woche lang haben sich Cornelia Ehrhardt und Sabine Rose um die Grundschüler im Rahmen der Betreuung während der Osterferien gekümmert. Unter dem Motto "Nix wie raus" haben sie viel Zeit mit den Kindern draußen mit Spielen und Wandern verbracht.

Freizeit in der Natur

Ferienaktion: Kinder suchen Luchs-Spuren im Oberharz

Verein Bürger helfen Bürgern lädt Kinder für den ersten Ferientag zu einer Waldpädagogik-Aktion ein. Gemeinsam mit dem Waldpädagogikzentrum Harz gehen die Kinder auf die Suche nach Spuren von Luchs und Wildkatzen. Ein Anmeldung ist erforderlich.

Stadtjugendförderung

Osterferien: Hier gibt es für Bad Harzburger Kinder Programm

Vom 18. bis 28. März sind in Niedersachsen Osterferien. Eine Woche lang bietet die Stadtjugendförderung in dieser Zeit Aktionen und Ausflüge für alle Daheimgebliebenen an. Ab dem 29. Februar startet die Anmeldephase. Die GZ gibt eine Übersicht.

„Fast wie im Restaurant“

Wenn Kinder in Bad Harzburg zu Pizzabäckern werden

Eine leckere Ferienpass-Aktion: Elf Kinder backen gemeinsam Pizzen im Bad Harzburger Jugendtreff. Mit hochwertigem Teig, einer aromatischen Soße, jeder Menge Zutaten und einem richtigen Pizzaofen entsteht ein Gefühl wie beim Italiener.

Wanderung zum Lost Place

Kinder gruseln sich in der alten Lungenheilanstalt in Sorge

Der Bad Harzburger Jugendtreff veranstaltet einen schaurig-schönen Ausflug: Kinder wandern zu einem Lost Place, der ehemaligen Lungenheilstätte auf dem Ochsenberg. Damals fungierte sie als Sanatorium, später als Kurort. Seit 31 Jahren steht sie jedoch leer.

In den Herbstferien

GZ Plus Icon Im Jugendtreff Bad Harzburg: Lan-Party wie in alten Zeiten

Die Jugendförderung hat das Programm für die Herbstferien vorgelegt. Und in diesem Zusammenhang eine besondere Veranstaltumng auf die Beine gestellt: Es soll eine Lan-Party geben, bei der am Computer gespielt werden kann, wie in guten alten Zeiten.

Ferien-Aktion in Haus Abendfrieden

Goslarer Altenheim verwandelt sich in ein italienisches Eiscafé

Das "Italienische Eiscafé" ist eine der beliebtesten Ferienpass-Aktionen in Goslar. Jungen und Mädchen verwöhnen die Senioren in Haus Abendfrieden mit eiskalten und fruchtigen Köstlichkeiten - ein Spaß für Jung und Alt gleichermaßen.

Ferienpass im Oberharz

Lasergame: Fangen spielen für Fortgeschrittene

Im Waldseebad können sich Kinder beim Lasergame wie echte Superhelden fühlen. Sie schießen mit Funkwellen aufeinander, die von speziellen Stirnbändern empfangen werden. Statt Waffen werden bei diesem Spiel besondere Handschuhe benutzt.

Ferienpass

Schladener Kinder klettern, balancieren und spielen

Die Gemeinde Schladen- Werla hatte zur Ferienpassaktion am Taternberg eingeladen. Für 25 Kinder ging es am Mittwoch ab in luftige Höhen, und dazu war ein Parcours mit Klettermöglichkeiten auf unterschiedlichen Höhen aufgebaut worden. 

Zu Besuch auf dem Revier

GZ Plus Icon Ferienpasskinder im Bad Harzburger Polizeigewahrsam

15 Jungen und Mädchen besuchten im Rahmen des Ferinpassprogramms die Bad Harzburger Polizei. Dabei erfuhren die Kinder einiges über die Arbeit der Ordnungshüter. Und zwischendurch landeten sie auch in der Arrestzelle.

Angebote im Ferienpass

Bad Harzburger Kinder schwitzen und kneten

Und weiter geht es im bunten Ferienpassprogramm, in den vergangenen Tagen wurde es sportlich und kreativ. Dabei lernten die Kinder auch, wie man Knete selbst herstellt. Das ist gar nicht so schwer. 

Sommerangebot

GZ Plus Icon Der Flixbus weitet sein Angebot im Harz aus

Von A nach B mit dem Flixbus? Das geht jetzt auch von Clausthal-Zellerfeld, Osterode, Herzberg und Goslar. Der Sommerfahrplan steht: Für günstige Preise kommt man mit dem Bus in große Städte in Deutschland und auch Polen. Das Wichtigste erfahren Sie in diesem Artikel.

Zum Start in den Sommer

So sieht das Ferienpass-Programm in Liebenburg aus

Die Sommerferien in Niedersachsen stehen bevor. Nun präsentieren der Liebenburger Gemeindejugendpfleger Gerold König und sein Team das Ferienpass-Programm. Die GZ gibt einen Überblick, auf was sich die Schüler freuen können.

Viele Angebote

Goslarer Ferienpass verspricht einen bunten Sommer

Der Goslarer Ferienpass bietet auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Veranstaltungen und Vergünstigungen. Im Vergleich zum Vorjahr sind es diesmal sogar noch mehr. Die GZ erklärt Angebote, das Anmeldesystem, die Bezahlung und nennt die Abgabestellen.

Das Programm ist etwas ausgedünnt

Sommerferienpass: Weniger Ferien-Angebote in Bad Harzburg

Der Sommerferienpass ist zwar fertig und er bietet auch für jeden Tag der Ferien Spaß und Abwechslung, aber auch verschiedenen Gründen ist das Programm nicht mehr so üppig, wie in den Vorjahren. Die GZ hat geschaut, woran das liegt.

Aktion unterstützt Ferienbetreuung

GZ-Glücksschweinchen helfen den Braunlager Kindern

Die Kinder aus Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß sind die Nutznießer der GZ-Glücksschweinchenaktion in Braunlage. Der Erlös soll diesmal der Betreuung während der großen Ferien auch in Form attraktiver Ferienpassangebote zugute kommen.

Soziales Angebot

Entspannt die Ferien im Schladener Treff genießen

Gute Laune liegt in der Luft: Im Schladener „Treff“ in der Werla-Schule gibt es derzeit ein vielseitiges Ferienprogramm für Schülerinnen und Schüler. Rund 20 angemeldete Mädchen und Jungen genießen zum Beispiel das Miteinander beim Gestalten mit Ton.

Besondere Ferienpass-Aktion

Goslar krönt den Kulturkaiser – neues Jugendprogramm

Ein besonderes Kulturangebot für Kinder und Jugendliche gibt es jetzt in Goslar: Kulturkaiser oder Kulturkaiserin können Teilnehmer im Alter von sieben bis 18 Jahren werden. Vereine und Kulturinitiativen bieten zahlreiche kostenlose Aktionen an.

Veranstalter ziehen Bilanz

Mehr als 300 Kinder nutzen Harzburger Sommerferien-Angebote

Zusammen mehr als 100 Angebote haben die Stadtjugendförderung und das Kunstkarussell Bad Harzburg Kindern und Jugendlichen während der großen Ferien gemacht. Welche Aktionen dabei besonders gefragt waren und was den Nachwuchs als nächstes erwartet.

Geheimnisvoll und spannend

Kinder entdecken Roederstollen und lernen Bergmannssprache

Tief in den Berg hinein ging es bei einer Ferienpassaktion, die sich die Museumspädagogen des Rammelsberges ausgedacht hatten. Das geheimnisvolle Sonderprogramm lockte insgesamt 30 Jungen und Mädchen in den Stollen.

Ferienpass machts möglich

GZ Plus Icon Mit selbstgebauter Seilbahn über den Teich im Kalten Tal

Was ein Höhlenforscherseil mit einer Seilbahn zu tun hat, das konnten jetzt Kinder bei einer aktuellen Ferienpassaktion erleben.  Die Nachfrage nach dem Abenteuer an der frischen Luft war nach zwei Jahren Pause groß.

Lesebingo begeistert Kinder

GZ Plus Icon Zehnjährige Oberharzerin liest 80 Bücher in einem Monat

Beim Ferienpass „Lesebingo“ können sich Teilnehmer bis 16 Jahre auf drei Hauptgewinne freuen. Eine von ihnen ist Monika Yu – sie hat in einem Monat schon 80 Bücher gelesen. Die Stadtbibliothek wünscht sich weitere Teilnehmer – vor allem Jugendliche.

Ferienpass-Aktion im Oberharz

Kinder segeln von der Okertalsperre zum Kap Hoorn

Ferne Orte steuern die Ferienpass-Kinder aus dem Oberharz auf der Okertalsperre an. In einem dreitägigen Kurs zeigte der Segel-Club Goslar ihnen, worauf es beim Segeln ankommt. Neben hohen Temperaturen mussten sie sich auch einem Unwetter stellen.

Turnier in Goslar

Ferienpassaktion: Lasergame im Oberharzer Waldseebad

Die Ferienpasskinder aus Clausthal-Zellerfeld treffen sich zum Lasergame im Waldseebad. Dabei schießen sie mit Funkwellen auf Sensoren, die ihre Gegner an der Stirn tragen. Für die besten Kinder geht es zu einem landkreisweiten Turnier nach Goslar.

Kindern wird viel geboten

Ferienpass-Aktion: Mit dem Segway über den Pausenhof

Sommerkino, eine Fahrt in den Freizeitpark, Waldrallye oder doch lieber Segway-Fahren? Das Ferienprogramm der Jugendhilfe hat in diesem Jahr wieder eine Menge zu bieten. Auf dem Pausenhof der Grundschule Clausthal lernten 19 Kinder nun Segway-Fahren.

Kochen und backen im Jugendzentrum

Oberharzer Ferienpasskinder zertrümmern Kekse

In Küchen gilt: Übung macht den Meister - so auch im Jugendzentrum in Clausthal-Zellerfeld. Bei der Ferienpassaktion lernen sechs Kinder die Grundlagen im Kochen und Backen. Bei einem Rezept müssen sie mit einem Nudelholz Oreo-Kekse zertrümmern.

Blasrohr, Bogen und Gewehr

Ferienpass-Schießen bei den Harlingeröder Schützen

Die Schützengesellschaft Harlingerode hat sich am Ferienpassprogramm beteiligt und bietet Kindern mehrmals in diesen Tagen die Gelegenheit, ins Schwarze zu treffen. Und das nicht nur mit dem Luftdruck- beziehungsweise Lichtpunktgewehr.

Ferienpassprogramm

GZ Plus Icon Harzburgs Kinder grillen am Montag wie die Ninjas

Der Ferienpass ist bunt und breit aufgestellt. Es wird Sport getrieben, die Kinder starten zu Erlebnistouren und Besichtigungen, erleben Abenteuer, sie basteln, es gibt immer wieder Leckeres zu Essen. Am Montag beispielsweise von den Grill-Ninjas.

Programm nur online zu lesen

GZ Plus Icon Braunlage bietet viele Angebote für die großen Ferien

Das Programm des Ferienpasses der Stadt Braunlage ist erstmals nur online zu lesen. Der eigentliche Ausweis hat sich in ein Gutscheinheft verwandelt, in dem der freie Eintritt ins Freibad Hohegeiß fehlt, weil es in diesem Jahr geschlossen ist.

Erste Ferienpassaktionen

Bad Harzburgs Kinder starten eiskalt in den Sommer

Die Sommerferien sind da, die Jugendförderung versüßt sie mit ihrem ferienpass - und das gleich im Wortsinne. Die erste Aktion drehte sich nämlich um die Eisherstellung. Aber es gibt noch weitere Angebote und noch freie Plätze.

„School's out Party“ im Wölfibad

Wolfshäger feiern im Freibad den Ferienbeginn

Die School's Out Party" im Wolfshäger Wölfibad kommt bei den Schülern gut an. Viele springen bei den sommerhaften Temperatur von 29 Grad ins kühle Nass, um sich zu erfrischen. Die Wassertemperatur des nicht geheizten Bads beträgt 21 Grad.

School's-Out-Partys

1,1 Millionen Schüler werden in die Ferien entlassen

Am heutigen Mittwoch werden den Schülern ihre Zeugnisse überreicht. Um das Ende des Schuljahres gebührend zu feiern, laden das Aquantic Goslar und das Wölfi-Freibad in Wolfshagen zu Summer-Break-Partys ein – sommerliche Programmpunkte inklusive.

Für Kinder und Jugendliche

Bibliothek startet ihre Sommer-Lese-Aktion

Beim Lese-Bingo gibt es wieder attraktive Preise zu gewinnen: Die Stadtbibliothek in Clausthal-Zellerfeld bietet für Kinder und Jugendliche erneut eine Ferienaktion an. Start ist am Montag, 11. Juli. Die Leseaktion funktioniert wie Bingo-Spielen und kam schon im Vorjahr (...).

Aktionsprogramm für Kinder und Jugendliche

Kunstkarussell sorgt für Ferienspaß

Die Sommerferien stehen vor der Tür und in Bad Harzburg ist in diesen sechs besonderen Wochen eine Menge geplant: Neben der Stadtjugendförderung bietet auch der Verein Kunstkarussell während der Sommerferien ein Aktionsprogramm für Kinder und Jugendliche an.

Jugendhilfe plant vielfältige Aktionen

GZ Plus Icon Das Ferienpass-Programm für den Oberharz steht

Die Sommerferien haben zwar noch nicht angefangen, das Ferienpass-Programm der Jugendhilfe Oberharz ist aber fertig und wird zum 12. Juli freigeschaltet. Weitere Angebote können trotzdem noch aufgenommen werden.

Überfüllte Airports uns Flugausfälle

GZ Plus Icon Alles, was Reisende jetzt wissen müssen

In den Ferien könnte es an den Flughäfen große Probleme geben. Extremer Personalmangel sorgt für angestaute Menschenmassen und Gepäcklawinen. Welche Vorteile Pauschalreisende haben und worauf sich die Urlauber einstellen müssen.

Rund 100 Aktionen

Ferienpass: Das erwartet Bad Harzburgs Jugend

Ab sofort können sich Kinder und Jugendliche für gut 100 Aktionen im Rahmen des diesjährigen Sommerferienpasses anmelden. Dieser ermöglicht auch ermäßigte Eintritte. Die GZ hat eine Übersicht erstellt, was Kinder und Jugendliche erwartet.

Jugendförderung

Harzburger Ferienpass: Anmeldungen ab 17. Juni

Der Ferienpass der Bad Harzburger Jugendförderung steht in den Startlöchern: Am 17. Juni geht das Programm online und ist auch als Druckversion erhältlich. Es umfasst gut 100 Termine: Ein Mix aus Sport, Spaß, Kreativität und Information.

Fast 100 Kinder und Jugendliche dabei

GZ Plus Icon Bad Harzburger Jugendtreff zufrieden mit Osterferienpass

Das Team des Bad Harzburger Jugendtreffs blickt zufrieden auf den Osterferienpass. Fast 100 Kinder und Jugendliche nehmen an den zwölf Angeboten teil, die Auslastung liegt bei rund 85 Prozent. Besonders stolz sind die Kinder beim Färben der Ostereier.

Programm der Stadt und der Uni

Clausthaler Kinder fiebern dem Osterhasen entgegen

Beim Ferienprogramm der TU Clausthal und der Stadt haben zehn Kinder experimentiert, gebastelt und gespielt. Groß war die Freude, als der Osterhase ihnen einen Besuch abstattete. Dass Corona Spuren bei den Kindern hinterlassen hat, wird dabei deutlich.

Ferien haben fast überall begonnen

GZ Plus Icon Stau, Corona und hohe Preise zu Ostern

Autofahrer müssen sich trotz hoher Spritpreise an den Feiertagen auf Staus einstellen. Auch Hotels und Gastronomie ziehen die Preise an. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) rät Osterurlaubern zu Corona-Tests und Masken.

Kurs: Kosmetik selber machen

GZ Plus Icon Goslarer Jugendliche basteln Badekugeln und rühren Peelings an

Beim "Do it yourself"-Kurs im Goslarer Jugendzentrum lernten fünf Mädchen, wie man Peelings selbst mixt, Hautcremes abrührt und Badekugeln bastelt. Alles aus überall erhältlichen Nahrungsmitteln und essbar - wenn auch nicht immer genießbar.