Großer Spaß zwischen Forschergeist und Fußball

Sagenhaften Spaß bietet der „Nachmittag auf der Werla“ abenteuerlustigen Kindern ab sieben Jahren. Foto: Andrea Leifeld
Auf die Kinder und Jugendlichen in der Gemeinde Schladen-Werla wartet auch in diesem Jahr wieder ein superstarkes Ferienprogramm. Gleich zum Start in die schulfreien Wochen am kommenden Samstag lockt ein Beach-Soccer-Turnier im Schladener Freibad.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Schladen. Sommer. Sonne. Sonnenschein. Besser noch: Sommerferien und schulfreie Zeit. Nun beginnt auch im südlichsten Zipfel des Landkreises Wolfenbüttel, in der Gemeinde Schaden-Werla, dieser Tage die coolste Zeit des Jahres. Um diese so wunderbare Ferienzeit vom Samstag, 22. Juni, bis Freitag, 2. August, mit viel Kurzweil zu füllen, zeigt sich der „Sommer-Spaß 2024“ Ferienpass gespickt mit viel unterhaltsamen Angeboten in Form von mehr als 30 tollen Aktionen und einem starken Programm.
Da gilt der Dank nicht nur Ricarda Haladuda als hauptamtlicher Jugendpflegerin, sondern auch allen Sponsoren, Anbietern und Unterstützern. Bitte beachten: Für viele Veranstaltungen sind vorherige Anmeldungen erforderlich, wie etwa für die Entdeckertour im Hornburger Wald, den Werla-Nachmittag, das Ponyreiten, für den Workshop „Superheld“, das Schnupperangeln und auch für den Ferientag auf „Piepenbrinks Hof“. Die Anmeldungen sind unkompliziert über das Anmeldeformular „Sommer-Spaß“ der Gemeinde Schladen-Werla (www.schladen-werla.de) online möglich. Der Sommer-Spaß ist für alle Kinder ab sechs Jahren, die ihren Wohnsitz in der Gemeinde Schladen-Werla haben.
Anmeldungen erforderlich
Was wird geboten? Gleich zum Start in die Sommerferien lockt ein Beach-Soccer-Turnier, am Samstag, 22. Juni, ab 10 Uhr ins Schlader Freibad. Gespielt wird barfuß oder in Socken. Die Teams aus drei bis vier Spielern werden vor Ort zusammengestellt, können aber auch vorab als Team gemeldet werden, heißt es. Eine kurzfristige Teilnahme ist möglich. Mitzubringen ist Rucksackverpflegung. Jeder Teilnehmer erhält einen Preis.

Mehr als 30 tolle Aktionen bietet die Gemeinde Schladebn Werla in den Sommeferien. Foto: Andrea Leifeld
Und wie wäre es im EM-Jahr 2024 anders möglich? Gleich an zwei Nachmittagen, am Dienstag, 25. Juni für Kinder von sechs bis neun Jahren, und am Donnerstag, 27. Juni, für jene von 10 bis 14 Jahren, wird von erfahrenen Trainern des SV Schladen von 17 bis 18.30 Uhr in spielerischer Form ein Fußballtraining angeboten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auch keine Anmeldung! Einfach kommen und mitmachen, heißt es seitens des Sportvereins.
Forschergeist und starke Löwen
„Stark wie ein Löwe“, so lautet ein ebenso spannender Termin, wenn am Dienstag, 9.Juli, im Jugendraum Wehre von 10 bis 15 Uhr zum Selbstbehauptungstraining eingeladen wird. Willkommen sind dort Kinder ab zehn Jahren. Geschult werden Selbstbewusstsein, Stärke und Mut. Die Teilnehmergebühren belaufen sich auf 15 Euro.
Beim „Nachmittag auf der Werla“ bietet die Umweltpädagogin Ute Kabbe am Dienstag, 2.Juli, viele Spiel und Spaß im sagenhaften Archäologie- und Landschaftspark der Kaiserpfalz Werla. Mitzubringen sind angepasste Kleidung und abfallarme Rucksackverpflegung mit ausreichend Getränken.
Eine „Forschungsreise auf der Oker“ entzückt am Dienstag, 30. Juli, abenteuerlustige Kinder ab sieben Jahren und läutet zugleich die letzten Ferientage ein. Ausgerüstet mit Keschern soll die Wasserwelt der Oker erkundet werden. Unter Steinen, an Wasserpflanzen und im Schlamm leben Würmer, Käfer und Larven. Spaß am kühlen Nass ist inklusive.
Auch hier hat Ute Kabbe den pädagogischen Hut auf. Wichtige Info: Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn mindestens ein Freischwimmer-Abzeichen vorhanden ist. Dieses ist am Tag der Aktion mitzubringen. Treffpunkt für alle kleinen Forscher ist am Eingang zum Schützenplatz an der Okerbrücke in Schladen.