Alle Artikel zum Thema: Schladen

Schladen

Rübenkampagne startet

GZ Plus Icon Nach der Havarie: Nordzucker investiert 20 Millionen in Schladen

Bald steht über Schladen wieder die weiße Dampffahne – das untrügliche Zeichen für den Herbst. In der Zuckerfabrik beginnt die Rübenverarbeitung. Darüber hinaus können sich die Zuckerkocher über positive Nachrichten zur Zukunft des Standorts freuen.

Abendfrieden und Grotjahn-Stiftung

GZ Plus Icon Diakonische Einrichtungen in Goslar ziehen jetzt an einem Strang

Sind kleine Alten- und Pflegeheime auf Dauer nicht mehr konkurrenzfähig auf dem Markt? Wer sich gemeinsam auf den Weg macht, ist vielleicht besser dran. Ein Weg, den das Haus Abendfrieden und die Grotjahn-Stiftung zusammen gehen wollen.

Autobahn zwei Stunden vollgesperrt

GZ Plus Icon Zwei Schwerverletzte nach Unfall auf der A 36 bei Schladen

In der Nacht zu Sonntag kam es auf der A 36 zu einem Verkehrsunfall zwischen Flöthe und Schladen. Beim Zusammenstoß wurden zwei Personen schwer verletzt, diese mussten von der Feuerwehr aus ihrem Auto befreit werden. Die Unfallursache wird ermittelt.

Für Kinder mit und ohne Förderbedarf

Gemeinde Schladen-Werla schafft mehr integrative Kita-Gruppen

In der Kita „Werla-Zwerge“ in Schladen können Kinder mit und ohne Förderbedarf betreut werden. In Hornburg gibt es einen integrativen Platz. Die Gemeinde Schladen-Werla will ihr Angebot noch weiter ausbauen.

Musikalische Botschaften fürs Leben

GZ Plus Icon Werla-Schule Schladen verabschiedet 51 Abschlussschüler

51 Schülerinnen und Schüler haben an der Werla-Schule Schladen den Haupt- oder Realschulabschluss geschafft. Bei der Entlassfeier stehen musikalische Auftritte und die Botschaften der ausgewählten Songs im Vordergrund.

„Mobil ohne Auto“-Tag

GZ Plus Icon Beuchter fordern Radweg: Demonstrationszug rollt über die B 82

Dieser Wunsch brennt den Beuchtern seit Jahren unter den Nägeln: Sie fordern einen Radweg, um sicher aus ihrem Dorf nach Schladen kommen zu können. Jetzt demonstrierten sie im Sattel sogar für ihr Anliegen. Und wie steht es derzeit um das Projekt?

Am „Mobil ohne Auto“-Tag

GZ Plus Icon Beuchter wollen für einen Radweg nach Schladen demonstrieren

Die Beuchter fordern einen Radweg nach Schladen. Der Wunsch besteht seit Jahren, aber offenkundig etwas getan, was die Sicherheit von Radfahrern an der Strecke erhöht, hat sich bislang nichts: Was die Bürger am „Mobil ohne Auto“-Tag planen.

Umfrage in Gemeinde Schladen-Werla

GZ Plus Icon Das steht oben auf der Wunschliste für den Jugendplatz Taternberg

Was wünscht sich die Schladener Dorfjugend für den Jugendplatz am Taternberg? Damit Politik und Verwaltung Antworten auf diese Frage bekommen, initiierte die Gemeinde eine Online-Umfrage – und stellte die Ergebnisse jetzt im Ausschuss vor.

Förderfähigkeit aberkannt

GZ Plus Icon Wasserschutzgebiet „Schladen“ wird aufgehoben

Der Umweltausschuss des Landkreis Wolfenbüttel wird in der kommenden Woche über die Aufhebung des Wasserschutzgebiets „Schladen“ beraten. Die dortigen Trinkwasserbrunnen würden die öffentliche Versorgung nicht mehr unterstützen.

Neue Regierung, neue Wege

GZ Plus Icon Das verspricht sich der Nordharz von dem Koalitionsvertrag

Was sie sich von dem Koalitionsvertrag der neuen Regierung versprechen, erzählen verschiedene Akteure aus dem Nordharz. Doch die überraschende Nachricht darüber, dass Friedrich Merz den ersten Wahlgang nicht bestanden hat, enttäuschte einige.

Saisoneröffnung auf der Werla

GZ Plus Icon Stählerne Türme prägen den Landschaftspark

Der Archäologie- und Landschaftspark Kaiserpfalz Werla bietet viel Geschichte, aber auch neue Ideen sprießen. Am Sonntag wurde der Start in die Saison 2025 gefeiert.

Sommer, Sonne, Startschwierigkeiten

GZ Plus Icon Freibäder im Nordharz auf dem Weg in eine neue Saison

Die Sonne scheint, der Sommer naht und viele freuen sich schon auf den Sprung ins kühle Wasser in den umliegenden Freibädern. Wie laufen die Vorbereitungen im Nordharz und was ändert sich für Besucher? Die GZ hat recherchiert und nachgefragt.

Brauchtum

GZ Plus Icon Osterfeuer im nördlichen Harzvorland: Eine ganz heiße Kiste

Dutzende Osterfeuer loderten am Wochenende im nördlichen Harzvorland und lockten die Besucher. Die kamen bei fast schon sommerlichen Temperaturen in Scharen. Auch die Trockenheit der vergangenen Wochen machte sich bei den Veranstaltungen bemerkbar.

Millionenprojekt in Schladen

GZ Plus Icon Erster Spatenstich für neues Baugebiet Harzblick

Der symbolische erste Spatenstich ist getätigt – viele weitere Arbeitsschritte werden zur Erschließung von Schladens neuem Baugebiet Harzblick folgen. Wann Bauwillige loslegen können und was der Quadratmeter Bauland dort kosten wird.

Aufklärungsquote gesunken

GZ Plus Icon Kriminalität in Schladen: Mehr Sachbeschädigungen und Diebstähle

In Schladen-Werla ist die Kriminalität im Vergleich zum vergangenen Jahr leicht zurückgegangen. Der Anstieg von Sachbeschädigungen und schweren Diebstählen lässt aber die Aufklärungsquote sinken. Kripo-Chef Andreas Twardowski erklärt, warum.

Mediziner gesucht

GZ Plus Icon Sorgen um die hausärztliche Versorgung in Schladen-Werla

Die hausärztliche Versorgung bereitet in der Gemeinde Schladen-Werla Sorgen. Daran ändert kurzfristig auch nicht der Einzug des Medizinischen Versorgungszentrums Wolfenbüttel mit einer Praxis in Schladens Ärztehaus. Die Hintergründe.

Bürgermeister legt Diensteid ab

GZ Plus Icon Sie sind das neue First Couple der Gemeinde Schladen-Werla

Jetzt sind die Formalien abgearbeitet: Schladen-Werlas neuer Bürgermeister Martin Schulze hat im Gemeinderat seinen Diensteid abgelegt. Zahlreiche Interessierte verfolgten die Sitzung – schließlich ging es auch um Kita-Gebühren und Baulandpreise.

Freibad Schladen

GZ Plus Icon Der Förderverein will dem Star dieses Jahr zuvorkommen

Mithilfe der Schlammpumpe und des früher geplanten Schilf-Rückschnitts soll das Wasser im Schladener Freibad dieses Jahr sauber gehalten werden. Vorsitzende Karin Gensrich berichtet über die weiteren Aktivitäten.

Grüner Charakter muss überwiegen

Schottergärten: Landkreis Wolfenbüttel beginnt mit Kontrollen

Seit vergangenem Herbst sollen Schottergärten im Landkreis Wolfenbüttel der Vergangenheit angehören. Die Verwaltung startet deshalb jetzt Kontrollen. Wenn der grüne Charakter eines Gartens nicht überwiegt, drohen Bußgelder.

Unter neuer Leitung

GZ Plus Icon Zuckerfabrik Schladen: Sie sind die Neuen im Werk an der Oker

Personelle Rochade rund um die Zuckerfabrik: Der bisherige Werkleiter Jörg Vietmeier verlässt Schladen und wechselt nach Clauen, wo er die gleiche Position übernimmt. Mit ihm geht auch Frithjof Pape, Leiter des Agricenters. Und das sind die Neuen.

Mufflons bei Schladen gesichtet

GZ Plus Icon Fliehen die friedlichen Mufflons vor dem Wolf?

Hobbyfotografin Anke Nimse fotografierte eine Gruppe Mufflons bei Schladen. Woher kommen sie – aus dem Lutterbecken oder aus dem Ostharz? Und was hat die standorttreuen Tiere vertrieben?

Drei Jahre Krieg

GZ Plus Icon Ukrainer in Schladen-Werla: Konfliktmodus bestimmt das Leben

Seit drei Jahren tobt nunmehr der russische Angriff auf die Ukraine. Menschen aus dem überfallenen Land flohen und kamen auch nach Schladen-Werla. Wie ergeht es den Geflüchteten auch angesichts der jüngsten politischen Entwicklungen?

Reservisten übergeben Scheck

2100 Euro Spenden für Kriegsgräberfürsorge

Die Reservistenkameradschaft hat wieder Spenden gesammelt, in diesem Jahr noch mehr als zuvor. Die Ehrenamtlichen überreichten den Scheck, um weiterhin Kriegsgräber zu pflegen.

Ausbau Erneuerbare Energien

GZ Plus Icon Windpark Beuchte: Ab März sollen sich die Rotoren drehen

Die Anlagen des Windparks Beuchte scheinen seit Wochen fertig zu sein, aber noch hat sich kein Rad gedreht. Vielleicht ist das der Grund für ein böses Gerücht? Fakt ist: Die Inbetriebnahme ist in Sicht und das Projekt auf Wachstumskurs.

Neuer Kooperationsvertrag

GZ Plus Icon Den „Schatz“ Kaiserpfalz Werla fit für die Zukunft machen

Ein Kooperationsvertrag stellt die Zusammenarbeit der fünf Werla-Partner auf eine neue Grundlage. Was das für die Kaiserpfalz – der Ort, an dem sich Natur, Geschichte und Tourismus bei Schladen verbinden – in Zukunft bedeutet.

Winterabend

GZ Plus Icon Als auch endlich bei Schladen der DDR-Grenzzaun aufgeht

Gemeinsam in Erinnerungen schwelgen: Wie war das damals, als die Grenze aufging? Zu einem Winterabend mit diesem Thema hatte der Förderkreis Heimathaus Alte Mühle nach Schladen geladen – und viele Besucher ließen sich von den Fotos inspirieren.

Für „Gerechtigkeit und Solidarität“

GZ Plus Icon Bündnis gegen Rechtsextremismus kommt zur AfD-Veranstaltung

Im Dorfgemeinschaftshaus Schladen stellt die AfD am Mittwoch ihre Kandidatin für den Bundestag vor. Als Reaktion hält das Bündnis gegen Rechtsextremismus vor Ort eine Kundgebung ab. Die Polizei rechnet mit 150 Personen und einem friedlichen Verlauf.

Neujahrsempfang

GZ Plus Icon In Schladen geht es um Zusammenhalt und den Blick in die Zukunft

Es ist ganz wichtig, den ehrenamtlich aktiven Einwohnern „Danke“ zu sagen. Der Neujahrsempfang der Gemeinde Schladen bietet dafür einen würdevollen Rahmen. Aber auch Neuigkeiten und Vorhaben für 2025 wurden zu Brötchen und Kaffee aufgetischt.

Spendenaktion für Schladenerin

Schlaganfall mit 16 Jahren: Larissa braucht einen Spezial-Anzug

Seit ihrem Schlaganfall leidet Larissa Christoph, 20 Jahre, aus Schladen unter chronischen Schmerzen. Der „Mollii Suit“ hilft ihr bei den Beschwerden. Eine Spendenaktion wurde ins Leben gerufen, um ihr diesen Anzug zu finanzieren.

Bewerbungen sind noch möglich

GZ Plus Icon Hornburger Bürgermeisterkandidat hat Ideen für die Zukunft

Nach der CDU sagt auch der SPD-Gemeindeverband die Unterstützung des parteilosen Bürgermeisterkandidaten Martin Schulze zu. Aber noch dreht sich das Kandidatenkarussell. Bewerbungen sind noch möglich. Die GZ sagt, wie es geht.

Jahresrückblick 2024 – Schladen

GZ Plus Icon Die Rübenkampagne gerät ins Stocken

Das Werk der Nordzucker AG in Schladen musste seine Produktion im Jahr 2024 aufgrund von Schäden im Extraktionsturm zweimal unterbrechen. Die Rübenkampagne verzögert sich dadurch bis in den Februar 2025.

250 Geschenke verteilt

40. CDU-Weihnachtspäckchenaktion für die Grotjahn-Stiftung

Der CDU-Gemeindeverband hat traditionell zum vierten Advent Geschenke an die Bewohner und Mitarbeiter der Grotjahn-Stiftung verteilt. Spendengelder machten das überhaupt erst möglich. Auch in Langelsheim war die Spendenbereitschaft groß.

Millioneninvestition

GZ Plus Icon Schladen bekommt neues Baugebiet mit 56 Grundstücken

Schladen bekommt ein neues, großes Baugebiet. Die Erschließungsarbeiten sollen im Frühjahr beginnen. Wie groß ist das Investitionsvolumen? Mit welchem Quadratmeterpreis müssen Bauwillige rechnen? Und ab wann sollen Häuslebauer loslegen können?

Weihnachtsturnen des MTV „Jahn“

GZ Plus Icon Im Schladener Elfentann wartet Hilfe auf den Weihnachtsmann

Was gehört zur Schladener Adventszeit? Richtig: das traditionelle Weihnachtsturnen des MTV „Jahn“. Am Sonntagnachmittag war es in der großen Werla-Sporthalle wieder so weit – und das stand bei der kunterbunten Show alles auf dem Programm.

Gegenseitige Hilfe und Gemeinschaft

Mitglieder der Kolpingfamilie zum Gedenktag geehrt

Pfarrer Thomas Mogge hielt zum Kolpinggedenktag eine Familienmesse in der St. Marien Kirche ab. Langjährige Mitglieder der Kolpingfamilie wurden geehrt und der Singkreis „Herz Marie“ begleitete die Feier musikalisch.

GZ-Adventsserie

GZ Plus Icon Dieses Jahr kaufen wir den Weihnachtsbaum aber früher

„Mein schönster Weihnachtsbaum“ heißt in diesem Jahr der Titel unserer GZ-Adventsserie mit Beiträgen von unseren Leserinnen und Lesern. Ernst Gellert aus Schladen erzählt eine turbulente Geschichte um einen Baum und die wahre Botschaft von Weihnachten.

Keine Namen vor Weihnachten

GZ Plus Icon Wer wird Schladens neuer Bürgermeister?

Die Nachricht schockierte Anfang der Woche: Der Rücktritt von Bürgermeister Andreas Memmert traf viele Bürger überraschend. Wer könnte sein Nachfolger werden? Noch stehen keine Namen im Raum.

Schock in Schladen-Werla

Bürgermeister Andreas Memmert geht in den Ruhestand

Neue Zeiten in der Gemeinde Schladen Werla: Bürgermeister Andreas Memmert muss sein Amt aus gesundheitlichen Gründen noch früher als geplant niederlegen. Wann genau wird er zurücktreten und wann stehen die Neuwahlen an?

Neue Grundsteuerreform

GZ Plus Icon Hebesätze werden fast überall nach unten korrigiert

Das für verfassungswidrig erklärte Grundsteuer-Modell kann nur noch bis zum Ende des Jahres angewandt werden. Wo die Hebesätze nicht entsprechend angepasst werden, kann es teuer werden. Im Nordharz wird zum Großteil gleich verfahren.

Im Zeichen der Kürbisse

GZ Plus Icon Halloween im Harzvorland: Gruselspaß mit Volksfestcharakter

Die Nacht des Grauens ist gelaufen: Unzählige Menschen waren mit Einbruch der Dämmerung in den Dörfern und Städten unterwegs, um Süßigkeiten zu ergattern oder sich den Grusel-Kick zu holen. Wo war was im nördlichen Harzvorland los?

Erster Winterabend des Förderkreises

GZ Plus Icon Großes Interesse an den alten Schladener Saatgut-Zeiten

In früheren Zeiten war Schladen für etwas bekannt, von dem sich heute noch Reste im Ortsbild finden: der Saatzuchtbetrieb der Familie Breustedt. Der Förderkreis Heimathaus Alte Mühle widmete diesem Thema einen Winterabend.

Neuer Teilnahmerekord

Was Schladens Kinderbibelwoche zum Publikumsmagneten macht

Es ist eine Institution in den Herbstferien: die ökumenische Kinderbibelwoche in Schladen. Und einmal mehr können sich die Organisatoren über einen neuen Teilnehmerrekord freuen. Fast 150 Kinder sind dabei. Was macht die Veranstaltung so attraktiv?

1. Fußball-Nordharzklasse

0:5, 5:5, 5:6: Schladen verliert nach irrem Spielverlauf

Der SV Hahndorf belegt wieder Platz eins der Staffel 1 der 1. Fußball-Nordharzklasse. Über dem 5:1 gegen Westerode liegt aber ein Schatten. In der Staffel 3 verliert Tabellenführer SV Schladen erstmals, macht in Salder aber fast ein 0:5 wett.

Erfolgreiche Reparatur

GZ Plus Icon Nach dem Stillstand: Schladens Zuckerfabrik wieder unter Dampf

Das nördliche Harzvorland hat sein Herbst-Wahrzeichen zurück: die weiße Dampffahne über der Schladener Zuckerfabrik. Im Werk an der Oker ist nach der Havarie und erfolgter Reparatur die Rübenkampagne wieder angelaufen. Lief alles nach Plan?

Informationen und nette Gespräche

Bürgerfrühstück in Schladen

Im Schladener Dorfgemeinschaftshaus gab es wieder ein Bürgerfrühstück. Bei Kaffee und Brötchen wurden auch Neuigkeiten serviert.

Nach der Havarie vor einem Monat

GZ Plus Icon Kampagne-Neustart der Schladener Zuckerfabrik scheint in Sicht

Informationsveranstaltungen zur Zuckerfabrik, zu der die Gemeinde Schladen-Werla und Nordzucker AG gemeinsam laden, haben Tradition. Diesmal stand vor allem eine Frage im Mittelpunkt: Wie geht es nach der Havarie mit dem Werk an der Oker weiter?

Reparatur nach Havarie läuft

GZ Plus Icon Zuckerfabrik: Wann kann die Kampagne in Schladen weitergehen?

Seit Wochen steht nach einer Havarie die Zuckerfabrik still. Statt nach Schladen kommen die Nordharzer Rüben derzeit in andere Nordzucker-Werke. Wie ist die Stimmung unter den Anbauern? Wann geht es in der Zuckerfabrik weiter?

Jubiläum in Schladen

Goldene Erinnerungen: 50 Jahre Abschlussklasse 1974

Es ist zwar keine Goldene Hochzeit, aber ein Jubiliäum ist es dennoch. Neun ehemalige Schüler der Werla Schule "feiern" Goldenes Klassenjubiläum. Sie lassen alte Zeiten Revue passieren und erinnern sich zurück an schöne Erlebnisse.

Rat Schladen kritisiert Bund und Land

GZ Plus Icon 2,18 Millionen Euro Schulden – Kommune minimiert Haushaltsminus

2,18 Millionen Euro sind viel Geld und eine stattliche Summe an Schulden. Und doch ist man in der Gemeinde Schladen-Werla froh über dieses Ergebnis. Ursprünglich waren es nämlich mal fünf Millionen Euro Schulden die zu Buche schlugen.

Kampagnestart im Nordzucker-Werk

GZ Plus Icon So früh wie noch nie: Schladens erste Zuckerrüben sind da

Das gab es noch nie zuvor in der Geschichte der Schladener Zuckerfabrik: Bereits im August beginnt die Kampagne. Die ersten Rüben erreichten am Donnerstag das Werk. Wie lange die Transporte rollen sollen und wie die Erwartungen für die Ernte sind.

Landesbischof prämiert Hornburgerin

Tasja Herda predigt ausgezeichnet auf Instagram

Tasja Herda wurde von Landesbischof Ralf Meister für ihre Predigt auf Instagram ausgezeichnet. Die Hornburgerin erhielt in der Hildesheimer Michaeliskirche aus seinen Händen den zweiten Preis überreicht.

Zuckerfabrik steht bald unter Dampf

GZ Plus Icon Rübenkampagne in Schladen startet so früh wie noch nie

So früh wie noch nie zuvor beginnt im Schladener Nordzucker-Werk die Rübenkampagne. Wann die ersten Feldfrüchte die Zuckerfabrik erreichen und wie lange die Kampagne laut Konzern mindestens dauern wird, die GZ hat nachgefragt.

Ehrenamtliche Rettungsaktion

GZ Plus Icon Tierische Gefahr bedroht die Badesaison im Schladener Naturteich

Steht die Schladener Freibadsaison vor einem vorzeitigem Ende, obwohl fürs Wochenende 30 Grad Celsius prognostiziert sind? Der Grund ist eine tierische Gefahr. Um die zu bannen, packten jetzt die ehrenamtlich tätigen Freibad-Freunde am Badeteich an.

Bundesverdienstkreuz

GZ Plus Icon Heinz-Jürgen Wiechens erhält hohe Auszeichnung

Der ehemalige Schladener Ortsbürgermeister Heinz-Jürgen Wiechens ist mit dem Verdienstorden am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Wolfenbüttels Landrätin Christiana Steinbrügge nahm die Ehrung vor.

Bauarbeiten enden

Neue Schutzplanken entlang der Autobahn 36 bei Schladen

Auf der A 36 zwischen Schladen und Flöthe stehen die Bauarbeiten vor dem Abschluss. Auf insgesamt zwölf Kilometern Länge erhielt die Autobahn neue Schutzplanken. Das Bauende ist aber zunächst mit einer neuen Sperrung verbunden.

Schwimmkurse in Schladen

GZ Plus Icon Kinder lernen sich über Wasser zu halten

Einen zweiwöchigen Schwimmkurs im Schladener Freibad nutzten 20 Kids, um sich künftig sicherer über Wasser halten zu können. Am Ende schafften vier Kinder das Freischwimmerabzeichen in Bronze und zehn Kinder das Seepferdchen.