Zähl Pixel
Unterstützung für Familien

Landkreis Wolfenbüttel vermittelt Plätze für Kindertagespflege

Das Team des FKSB berät Eltern und Tagespflegepersonen (v.l.): Sandra Malecki, Claudia Lühr, Conradine Bauer, Svenja Lazar.

Das Team des FKSB berät Eltern und Tagespflegepersonen (v.l.): Sandra Malecki, Claudia Lühr, Conradine Bauer, Svenja Lazar. Foto: Landkreis Wolfenbüttel

Der Landkreis Wolfenbüttel will freie Betreuungsplätze in der Kindertagespflege an Familien vermitteln. Auf Antrag ist auch eine finanzielle Förderung möglich.

Von Redaktion Dienstag, 26.11.2024, 00:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Wolfenbüttel. Flexibel, familiennah und individuell – die Kindertagespflege bietet Eltern eine gute Betreuung für ihre Kinder. In Wolfenbüttel sind noch Betreuungsplätze frei. Das Familien- und Kinder-Servicebüro des Landkreises Wolfenbüttel (FKSB) vermittelt die Plätze und berät zu den Tagespflegestellen in Wolfenbüttel. Auf Antrag ist auch eine finanzielle Förderung von Kindern in Tagespflege möglich.

Die Kindertagespflege ist eine familiennahe Betreuungsform, bei der maximal fünf Kinder von einer Tagespflegeperson betreut werden. Die Betreuung findet im Haushalt der Tagespflegeperson oder in anderen geeigneten Räumen statt.

Der familiäre Rahmen, der günstige Betreuungsschlüssel und die persönliche Bindung an eine gleichbleibende Betreuungsperson zeichnen die Kindertagespflege als besonders geeignete Betreuungsform für die Kleinsten aus. Individuelle Betreuungsbedürfnisse von Kindern und Eltern können berücksichtigt werden.

„Kindertagespflegepersonen sind von der Fachberatung überprüfte und qualifizierte Personen, welche sich über ein Fortbildungsangebot stets weiterqualifizieren. Unsere erfahrenen Kindertagespflegepersonen betreuen die Kinder individuell und liebevoll. Flexible Betreuungszeiten stellen einen Vorteil dar, außerdem steht das FKSB gerne beratend zur Seite und kann dafür auf ein Netzwerk von Fachleuten zurückgreifen“, so die Fachberaterinnen der Kindertagespflege im FKSB.

Kontakt und weitere Information zum FKSB unter lkwf.de/fksb oder (05331) 848 27.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region