Alle Artikel zum Thema: Familie

Familie

ChatGPT

Klage gegen OpenAI nach Suizid von US-Teenager

Der Chatbot ChatGPT soll bessere Vorkehrungen zur Suizid-Prävention bekommen. Der Schritt folgt auf eine Klage von Eltern, die ChatGPT für den Tod ihres Sohnes verantwortlich machen.

Statistik zu Geburten

Weniger Babys als im Vorjahr geboren

Mütter in Niedersachsen sind bei der ersten Geburt im Schnitt fast 30 Jahre alt. Bei der Geburtenrate belegt das Land im Vergleich mit den anderen Bundesländern den Spitzenplatz.

Kinderwunsch

Mütter haben Einfluss auf Geschlecht der Kinder

„Sollen wir es nochmal probieren, um nach zwei Jungs noch ein Mädchen zu bekommen?“ Für manche Familie ist das Geschlecht eine Motivation für zusätzlichen Nachwuchs. Eine Studie könnte sie ernüchtern.

Statistisches Bundesamt

Geburtenrate sinkt auf 1,35 Kinder je Frau

Frauen bringen pro Person weniger Kinder zur Welt. Vergangenes Jahr verlangsamte sich der Rückgang. Ein Experte spricht trotzdem von einer besorgniserregenden Entwicklung.

Einzelhaushalte

Gut jeder fünfte Mensch in Deutschland lebt alleine

Rund 17 Millionen Menschen in Deutschland leben allein. Das sind deutlich mehr als vor 20 Jahren. In welcher Altersgruppe sind besonders viele Alleinlebende? Und wo steht Deutschland im EU-Vergleich?

Statistisches Bundesamt

Zahl der Adoptionen nach Tiefstand gestiegen

3.662 Kinder wurden 2024 adoptiert, ein Plus nach einem historischen Tiefstand aus dem Vorjahr. Ein Grund sind Adoptionen durch Stiefmütter oder -väter in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften.

„Vielfalt sichtbar machen“

Grapschende Frau? Stadt verteidigt Jugendschutz-Kampagne

Die Stadt Büren will Kinder mit einer Sensibilisierungs-Kampagne vor Übergriffen in Bädern schützen. Ein Plakatmotiv eckt im Netz bei vielen an. Die Stadt verteidigt ihr Anliegen mit klaren Worten.

Berlin

Stopp des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte

Flüchtlinge mit eingeschränktem Schutzstatus sollen zwei Jahre lang keine Familienangehörigen mehr nach Deutschland holen dürfen. CDU, CSU und SPD haben sich bei ihren Koalitionsverhandlungen darauf verständigt, dass der Familiennachzug für diesen Personenkreis nur noch (...).

Nach der Geburt

Zahl der Elterngeldempfänger sinkt

Im vergangenen Jahr haben weniger Väter und Mütter Elterngeld bezogen als im Jahr 2023. Ab April kommt zudem eine Änderung auf werdende Eltern zu.