Zähl Pixel
Kurzpraktikum

Ministerpräsident bastelt mit Glitzer in Kita

Olaf Lies bastelte mit den Kindern Weihnachtsdekoration.

Olaf Lies bastelte mit den Kindern Weihnachtsdekoration. Foto: Shireen Broszies/dpa

Vorlesen, schaukeln, basteln: Wie Olaf Lies einen turbulenten Kita-Tag meisterte, was er bastelte – und was er über den Arbeitsalltag der Erzieherinnen und Erzieher lernte.

Von dpa Dienstag, 25.11.2025, 16:50 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Hannover. Zwischen Bausteinen und Bastelpapier hat Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies (SPD) einen Einblick in den Alltag einer Hannoveraner Kita bekommen. Bei seinem Praktikum in der Kindertagesstätte „Am Ahlemer Holz“ in Hannover bastelte der Regierungschef unter anderem Weihnachtsdekoration ‒ und endete mit Glitzer auf Händen, Wange und Nase.

Immer wieder hätten die Kinder ihn gebeten: noch mal vorlesen!

Mehrere Stunden arbeitete Lies mit und erlebte nach eigenen Worten einen Tag mit „wirklich großem Spaß“. Am Morgen las er zunächst einer Gruppe Kinder aus einem mitgebrachten Buch vor. „Man kennt es natürlich von zu Hause, aber es ist hier noch mal was anderes mit so einer großen Gruppe“, sagte Lies.

Immer wieder hätten die Kinder ihn gebeten: noch mal vorlesen! „Das macht große Freude“, sagte der Politiker. Später gab er im Außenbereich einem Mädchen auf der Vogelnest-Schaukel Anschwung. Die Kindertagesstätte betreut nach Angaben des Trägers, dem Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen, rund 90 Kinder im Alter von zwölf Monaten bis sechs Jahren.

Lies: „Da kann man schon eine Menge lernen“

Im Mittelpunkt seines Besuchs stand das Kennenlernen des Kita-Alltags – sowohl der Arbeit mit den Kindern als auch der Belastungen des Personals. Die Erzieherinnen und Erzieher hätten ihm von den Herausforderungen im Alltag berichtet. Lies sagte, man müsse sowohl beim Berufseinstieg als auch bei den Arbeitsbedingungen ansetzen. Unter anderem verwies er auf Überlegungen zu einer praxisintegrierten, dualisierten Ausbildung. Diese könne helfen, mehr junge Menschen für den Beruf zu gewinnen.

Nächstes Praktikum voraussichtlich im Pflegebereich

Auf die Frage nach seinem nächsten Praktikum im Rahmen der Veranstaltungsreihe der Niedersächsischen Staatskanzlei „Zuhören. Mitmachen. Verstehen.“ antwortete Lies: „Ich glaube, das nächste im Pflegebereich.“

Auch das gehört zum Arbeitsalltag in der Kita ‒ ein Kind greift nach dem Ohr des Ministerpräsidenten.

Auch das gehört zum Arbeitsalltag in der Kita ‒ ein Kind greift nach dem Ohr des Ministerpräsidenten. Foto: Shireen Broszies/dpa

Die Redaktion empfiehlt
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region